Ich bin nicht religiös, was aber nur heisst ich bin gegen die institution kirche. Als naturwissenschaftlich höriger Mensch glaube ich also nur das, was wir auch beweisen bzw. Widerlegen können. Da beides bei diesem Thema nicht der Fall ist bin ich also der Meinung es liegt durchaus im Bereich des Möglichen. Wir werdennaber mit unserer beschränkten Sicht auf diese Frage vermutlich nie eine eindeutige Antwort finden

...zur Antwort

ich klebe sie mit den Klebepads da ich sie täglich neu machen muß. Passt halt auf der Arbeit nicht immer. In der Regel kann ich sie so etwa 4-5 Mal verwenden, den einen oder anderen auch nur 2-3 Mal. reinige sie mit Nagellackentferner damit die Pads beim nächsten Mal sauber halten

...zur Antwort
Liegt das Problem bei mir oder wirklich bei den anderen?

Es geht grundlegend um das Benehmen, hauptsächlich beim Essen aber auch allgemein. Viele, wenn nicht sogar fast alle Menschen die ich treffe schmatzen laut, teilweise noch Minuten nach dem Essen? Lutschen sich nach jedem zweiten Bissen jeden einzelnen Finger lautstark sauber als wäre das ein Erwachsenen Film und Glied statt Finger. Auch wenn es nicht mal Essen ist das was auf den Fingern hinterlässt, zb Brot. Es gibt doch Servietten. Viele Essen nur "teilweise" mit geschlossenen Mund bsp erst ist er geschlossen aber mittendrin wird er immer kurz geöffnet mit schmatz Geräusch. Atmen diese Leute vlt grundsätzlich nicht mit der Nase? Oft kauen diese auch aggressiv und schnell was die Geräusche viel lauter macht..

googlet man das kriegt man nur gesagt man habe mysophonie das bezweifle ich aber. Ich kann es aushalten wenn mal ein Geräusch entsteht aber nicht dauerhaft. Ich habe solche Menschen auch mehrfach nett gebeten das zu unterlassen so das es mir schon unangenehm ist das anzusprechen. Sie sagen immer ja natürlich Entschuldigung bemühen sich 3 Bissen und machen weiter wie zuvor und schielen dabei noch immer wieder zu einem rüber ob man was sagt? Ist das provokativ oder unbewusst? Denn natürlich stört es mich immer noch.

Manchmal wird auch wütend reagiert mit Sprüchen wie: setz dir halt Kopfhörer auf. Aber bin wirklich ich die Person die sich darum kümmern muss und nicht die Verursacher? Ich schaffe auch normal langsam und ohne schmatzen zu kauen.

...zum Beitrag

Also gleich mit einem Fachbegriff für eine entsprechende Krankheit/Störung etc. zu kommen finde ich etwas fraglich. Es gibt tatsächlich Menschen die eine Phobie gegen solche Geräusche haben und extrem reagieren. Mich stört es ebenfalls aber ich kann das alles in Grenzen ignorieren. Das macht es aber nicht weniger störend und unappetitlich.

Leider haben sehr viele Menschen keinerlei Manieren am Tisch. Wenn jemand mit offenem Mund isst wird es nicht nur Laut sondern auch ganz schnell eklig...muß jeder hören und sehen wie das Essen kleingeschlabbert wird ? Kann man nicht trinken ohne zu schlürfen ? Das schlimmste für mich: Kaugummi mit offenen Mund kauen.

Geräusche lassen sich nicht vermeiden, manche sind aber wirklich schamlos. Wenn ich solche "Extremfälle" darauf anspreche versuchen es zwar die meißten, das hält aber nie lange an. Bei meinen Kindern habe ich immer darauf geachtet, da gibt es wenige "Störgeräusche".

Fazit: Du kannst die Menschen da nicht ändern, das funktioniert nicht und verursacht Konflikte. In Grenzen ignorieren funktioniert für manche, im schlimmsten Fall mußt Du Abstand halten um den Schallpegel zu senken. Wenn Du tatsächlich unter den Geräuschen leidest wirst Du wohl essende Mitmenschen meiden müssen oder Dich mit Musik/TV auf die Hintergrundgeräusche konzentrieren falls das ausreicht.

...zur Antwort

prinzipiell fand ich fast alle gut, eine Lieblingsstaffel habe ich allerdings nicht wirklich.

Am Besten haben mir aber die gefallen in denen Crowley und Rowena aktiv waren...

Dazu eine Gegenfrage: war jemand bzw. plant jemand zur Purgatory zu fahren ?

Ich glaube dort wurde letztes Jahr Jensen eine ähnliche Frage gestellt, ohne konkrete Antwort soweit ich mich erinnere.

...zur Antwort

kleiner Tip als Mittelalter-Fan: es gibt regelmäßig überall in der Republik mittelalterliche Märkte. Dort werden an diversen Ständen auch viele Outfits angeboten. Sind nicht gerade günstig aber Du kannst zumindest mal schauen was Dir zusagt. Viele Besucher sind auch entsprechend gekleidet....ansprechen, man ist da quasi eine große Familie. Ich weiß nicht wo Du herkommst, aber die Ronneburg ist z.B. sehr bekannt für die Märkte.

Mittelaltermärkte und andere historische Feste ist nur eine Seite wo Du Termine findest.

Hist. Weihnachtsmarkt - Burg Ronneburg

...zur Antwort

eng, kurz...also doch aufreizend und Overdressed. Zumindest für die Schule.

...zur Antwort

also der Jogging-Style sieht furchtbar aus, aber jedem das Seine. Lass Dich doch nicht ablenken weil es nicht Dein Geschmack ist. Etwas mehr Toleranz zeigen, nicht starren und nicht kommentieren. Deine Augenlider stehen Dir als Sichtschutz jederzeit zur Verfügung ;)

...zur Antwort
Nein, ist keine gute Idee

Also mein Tip wäre es Dir als Belohnung für den Abnehmerfolg vorzunehmen. Als kleinen Ansporn. Mit einem Ziel vor Augen klappt es besser….ich bin so seit Oktober 30 kg losgeworden, jetzt traue ich mich in Leggings auf die Straße

...zur Antwort

ich finde sie etwas eng für normale Jeans und zu schlabbrig für Leggings…so als könntest Du Dich nicht entscheiden. Aber wie alles eine Frage des Geschmacks

...zur Antwort