Geh zu deinem Chef und besprich das genauso so ehrlich wie du es hier dargestellt hast. So kommt ihr bestimmt zu einer gütlichen Einigung.

...zur Antwort

Blutarmut im Gehirn/niedriger Blutdruck. Das ist in der Pubertät völlig normal! Wenn du merkst, dass dir schwarz vor Augen wird, geh etwas in die Knie, stütze die Hände drauf und atme GAAAANZ RUHIG weiter.

...zur Antwort

1. Zucchinicremesuppe. (Machst du einen Tag vorher) s. Chefkoch.de

2. Überbackener Gehacktesauflauf mit Kartoffeln oder Nudeln. (Machst du auch einen Tag vorher ohne Käse fertig, an Weihnachten nur noch Käse drauf. Gehacktes wird nicht zäh.)

3. Eiskonfekt, fertig gekauft

4. 2 Flaschen Riessling und eine Flasche Sekt gut gekühlt anbieten. Angeschickert sind alle Eltern gut zu ertragen ;)))

...zur Antwort

SgDuH,

ich möchte vom ... bis ... ein Schülerpraktikum machen. Es interessieren mich die Berufe des x und des y. Ich hoffe sehr, den einen oder den anderen Beruf bei Ihnen kennen lernen zu können.

Es wäre schön, wenn ich mich persönlich vorstellen dürfte.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

...zur Antwort
Jetzt wird es kompliziert, wichtig, bitte durchlesen?

Hallo Ihr lieben, jetzt wird es kompliziert. Ich habe während meiner Ausbildungszeit August 2012- Ende Juli 2015 als Untermieterin bei jemanden gewohnt. Für meinen neuen Arbeitsplatz musste ich ein Führungszeugnis beantragen. Als ich beim zuständigen Amt war um es anzufordern wurde mir gesagt dass ich keinen festen Wohnsitz habe, sprich: Man hat mich einfach abgemeldet!

( der Name an der Klingel während der Zeit als ich im Urlaub war ist abgegangen, habe es auch erst paar Wochen danach als ich wieder da war bemerkt. In dieser Zeit war jemand vom Amtsgericht da und hat sich erkundigt ob ich dort wohnen würde, sie ist eine sehr verpeilte Person und hat nein geantwortet weil sie nicht wusste dass ich XYZ mit Nachnamen heisse.... Als ich an dem Abend heim kam hat sie mir das erzählt und ich bin aus allen Wolken gefallen. Habe sofort bei der Polizei angerufen und alles geschildert dass ich sehr wohl da wohne, der Polizist meinte nur das war vermutlich irgendein Trickbetrüger. Am nächsten Tag habe ich beim Amtsgericht Frankfurt angerufen um zu hören ob irgendwas gegen mich vorliegt. Nichts. Dann paar Monate später saß ich wegen dem Führungszeugnis beim Amt und habe erfahren wieso das alles war. Weil mein Name nicht an der Klingel war und sie mich per Post mehrfach nicht erreichen konnten, wurde ich abgemeldet.)

Sooo... dann habe ich versucht mich in Verbindung mit dem Vermieter meiner Untervermieterin zu setzen damit dieser mir eine Bestätigung ausstellt dass ich von Datum X bis Y dort gewohnt habe und man mich zu Unrecht abgemeldet hat außer natürlich dass der Name der Klingel abfiel. Ich habe diesen Herren nicht erreicht. Bis heute nicht. Habe Emails geschrieben, angerufen, nie eine Antwort/Rückruf erhalten.

Um mich ordnungsgemäß ummelden zu können habe ich die ganze Zeit auf diese Mietbestätigung gewartet, vergebens. Nun sind 5 Monate um. Morgen gehe ich auf das Meldeamt von meinem neuen Wohnsitz und werde mich einfach nur mit dem Mietvertrag meines Partners zu dem ich ziehe + Vermieterbestätigung anmelden.

außerdem hat mir mein neuer Arbeitsplatz HEUTE mitgeteilt dass ich eine Sperre beim Finanzamt habe. Obwohl ich schon 5 Monate dort Arbeite und abgerechnet wurde! Kann das im Zusammenhang mit dem oben geschriebenen sein?????

Ich bin total verwirrt und weiss nicht was ich tun kann.

Was kann mir denn blühen weil ich mich 5 Monate nicht umgemeldet habe?

Danke für eure Antwort

...zum Beitrag

Geh zur Verbraucherberatung und lass dich für 20 Euro fachmännisch beraten!

...zur Antwort

Rechne mal: Miete und Nebenkosten 600 Euro, Essen 300, Kleidung 100, Versicherungen 100, Handy/Internet 100, Auto 100. Da hast du noch nichts gespart für Anschaffungen wie Möbel, Auto oder Urlaub.

Ein Monatsgehalt unter 2000 Euro brutto ist echt wenig; da stehst du finanziell immer im Schatten.

...zur Antwort

Dunkler, düsterer Dezember. Ich geh durch die Straßen. Kein Lächeln im Gesicht der Leute. Der Glanz auf den Straßen kommt vom Regen. Ich fühle mich schwer wie Blei. Vorbei die Wärme des Herbst, vorbei die Hitze des Sommers. Vorbei. Ich fühle mich schwer wie Blei. Ich weiß, es wird wieder besser, doch jetzt fühle ich mich schwer wie Blei.

...zur Antwort

Die 27,5 Stunden sind deine Unterrichtsstunden pro Woche in der Schule bei einer Vollzeitstelle. Alles Weitere an Vor- und Nachbereitung findet bei dir Zuhause statt. Du wirst nur auf Befristung arbeiten können bis du deinen Master hast. Dann kannst du ein Anerkennungsverfahren durchlaufen, um "richtiger" Lehrer zu werden. Vertretungslehrer bekommen i.d.R. fast dasselbe Gehalt wie alte Hasen. Du kannst mit gut 3000 Euro brutto rechnen, wenn es eine staatliche Schule ist. Ohne Klassenerfahrung eine Vollzeitstelle an einer Förderschule zu übernehmen, ist allerdings Harakiri.

...zur Antwort

Stell dich nicht so in den Mittelpunkt. Weihnachten ist ein tolles Thema, weil es das größte Fest in der christlichen Welt ist. Es gibt viele Lieder, Bastelmöglichkeiten und andere Traditionen, die der Kindergarten sehr gut vermitteln kann. Die Kinder sind in dieser Zeit besonders aufgeregt, aber auch gut lenkbar. Also lassen sich viele spannende Beobachtungen machen.

...zur Antwort
Stress oder Krankheit, Blasenprobleme?

Also, ich habe seit gestern ein Problem mit dem Urinieren. Ich habe immer das Gefühl das ich, auch wenn nicht besonders dringend, pinkeln muss. In der Nacht war es die Hölle. Ich bin auf meinen Sessel gesessen, als plötzlich ein starker Drang zum urinieren kam.
Bin aufs Klo, nichts. Mit Mühe konnte ich ein bisschen rauspressen, mit der Hand habe ich uf meinen Unterleib gedrückt, jedoch kam der Drang nach etwa 20 Sekunde wieder...Und zwar immer wenn ich mich entspannt habe. Dies wiederholte sich ein paar mal. Bis ich eine besonders eklige Entscheidung getroffen habe. Ich lag im Bett und hab es einfach fliessen lassen...mit den Hände noch etwas gedrückt und eine ganze Fontäne kam stosswiese raus...Ich weiss, ich gab ins Bett gemacht, freiwillig...Bitte erspart euch die Witze...Der Druck war dann fast komplett weg. Aber halt nut fast. Immer wenn ich das Gefühl hatte das ich muss. Konnte ich auf dem Klo nicht wasser lassen, oder halt nur mit Mühe und wenig nutzen. Ich hatte das schon einmal for 1 Monat. Damals bin ich sogar wegen Schlafmangels ins Krankenhaus. Ihre Diagnose: Ich bin Kerngesund! Ernsthaft!?

Es ging dann von allein weg. Irgendwie. Doch nun ist es wieder da...Und es belastet mich sehr.

Das komische ist, der Drang kommt vom Bereich wo die Blase aufhört, Es fühlt sich an als ob ein Urinstrahl in meinem Penis feststecken würde.

Zu meiner Person. Ich habe vor kurzem leider meine Ausbildung verloren und befinde mich in einer zwickmühle...Bin immer zuhause und das belastet mich schon sehr...Meine Ernährung ist nicht gerade die beste...Und ich bin für meine Alter (18) auch recht dünn. Bei Sex oder allgemein bei einer Erektion ist der Harndrang weg...Bis ich fertig bin, dann ist er schon fast schlimmer als vorher...Es raubt mir den Schlaf und somit auch den Verstand...Ich werde zum Urologen gehen und hoffentlich eine schnelle Lösung finden...Es belastet mich sehr...

Meine Frage an euch, wirst ihr evt. Was das sein könnte? Ich bilde mir das nicht nur ein, ich habe eine gefühlte blase aber urinieren geht nicht oder nur selten...Bei völliger entspannug gehts...Aber sogar dann ist das Gefühl noch präsent.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

...zum Beitrag

AB zum Urologen und Nephrologen! Vielleicht hast du Nierengrieß, also Mini-Nierensteine. Wenn nicht, hilft dir vielleicht Buscopan = Entspannung im Bauch. Und wenn alles nichts nützt, hilft dir ein Psychologe.

...zur Antwort

Hast du beim Fußball spielen einen Ball geköpft? Dann kann es zu einer Stauchung im oberen Wirbelsäulenbereich gekommen sein. Du bist jung, daher löst sich alles wieder von alleine.

...zur Antwort
Wieviele Stunden sind "Schulpflicht"?

Es geht um ein ein Kind - ja, um MEIN Kind - das schon ungewöhnlich früh, nämlich mit 3 Jahren, deutliche Tourette-Symptome hatte und für seine vokalen und motorischen Tics von mehreren Betreuern hart bestraft worden ist und dadurch noch weitere Probleme entwickelt hat. Das Kind ist jetzt 7 Jahre alt und in der 2. Klasse. Der Kindergarten hat meinen Sohn als hochgefährlich eingestuft (weil er Geräusche und Körperbewegungen macht, die bedrohlich wirken und schon viele Kinder in Angst versetzt haben), die erste Schule hat sich an dieser Einschätzung orientiert und ihn 10 Tage nach der Einschulung isoliert, sprich: Einzelunterricht. Es wurde vonseiten der Schule verlangt, dass er, möglichst gemeinsam mit mir, für einige Monate in stationäre Psychiatrie gehen sollte, um ihn überhaupt schulfähig zu machen. Als die Einzellehrerin im Frühsommer in Reha ging, wurde er sogar bis zu den Sommerferien von der Schulpflicht befreit. Diese Zeit habe ich genutzt, um ihn zur Probe auf eine heilpädagogische (Privat-)Schule gehen zu lassen, wo seine Besonderheiten keine große Herausforderung zu sein schienen. Da ich finanziell nicht in der Lage bin, einen Fahrdienst zu dieser doch sehr weit entfernten Schule zu ermöglichen, musste ich mich der Entscheidung der Schulbehörde, eine Regelschule in erreichbarer Nähe zu akzeptieren, beugen. Dort wurde sogar eine Persönliche Assistenz bewilligt.

Die neue Schule war von Anfang an über die seit vergangenem Sommer feststehende Diagnose "Tourette-Syndrom" informiert, und auch über die bestehenden Trauma-Folgen (dass er körperliche Disziplinierung nicht erträgt und unbedingt darauf vertrauen können muss, dass er nicht hart angefasst wird)

Die ersten Wochen an der neuen Schule verliefen überraschend positiv. Dann kam es zu "Vorfällen", und der als Vertrauensperson und Beschützer empfundene Assistent wendete Gewalt an. Seitdem eskalieren viele Situationen, man macht es meinem Sohn zum Vorwurf, dass er den Assistenten nicht als Autoritätsperson akzeptiert.

So viel zur Vorgeschichte. Meine eigentliche Frage bezieht sich auf das, was die Schule tut. Obwohl der Assistent für 25 Stunden pro Woche bezahlt wird und mein Sohn bisher nie mehr als 18 Schulstunden pro Woche dort war, scheint er während der "Vorfälle" nie zugegen zu sein und auch bei Anwesenheit nicht einzugreifen. Sobald sich Assistent und Lehrer überfordert fühlen, werde ich angerufen, um meinen Sohn abzuholen. Mir wurde auch gesagt, wenn er das Schulgelände verlässt, endet die Aufsichtspflicht der Schule, ich müsste mein Kind dann selbst "einfangen".

Die Schilderungen seitens der Schule erscheinen mir oft derart lächerlich, dass ich mich frage, ob dort auch Erwachsene arbeiten. Menschen ohne pädagogische Ausbildung hatten mit meinem Kind bisher nie solche Probleme.

wieviele Schulstunden pro Woche sind eigentlich nötig, um die Schulpflicht zu erfüllen? Ich hab das Gefühl, die Schule verweigert uns die Erfüllung.

...zum Beitrag

Leider kann ich deine Frage nicht beantworten, aber du schreibst etwas Anderes, Wichtiges. Da gibt es eine Schule, an der dein Kind klar gekommen ist. Dann sollte dein Kind dort auch weiterhin gehen. Entweder ihr zieht als Familie um oder du findest eine Familie, wo er als Gastkind unter der Woche leben kann. Die Finanzierung ist auch mit Crowdfunding möglich. Viele private Schulen sehen sich als Solidargemeinschaft. Ich wünsche dir Glück, dass du für dein sehr besonderes Kind einen Ort findest, an dem das beste aus ihm heraus geholt werden kann.

...zur Antwort

Die Begleitperson ist für dich nicht erziehungsberechtigt. Du brauchst also einen Muttizettel. Dort kann drauf stehen, dass die Aufsicht für diesen Abend auf die erwachsene Person (Namen nennen) übertragen wird.

...zur Antwort

Solange wie du diese Schulform nicht abgeschlossen hast, kannst du wechseln. Viel Glück für den Neustart!

...zur Antwort

Freundschaft ist wie Liebe - nur nicht so kompliziert ;)

...zur Antwort