Begleitetes Trinken gehört abgeschafft und das Alter für den Alkoholkonsum angehoben.
Mit 21 denkt man ganz anders, als ein 18-jähriger und früher war die Volljährigkeit aus gutem agrund bei 21 Jahren.
Begleitetes Trinken gehört abgeschafft und das Alter für den Alkoholkonsum angehoben.
Mit 21 denkt man ganz anders, als ein 18-jähriger und früher war die Volljährigkeit aus gutem agrund bei 21 Jahren.
Meines Wissens redet der Kerl doch ganz offen darüber, dass er stofft wie ein Verrückter.
Wenn man sich Videos von ihm ansieht, hat er bösartige Akne und nichts an ihm sieht gesund aus.
Sollte sich niemand zum Vorbild nehmen.
Tatsächlich weiß ich nicht, ob das so ist, wäre mir nicht aufgefallen.
Aber ich persönlich bemerke bei mir selbst auch ein Faible für Frauen mit Brille.
Wenn man das mal zerdenkt, könnte es vielleicht daran liegen, dass eine Sehschwäche eine Frau in natürlicher Hinsicht "verletzlicher" macht und Männer einen angeborenen Beschützerinstinkt haben und manche die Brille deshalb attraktiv finden.
Also nur meine Theorie, kein Anspruch auf Richtigkeit.
Tatsächlich ja.
Wenn du Topfen mit Orangensaft und Zucker verrührst und am Ende noch geschlagene Sahne unterhebst, schmeckt es "ähnlich" wie die Creme von Milchschnitte.
Wer dich ein mal betrügt, wird dich wieder betrügen.
Die Beziehung ist ab dem Punkt absolut 0 und nichtig. Treue, in geistiger und körperlicher (wenn nicht anders ausgemacht) Hinsicht ist das absolute Grundfundament einer Beziehung und das absolute Minimum, was man verlangen kann.
Wenn das schon nicht mehr gegeben ist, hat es keinen Sinn mehr.
Bei der nächsten Gelegenheit tut er es wieder.
Selbiges, wenn jemand seinem Ex-Partner mit dir Fremd gegangen ist, oder ihn für dich verlassen würde. Was jemand bereit ist, anderen anzutun, ist er auch bereit, dir anzutun, vergiss das nicht.
Jason sollte sich ein Stück Holz nehmen und sich seine Traumfrau schnitzen.
Was stimmt mit dem Datingverhaltenheitzutage nicht, dass man nicht nur einen groben Rahmen hat, sondern eine Checkliste, die minutiös abzuarbeiten ist?
Inwieweit man das jetzt als Zeichen sehen kann, weiß ich nicht. Was zusammen gehört, das findet zusammen, davon bin ich überzeugt, aber ich glaube nicht an göttliche, oder astrale Interventionen.
Aber was genau stört dich denn daran, durch die Blume zu erörtern, ob er auch Interesse hat? Du musst ja nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen, aber als Frau ist es doch eher einfach, herauszufinden, ob ein männlicher Kollege Interesse hat.
Erstmal die Modalitäten drumherum abchecken. Ist er Single? Steht er überhaupt auf Frauen (heutzutage ja eher nicht mehr so die Norm), etc.
Und wenn das alles gegeben ist, mach ihm mal schöne Augen, zieh dir was Schickes an und schau, ob er in irgendeiner Form reagiert.
Wenn er nicht darauf reagiert, dann hat er auch kein Interesse.
Nein, aber nicht, weil sie nicht deutsch sind, sondern weil ich sie alle nicht schön finde.
Es handelt sich um einen Arzt.
Es ist nicht Carlos aus dem Spanienurlaub und nicht Murat aus dem McFit.
Es ist ein Arzt, der eine rein medizinische Untersuchung an einer/meiner Frau vornimmt.
Der Mann sieht so viele weibliche Geschlechtsteile jeden Tag, dass es auch dem vollkommen egal sein wird. So lächerlich es klingt, werden weibliche Geschlechtsorgane für den in der täglichen Routine das selbe sein, wie für einen Maurer ein Ziegelstein und für einen Schreiner ein Stück Holz.
Ich kenne es, eine Frau zu mögen, aber sie eigentlich nicht so gerne mögen zu wollen, da man danach wieder für 2 Jahre zu viel säuft, zu schnell Motorrad fährt, sich die Nächte um die Ohren schlägt und heimlich heult.
Viele Menschen haben leider sehr schlechte Erfahrungen mit der Liebe machen müssen und haben dementsprechend Bedenken/Ängste, sich erneut zu verlieben.
Jetzt solltest du entscheiden, wie wichtig dir das ist.
Ist es für dich nur etwas flüchtiges, dann tu ihm den Gefallen und beende es so schnell wie möglich, bevor er seine komplette Gefühlwelt hineinwirft.
Ist es für dich etwas Ernstes, dann gib ihm das Gefühl, dass es mit dir das Richtige sein kann.
Man will immer möglichst viel Kontakt mit Leuten, die man mag und meist viel zu viel mit Leuten, die man sehr gerne mag.
Wenn man jung ist, kann man das nur schwer einordnen, aber mit zu viel Zuneigung kann man Andere auch schnell überfordern.
Erdrücke sie nicht mit deiner Zuneigung, das empfinden die meisten Leute als unangenehm.
Das hatte ich mal mit einer Ex.
Wir haben uns NIE gestritten, nur wenn wir geschrieben haben, weil sie es in persona einfach nicht konnte, sie hatte da wohl eine Blockade.
Du solltest Themen, die zum Streit führen mal direkt in einem Gespräch ansprechen und dann versuchen, es ruhig zu klären.
Tut mir leid für dich, aber du sollst und kannst gerade gar nichts machen.
Wenn sich jemand dazu entschlossen hat, dich zu verlassen, kannst du auf dem Kopf drehend im Dreieck hüpfen, aber es ändert nichts.
Mach dich nicht zum Affen und genieße deine neuerworbene Freiheit.
Es gibt Apps, in welche du die Melodie nur "einsummst" und du somit erfahren kannst wie das Lied heißt.
Bei aller Liebe, aber von "DaDaDaDaDa" kann dir wirklich kein Mensch herleiten, was du meinst 😅
Entschuldige, aber dir ist bewusst, dass es sich um einen Film handelt, der dem Unterhaltungszweck dient, oder?
Im Grunde handelt es sich um einen Splatter-Streifen, da darf man wirklich nicht nach Logik verlangen.
Die Wortwahl deines Kollegen ist zwar denkbar unpassend und man kann sie evtl. als beleidigend empfinden, aber auch ich habe ein Problem mit Kopfbedeckungen.
Ich komme aus einer Generation (bin Mitte 30), der man noch beigebracht hat, dass man im Innenraum keine Kopfbedeckungen trägt. Meine Eltern achteten penibel darauf, dass wir es nicht getan haben und ich selbst mag es heute auch nicht.
Evtl. "leidet" dein Kollege einfach unter selbiger Erziehung und empfindet es als störend/unhöflich, im Innenraum eine Kopfbedeckung zu tragen.
Ist das in der Schweiz wirklich so ein Problem? Ich lebe in Deutschland und da rennen die Betriebe den Azubis derzeit sprichwörtlich die Bude ein.
Mein Neffe hat sich in 3 Unternehmen als Zerspanungsmechaniker beworben, alle 3 wollten ihn haben und ein anderes Unternehmen hatte mitbekommen, dass da ein junger Mensch ist, der eine Ausbildungsstelle sucht und haben sich bei ihm gemeldet. Also 3 Bewerbungen und 4 Zusagen.
Ich hatte mit 15 auch mal eine Kochlehre gemacht, bevor ich danach etwas.anderes gemacht habe.
Damals war die Gastronomie allerdings wirklich noch die reinste Sklaverei.
Mein Bruder ist seit 30 Jahren Koch undacht es heute noch, also kann er dementsprechend viel davon erzählen.
Heutzutage wird bedeutend mehr darauf geschaut, dass das Jugendarbeitsschutzgesetz, Arbeitszeitgesetze, anständiger Umgang, etc. eingehalten werden.
Auch die Bezahlung ist aus heutiger Sicht nicht mehr schlecht. Besser geht natürlich immer, aber mann kommt durchaus gut über die Runden.
Das Problem mit der Arbeitszeit besteht leider immer noch und kann sich niemals so wirklich ändern. Du arbeitest dann, wenn andere Leute frei haben. Aber auch hier ist es anders, als damals. Ich hatte meine komplette Ausbildung über kein einziges Wochenende frei, nichtmal während Berufsschule und sogar in meinem Urlaub hat man mich am Wochenende reinzittiert. Heutzutage ist das definitiv anders und in Kantinen zum Beispiel ist es grundsätzlich anders.
Du solltest den Betrieb gut aussuchen. Entscheide, was du willst. Möchtest du die Wochenenden weiterhin frei haben? Dann wird eine Kantine sas beste sein, allerdings ist die "Qualität des Kochens" hier natürlich stark gemindert.
Willst du wirklich meisterlich kochen lernen, dann bleibt dir nur ein gutes Haus, was allerdings schlechte Arbeitszeiten und auch gelegentliche Überstunden mit sich bringt.
An sich ist Koch ein schöner Beruf, hat aber natürlich die erwähnten Schattenseiten.
Klamotten bügeln und zusammenlegen.
Ich kann jede Tätigkeit im Haushalt, ob es putzen, kochen, Wäsche WASCHEN, oder sonst was ist.
Aber Wäsche zusammenlegen ist der Endgegner für mich. Handtücher und Hosen gehen, weil es stumpf gefalten wird, aber Socken und Oberteile bekomm ich nicht hin
Heutzutage wird man immer und überall sofort gehatet.
Sobald es zu einem Thema zwei Meinungen gibt (also immer) hatet dich die Seite/die Seiten, mit deren Meinung du nicht konform bist.
Die Sitten haben sich nur gewandelt. Während man früher noch vernünftige Diskussionen mit Argumenten und Gesprächskultur geführt hat und dich am Ende vielleicht sogar belehren hat lassen, beleidigt man halt heute direkt.