Adele someone like you geht ein bisschen in die Richtung find ich. Die hoffnung, dass jemand anders die geliebte Person ersetzen könnte....
Naja wenn ganz normale Freunde gut riechen schnuppert man auch mal gern extra an ihnen und ist nicht gleich verknallt *gg*
Frag dich mal ob dir der Duft jetzt besonders gut gefällt, oder eben der Duft so gut gefällt weil es SEIN Duft ist und du dabei an ihn denken musst ? ;)
Hm hast du ihn schon mal drauf angesprochen?
Vielleicht gibt es etwas das ihn stört und er sagt es nicht. Oder er wird leicht eifersüchtig etc, schafft es aber nicht sich zu überwinden dass er es anspricht.
Oder er benutzt es als Taktik weil er glaubt dass sein kaltes Verhalten ihn begehrter macht.
Er sollte dir auf jeden Fall Rede und Antwort stehen, wenn du das Gefühl hast er will was verbergen mit seinem Verhalten, wird dich das wohl kaum täuschen.
Alles Gute noch damit,
Comixoxo
Ps.: Ich weiß dass hier ähnliche Fragen schon gestellt wurden, die Antworten haben aber nicht genau ergeben was ich suche ;)
ähnliche Fragen wurden hier bereits seit 2005 (!) des öfteren gestellt. Süß dass Bill also nach wie vor junge Mädchen verzaubert, auch wenn der Altersunterschied langsam zu groß wird. Jep, es gab ab 250 Euro bereits die Möglichkeit ihnen näher zu sein als nur "normal" am Konzert. Bei solcher Fanliebe müsstest du das doch wissen.
Und auch dass Hoffmann nix mehr mit ihnen am Hut hat...
dennoch, nicht verzweifeln, es wird noch viele Möglichkeiten geben, sie zu treffen. Ob sie sich nun wieder verkaufen, oder vorm Hotel, etc ... Kopf hoch. Aber informieren ist dafür Pflicht ;)
Zu der Frage mit ob dir normale Jungs noch reichen werden: Ja. Es wird eine Person in dein Leben treten, die du lieben kannst. Und dann wirst du merken, dass man eine Person lieben kann UND Bill trotzdem toll finden kann ^^
Hey, ich glaube das ist noch voll okay! Beim Kellnern ist zwar nicht mal das okay- aber solange es noch eine Naturhaarfarbe sein könnte passt es hundert pro! Noch dazu für einen Nebenjob- wenn es ein supereleganter Bürojob ist, würd ich lila zb weniger empfehlen, aber bei den meisten Studentenjobs ist das so egal. Ich arbeite im Verkauf nebenbei und hab selbst lila, blau und co als Haarfarben. Aber mit dem Rot kannst du bestimmt nix falschmachen.
Nein.....Man muss Schauspieler sein ;)
Bindungshormone, chemische Verbindungen die beim Kuscheln entstehen, ....
Das hat so viele Gründe.
Lass dich nicht aufregen :) -auch nicht von den Spacko-Antworten ;)
Aber : Klar ist das stinknormal! jeder hat mal das Gefühl die ganze Welt ist gegen ihn- geht aber vorbei :)
Dein Hauptproblem scheint ja das wieder einpennen im Bus zu sein, also brauchst du vor allem was, das dich wachhält währenddessen. -Streck dich ordentlich gleich nach dem aufstehn -Frühstücke kräftig! (zb. große Schüssel Haferbrei mit Früchten, Obst, ...) - Mach vorm Weggehn laute Musik an und beweg dich ein bisschen dazu (oder vorm Frühstück-mit vollem Magen hüpft sich nicht gut ;) - Wechselduschen : warm duschen, dann kalt duschen, wieder warm, zum schluss die Beine so kalt wie möglich abduschen! Das weckt ordentlich auf! - im Bus: ebenfalls laute bzw aufwühlende Musik hören ? Das hält auch wach! Wichtig ist, dass du dich streckst, bewegst, in Schwung bringst. Ich hab oft das gleiche Problem und fühl mich den ganzen Tag, vor allem aber in der Öffifahrt extrem müde. Mit den ganzen obenstehenden Sachen ist es bei weitem besser geworden!
Also mein Onkel hat soziale Arbeit auf einer FH in Wien studiert und gemeint dass das ein super Studium ist, weil man danach ganz viel machen kann. Er hat Seminare und Trainings geleitet, als Clown im Krankenhaus gearbeitet, hundeunterstützte Therapie mit alten Menschen gemacht. Finanziell geht es im gut, er war halt immer selbstständig, ist auch nicht für jeden was.
Ich glaube es komt darauf an was du daraus machst. Dich jetzt schon auf einen ganz bestimmten Beruf festlegen ist in dem Alter nie eine gute Idee, das ist in jedem Alter schwer genug, deshalb ist ein Studium nach dem man nachher viele Möglichkeiten hat eine gute Wahl. Allerdings, wenn dir das Praktikum bei der Logopädin gefallen hat, vielleicht könntest du dir auch so etwas vorstellen? Da hast du eben eine direkte Berufsausbildung und verdienst gewiss gut. Oer auch Ergotherapie könntest du dir anschauen.
Das allereinfachste : Kein Essen nach 17 Uhr, danach nur flüssiges, klare Suppen ohne Nudeln etc. sind okay.
Untertags- kein Weizen, Nudeln, etc! So weit es geht NUR Gemüse , auf alle Arten zubereitet, statt Nudeln lieber Tofu oder sonstige Eiweißquellen, wenig Obst. Iss auch immer erst wenn du Hunger hast, aber dennoch kleine Portionen.
Habe das drei Wochen gemacht und das nervige Fett an meinen Schenkeln ist dadurch verschwunden. Ist echt hart, aber lohnend.
Zum Zunehmen wirst du mit Gemüse Smoothies nicht weit kommen!
Gemüse enthält so viel Ballaststoffe und generell Nährstoffe die dein Körper sinnvoll verwerten aber nicht als Fett speichert, dass zunehmen durch Gemüse eine eher schwierige Kunst ist. Wenn es Obst sein darf : Bananen! Die sind sowieso auch bei grünen Smoothies meist die Grundlage. Warum geht denn nichts festes?
Ideal ist es Wenn du Haferflocken, auch ganz zart gemixt, wie ein Brei, reinmixen kannst.
Z.b. Bananen-Haherflocken-Äpfel-Datteln in den Mixer, das sättigt auf jeden Fall gut!
Wenn es ein grüner Smoothie sein muss, Bananen, Blattspinat, Rucola, und noch ein süßes Obst zb. Mango oder Melone. Man kann da relativ gut nach Geschmack rumexperimentieren! Da das meiste grüne Zeug recht bitter schmeckt, ist auch ein Schuss Honig keine schlechte Idee.
Trotz deiner langsamen Internetverbindung empfehle ich dir :
http://gruenesmoothies.de/blog.php/rezepte/rezepte-fur-einsteiger/
Deine psychische Erkrankungen ändern deine Noten ja leider nicht, von dem her glaube ich nicht dass das geht. Aber die Klasse wiederholen ist nichts schlimmes, dafür muss man sich auch nicht schämen oder so ! Gerade bei solchen Gründen. Und gerade wenn es dir schlecht geht, ist es besser du wiederholst die Klasse und wirst nicht mit noch mehr Schulstoff gequält. Ist ja besser für dich wenn du dann mehr Zeit hast, dich um deine Probleme zu kümmern. Eine Therapie solltest du aber auf jeden Fall machen!