Das liegt daran, dass es den Juden früher verboten war, handwerkliche Berufe auszuführen. Das führte dazu, dass sie in die Finanzbranche einstiegen, was hingegen den Christen von der Kirche untersagt wurde, da sie keine Zinsen erheben durften.

Somit ist es dann dazu gekommen, dass die meisten Finanzgeschäfte (Banken, etc.), welche als unehrenhaft angesehen wurden, von den Juden ausgeführt wurden.

Cody

...zur Antwort

Ja, das würde ich nehmen. Ist gar nicht so schlecht...

...zur Antwort

Neues iPhone...

...zur Antwort

Solche Spinnen habe ich in Deutschland noch nie gesehen. Warst du vielleicht vor Kurzem im Ausland bzw in einem wärmeren Gebiet? In Arizona habe ich solche Spinnen nämlich schon öfters gesehen...

Cody

...zur Antwort

Nein, ich finde es total unnötig und es zeigt meiner Meinung nach mal wieder, wie sehr sich die Politiker für ihre Bürger interessieren - nämlich gar nicht.

Und kontrollieren können sie es mithilfe der Polizei... an vielen Autos steht ja die Motorbezeichnung dran.

Cody

...zur Antwort

Wenn du glaubst, dass du das schaffst, dann wäre das auf jeden Fall ein recht gutes Gehalt für jemanden mit Realschulabschluss. Allerdings werden für die Filialleiterpositionen meist Personen mit Abi oder sogar Uniabschluss bevorzugt.

Cody

...zur Antwort

Wie teuer ist es denn dort? Schick mal einen Link - dann guck ich mir das mal genauer an.

...zur Antwort
  1. Hat für mich nur Nachteile, da ich ein Jahr länger in der Schule bleiben muss. Ich käme mit dem Stoff und dem u.U. erhöhtem Druck gut zurecht und würde lieber ein Jahr weniger brauchen.
  2. Ja. Es gibt einfach zu viel unnötiges Zeug, was wir lernen müssen, was man später nie mehr braucht.
  3. Die Frage verstehe ich nicht ganz.
  4. Ja, ich spiele sehr viel Schlagzeug und spiele mittlerweile recht viel Basketball und Golf. Liegt aber auch daran, dass ich nie Hausaufgaben mache oder lerne.
  5. Nein.
  6. Ja, weiß ich: Lehrer für Deutsch und Geschichte.
...zur Antwort

Das ist auf jeden Fall über dem deutschen Durchschnitt - was vorwiegend daran liegt, dass die deutschen Politiker viel zu viel Steuern kassieren... Zu den oberen 10% gehört er wahrscheinlich nicht unbedingt, aber es ist trotzdem relativ viel für deutsche Verhältnisse. In Luxus lebt man damit aber noch nicht unbedingt - ich müsste auf jeden Fall eine Menge einsparen, wenn ich nur "4400" im Monat zur Verfügung hätte. Allerdings bin ich auch sehr verschwenderisch...

Und zu den anderen Berufen: Es kommt ganz drauf an, welcher Beruf und welche Schulbildung du hast. Bei Ausbildungsberufen sind 2000€ schon recht gut - oft gibts auch weniger. Aber für einen Akademiker wäre das i.d.R. viel zu wenig.

Gruß Cody

...zur Antwort