Den Originaltext hat vermutlich ein muttersprachlich türkischer oder kurdischer Junge an ein ein deutschsprachiges Mädchen geschrieben. Im Original fehlt jegliche Zeichensetzung und wahrscheinlich sind auch einige Rechtschreib- und Grammatik-Fehler (z.B. Dativ statt Akkusativ) darin. Ich habe den Originaltext gedanklich korrigiert und dann sinngemäß übersetzt:
Du hast die Vergangenheit nicht auslöschen und den Dunkelhäutigen nicht vergessen können. Lass ihn bei einer Anderen sein. Er kann niemand/keine Andere(s) lieben so wie Dich. (Oder: Er niemanden so lieben,wie Du es tust).
Wenn der vorangegangene Schriftwechsel bekannt wäre, könnte man diesen Text sicherlich treffender bzw. sicherer übersetzen, denn dann würden, im Kontext, Bezüge deutlich.