ganz einfach, du lädst dir die internet-zuweisungs-app speed-it runter und stellst das da ein :D nicht vergessen vorher den router jailbreaken und die geschwindigkeitsbeschränkung deines anbieters zu umgehen^^

...zur Antwort

die enbw ist nicht verpflichtet euch das kabel bis ins haus auf ihre kosten zu legen, kommt auch im bereich straßenbau, gasversorgung und wasserversorgung vor, dass eine beteiligung der anwohner gefordert wird. maximal die gemeinde kann da noch was zuschießen

...zur Antwort

ummelden solltest du dich und nachsendeantrag stellen

...zur Antwort

schau dich mal bei nikon um, ich kenn mich im bereich der einsteiger dslr nicht gut aus, aber mittlerweile kann da jede HD filmen und Nikon ist und war schon immer mit einem lichtempfindliocheren Sensor ausgestattet was weniger Bildrauschen bei schlechtem Licht ergibt. Hab selber mit Canon angefangen und irgendwann auf Nikon gewechselt udn man merkt den Unterschied bei Fotos und Film enorm. Zudem musst du schauen dass du ein externes Mikro anstöpseln kannst, die integrierten nehmen meist nur schlechtes Mono-Signal auf. Zum Filmen mit DSLR geht man normal in den Semi-Profi wenn nicht sogar Profi-Bereich und nicht auf die Jedermann-Einsteiger Knipsen

...zur Antwort

Der Blitz sucht sich im Normalfall den nächsthöchsten Punkt zum einschlagen...also Bäume um euer Haus. Nachträglich installieren geht, aber das kostet auch Geld - vielleicht is das auch der Grund warum diene Eltern es nicht wollen, vorallem wenns absolut nicht nötig ist

...zur Antwort

Bist du extrem multitasking fähig? Nen Job ordentlich machen und nebenher lernen geht nicht! Tu deinen Arbeitgebern einen Gefallen udn leg dich daheim aufs Sofa und hör da deine MP3 Lernbücher und mach deine Jobs ordentlich

...zur Antwort

Da hast du wohl nix geprüftes gekauft...Elektrotechnische Artikel die für den Feuchtraumbereich - also IP44 oder höher ausgelegt sind müssen geprüft sein. Zurückschicken und woanders was namhaftes kaufen - für das Geld kein problem. Stress damit nicht noch nen armen Elektriker, der kann das zwar Anhand Materialeigenschaften, Netzanschluss etc erkennen, aber die Kohle würde ich mir sparen

...zur Antwort
Schon immer Single und noch nie verliebt! Stimmt was nicht?

Hey Leute, nun, bei mir ist es so, dass ich mein ganzes Leben lang (bin 15 und werde 16) noch nie verliebt war. Nie. Nicht einmal ein ganz kleines bisschen. Auf der einen Seite ist es mir egal auf der anderen Seite macht es mir ein wenig Sorgen. Vor allem fühl ich mich echt immer ein wenig fehl am Platz, wenn ich in der Mittagspause mit meinem beiden Freuninnen in einem Cafe sitze (sind beide jünger als ich), und sie von ihrem Freunden und Beziehungen erzählen. Ich sitze dann immer daneben und denke mir ohne Witz: "Was ne Zeitverschwendung". Das ist keineswegs negativ meinen Freunden über gemeint, aber für mich wär das nix, wenn ich jeden Tag mit der gleichen Person zusammen wäre. Und auch wenn ich hier die ganzen Beiträge im Forum lese, über Beziehungsprobleme von13, 14 jährigen... Und es ist auch nicht so, dass ich irgendwie ein Spätzünder wär oder so. Im Gegenteil. Ich hab meine Periode mit 12 gekriegt und hab schon jetzt mehr Oberweite als die meisten Erwachsenen (was mich ziemlich aufregt, langsam nervt es nämlich). Okay, ich komme vom Thema ab. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich ziemlich unkommunikativ bin, mit Partys echt nix anfangen kann und mich am Wochenende auch nicht mit meinen Klassenkameraden ins Koma saufe, sondern lieber zu Hause bin und mit meiner BF einen Filmeabend mache. Jedenfalls wollte ich mal wissen, ob ihr glaubt, das mit mir irgendwas nicht in Ordnung ist. Oder ob ich drauf pfeifen und abwarten soll.

...zum Beitrag

Mädel du bist erst 15, dein ganzes Leben liegt noch vor dir und nicht schon hinter dir :D mach dir da mal nicht so viele gedanken

...zur Antwort
Probleme mit Urlaub & Prüfung vor Ausbildungsende

Hallo,

Ich mache seit fast 2 Jahren eine Ausbildung zum Fachlageristen, was bedeutet das meine Ausbildung diesen Sommer (Juni) endet.

Mein Problem ist, dass ich noch ca. 14 Urlaubstage und ca. 60 - 70 Überstunden offen habe. Nun bekomme ich keinen Urlaub, da bei uns im Betrieb genereller Personalmangel herrscht. Oft kommt es vor das in einer Schicht (Früh, Mittel & Spät) nur 2 Lagerarbeiter und 1 Schichtleiter, arbeitet. Leider hat die Firma (mal wieder) Aufträge über Aufträge angenommen die das Bearbeiten mit einer so geringen Personalzahl, wirklich zur Tortur macht.

Jetzt, Anfang Mai, habe ich meine schriftliche Theorie Prüfung. Ich habe einen Urlaubsantrag für den Zeitraum vor dieser Prüfung abgegeben, damit ich mich nochmals intensiver auf die Prüfung vorbereiten könne, denn nach der Arbeit und nach dem ganzen Stress fällt das Lernen wirklich schwer, da unsere Arbeitszeiten auch nicht gerade lernfreundlich sind (7:00 bis 16:00, 8:00 bis 17:00 & in der Spätschicht 11:00 bis 20:00 Uhr) da wir eigentlich so gut wie jeden Tag auch Überstunden machen müssen.

Nach ca. 3 Tagen bat mich der Meister nun zu einem Gespräch und teilte mir mit, dass der Urlaub abgelehnt sei, da genau an diesen Tagen am meisten zu tun ist. Der Chef (mein eig. Ausbilder) war dabei gestanden. Ich meinte dann nur das ich den Urlaub auch nur dazu nutzen wollte um für die Prüfung zu lernen, woraufhin der Chef nur lachte, so als ob es lächerlich wäre, und meinte das es doch eh schon zu spät sei um zu lernen (und das 3 Wochen vor der Prüfung). Ich kam mir dann nur irgendwie lächerlich und verarscht vor. Denn seit 2 Jahren gibt es schon Probleme mit dem Urlaub nehmen und oft hieß es von seiten der Firma auch, dass ich überhaupt keinen Urlaub haben ''wollte''.

Wir sind 5 Lehrlinge (3 - 1 Lehrjahr & 2 - 2. Lehrjahr (Kollege & Ich)). Anfang der Ausbildung wurde uns in den ersten 6. Monaten Urlaub zugesprochen und gegeben. Letztes Jahr (2012) war mein erster richtiger Urlaub im Oktober 2012 da ich für vorherige Monate den Urlaubsantrag ''zu spät'' abgegeben und somit nicht genau geplant werden konnte und ich daher arbeiten musste (auch in den Sommerferien). Später wurde mir sogar unterstellt das ich keinen Urlaub haben wollte.

Den Azubis im 1. Lehrjahr wird der Urlaub nun regelrecht in den Hintern geschoben. Es wird mal einfach so zwischendurch gefragt ob der Eine im Sommer mal 3 Wochen Urlaub haben möchte, die Eine hat eine Woche Urlaub, dann eine Woche arbeit und danach 2 Wochen Urlaub und hat schon jetzt von 25 Tagen keine Urlaubstage mehr. Doch Ich und mein Kollege im 2 Lehrjahr müssen weiterhin betteln und kurz vor der Prüfung nochmal schuften ohne Ende.

Dazu kommt das wir Beide in den 2 Jahren ingesamt zwischen 350 bis 450 Überstunden machten, die wir natürlich zum größten Teil weggeschafft haben, aber überhaupt auf diese Zahl zu kommen ist einfach nur hart.

Wenn ich mich beschweren würde, würden die mir die Hölle heiß machen. Nun bin ich etwas ratlos.

...zum Beitrag

Je nachdem wie alt du bist gibts da dann auch nochmal gewisse Regeln. Dein Chef ist halt leider einer von vielen die Azubis als billige Arbeitskräfte nutzen. Also wie gesagt, wenn deine Zukunft in dem Betrieb eh nicht weitergeht spiel die A-Karte und zeig dem dass du auch anders kannst

...zur Antwort
Probleme mit Urlaub & Prüfung vor Ausbildungsende

Hallo,

Ich mache seit fast 2 Jahren eine Ausbildung zum Fachlageristen, was bedeutet das meine Ausbildung diesen Sommer (Juni) endet.

Mein Problem ist, dass ich noch ca. 14 Urlaubstage und ca. 60 - 70 Überstunden offen habe. Nun bekomme ich keinen Urlaub, da bei uns im Betrieb genereller Personalmangel herrscht. Oft kommt es vor das in einer Schicht (Früh, Mittel & Spät) nur 2 Lagerarbeiter und 1 Schichtleiter, arbeitet. Leider hat die Firma (mal wieder) Aufträge über Aufträge angenommen die das Bearbeiten mit einer so geringen Personalzahl, wirklich zur Tortur macht.

Jetzt, Anfang Mai, habe ich meine schriftliche Theorie Prüfung. Ich habe einen Urlaubsantrag für den Zeitraum vor dieser Prüfung abgegeben, damit ich mich nochmals intensiver auf die Prüfung vorbereiten könne, denn nach der Arbeit und nach dem ganzen Stress fällt das Lernen wirklich schwer, da unsere Arbeitszeiten auch nicht gerade lernfreundlich sind (7:00 bis 16:00, 8:00 bis 17:00 & in der Spätschicht 11:00 bis 20:00 Uhr) da wir eigentlich so gut wie jeden Tag auch Überstunden machen müssen.

Nach ca. 3 Tagen bat mich der Meister nun zu einem Gespräch und teilte mir mit, dass der Urlaub abgelehnt sei, da genau an diesen Tagen am meisten zu tun ist. Der Chef (mein eig. Ausbilder) war dabei gestanden. Ich meinte dann nur das ich den Urlaub auch nur dazu nutzen wollte um für die Prüfung zu lernen, woraufhin der Chef nur lachte, so als ob es lächerlich wäre, und meinte das es doch eh schon zu spät sei um zu lernen (und das 3 Wochen vor der Prüfung). Ich kam mir dann nur irgendwie lächerlich und verarscht vor. Denn seit 2 Jahren gibt es schon Probleme mit dem Urlaub nehmen und oft hieß es von seiten der Firma auch, dass ich überhaupt keinen Urlaub haben ''wollte''.

Wir sind 5 Lehrlinge (3 - 1 Lehrjahr & 2 - 2. Lehrjahr (Kollege & Ich)). Anfang der Ausbildung wurde uns in den ersten 6. Monaten Urlaub zugesprochen und gegeben. Letztes Jahr (2012) war mein erster richtiger Urlaub im Oktober 2012 da ich für vorherige Monate den Urlaubsantrag ''zu spät'' abgegeben und somit nicht genau geplant werden konnte und ich daher arbeiten musste (auch in den Sommerferien). Später wurde mir sogar unterstellt das ich keinen Urlaub haben wollte.

Den Azubis im 1. Lehrjahr wird der Urlaub nun regelrecht in den Hintern geschoben. Es wird mal einfach so zwischendurch gefragt ob der Eine im Sommer mal 3 Wochen Urlaub haben möchte, die Eine hat eine Woche Urlaub, dann eine Woche arbeit und danach 2 Wochen Urlaub und hat schon jetzt von 25 Tagen keine Urlaubstage mehr. Doch Ich und mein Kollege im 2 Lehrjahr müssen weiterhin betteln und kurz vor der Prüfung nochmal schuften ohne Ende.

Dazu kommt das wir Beide in den 2 Jahren ingesamt zwischen 350 bis 450 Überstunden machten, die wir natürlich zum größten Teil weggeschafft haben, aber überhaupt auf diese Zahl zu kommen ist einfach nur hart.

Wenn ich mich beschweren würde, würden die mir die Hölle heiß machen. Nun bin ich etwas ratlos.

...zum Beitrag

Das ist eigentlich recht simpel. Beschwer dich. Man muss sich nicht alles gefallen lassen, schon garnicht als Azubi. Viele Arbeitgeber denken sie können alles mit den Azubis machen weil die den Mund sowieso nicht auf machen, aber du hast Anspruch auf deinen Urlaub und dein Arbeitgeber hat dir den Urlaub zu gewähren. Lies mal das hier:

http://www.stuttgart.ihk24.de/linkableblob/961248/.7./data/Merkblatt_Urlaubsanspruch_von_Auszubildenden-data.pdf;jsessionid=AF2643312190AC9ED9F7A81988020327.repl2

Ich weiss ja nicht ob du übernommen wirst nach der Ausbildung, dann könnte man da noch andere Regelungen finden, aber wenn nicht würde ich das jetzt durchsetzen und im schlimmsten Fall zum Anwalt für Arbeitsrecht - kostet dich als Azubi nix und Recht bekommst du definitiv. Oder meld das mal bei der Kammer. Möglichkeiten in denen du Recht bekommst gibts genug. Auch dass die Überstunden ausbezahlt werden wäre mir in deinem Fall sehr wiichtig

...zur Antwort

Gewinde sind genormt und sollten mit gängigen sets ausm baumarkt passen

...zur Antwort

Ein Zwergpinscher ist doch kein Hund, das läuft bei mir unter Accesoire^^ wie sie sind kannst du durch google ganz gut rausfinden, allerdings hat jeder Hund auch nen Charakter, also kann man nicht sagen wie er sein wird. Pedigree und Cäsar sind übrigens die billigsten und schlechtesten Futtersorten. also falls ihr dem Hund dann was gutes tun wollt kauft was ordentliches. Da ein Zwergpinscher nicht gerade groß ist wird er euch nicht die Haare vomKopf fressen. Meine Hündin hat 16Kilo und braucht 200g Futter am Tag. Da bist mit ca 40€ dabei im Monat. Da wird der Zwergpinscher günstiger sein

...zur Antwort

ohje :D versucht es doch mal in der unibiblithek :D

...zur Antwort

also bei meiner hündin hilft son snack den sie ziemlich gerne mag wohl. sind so müslisticks ausm fressnapf, gibts an der kasse. den hab cih die ganze zeit in der hand und sie weiss dann dass cih den da hab unds den iwann gibt wenn sie bei fuß bleibt.

...zur Antwort

rauchen aufhörn, weniger mim auto fahren und dadurch weniger tanken, günstiger einkaufen, nur das kaufen was man wirklich braucht, versicherungen wechseln, günstigeren handytarif...

...zur Antwort