Bin 16, Autist und schon eher introvertiert, aber nicht schüchtern. Ich habe generell auch kein Problem damit und auch einige Freunde, die ich gerne treffe, beschäftige mich aber auch oft alleine mit Sachen die mich interessieren. Und diese Zeit ohne andere brauche ich auch um von Treffen oder anderen sozialen Aktivitäten runterzukommen.
Hallo,
also dadurch, dass ja wirklich beide Bücher von dem Thema Körpersprache handeln, gibt es in der Tat keine großen Unterschiede. Jedoch geht es in "Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt" deutlicher mehr um das Thema nonverbale Signale speziell im Berufsalltag, also zum Beispiel wie ein Chef sein Büro ansprechend einrichten kann oder welche Kleidung Angestellte tragen sollten, um einen guten Eindruck bei anderen zu hinterlassen. In seinem älteren Buch "Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt" beschreibt er das Thema genereller, weswegen es sich empfiehlt dieses zuerst zu lesen, da es mehr um die allgemeinen Grundlagen geht (außer natürlich man will möglichst schnell verstärkt etwas über nonverbale Kommunikation im Beruf erfahren).
Das könnte das Buch "Das Mädchen aus Feuer und Sturm" von Renée Ahdieh sein:
https://www.amazon.de/Das-M%C3%A4dchen-aus-Feuer-Sturm/dp/3846600695/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
Der Inhalt passt zu deiner Beschreibung und es spielt in Japan:
"Mariko ist die Tochter eines mächtigen Samurai und kennt ihren Platz im Leben. So klug und erfinderisch sie auch sein mag - über ihre Zukunft entscheiden andere. Als sie erfährt, dass sie den Sohn des Kaisers heiraten soll, nimmt sie ihr Schicksal hin. Doch auf dem Weg zu ihrer Hochzeit entkommt sie nur knapp einem blutigen Überfall - und nutzt ihre Chance, die Freiheit zu kosten: Als Junge verkleidet schmuggelt sie sich unter die Banditen und lernt eine ganz neue Welt kennen. Und sie verliert ihr Herz ... ausgerechnet an den Feind."
Auf allen Internetseiten, auf welchen ein konkretes Alter genannt wird, steht sie sei 13 Jahre alt. Zum Beispiel hier:
- https://alea-aquarius.fandom.com/de/wiki/Tess_Taurus
- https://www.testedich.de/quiz56/quiz/1535549417/Meine-Top-20-Charaktere-aus-Buechern
Hi,
an deiner Stelle würde ich mich erst mal wirklich intensiv mit dem Thema Autismus beschäftigen, dann kannst du vielleicht auch schon selbst ganz gut einschätzen, ob du Autismus hast. Am besten auch nicht nur übers Internet informieren sondern auch mal Fachliteratur oder Bücher in denen Autisten von sich selbst erzählen lesen (z. B. die Comicreihe "Schattenspringer" von Daniela Schreiter). Diagnosen von Psychologen sind übrigens auch nicht immer perfekt, es kann sein dass jemand von einem Psychologen nur ADHS oder eine Sozialphobie diagnostiziert bekommt, woanders aber stark ausgeprägten Autismus.
Aber wenn es dir wirklich wichtig ist, zu einem Psychologen/Psychiater zu gehen, dann frage doch deine Mutter, auch wenn es dir schwerfällt. Weil, es irgendwie heimlich zu probieren, kann ziemlich schief gehen.
Filme:
-Die 5.Welle
-Resident Evil
"Nur drei Worte" von Becky Albertalli. Es ist zwar keine klassische Liebesgeschichte aber viel drum herum gibt es eigentlich nicht.
Hi,
also vielleicht hast du Phasmophobie. So nennt man es, wenn man ständig starke Angst vor Geistern hat.
Wenn die Stimmen, die du gehört hast nicht wirklich da waren kann es vielleicht daran leigen, dass du sehr gestresst bist. Da bildet man sich manchmal Dinge ein, die gar nicht da sind oder hört Geräusche. Oder du hast Schizophrenie, eine Art von Psychose. Wenn du diese Stimmen jetzt längere Zeit hörst, solltest du mal zu einem Psychologen gehen.
Argus Filch ist ein Squib, er ist kein Zauberer obwohl seine Eltern Zauberer waren. Deswegen macht er ja auch den Fernkurs in Kwikzaubern.
Hi,
also von Psychopathie gibt es ja sehr viele Abstufungen. Man kann gar keine, einige aber auch sehr viele psychopathische Eigenschaften haben. Erst wenn man sehr viele hat, gilt man als wirklicher Psychopath. Wenn du diese Menschen meinst stimmt es, dass sie kein Gewissen oder Mitgefühl haben. Sie wissen zwar, was die Gesellschaft als richtig und falsch empfindet aber es stört sie nicht, sich über diese Regeln hinwegzusetzten. Allerdings wägt ein Psychopath immer gut ab zwischen Kosten und Nutzen, wenn er also weiß dass ein Mord mit jahrelanger Gefängnisstrafe verbunden sein kann entscheidet er sich oft, doch nicht gegen das Gesetz zu verstoßen (deswegen werden auch lange nicht alle Psychopahthen irgendwann zu Straftätern). Das tun sie dann aber wirklich nur weil sie es sinnlos finden, nicht wegen Skrupel oder Gewissensbissen, da sie so etwas wirklich nicht haben.
Hi,
es ist so, dass Psychopathen immer nur das wichtig ist, was sie gerade brauchen, um ihr Ziel zu erreichen. Die meiste Zeit ist es ihnen also schon egal, ob andere sie schätzen, weil andere Menschen für sie nur Dinge sind, keine wirklich gleichwertigen Menschen und sie wissen ja sowieso selbst, wie genial sie in Wirklichkeit sind. Wenn ein Psychopath aber für irgendein Ziel jemanden sozusagen "als Mittel zum Zweck" oder als "Werkzeug" braucht, ist es ihm für kurze Zeit wichtig, dass andere ihn mögen und schätzen.
Hi,
du kannst ja deinen Psychiater auf jeden Fall mal fragen, wenn es dich interessiert ob du vielleicht Autismus hast (aber nicht viele Psychiater sind wirklich in der Lage, Autismus zu diagnostizieren, vor allem bei Frauen). Wenn du sagst, dir geht es schon immer so ist Autismus möglich, eine Sozialphobie entwickelt sich erst mit der Zeit. Und eigentlich hat eine Sozialphobie nichts mit der eigenen Wahrnehmung zu tun, also wenn du wirklich immer kleine Details wahrnimmst und mit Reizen von der Außenwelt generell schnell überfordert bist, wäre das auch ein Anzeichen für Asperger Autismus. Was du da mit den Fugen beschreibst könnte eine Zwangsstörung sein, Autisten haben auch oft den Drang bestimmte Dinge auf immer die selbe Weise zu tun. Ein großes Defizit von Autisten ist , dass sie Mimik und Gestik des gegenüber nicht (oder nur schwer) deuten können und Dinge oft wörtlich nehmen. Wenn das bei dir auch so wäre, ist eine Diagnose aus dem Autismus Spektrum gut möglich.
Also wenn du mit sehr erfolgreich reich und berühmt meinst sind schon viele davon sehr selbstbewusst und fühlen sich sehr wichtig. Das sind ja auch zunächst mal die Haupteigenschaften um von vielen Leuten wahrgenommen zu werden. Aber allein deswegen müssen diese Menschen ja auch nicht speziell zufrieden sein. Und viele Menschen die keine Narzissten sind und die nicht reich und berühmt sind definieren sich als erfolgreicher als es jemand wirklich reiches und berühmtes tun würde.
Hi,
"Miteinander reden" Band 1-3 von Friedemann Schultz von Thun ist ziemlich vielseitig und verständlich geschrieben, es befasst sich mit den Grundbausteinen der Kommunikation.
Hi,
Asperger Autsiten haben zwar sehr oft Schwierigkeiten in der Kommunikation mit anderen Menschen, was in unserer heutigen Gesellschaft schon ein ziemlich großer Nachteil ist. Allerdings gibt es auch einige wirklich praktische Vorteile:
Man hat:
-ein sehr gutes Gedächtnis
-eine hohe Detailwahrnehmung und generell ein hohes Wahrnehmungsvermögen
-oft eine hohe Motivation, vor allem wenn es um die eigenen Spezialinteressen geht
-eine Vorliebe für Systematik und Struktur und ist auch oft ausgesprochen gut im logischen und rationalen Denken
Das waren jetzt die wichtigsten Vorteile. Ich hoffe ich konnte helfen.
Hi,
die Bestimmung Divergent ist cool, spielt in der Zukunft und es gibt ein Fraktionssystem
-Roadnovel: Tschick. (Aber nicht in der Schule, sonst muss man Interpretationen und so darüber schreiben)
-Fantasy: Die Bestimmung Divergent (muss ja nicht immer Hunger Games sein)
-Science-Fiction: Per Anhalter surch die Galaxis und 1984
Hi,
ein Psychopath hat im Prinzip überhaupt kein Gewissen, kein Mitgefühl und ist sehr von sich selbst überzeugt (= narzisstisch). Allerdings ist es sehr schwer einen Psychopathen zu erkennen, da sie wahnsinnig gute Schauspieler und sehr manipulativ sein können, da sie die Gefühle anderer zwar wahrnehmen, selbst aber, wenn überhaupt nur sehr schwache Gefühle haben. Zum Beispiel können ein Psychopath sehr charmant wirken und so sehr schnell Frauen auf sich aufmerksam machen. Da er aber andere Menschen nur als Dinge betrachtet, nutzt er Frauen oft nur als ein Mittel zum Zweck, z. B. um sexuelle Bedürfnisse zu befriedigen.
Hi Sarah,
Um nicht mehr so schüchtern solltest du versuchen, selbstbewusster zu werden. Du könntest z. B. irgendeine Sportart anfangen wie z. B. Kampfsport. Der Vorteil daran wäre, dass man da nicht unbedingt aktiv mit vielen Leuten reden muss. Gespräche ergeben sich dann wie von selbst. Außerdem, wenn du in einen Verein gehst, wo du niemanden kennst kennt dich dort ja auch erst mal niemand. Wenn du also dort üben würdest, weniger schüchtern zu sein merkt niemand, dass du vielleicht woanders ganz anders bist.
Hier ist ein Link mit Tipps gegen Schüchternheit, der dir vielleicht helfen wird:
https://www.selbstbewusstsein-staerken.net/schuechternheit-ueberwinden/
Hi Lina,
ich bin selbst Asperger-Autistin. Ich weiß zwar nicht, ob dir das viel weiterhilft, aber vielleicht kommst du mit deinem Bruder ein wenig besser zurecht, wenn du versucht ihn zu verstehen. Es gibt sehr gute Bücher oder Blogs von anderen Autisten über dieses Thema. Zum Beispiel die Comicreihe "Schattenspringer" von Daniela Schreiter. Oder Bücher von Peter Schmidt, in seinem Buch "Der Junge vom Saturn" schreibt er viel über seine Kindheit mit Asperger-Syndrom. Wenn dein Bruder wieder einmal besonders wütend ist, versuche möglichst herauszufinden, was genau ihn aufregt. So kannst du versuchen sein Problem zu beheben.