Merkwürdiges Gerichtsurteil: Müssen Promis mehr Hass im Netz ertragen als Normalos? Gelten für Promis andere Maßstäbe?

Der Fall:

Eine Frau wird im Netz 22 Mal beschimpft - unter anderem als

  • "Drecks-F***e",
  • die "auf der Mülldeponie entsorgt gehört",
  • aber dort nicht abgeladen darf, weil "Sondermüll" und
  • ein "Stück Scheiße" und
  • "Gehirn-amputiert" und eine
  • "Pädophilen-Trulla".

Das Gericht stellte fest:

"Keine Diffamierung der Person" und "damit keine Beleidigungen". Sondern: "Haarscharf an der Grenze des Hinnehmbaren!"

Quelle:

Landgericht (LG) Berlin, Beschluss vom 9. September 2019, Az. 27 AR 17/19 sowie

"Drecks *****": LG Berlin sieht keine Beleidigung (lto.de)

  • Die Besonderheit:

Das Tatopfer ist eine Prominente. Ihr Name: Renate Künast.

  • Dazu meine Frage:

Müssen Prominente grundsätzlich mehr Hass im Netz ertragen?

Gilt bei Prominenten ein anderer Maßstab bei der Beurteilung, was legal und was illegal ist?

Falls ja: Ist das mit dem verfassungsrechtlichen Garantie der Gleichbehandlung vereinbar?

[Anmerkung: Nach meiner Kenntnis wurde das Urteil des Landgerichts Berlin zwar vom übergeordneten Kammergericht Berlin aufgehoben. Doch auch das Kammergericht sah es nicht als Beleidigung an, dass Renate Künast im Netz beispielsweise als "Pädophilen-Trulla" und "Gehirn-amputiert" beschimpft wurde. Renate Künasts daraufhin eingereichte Verfassungsbeschwerde war erfolgreich. Ihr Fall wurde an die Vorinstanz zurückverwiesen. Dort gibt es aber - so weit ich informiert bin - bis heute kein rechtskräftiges Urteil. Mittlerweile sind seit der Künast-Beschimpfungen im Netz gut 4 Jahre vergangen.]

...zum Beitrag

Hier meine Antwort zur Frage “Merkwürdiges Gerichtsurteil: Müssen Promis mehr Hass im Netz ertragen als Normalos? Gelten für Promis andere Maßstäbe?” als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=-kz1hoNo4l4&list=PL1oW4wZWy__Ct5mQ0knqljiwQ65uF3meZ&index=11

...zur Antwort

Hier meine Antwort zur Frage “Was kann man tun, wenn man Hassreden im Netz entdeckt?” als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=7BHvGn9KDII&list=PL1oW4wZWy__Ct5mQ0knqljiwQ65uF3meZ&index=15

...zur Antwort

Hier meine Antwort zur Frage “Beweissicherung bei Hassbeiträgen: Wie werden Screenshot "rechtssicher"?” als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=ytrm29QhVYc&list=PL1oW4wZWy__Ct5mQ0knqljiwQ65uF3meZ&index=12

...zur Antwort

Hier meine Antwort zur Frage “Wer definiert Hass” als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=eYpoES4j_as&list=PL1oW4wZWy__Ct5mQ0knqljiwQ65uF3meZ&index=13

...zur Antwort

Hier meine Antwort zur Frage “Menschenbild in Raptexten?” als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=6XrcYbckWx0&list=PL1oW4wZWy__Ct5mQ0knqljiwQ65uF3meZ&index=14

...zur Antwort

Hier meine Antwort zur Frage “Wofür benötigen wir den Begriff 'Hassrede' überhaupt?” als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=JRy92InxvLs&list=PL1oW4wZWy__Ct5mQ0knqljiwQ65uF3meZ&index=10

...zur Antwort

Hier meine Antwort zur Frage “Hätte Donald Trumps Twitter-Account gesperrt werden dürfen?” als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=xP7b46KGkpg&list=PL1oW4wZWy__Ct5mQ0knqljiwQ65uF3meZ&index=9

...zur Antwort

Hier meine Antwort zur Frage “Wäre der Straftatbestand der Beleidigung erfüllt, wenn mich hier jemand mit meinem Nutzernamen anspricht?” als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=9-oGSvDetk8&list=PL1oW4wZWy__Ct5mQ0knqljiwQ65uF3meZ&index=5

...zur Antwort

Hier meine Antwort zur Frage “Wie können wir als Gesellschaft rechtlich gegen Hassrede vorgehen, ohne dabei die Grenzen der Meinungsfreiheit zu überschreiten?” als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=vXNsV01DO7w&list=PL1oW4wZWy__Ct5mQ0knqljiwQ65uF3meZ&index=4

...zur Antwort

Hier meine Antwort zur Frage “Darf jeder seine menschenverachtende oder hassschürende Äußerungen so ironisch bzw. zweideutig verpacken, dass diese nicht als solche erkannt werden?” als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=wDpk-6amSCM&list=PL1oW4wZWy__Ct5mQ0knqljiwQ65uF3meZ&index=3

...zur Antwort

Hier meine Antwort zur Frage “Verfolgt die Polizei bei der enormen Masse an Hassreden die Fälle überhaupt noch strafrechtlich?” als Video.

https://www.youtube.com/watch?v=OUnuoRCg6V8&list=PL1oW4wZWy__Ct5mQ0knqljiwQ65uF3meZ

...zur Antwort