Eigenwerte mittels Spektralabbildungssatz berechnen?
Wie berechnet man die Eigenwerte einer solchen Matrix mit dem Spektralabbildungssatz ? Ich verstehe eigentlich auch nicht die Aussage des (Spektralabbildungs)Satzes: Der Eigenraum eines Polynoms (mit einer Matrix A als Argument) soll gleich demselben Polynom aber mit Eigenwerten eingesetzt sein ? Ich bin für Erklärungen dankbar, denn hier fehlt mir das Verständnis des Satzes um es anwenden zu können.
