Ist für dich die Zeit gekommen unter der Geschichte einen Strich zu ziehen und die "Erinnerungskultur" in Deutschland in die Mottenkiste zu legen?

Ich persönliche bin der Meinung, dass trotz der bekannten und unbestreitbaren Fakten des Nationalsozialismus in Teilen der deutschen Bevölkerung noch immer Verhamlosungs- und Verdrängungsmechanismen funktionieren, die zugunsten eines Schlussstriches eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ausblenden wollen. Eine Minderheit allerdings gibt sich damit nicht zufrieden, sie verharmlost nicht nur durch Aufrechnung mit anderen Verbrechen, sondern stellt den Genozid an den Juden insgesamt in Frage, in der Tat ein nicht nur deutsches Problem, sondern weltweit anzutreffen, das möchte ich hier gleich betonen.

Mitte der 90er Jahre schien der Revisionismus an einem Tiefpunkt angekommen zu sein, einige Postillen der Leugner-Szene wurden eingestellt und ein zunehmender Dissens im Kreis der Revisionisten beklagt. Zuvor hatte die Holocaust-Leugnung besonders in den 70er und 80er Jahren Konjunktur, blieb aber im kleinen Feld von Alt- und Neonazis begrenzt. Erst die Einführung des Internets verhalf den Revisionisten zu einem erneuten Erfolg, bisher unbekannte Möglichkeiten, nämlich ihre Propaganda ungehindert auch international zu verbreiten und damit ihre Thesen auch bei jungen Leuten wieder attraktiv zu machen. Diese Seiten beschäftigen sich überwiegend damit den Holocaust zu leugnen , Zahlenspiele zu betreiben und über die Nichtexistenz von Gaskammern zu berichten.

Grundsätzlich ist hier immer eine These vertreten: "Ist es schon Antisemitismus wenn man die Geschichte des Holocaust hinterfragt?" Eine typische Frage die auf Wissenschaftlichkeit hinweisen soll. Fragen werden nicht aus seriösen, allenfalls aus pseudowissenschaftlichen Gründen und immer mit der Prämisse, der Mord an den Juden habe so nicht stattgefunden, gestellt. Diese Theorien verhelfen dem Antisemitismus zu einer politischen Funktion, die an Bedeutung gewinnt, das Ressentiments speist sich aus der Weigerung, die nationalsozialistische Judenverfolgung anzuerkennen ("Schuldfrage").

Was denkst Du, sollte ein Schlussstrich unter der Erinnerungskultur gezogen werden?

...zum Beitrag
Ja (kurze Begründung bitte)

Jedes Land hat verbrechen begangen. Und weder ich noch meine Eltern und auch meine Großeltern können etwas dafür was damals passierte. Auch wenn einer meiner Großväter im Krieg als Bomberpilot kämpfte. Ich bin auch nicht willig Israel weiterhin Geld zu zahlen. Wer denkt man könnte mit Geld den Verlust eines Menschenlebens ausgleichen hat einfach nicht mehr alle Tassen im Schrank. Man muss daran Erinnern, damit so etwas nicht nochmal passiert. Jedoch muss dieser Schuldkult beendet werden.

...zur Antwort

Die Protestanten lehnen fünf der sieben Sakramente ab. Die Einzigen Sakramente die diese noch haben sind die Taufe und das bei ihnen so genannte Abendmahl, was trotzdem ein Riesen unterschied ist von der Lehre der katholischen Kirche. Für die Protestanten ist der Karfreitag der Höchste Feiertag und für Katholiken ist es Ostern. Die katholische Kirche ist bald 2000 Jahre alt und ist der Überlieferung nach von Jesus gegründet worden, als er sagte: Simon Du bist Petrus und auf diesen Felsen will ich meine Kirche errichten und die Pforten der Unterwelt sollen sie nicht überwinden. Die Protestantischen Kirchen wurden zur Reformation von verschiedenen Männern gegründet, wie von Luther, Calvin, Henry VIII etc.

...zur Antwort

Bin selbst Bi. Und sich als Bi zu outen ist halb so wild. Somit denken und wissen deine Eltern so oder so, dass sie noch Chancen auf Enkel haben. Anders wäre es wohl wenn Du Homosexuell wärst.

...zur Antwort

Du bist in der Pubertät. Da ist man oft spitz wie Nachbars Lumpi. Und wenn Du Homosexuell bist ist es logisch, dass Du solche Phantasien hast.

...zur Antwort

Das ist meiner Meinung nach ein sofortiger Trennungsgrund. Er respektiert dich somit nicht.

...zur Antwort

Wäre nicht schlecht. Aber ohne Ash und Pikachu ist für mich der Anime aller Wahrscheinlichkeit nach vorbei.

...zur Antwort

Ich bin seit 1997 Fan und bin daher enttäuscht und auch traurig zugleich. Ich hätte gerne nochmal gesehen wie z.B. Glurak, Lorblatt und Quajutsu für ihn kämpfen. Es wird aber noch 11 Folgen geben um Ash und Pikachu gebührend zu verabschieden. Danach ist für mich Pokémon offiziell vorbei. Ich kann mit den neuen Hauptcharakteren und deren Pokémon nichts anfangen.

...zur Antwort

Mit der Firmung wirst Du mündige Katholikin. Du kannst hierdurch auch später einmal kirchlich Heiraten. Aber insbesondere bestätigst Du mit der Firmung deine Taufe und deine Gemeinschaft zur Kirche.

...zur Antwort
♂️ ne is mir vollkommen egal

Es gibt Menschen die zum Beispiel in der Erwerbsunfähigkeit stecken aus gesundheitlichen Gründen und von daher nur bis c.a 1.200€ im Monat haben. Und wenn man sich den Partner oder die Partnerin aufgrund des Einkommens aussucht ist man entweder ein Goldgräber oder entscheidet nicht mit dem Herz.

...zur Antwort

Nun ja kann schon sein dass dem so ist. Wie Alt seit ihr beide denn wenn ihr noch zur Schule geht? Weil eventuell kann man es dadurch etwas besser einschätzen.

...zur Antwort

Haus: Slytherin

Zauberstab

Holz: Elder

Kern: Phönix Feder

Länge: 12 1/2 Zoll

Flexibilität: Hart Federnd

Patronus: Husky

Lieblings Character: Severus Snape

...zur Antwort

was heißt er hat dich damals Ausgenutzt? Und wenn Du 16 warst und er 32 und er dich dafür mit Geld etc. beschenkt hätte wäre es eine Abhängigkeit gewesen und sexueller Missbrauch von Minderjährigen.

...zur Antwort