Ich würde definitv 32GB an Arbeitsspeicher einbauen. Mit dem wäre Dein Rechner für die Zukunft besser gerüstet. 16 GB sehe ich heutzutage als zuwenig. Windows 10 beansprucht ca. zwischen 4-8 GB an Arbeitsspeicher. Die GTX 1660 Super ist auch eine gute Grafikkarte. Gerade was bisher das Preisleistungsverhältnis angeht. Keine Frage. Allerdings könnte der Speicher von 6GB ein Problem für zukünftige PC Games darstellen die die Raytraycing Technologie unterstützen. Ray Traycing ist sehr ressourcenhungrig. Meine Grafikkarte RTX 3070 von Asus hat auch nur 8GB an Speicher. Ideal wären eigentlich 10 GB Speicher. Aber das ist ja seit den letzten Monaten leider auch eine Kostenfrage und eine Frage der Verfügbarkeit an Hardware. Den CPU würde ich aufjedenfall so lassen. Da hast Du eine gute Wahl getroffen.
Kennst Du keinen in deinem Freundeskreis der Dir Dein PC zusammenbauen könnte? Ich würde mir alle Hardware-Komponenten einzeln zusammen kaufen und mir die von einem guten Freund\Bekannten zusammenbauen lassen. Hier sparst du 1. Geld und 2. Du hast nicht das Riskio man Dich hinterher irgendwo beschissen hat. Du weiß was wiklich an Hardware eingebaut wurde und das gibt Dir letztendlich die Sicherheit bei einem evtl. Defekt die entsprechende Komponente auch jeder Zeit austauschen zukönnen.
Da ich mir noch nie ein Komplett PC im Internet bestellt und via Hardware-Konfigurator zusammengestellt habe, kann ich nicht beurteilen ob es sich bei Agando um einen vertrauenswürdigen PC Online-Shop-Händler handelt.