Also Für Landschaften ist die a7r besser, da du durch die längeren Belichtungszeiten dir die hohe Anzahl Megapixel kannst. Für Low-Light wäre die Alpha 7s / 7sII wesentlich besser. Hat Zwar 3 mal weniger MP dafür nehmen diese einzelnen Pixel wesentlich mehr Licht auf, wodurch du richtig starke bilder hinbekommst, auch wenn kaum licht vorhanden ist. Du musst halt abwägen, was du mehr machst. mehr Landschaft, oder mehr Low Light.

...zur Antwort

Abstrakt formuliert: Ausgeschlossen von meinen Mahlzeiten sind Nüsse und Torten.

...zur Antwort

Also Horroskope gehören zu den Pseudowissenschaften. Manche sagen auch das ist Betrug. Deswegen würde ich das schonmal komplett ausblenden. Und was ist schlimm daran lesbisch zu sein?

...zur Antwort

Hallo,

du hast bestimmt das eine gesehen für 79,00 Euro und das andere für 119,00 Euro. Die Headsets sind identisch, jedoch ist der Hersteller Unterschiedlich. Amazon bietet es für 79 an, weil die vllt eine ganze Menge von denen auf Lager haben. Und das für 119, Euro wird auf dem Amazon Marketplace von einem Drittanbieter angeboten.

Habe keinen Unterschiedfestellen können, außer in der Beschreibung. Laut Seriennummer ist aber das gleiche drin.

Hoffe das beantwortet deine Frage.

...zur Antwort

Hallo Heinzdieta,

ich kenne das Problem ganz gut. Ich spiele seit nun mehr als 6 Jahren und hatte bis vor einem Jahr auch das Gefühl, dass die Luft raus ist. Ich, der eher in Richtung MEtal tendiert, habe mich dann als drummer in ein Classic Rock ensemble gesetzt und habe gemerkt, das langsam aber richtig tight Drums spielen doch gar nicht so einfach ist. So als Tipps: Versuch doch mal mit Ghost notes deine normalen Beats zu füllen, Versuche Verschiedene Noten in deine Fills einzubauen ( also triolische oder sextolische Fills) Schau mal in ein ganz anderes Genre rein, wo du eher kein INteresse bis jetzt gezeigt hast. Da du es nie versucht haben wirst ist das sogar viel besser als dein jetziges Genre (sofern du ein festes hast).

HOffe die Tipps helfen dir ein wenig.

...zur Antwort

Vielleicht so als Kleines EIndrucksvideo.

https://m.youtube.com/watch?v=osFBNLA7woY

...zur Antwort

Hallo, bei Instrumenten musst du dir immer denken: Wer günstig kauft kauft zwei mal. Wenn du jetzt sehr selten Schlagzeug spielen würdest, und nicht viel Wert auf den klang legst dann könnte man sich das überlegen. Auf der anderen Seite, wenn du das aktiv nutzen würdest nimmt man grundsätzlich etwas mehr geld in die Hand und guckt sich mal Marken an wie Pear, Sonor. Die gibt es gebraucht ganz gut und der Vorteil ist, dass sie bei guter Pflege sehr wertbeständig sind. hier geht es ja um das Holz der trommeln, die für den Ton verantwortlich sind. Das geht so schnell ja nicht kaputt. Von daher einmal etwasa mehr Geld in die Hand ob gebraucht oder neu, dafür aber ne anständige Marke. Dadurch hat man auf jedenfall mehr spaß am spielen, und immer noch wiederverkaufswert, wenn man die Sets entsprechend behandelt.

...zur Antwort

Also, du kannst eigentlich Problemlos mit Schlagzeug anfangen. Es ist ja ein Rythmusinstrument, das heißt die Notation ist eh etwas anders als bei Gitarre oder Klavier Beispielsweise. Ich habe damals neben den Drum immer noch etwas Bass gespielt, weil Bass und Schlagzeug in der Band am meisten harmonieren müssen. Da könnte ich mich dann später bei meiner ersten Band immer einfacher in das Gesamtspiel hinein versetzen. Ist aber kein muss. Solo Drums reicht völlig.

Noch so als Tipps, such dir als Anfänger nicht sofort so Profi Drummer raus wie Chad Smith oder Travis Barker ( hat Jazz studiert) . Da wird man ganz schnell depri wenn man nicht gleich so spielen kann.

Einfach Anfangen am Besten mit dem Lehrer so Standart Drum Songs durchgehen wir AC/DC Greenday.

Viel Spaß

...zur Antwort

Also ich würde mich auch für Pearl entscheiden. Man sagt sich so unter Drummer nicht umsonst : auf Pearl Hardware kann man Häuser bauen. Vor allem kann man über die Pearl Website viel customizen on Bezug auf Holz der trommeln und finish.

...zur Antwort

Also wenn ich da kein Nerv zu habe gehe ich immer in die drum Abteilung in meinem Musikhaus. Da ich da jede Woche eigentlich rum laufe ziehen die mir die Felle umsonst drauf und es hört sich an wie neu. Wenn man das selbst Stimmen will braucht man auf jeden Fall gute Ohren und ne Menge Zeit. Habe für meine 2 Toms und die Bass drum knappe 4 Stunden Gebraucht Bis der Sound optimal für mich war.

...zur Antwort

Ist es denn ein Mikrofon mit XLR- Stecker? also so mit 3 Pins drin? dafür würde ich mir ein 1 Kanal Audio interface holen, welches als Vorverstärker dient. wie z.B UR- 22 von Steinberg.

Bei einem 3,5 mm Klinkne Mikro, würde ich mal drauf achten, wie weit ist das Mikro vom Mund entfernt, hat dein Rechner überhaupt genug Leistung, oder ist es eine alte Schrottkiste, kann u.a auch Einflussfaktor sein. Gibt es im Raum vllt störende Geräusche, wie etwa Laptop Lüfter PC- Lüfter, die das Rauschen verursachen könnten?

...zur Antwort

Welche Musik Möchtest du denn Aufnehmen? Oder möchtest du ein ganz bestimmtes Instrument aufnehmen? Da gibt es je nach Musikrichtung die verschiedensten Mikrofone und Interfaces. Oder willst du vielleicht deine ganze Band, sofern vorhanden, abmischen?

...zur Antwort

wie wäre es mit licht einschalten, damit die schüler die farben der mützen sehen?

...zur Antwort

wenns dir spaß macht mach auf jedenfall weiter. ist doch egal was andere davon halten. es wird immer hater geben selbst bei den besten lets plays vllt ist das einfach nur neid.

...zur Antwort

die frage ist nicht ist das eine schneller als das andere. ist es das volumen das aufgebraucht wird. wenn man viel im netz ist hält 500mb länger als 300 mb, also der zeitpunkt wenn dein internet beim handy ganz lange wird zögert sich heraus wenn dein datenvolumen größer ist sprich 500mb

...zur Antwort