Ich finde die eigentliche Problematik ist, dass deine beste Freundin jemand anderen begehrt, obwohl Sie einen Partner hat. Schließlich würde der Gatte/Gattin verletzt werden.

Es wirkt, als möchtest du der wichtigste Mensch im Leben deiner besten Freundin sein. Es steht dir allerdings nicht zu dies einzufordern.

...zur Antwort

Scheinbar haben sich die Autoren für einen Kurswechsel entschieden und lieber die eigentliche Romanze zwischen Leonard und Penny zurück gebracht. Das wollen die Zuschauer ja schließlich sehen.

...zur Antwort

Sprich doch mal mit deinem Vater über deine Gefühle und sag ihm, dass du es nicht schön findest, wenn er sich so lang nicht meldet. Wenn du dir mehr Kommunikation von ihm wünschst, wirst du die Person sein müsen, die beginnt das zu sagen ;)

...zur Antwort

Du meldest dich in dem Bürgerbüro deines neuen Hauptwohnsitzes und die regeln den Rest für dich :)

...zur Antwort

Mit deiner Freundin ist alles in Ordnung. Ich finde deine Schlussfrage etwas seltsam. Nur, weil sie kein konkretes Interesse an einer Person äußert, heißt es nicht, dass etwas "nicht stimmt". Du solltest sie mit dem Thema nicht bedrängen, sondern ihr lieber signalisieren, dass alles in Ordnung ist und sie sich nicht an der Meinung ihres Umfeldes orientieren sollte.

...zur Antwort
Freundin macht aus dem Nichts heraus Schluss?

Hallo zusammen,

Nach fast 5 Jahren Beziehung hat meine Freundin die Beziehung jetzt aus dem Nichts heraus plötzlich beendet.

Wir sind vor 2 Monaten erst zusammengezogen und waren eigentlich beide glücklich.

Ihr Begründung ist lediglich, dass sie mich nichtmehr liebt.

Vor 2 Wochen haben wir noch über unsere Zukunft gesprochen, sie hat bereits angefangen mein Weihnachtsgeschenk zu machen (hat 2 Tage vor der Trennung etwas aus Australien bestellt) und sie gibt sogar zu, dass sie mich vor 2 Wochen noch wirklich geliebt hat.

Kann man so schnell aufhören jemanden zu lieben?

Ich weiß nicht, ob da nicht nur meine Gefühle sprechen, aber ich nehm ihr das nicht ab.

Sie ist jetzt zu mir in eine größere Stadt gezogen und erlebt das erste Mal wirklich das 'Studentleben'.. Sie geht oft weg, hat viele neue Freunde gefunden, die alle Single sind etc.

Dazu kommt noch, dass wir sehr jung zusammen gekommen sind. (sie 15, ich 16) und sie wahrscheinlich denkt etwas zu verpassen, wenn sie nur einen Partner hatte.

Das verstehe ich ja sogar, aber in der Vergangenheit war das war das auch nie ein Problem. Zudem haben ihr ein paar Verwandte und Freunde geraten sich 'auszuleben' und ihr vermittelt, dass wir viel zu früh zusammen gekommen sind..

Wir haben sonst eigentlich keine Probleme in der Beziehung, wir verstehen uns gut und sind eigentlich beide glücklich gewesen. Sie hat auch keinen neuen kennengelernt, oder sonst irgendein Problem mit mir.

Vor einer Woche hat sie mir das erste mal erzählt, dass sie sich unsicher ist und Zeit braucht um nachzudenken. 2 Tage später ist sie dann zu mir gekommen und hat gesagt, dass sie es bereut und nur mich will.. Am Wochenende haben wir uns dann nicht gesehen und nachdem sie das Wochenende über bei ihrer Tante war, die ihr eben rät sich auszuleben, macht sie plötzlich Schluss.

Ich habe eben das Gefühl, dass sie einfach mit der jetzigen Situation überfordert ist und diese Trennung bald bereuen wird. Vorallem weil sie eben vor 2 Wochen noch fest an uns geglaubt hat.

Ich weiß, dass ist eine der Fragen auf die man schlecht antworten kann, aber ich würde mich sehr über Meinungen und Tipps freuen. Und wie viel Zeit sollte ich ihr geben, bevor ich versuche die Beziehung zu retten?

...zum Beitrag

Oh man, das klingt nach einer großen Misere.

Ich muss aber zugeben, dass die Gefahr der frühen und jungen Liebe schon sein kann, dass es auseinander geht -.- In der Jugend und den Anfang-Zwanzigern probiert man sich ja auch etwas aus, erlebt vielleicht ein paar Beziehungen oder Dates, viele um einen herum sind auch ungebunden und wollen das Single-Leben erstmal genießen. Ich kann nachvollziehen, dass man eventuell irgendwann aus dem Trott heraus möchte. Du und deine Freundin seid früh zusammen gewesen und auch recht lang. Das Studentenleben soll ja die schönste Zeit sein. Man geht viel aus, wie du es beschrieben hast, trifft viele neue Leute, macht vielleicht ein Auslandssemester und so weiter.

Ich denke, dass deine Freundin nicht mal unbedingt aufgehört hat dich zu lieben, aber bei jedem Menschen kommt mal der Gedanke "was wäre, wenn...?" In meinen Augen ist es auch legitim, dass man eigene Wünsche hat und diese auch unabhängig vom Partner umsetzt. Wenn man länger in einer Beziehung ist (so wie ihr), denkt man ja auch schnell in diesem "Wir". Das Individuum wird bei einigen Entscheidungen vergessen, obwohl das sehr wichtig ist. Schließlich gehören nun mal zu einer Beziehung individuelle Persönlichkeiten.

Ich muss auch sagen, dass ich es fair von deiner Freundin finde, dass sie, auch wenn das Timing schlecht ist, es angesprochen hat. Aber wann ist auch das Timing für eine Trennung gut? Es hätte auch so laufen können, dass deine Freundin nichts gesagt hätte, aber ihr beiden nur noch Dinge getrennt von einander macht. Sie geht auf Studentenparties, plant ganz viel mit ihrem Kommilitonen und vermittelt dir irgendwann das Gefühl, dass sie dich gar nicht dabei haben will. Das könnte dich wiederum verunsichern, du ziehst dich zurück und ihr hört auf miteinander zu reden. Das wird dann zum Trott und ihr gewöhnt euch daran, dass ihr nicht miteinander sprecht. Dann kommt der Zeitpunkt, wo du merkst, dass sie unzufrieden ist und aus Angst, dass sie das sagt, was du nicht hören möchtest, schweigst du lieber.

Aus dieser kurzen Phase werden Monate und der Frust steigt irgendwann ins Unermessliche.

Dass dein Herz gebrochen ist, kann ich absolut verstehen und du hast meine absolute Sympathie. Allerdings seid ihr beiden noch sehr jung und ihr habt ein paar tolle Jahre vor euch. Verdräng den Trennungsschmerz nicht, fühl dich ruhig eine Weile schlecht, iss etwas zu viel Eis und mach was mit deinen Freunden. Es kommt auch wieder der Zeitpunkt, wo es für dich bergauf geht und dann wird es dir besser gehen.

Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung :)

...zur Antwort

Ich denke, wenn du einträge im polizeilichen Führungszeugnis hast ( und der Arbeitgeber das verlangt), wirst du sehr schlechte Chancen haben. Es geht ja auch um das Risiko der Rückfälligkeit.

...zur Antwort

Das klingt nicht nach den idealen Voraussetzungen für das Tattoo. Dein Körper ist schon angegriffen und dein Immunsystem ist schon "anderweitig" beschäftigt. Ein Tattoo ist eine Wunde und die muss auch vernünftig verheilen.

Sprich mal mit einem Arzt darüber. Aber ich denke, dass du deinen Termin besser verschieben solltest.

...zur Antwort

*versenden
*Paket
*das, wenn man "dieses, jenes, welches" statt dessen verwenden kann
*dass, wenn man "dieses, jenes, welches" nicht verwenden kann

Bei Ebay-Kleinanzeigen sind es idR. Privatkäufe. Generell ist das jetzt schwierig. Du willst die Ware einfach nicht mehr und deshalb hast du kein Recht vom Kaufvertrag zurück zu treten. Du kannst nur darauf hoffen, dass der Verkäufer gnädig ist.

...zur Antwort

Du kannst deine Möbel einem sozialen Kaufhaus spenden. Wobei ich nicht weiß, ob diese dann die Möbel wirklich kostenlos weitergeben. Bei der Tafel kannst du auch mal fragen, ob diese dich an eine gemeinnützige Organisation verweisen können. Wenn du die Sachen bei Ebay-Kleinanzeigen als "zu verschenken" reinstellst, wirst du wahrscheinlich innerhalb von 5 Minuten 100 Nachrichten haben :D

...zur Antwort

Lücken würden im Lebenslauf allerdings auch nicht gut aussehen. Diese würdest du im Zweifel auch erklären müssen, also kannst du doch auch gleich ehrlich sein, findest du nicht? :)

...zur Antwort

Du wirst das Fleisch doch sicher bei einem Metzger bestellen, oder? Wenn du dort deine Anzahl der Gäste nennst, kann man dir ganz sicher die richtige Auskunft geben :)

...zur Antwort

PayPal hat doch sicher auch einen Support, wo du mal fragen kannst :)

...zur Antwort

Mit Erfahrung kann ich leider nicht weiterhelfen. Allerdings möchte ich dich ermutigen der Gruppentherapie eine Chance zu geben. In deine Ängste wird sich niemand hineinversetzen können. Vielleicht wirst du auch die Erfahrung machen, dass es gut für dich ist und du findest in der Gruppe die Unterstützung, die dir gut tut???

...zur Antwort

Dass du deprimiert bist, ist verständlich, aber es ist noch nichts verloren. Du kannst auch mal zum Arbeitsamt gehen und dir dort Hilfe bei der Vermittlung einer Ausbildungsstelle suchen. Jährlich werden tausende Ausbildungsstellen nicht besetzt. Der Markt ist nicht überstättigt. Aber ganz wichtig! Du musst dann auch die Zähne zusammenbeißen und durchziehen. Wenn du deine Ausbildung beendet hast, kannst du auch noch deinen Realschulabschluss nachholen. Oder du machst auch noch deinen Meister, wenn du die Ausbildung beendet hast. Mit dem Meisterbrief öffnen sich wiederum viele Türen!

Du wirkst schon sehr deprimiert. Vielleicht solltest du auch mal mit jemandem über deinen Kummer sprechen, dass dir die Last etwas genommen wird.

...zur Antwort

Kauf dir doch so eine billige Prepaid-Karte und nutze die für Whatsapp. Dann kannst du es ja auch einfach auf dem Desktop verwenden und gut ist :)

...zur Antwort