Fühlt sich wie Propaganda an.
10 Sekunden nachdem Frage gestellt, automatisch 4 positive Antworten für China.
Fühlt sich wie Propaganda an.
10 Sekunden nachdem Frage gestellt, automatisch 4 positive Antworten für China.
Ein Weltkrieg passiert nicht spontan.
Allgemein kann man auch sagen, dass der Krieg in Ukraine zwar in Europa eine große Rolle spielt, aber in USA und China eher eher auf Seite 3 zu lesen ist.
Vielleicht muss man sich von dem Gedanken lösen, dass Europa der Mittelpunkt der Welt ist.
Qualität ist gleichgeblieben, aber in dem Moment, wo es teurer wird, schaut man halt genauer hin.
Ja?
Dafür gibt es Grenzkontrollen, um illegale Importe zu verhindern.
Kann man vermutlich als Anti-Grüne Propaganda abstempeln.
Hab das auch in eigenen Zirkeln gehört, dass die Legalisierung das wichtigste Thema der Grünen überhaupt war.
EIn Diplomat hätte gesagt, Kanada ist ein wichtiger Verbündeter. Trump sagt, ihr seid ohne uns nichts wert.
Kurzfristig kann das Vorteile schaffen, aber langfristig wird man sich erinnern.
Atomkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen
Inbetriebnahme würde mindestens 1 Jahr dauern. Wir würden also nicht plötzlich Engpässe beheben können.
Stromausfall ist jetzt nicht so schlimm, wie du es darstellst. Ich habe sehr positive Erinnerungen an Stromausfall.
Als ich noch in Berlin gelebt habe, sind die Menschen auf die Straße gegangen und haben sich einfach nur unterhalten. In der dunklen Wohnung sitzen war keine Option mehr. Als ich bei meinen Großeltern während Stromausfall war, haben wir Kerzen gesucht und uns zusammen an den Esstisch gesetzt und unterhalten. Und als ich auf einer Party war, hat man trotzdem weitergefeiert.
Ohne jetzt Statistiken zu kennen, würde ich behaupten, dass die heutige Jugend früher sexuelle Erfahrungen macht und allgemein mehr offen für das Thema ist als die Jugend aus den 70ern.
Die Verbindung kommt durch den Anti-Amerikanismus würde ich sagen.
Egal welches dieser vier Szenarien eintritt, es wird weder die russische Politik noch die herrschende Klasse dort verändern.
Man sieht es ja auch an den EU-Staaten im Osten. Die haben absolut kein Vertrauen mehr in Putin. Die sehen Russland als Wolf an der eigenen Haustür.
Vielleicht eher ein Antifeminist, weil durch den Nationalsozialismus viele Frauenrechte wieder abgeschafft wurden.
Weiß aber nicht, was Hitlers persönliche Meinung über Frauen war.
Es ist ein Wahlslogan, welcher zur amerikanischen Kultur passt.
Ob man so etwas auch in Deutschland machen kann, ist dann vom Wahlslogan, dem Sportler und der Situation abhängig. In Deutschland gibt es aber nicht mal solche großen Einzelsportler. Ein Fußballer könnte zum Beispiel kein Wahlslogan bei Interviews tragen.
Problem beim Wort Antifa ist halt, dass es nur ein Überbegriff für mehrere Bewegungen im antifaschistischen Umfeld ist.
Eine einzelne Meinung zu haben ist halt schwer.
Dass es besser ist zur Bundeswehr zu gehen als Alkoholiker zu werden.
Du triffst ja nicht mal mehr die Tasten richtig.
Was haktet ihr von der neuen Bundeswehr Wrrbung?
Ist halt der Einfluss der Zeit. Junge Menschen schauen Serien, hören Podcast und lesen Medien in englischer Sprache.
Ausradierung klingt allerdings zu extrem. Es ist vielmehr ein Kulturwandel. So etwas gab es aber auch früher.
Es war halt keine westliche Rebellion in Syrien. Man sollte jetzt nicht plötzlich mit westlichen Maßstäben kommen.
USA und Israel spielte eine kleine Rolle, EU aber so gut wie keine beim Sturz von Assad. Es war der Nahen Osten selbst, welcher sich gegen Assad verbündet hat.
Kanadische, neuseeländische und australische Politik zu vergleichen ist wie die Politik von Deutschland, Niederlanden und Schweden zu vergleichen.
Es gibt Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede.
Dein Punkt Bescheidenheit führt schlussendlich zu Fortschritt.
Bei dir klingt es so, als ob russisches Gas nicht Teil des langfristigen Plans war. Energiewende hatte bis 2050 günstiges russisches Gas eingeplant.
So gesehen muss man jetzt schauen, wie anpassungsfähig der deutsche Markt ist.