Vlt bei deinen Whatsapp-Hintergrund-Bildern? Ich weiß es nicht genau, aber das kann man sich irgendwie angucken und vlt ist es da gespeichert...
LG
Caraca
Vlt bei deinen Whatsapp-Hintergrund-Bildern? Ich weiß es nicht genau, aber das kann man sich irgendwie angucken und vlt ist es da gespeichert...
LG
Caraca
Ja meiner meinung nach schon. Zumindestens falls du das in deinen Einstellungen aktiviert hast...
LG
Caraca
Hey, die Frage ist schon etwas älter, aber du kannst ja zu den Videodays in Köln gehen... Da ist er auf jeden Fall. Die sind Ende August glaube ich...
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen ;-) LG Caraca
Ich bin auch der Meinung, dass er nur eine Nachricht bekommen hat. Wenn du allerdings da etwas reininterpretieren willst, dann kann es auch sein, dass er deinen What's app status gecheckt hat, ob da irgendetwas "auffälliges" drinsteht!
LG Caraca
Also meiner Meinung nach, hat jeder das Recht sich selbst zu entscheiden, was er tut und was nicht. Es mag sein, dass es auf die meisten Zwillingspaare zutrifft, dass sie sich unterschiedlich kleiden, oder komplett verschieden sein wollen. Wenn ihr das nicht so wollt, dann lasst euch von anderen nicht reinreden. Ihr könnt selbst entscheiden, was ihr wollt; zeigt das den Leuten. Aber nicht abschotten, sonst werdet ihr wirklich gemobbt und das ist noch blöder als wenn jemand versucht eure Harmonie zu zerstören...
LG Caraca
Naja, wenn er eine Freundin hat und dich hauptsächlich ignoriert, dann wird das vermutlich nichts. Was du auf keinen Fall tun solltest, wäre dich zu verstellen. Versuche darüber hinwegzukommen. Natürlich geht das nicht so einfach (das weiß ich aus eigener Erfahrung) aber das wird vermutlich nichts. Tut mir leid, aber sonst fällt mir nichts dazu ein...
LG Caraca
Also, zum ersten gibt es den bekannten Spruch "Was sich liebt, das neckt sich". Das könnte natürlich auf sie zutreffen. Wenn dir aber die ganzen Kommentare und Beleidigungen von ihr auf den Nerv gehen, dann sag ihr das. Natürlich nicht nach dem Motto: Ey du, hör mal auf mich zu beleidigen! Sondern eher vorsichtig. Du könntest zum Beispiel sagen: Hey, könntest du vielleicht mal aufhören mir ständig iregndwelche Sachen an den Kopf zu werfen, das nervt langsam. Wenn sie wirklich deine Freundin ist, wird sie dich verstehen und aufhören...
LG Caraca
Komplizierte Situation würde ich sagen...
Als erstes würde ich versuchen mit ihrer Tochter zu reden. Darüber, ob wirklich die Katze daran Schuld ist, oder ob andere Kinder in der Schule sie mobben oder verletzten. Wenn wirklich die Katze daran Schuld ist und keiner sonst, dann kann ich nur sagen: Kein Tier ist von Grund auf böse!!! Überlegen sie zusammen mit ihrer Tochter, ob sie der Katze irgendwie wehgetan hat oder bevor sie die Katze bekommen hat, schlecht behandelt wurde. Das alles kann ein Grund sein, für das "böswillige" Verhalten. Wenn sie nun den Grund kennen, wird es leichter sein, die Folgen zu "bekämpfen". Versuchen sie die Katze langsam an ihre Tochter zu gewöhnen und wieder eine Verbinung aufzubauen. Das kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen! Lassen sie ihre Tochter mit der Katze nicht mehr allein, außer in voneinander abgetrennten Räumen. Wahrscheinlich wird sich ihre Tochter über diese Anweisung hinwegsetzen, deshalb müssen sie ihr klar machen, dass es nur von Vorteil ist, wenn alle wieder gut zusammenleben können.
Ich hoffe ich konnte hier helfen!
LG, Caraca
Hallo, also ich habe nicht so genau eine Ahnung was der Satz heißt, aber ich kann dir einige Vokabeln sagen. Wenn ich nicht weiterkomme suche ich mir zuerst immer die Vokabeln heraus und schreibe sie auf und versuche dann irgendeinen Sinn herauszufinden. Der erste Satz beginnt mit Tage und Nächte. Vidua ist die Witwe. Flens habe ich keine Ahnung was das heißt. Es könnte von flere kommen (weinen, beklagen) und ein Partizip sein. Et=und . Cibos=Akkusativ Plural = die Speisen. Negans weiß ich wieder nicht, könnte aber ebenfalls ein Partizip von negare sein. Bei luctui habe ich keine Ahnung. se heißt sich und bei dabat weiß ich es auch nicht. Ist aber auf jeden Fall dritte Person Singular, also er/sie/es... Bei dem zweiten Satz bin ich überfragt! Ich hoffe ich konnte dir zumindestens ein bisschen helfen... LG, Caraca
Wenn du seine Handynummer hast, kannst du ihn ja mal anschreiben... Vielleicht entwickelt sich dann von sich aus was! Ansonsten kannst du ja mal seinen Namen im Internet eingeben oder in Telefonbüchern suchen oder so und so seine Telefonnummer oder zumindestens die seiner Eltern herauszufinden. Wenn du nur den Vornamen kennst hast du allerdings schlechte Chancen...
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
LG, Caraca
Frag sie doch mal nach ihrer Handynummer. Dann könnt ihr erstmal schreiben und dann löst sich das Problem vielleicht mehr oder weniger von alleine...
Ich bin auch ein Mädchen und schreibe mit mehreren Jungs. Das ist doch nicht schlimm. Es muss doch nicht heißen, dass sie auf alle steht. Sieh das mal ein bisschen lockerer. Es ist schwachsinnig mit ihr alleine schreiben zu wollen, das kannst du ihr nicht verbieten. Aber wenn sie dich so interessiert frag doch einfach mal nach ;-)
Ich bin ein Mädchen und auch 13 Jahre alt. Ich bin auch mit ein paar Jungs ziemlich gut befreundet und zwar wirklich nur befreundet. Das ist finde ich in dem Alter ganz normal und wenn du wirklich in sie verleibt bist, dann kämpfe um sie!
Ein Labrador. Sie können sehr verspielt sein, aber eigentlich haben sie ruhige Gemüter, die sich von nichts so leicht aus der Ruhe bringen lassen.
Hi Ich glaube, dass Jungs in solchen Dingen sehr schüchtern sind. Bei mir und meinem Freund, war das auch immer so, dass ich ihn anschreiben musste und ich glaube er hat sich damals bedrängt gefühlt. Lass ihm Zeit, dann wird es wieder besser. Und das Wichtigste ist, dass du dich traust ihn anzuschreiben. Aber nicht zu viel, ein kurzes Hi Wg reicht schon. Wenn ihr dann wieder mehr schreibt, kannst du ihn ja fragen, warum er dir nicht geschrieben hat. Außerdem: Wenn das wirklich so ist, dass er dich anguckt und dann verlegen wegsieht ist das ein eindeutiges Zeichen! Ich hoffe ich konnte dir helfen ;-) LG Caraca
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube Rettungshunde werden schon von klein auf an ihre Aufgabe gewöhnt. Die Ausbildung beginnt glaube ich im alter von drei Jahren, das dauert dann aber auch einige Zeit. Vielleicht kannst du ja mal bei einem Verein bei dir in der Nähe anfragen, ob sie deinen Hund ausbilden wollen und ob er sich dazu eignet. Ich hoffe ich konnte die helfen. LG
Meine Freundin heißt auch Clara und wir nennen sie immer Clarinette um sie zu ärgern. Bei mona könntest du sie Moni nennen. Für Tina, Heike und Jutta fällt mir nichts ein, aber die Namen sind doch auch schon kurz genug...
Du kannst erst erstmal den Hund an der kurzen Leine halten und immer weiter das Kommando wiederholen. Wenn er das ganz gut kann, kannst du ihn belohnen und die Leine länger lassen. Anschließend immer weiter Kommando wiederholen und belohnen. Jeden Tag eins bis zwei mal üben. Später die Abstände vergrößern und vielleicht auch ein Handzeichen machen. Viel Glück bei der Erziehung!!! :-)))
Meiner Meinung nach, solltest du auf jeden Fall nicht aufgeben! Du kannst alles erreichen, wenn du es wirklich willst. Gehe doch einfach mal auf jemanden zu und frage z.B. nach der Lieblinhsfarbe oder wo er oder sie das T-shirt her hat. Wenn du dich erstmal getraut hast, wirst du dich schon besser fühlen und vielleicht häufiger auf andere zugehen. Trau dich!!!