Das kam mit Sicherheit nicht aus einer sexuellen Intention heraus. Von daher ist es wurscht :D
Das sieht bei Frauen wahrscheinlich deutlich besser aus als bei Männern.
Heute nacht sind die Fragen aber richtig derbe :D
Lass die ganze Luft einfach vor der Arbeit auf dem Klo raus.
Gilt als Erregung öffentlichen Ärgernisses
Gewalt ist nicht sehr classy. Sag dem Typen einfach ins Gesicht, dass er deinen Bruder zufrieden lassen soll und bau deine Aggressionen irgendwo anders ab.
Ditroid (mit sehr weichem d, fast stumm)
Das hat verschiedene Gründe.
-
Es geht nicht unbedingt um geistige Reife. Es geht viel mehr um Erfahrungen. Zwischen dem 17. und 20. Lebensjahr macht man sehr viele neue Erfahrungen, gerade wenn man mit der Schule fertig ist und das richtige Leben anfängt. Eine leicht ältere Frau hat demnach in den wenigen Jahren sehr viel erlebt, das du noch vor dir hast. Eine Frau wünscht sich nicht jemanden, dem sie noch tausend Dinge erklären muss oder jemanden der ihr ein paar Jahre zurückliegt. Eine Frau will eher jemanden, der mit ihr gemeinsam auf einem Level das erlebt, was gerade in ihrem Leben wichtig ist, oder jemand, der evtl. schon etwas drüber hinaus ist und ihr bei ihren Erfahrungen hilft, weil er sie schon gemacht hat. Das hat was mit dem Rollenbild von Mann und Frau zu tun. Der Mann ist der, der die Frau durchs Leben leitet, nicht andersrum.
-
Du bist mit 17 noch minderjährig. Spätestens mit 19 fangen die meisten an, sexuell aktiv zu sein, und das fällt flach wenn du nicht volljährig bist.
-
Mit 17 ist man mit seiner Lebenssituation noch nicht soweit. Du lebst ja vermutlich noch bei deinen Eltern. Eine Frau mit 20 ist da in den meisten Fällen schon länger drüber hinweg und lebt ihr eigenes Leben. Dinge wie noch-bei-den-Eltern-leben oder noch-zur-Schule-gehen sehen viele als Abtörner, weil sie sich dann so fühlen, als würden sie mit einem kleinen Kind ausgehen.
-
Es wird gesellschaftlich erwartet, dass der Mann der Stärkere, bzw. Erfahrenere in einer Beziehung ist. Es ist kaum möglich, da als 17-jähriger einer 19-20-jährigen überlegen zu sein. Außerdem würden sich viele über eine Beziehung der Art lustig machen, was die Frauen verständlicherweise nicht wollen.
Such dir einfach Frauen in deinem Alter und nimm es nicht persönlich, wenn dir ein älteres Mädchen absagt. Es gibt genügend hübsche und intelligente Mädchen in deinem Alter, die deinen Maßstäben gerecht werden sollten.
Also es kommt darauf an, ob du die Spende als Bedürftiger bekommen hast, oder weil du eine Spendenaktion geplant hast.
Wenn diese Schuhe eigentlich für andere Leute bestimmt sind, kannst du sie natürlich nicht verkaufen. Das wäre ja irgendwie Betrug.
Wenn du sie einfach geschenkt bekommen hast, weil dir jemand helfen wollte, sind es deine und du kannst damit machen was du willst.
Man sollte sich nicht vorschnell Depressionen selbst diagnostizieren. Es hört sich zwar übel an, aber ich würde erstmal davon ausgehen, dass du einfach eine traurige Phase hast, wo scheinbar einfach nichts klappt, was wohl jeder Teenager in gewisser Weise mal erlebt. Wenn du eine seriöse Diagnose willst, musst du wohl oder übel zum Psychologen gehen, das geht nämlich nicht einfach so übers Internet und ohne dich zu kennen. Wenn du gegen deine Probleme mit homöopathischen Mitteln vorgehen willst, solltest du natürlich mit einem Homöopathen sprechen.
Wichtig ist, dass du dir erst mal Leute suchst, die dich unterstützen und wertschätzen, währrend du gegen diese Probleme ankämpfst. Das sollte am besten deine engste Familie sein, oder einfach Menschen, denen du vertraust. Sie mögen dich so wie du bist und würden dir bestimmt gerne helfen, wenn du sie nur lässt.
Man braucht nicht immer gleich einen Psychologen. Meistens reicht es, wenn man ein starkes soziales Umfeld hat und gemeinsam an Problemen arbeitet. Wenn du wirklich niemanden hast, dem du dich anvertrauen möchtest, kannst du eine Kummer-Telefonhotline anrufen und dir einfach mal alles von der Seele reden.
Mit 15 fängt das Leben erst an, viel Glück und liebe Grüße!!
Russisch ist aufgrund der Grammatik und den eher komplizierten und langen Wörtern wahrscheinlich die schwierigste von den drei. Außerdem helfen dir Vorkenntnisse in anderen romanischen Sprachen wenig, da es eine slawische Sprache ist.
Französisch würde ich dir sehr empfehlen, wenn du gut in Englisch bist. Die Sprache ist sehr logisch aufgebaut und die Wörter ähneln sehr oft englischen Wörter und sind leicht zu lernen, wenn man erstmal ein gefühl für die Sprache entwickelt hat.
Latein ist auch nicht schwer, allerdings hast du da nicht den Vorteil mit der engen Verwandtschaft zur englischen Sprache. Lateinische Grammatik ist sehr logisch und hat für mein Gefühl wenige Ausnahmen.
Ich kann das schon verstehen, dass man manchmal einfach keine Lust hat, über etwas zu reden oder es einfach mit sich selber ausmachen muss. Wichtig ist es, viel zu Lächeln und dass du wenn du mit deinen Freunden zusammen bist, nicht darüber nachdenkst, was zurzeit schief läuft. Hab einfach eine gute Zeit mit deinen Freunden und lass die Probleme außen vor. Unternehmt zusammen Dinge, die euch Spaß machen und bei denen ihr euch gut fühlt. Vielleicht geht es dir dadurch dann besser! :)
Liebe Grüße!
Es ist sehr unterschiedlich. Es ist ein Geschäft in dem es sehr auf Kontakte ankommt. Manche Innenarchitekten verdienen so gut wie gar nichts, manche verdienen sehr viel. Ich schätze der Durchschnitt liegt so zwischen 1500-5000 Euro.
Da deine Ernährung, Sport etc. schon ziemlich gut sind würde ich folgende Methode empfehlen: Zwischen den normalen Mahlzeiten einfach Proteinshakes bzw. Weight Gainers zu dir nehmen (kann man auch selber machen). Das ist meistens ein Pulver, das du mit Wasser oder Milch verflüssigst und dann trinkst, geht z.B. auch in der Schule ganz praktisch. Dazu sollte man viele Workouts machen, sonst nimmt man Fett statt Muskelmasse zu. Ich hoffe das hilft ein bisschen.
Ich finde, dass v.a. auf dem Gymnasium viele Unterrichtslehrstoffe vollkommen irrelevant für die Praxis sind. Man hat ständig das Gefühl, etwas lernen zu müssen, das einem überhaupt nichts bringt und das demotiviert einfach. Wenn man den Lehrplan etwas entspecken würde und sich mehr auf die wirklich für die Berufswelt relevanten Themen konzentrieren würde, gäbe es schon deutlich weniger Druck und es wäre besser für die Motivation der Schüler. Auch dass man teilweise 14 verschiedene Fächer hat ist einfach nur sinnlos, oft hat man ja noch nicht mal eine Wahlmöglichkeit. So werden die Schüler täglich mit Inhalten konfrontiert, die für sie völlig irrelevant, unwissenswert und auf Dauer quälend sind, da sie sich diese Inhalte ja für Tests etc. merken müssen. Ich spreche hier nicht von wesentlichen Fächern wie Mathematik, wo eine gute Allgemeinbildung wirklich wichtig ist; viel mehr von den unzähligen überflüssige Nebenfächer, die an den meisten Schulen Pflicht sind. Ich würde in gewisser Weise ein Kurssystem besser finden, sodass die Schüler die Fächer belegen können, die für sie im späteren Berufsleben relevant sein werden. Ich lebe z.Z. in Amerika und habe an meiner High School nur 6 Fächer + Sport. Es motiviert einfach, wenn man weiß, dass man gut für die Zukunft vorbereitet wird und sich mit Inhalten beschäftigt, die nützlich, interessant und relevant für einen sind und einem später weiterhelfen werden.
An der Hauptschule läuft auch viel falsch, weil viele Schüler einfach das Gefühl haben, dass es eh nichts bringt und sie später in einem blöden Job, den sie nicht mögen, versauern werden.
Das Problem ist, dass in unseren Kultusministerien weltfremde alte Männer sitzen, die überhaupt keine Ahnung haben, was täglich in der Schule abgeht und an Werten festhalten, die schon längst nicht mehr relevant für die Bildung der Schüler sind.
Ich finde außerdem, dass an deutschen Schulen die Schüler viel zu sehr aufeinandern rumhocken. Ich hatte an meiner bayrischen Schule keine Kurswahl und hatte oft mit 3 Jahre die selben Leuten jeden Tag um mich herum, bis endlich mal ein kleiner Klassenwechsel kam. Es soll zwar helfen, eine gute Klassengemeinschaft aufzubauen, es führt aber meiner Meinung nach oft eher dazu, dass viele kleine Freundeskreise haben und sich aus denen oft nicht herausbewegen. U.a. gibt es fast immer einen Außenseiter, der nicht integriert wird. Manche entwickeln über eine Zeit auch eine gewisse Angst vor der Klasse. Es wäre einfach gut, wenn das öfters mal durchmischt wird und die Schüler immer wieder mit neuen Leuten zusammenkommen. Das stärkt das Selbstbewusstsein, ist hilfreich im Berufsleben und macht die Schule einfach spannender und interessanter.
Man weiß nicht sofort ob jemand ein "wahrer" Freund ist, wenn man jemanden das erste Mal trifft. Wie ernst es jemanden mit der Freundschaft ist, merkt man erst nach längerer Zeit. "Falsche" Freunde sind meistens nicht wirklich an einem selber interessiert, sondern wollen mit dir aus den falschen Gründen befreundet sein, z.B. Beliebtheit, Geld, etc.
Du musst nicht zuerst selbstbewusst werden, um dann Freunde zu finden. Sei einfach offen zu neuen Leuten! Wenn du schüchtern bist und nicht weißt, was du sagen soll, lächel einfach. Jeder freut sich über neue Freunde, also wenn du jemanden interessant findest, sprech ihn einfach an. Es wird dich ganz automatisch selbstbewusster machen, wenn du dich mit Leuten umgibst, mit denen du dich wohlfühlst und die dich unterstützen.
Liebe Grüße
Wenn dich diese Leute nicht schätzen und sich die ganze Zeit negativ dir gegenüber verhalten, sind es keine Freunde. Es passiert leider oft, dass schüchterne Menschen von ihren Freunden einfach als selbstverständlich angesehen werden. Von Freunden würde man ja gerade erwarten, dass sie dich unterstützen, wenn du ein geringes Selbstvertrauen hast. Lass diese Leute einfach links liegen, sie haben dich nicht verdient. Sitz in der Pause lieber erstmal allein als mit Leuten, die dich nur runtermachen. Du kannst deine Lehrerin fragen, ob sie einen neuen Sitzplan macht. So kommst du mal mit neuen Leuten zusammen und kannst neue Freunde finden, die dich besser wertschätzen und dir helfen. Ich hoffe das hilft dir ein bisschen, liebe Grüße! :)
Versuche, das Gute in anderen zu sehen und denke nicht über die Macken von anderen nach. Das macht auf Dauer deutlich glücklicher und macht aus dir einen positiveren Menschen. Halt dich außerdem mit vorschnellen Urteilen über andere Menschen zurück. Du hast nicht das Recht, andere so zu verurteilen, wenn du selber nicht perfekt bist. Auf diese Weise ärgerst du dich nicht zu sehr über andere Leute und lässt dich nicht so vom eventuellen Fehlverhalten anderer Menschen runterziehen. Wenn du nichts Nettes zu sagen hast, sag einfach nichts.
Die Jungenjeans bei H&M sind meistens etwas enger. Ich würde 34 bestellen
Wenn man sich selbst unterschätzt, wird man oft auch von anderen schnell unterschätzt. Bei Einstellungsgesprächen werden schüchterne Menschen für gewöhnlich eher unterschätzt, insofern, dass man sie als weniger kompetent, bzw. geeignet für einen Job ansieht. Auch privat ist es eher hinderlich, wenn man schüchtern ist und neue Leute kennen lernen will. Auf viele wirken Schüchterne langweiliger und weniger spaßig als jemand der mit beiden Beinen im Leben steht.
Ich persönlich mag es, wenn Menschen laut, selbstbewusst und sehr extrovertiert sind.
Von einmal wirst du nicht gleich sterben. Shisha ist aber trotzdem schädlich, auch wenn das von allen immer so runtergespielt wird.
Mit "ausprobieren" ist das immer so ne Sache... Was macht man nämlich dann, wenn es einem gefällt? Ich würde es ehrlich gesagt einfach lassen. Die meisten meiner Freunde, die es nur "ausprobiert" haben, haben danach weitergeraucht. Ich würde es nicht machen, aber es ist natürlich eure Entscheidung.