• Buntfells Rückkehr
  • Buntfells Suche
  • Buntfells Flucht
  • Buntfell und Eispelz
  • Buntfells Clan
  • Buntfells Reise
  • Buntfells Verstossung (klingt komisch ich weiss)

Mir gefallen eigentlich alle.

...zur Antwort

DURCHEINADER:

  • Spinnennase (grau getigerter Kater mit schwarzer Nase und bernsteinfarbenen Augen, Junges)
  • Eichhornsonne (rote Kätzin mit gelben Augen, Kriegerin/Königin)
  • Borkenfleck (weisse Kätzin mit braunen Flecken und blauen Augen, Kriegerin)
  • Aschenschimmer (dunkelgraue Kätzin mit grünen Augen, Heilerin/Heilerschülerin)
  • Leopardenherz (golden gefleckte Kätzin mit bernsteinfarbenen Augen, Zweite Anführerin/Königin)
  • Tupfenfall (weisse Kätzin mit schwarzen Tupfen und hellblauen Augen, Älteste/Königin)
  • Sonnenstern/pelz (kräftiger, goldgelber Kater mit grünen Augen, Krieger/Zweiter Anführer/Anführer)
  • Beerenlicht (junge, hellrote Kätzin mit grünen Augen, Heilerin)
  • Falkenschwinge (hellbraun getigerter Kater mit bernsteinfarbenen Augen, Krieger)
  • Lerchenruf (cremefarbene Kätzin mit hellblauen Augen, Königin/Kriegerin)
  • Rosenklang (weisse Kätzin mit roten Flecken und gelben Augen, Rang egal)
  • Schattendorn (schwarzer Kater mit bernsteinfarbenen Augen, Rang egal)
  • Braunohr (brauner Kater mit dunkelbraunen Ohren und grünen Augen, rang egal)

WEIBLICHE NAMEN:

  • Schmetterlingsflügel
  • Tauwolke
  • Funkenherz
  • Traumsee
  • Blattsprenkel
  • Ringelschweif
  • Streifenherz
  • Mondschweif
  • Traubenfell
  • Flussblüte
  • Erlenstreif
  • Goldweide
  • Gänseflug
  • Regentanz
  • Lilienschimmer
  • Rosenschweif
  • Knospenschimmer
  • Tulpenblüte
  • Blütenhauch
  • Morgenherz
  • Ahornsee

MÄNLICHE NAMEN:

  • Rindenherz
  • Glutkralle
  • Luchsohr
  • Steinpelz
  • Dornenschweif
  • Tannenzweig
  • Grauohr
  • Zimtkralle
  • Eulenherz
  • Eichentaze
  • Tigerbart
  • Nachtweide
  • Spinnenfuss
  • Graskralle
  • Apfelkern
  • Löwenpelz
  • Steinbart
  • Unkennase
  • Mausohr

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Aber ich habe diese Namen kopiert von dieser Seite: Kann mir jmd Schöne warrior cats namen schicken? (Warrior Cats) - gutefrage

Es gibt noch mehr Seiten mit vielen Warrior Cats Namen: Hat jemand vieeeeeeeeeeeeele erfundene Warrior Cats namen? (Name, Warrior Cats, Hierarchie) - gutefrage

GLG

...zur Antwort
Weidenfell(w)

Hi! Ich finde Weidenfell am schönsten! Aber auch....

  1. Weidenfell
  2. Schwarzfeder
  3. Wolkenlicht
  4. Tannenschatten
  5. Birkenherz
  6. Regenflamme
  7. Schlangenherz

STECKBRIEF FÜR WEIDENFELL:

  • Name: Weidenjunges - Weidenpfote - Weidenfell
  • Clan: DonnerClan
  • Ränge: Junges - Schülerin - Kriegerin - Königin - Kriegerin - Zweite Anführerin - Königin - Zweite Anführerin
  • Aussehen: Weidenfell ist eine schlanke, hellsandfarbene Kätzin mit etwas längeren, kräftigen Bein, einem schlanken Kopf und hellgrünen Augen. Sie hat einen weissen Fleck unten am Hals und etwas längere Schnurrhaare.
  • Charakter: Weidenfell ist eine misstrauische, aber freundliche Kätzin mit nicht so viel Geduld mit Jungen. Sie ist etwas temperamentvoll und streng. Aber ansonsten ist sie eine gute Freundin auf die man sich verlassen kann.
  • Vorlieben: Die Blattfrische und den Blattfall, Eichhörnchen und jagen.
  • Abneigungen: klettern, Blattleere, Streit und kleine Jungen.
  • Stärken: jagen, kämpfen, einen Streit lösen und sie hat eine lange Ausdauer.
  • Mutter: Flammenfeder - rote Kätzin mit hellgrünen Augen, und weissen Pfoten (starb kurz nach der Geburt von Weidenfell und ihren Geschwistern an grünem Husten).
  • Vater: Wolkenpelz - langhaariger, weisser Kater mit blauen Augen und grauen Pfoten (starb vor der Geburt von Weidenfell und ihren Geschwistern)
  • Schwester: Blattjunges - dreifarbige Kätzin mit grünen Augen (starb an grünem Husten)
  • Brüder: Finkenflug - weisser Kater mit roten Flecken und grünen Augen und Flammenjunges - roter Kater mit weissen Pfoten und grünen Augen (starb gleich wie Blattjunges)
  • Ziehmutter: Rindenblüte - braune Kätzin mit sanften, gelben Augen
  • Ziehvater: Nachtschwinge - schwarzer Kater mit blauen Augen
  • Ziehbruder: Tigerstreif - dunkelbraun getigerter Kater mit gelben Augen
  • Ziehschwester: Blütenhimmel - braun getigerte Kätzin mit blauen Augen
  • Beste Freunde: Blütenhimmel und Graufeder (hellgraue Kätzin mit braunen Augen)
  • Gefährte: Tigerstreif - dunkelbraun getigerter Kater mit gelben Augen
  • Söhne (1. Wurf): Bernsteinkralle - orange getigerter Kater mit gelben Augen und Flammensprung - oranger Kater mit grünen Augen
  • Sohn (2. Wurf): Rindenjunges/streif - hellbrauner Kater mit dunkelbraunen Streifen und hellgrünen Augen
  • Töchter (1. Wurf): /
  • Töchter (2. Wurf): Bienenjunges/blüte - sandfarbene Kätzin mit gelben Augen und Brombeerjunges/feder - dunkelbraune Kätzin mit gelben Augen
  • Mentor: Sturmbart - langhaariger, grauer Kater mit bernsteinfarbenen Augen
  • Schüler: Knospenregen - weisse Kätzin mit braunen Sprenkeln und blauen Augen, Ahornfall - schildplatt Kätzin mit grünen Augen
  • Kurze Liebeserklärung: Weidenfell sass in ihren Gedanken versunken auf den Sonnenfelsen und lies sich ihr glattes, sandfarbenes Fell wärmen, während sie ihre hellgrünen Augen geschlossen hielt. Weidenfell bemerkte nicht wie sich von hinten eine dunkel Gestalt näherte, diese Gestalt hat dunkelbraun getigertes Fell und gelbe Augen. Weidenfell öffnete leicht die Augen und blickte in zwei liebevoll, gelben Augen. "Tigerstreif?" fragte Weidenfell leise. Doch der grosse Kater setzte sich nur neben Weidenfell und sagte nichts. Auch Weidenfell sagte nichts mehr und genoss die Ruhe und die breiten Schultern von Tigerstreif auf die sie ihren Kopf gelegt hatte. Nach einiger Zeit Ruhe begann Tigerstreif mit einem liebevollen Unterton: "Weidenfell, ich muss dir etwas sagen..." Bei diesen Worten setze sich Weidenfell wieder auf und blickte zu Tigerstreif. In seinen gelben Augen spiegelt sich die Sonne, als er fortfuhr: " vielleicht fühlst du es nicht gleich wie ich, aber ich möchte es dir trotzdem sagen." Tigerstreif machte eine kurze Pause bis er wieder sprach: "Ich liebe dich Weidenfell! Ich liebe dich schon mein ganzes Leben lang und werde es auch mein ganzes Leben lang tun! Egal was passiert!" Weidenfell schaute ihn kurz an bis sie meinte: "Ich dich auch!" Tigerstreif leckte ihr mit seiner rauen Zunge über ihren Kopf. Schon nach einigen Monden lag Weidenfell in der Kinderstube und Tigerstreif kommt sie jeden Sonnenaufgang besuchen. Auch dann, als die beiden Junges von ihrem ersten Wurf das Tageslicht erblickten. "Das hier..." Weidenfell zeigt mit ihrer weissen Pfote auf einen kleinen, orangen Kater. "soll Flammenjunges heissen!" ihr Gefährte nickte und zeigte mit seiner Pfote auf das andere, etwas grössere. "Und dieser soll Bernsteinjunges heissen!" "Bernsteinjunges und Flammenjunges..." liebevoll leckte Weidenfell ihre ersten Söhne. Nachdem ihre beiden ersten Söhne zu den Kriegern Bernsteinkralle und Flammensprung wurden, lag Weidenfell wieder glücklich in der Kinderstube und an ihrem Bauch dieses mal drei Junge. Der Kater hatten Weidenfell und Tigerstreif Rindenjunges genannt und die beiden Kätzinnen Bienenjunges und Brombeerjunges.

Ich mache nur noch für Schwarzfeder und für Tigerstreif kurz diese Sachen: Namen, Charakter, Aussehen und die wichtigsten Familienmitglieder.

TIGERSTREIF:

  • Namen: Tigerjunges - Tigerpfote - Tigerstreif - Tigerstern
  • Charakter: freiheitsliebend, liebevoll, ruhig und geduldig
  • Aussehen: Tigerstreif ist ein breitschultriger, grosser, dunkelbraun getigerter Kater mit liebevoll scheinenden, gelben Augen und einem langen Schweif. Seine Nase ist schwarz und er hat eine raue Zunge. Seine spitzen Zähne sind weiss.
  • Mutter: Rindenblüte - etwas kleinere, braune Kätzin mit sanften, gelben Augen
  • Vater: Nachtschwinge - schwarzer Kater mit blauen Augen
  • Schwester: Blütenhimmel - braun getigerte Kätzin mit blauen Augen
  • Gefährtin: Weidenfell - sandfarbene Kätzin mit hellgrünen Augen
  • Söhne: Bernsteinkralle, Flammensprung und Rindenjunges
  • Töchter: Bienenjunges und Brombeerjunges

SCHWARZFEDER:

  • Namen: Schwarzjunges - Schwarzpfote - Schwarzfeder
  • Charakter: geduldig, manchmal reagiert er etwas über, aber ansonsten ist er eigentlich immer freundlich und ruhig
  • Aussehen: Schwarzfeder ist ein grosser, muskulöser Kater mit schwarzem Fell und funkelnden, bernsteinfarbenen Augen. Seine grossen Pfoten sind braun udn sein Fell glitzert im Mondlicht.
  • Mutter: Dunkelfeder - graue Kätzin mit bernsteinfarbenen Augen
  • Vater: Schwarzklaue - schwarzer Kater mit grünen Augen
  • Schwester: Distelauge - schwarze Kätzin mit grünen Augen
  • Mentorin: Blattflamme - weisse Kätzin mit roten Flecken und grünen Augen
  • Schülerin: Glanzpfote/nase - weisse Kätzin mit grauen Flecken und hellblauen Augen

So, ich hoffe du hast dir alles durchgelesen und falls jemand die Katzen für irgendwas brauchen möchte, wäre es nett wenn ihr mich unten bei den Kommentaren fragen würdet!

Sei der SternenClan mit dir!

...zur Antwort

Namen:

  • Aschenwolke
  • Aschenschopf
  • Dunkelwolke
  • Dunkelschopf

Clan:

  • DonnerClan
  • oder FlussClan

Alter:

  • Unterschiedlich

Rang:

  • Junges
  • Schüler
  • Krieger
  • Zweite Anführer
  • SternenClan- Kater

Charakter:

  • sehr freundlich
  • etwas aufdringlich
  • wenn es sein muss etwas streng
  • manchmal etwas naiv
  • etwas Rücksichtslos
  • und energiegeladen

Familie:

  • Mutter: Fleckenschwinge (eine etwas kleinere, weisse Kätzin mit schwarzen Flecken und gelben Augen)
  • Vater: Nachtflügel (dunkelgrauer, fast schwarzer Kater mit bernsteinfarbenen Augen)
  • Schwester: Grauschopf (langhaarige, graue Kätzin mit gelben Augen)
  • Brüder: Pablo (schwarzes Hauskätzchen mit bernsteinfarbenen Augen) und Rauchpfote (dunkelgrauer Kater mit gelben Augen, er ist als Schüler gestorben)
  • Gefährtin: Honigfrost (goldgelbe, Kätzin mit eisblauen Augen)
  • Töchter: Braunstreif (hellbraun getigerter Kätzin mit blauen Augen), Nachtsee (dunkelbraune, fast schwarze Kätzin mit blauen Augen)
  • Sohn: Sonnenkralle (dunkelgolden, getigerter Kater mit eisblauen Augen)
...zur Antwort
  • GefährteKrähenfrost[15]
  • TochterSeidenbart[29]
  • SöhneWacholderkralle,[29] Schlagstein[29]
  • MutterBernsteinpelz[1]
  • VaterEschenkralle[16]
  • ZiehmutterSchneevogel (kurzzeitig)
  • BrüderFlammenschweif,[1] Tigerstern[1]
  • GroßmütterGoldblüteDunkelblüte
  • GroßväterTigersternBrandwind
  • UrgroßmütterLeopardenfußFleckenschweifFedersturm
  • UrgroßväterKiefernsternKleinohrHansi
  • UrurgroßmütterHasensprungHeckenroseFrischbrise
  • UrurgroßväterVipernzahnEichensternHirschsprung
  • TanteLavendeljunges
  • OnkelBrombeersternZedernherz
  • HalbtanteMottenflügel
  • HalbonkelWieselpfoteLuchsjungesHabichtfrostKaulquappe
  • GroßtantenDunstjungesNachtjungesMisteljunges
  • GroßonkelFetzensternLöwenherzSchneejunges
  • CousinenFunkenpelzLöwenzahnjunges
  • CousinsRauchpfoteKrallenpfoteErlenherzWacholderjunges
  • NichtenLichtsprungSpringschritt
  • NeffeSchattenhelleBirkenjungesEschenjunges
  • Entfernte Verwandte: Wolkenstern,[30] Tupfenpelz,[31][32] Ginsterkralle,[32] Mehr
...zur Antwort

LichtClan - wegen der Wiese

BirkenClan - wegen dem Wald

WiesenClan - wegen der Wiese

WurzelClan - wegen dem Wald

SonnenClan - wegen der Wiese und dem Wald

DornenClan - wegen den Dornenbüschen

Tipp: Ich hatte die Idee das der Clan nach dem "Gründer" benannt werden könnte.

...zur Antwort

Ich hätte Maispfote/Lichtherz Maisfleck genannt. Oder halt Maisherz.

Wieselpfote hätte ich Wieselfang oder Wieselkralle genannt.

...zur Antwort

Hallo!

Ich finde Tüpfelblatt ein wenig zu perfekt, den wie du schon gesagt hast hat sie zu viele positive Eigenschaften. Sie ist hübsch, jeder aus dem Clan mochte sie und so weiter... Was ich auch komisch finde ist das Tüpfelblatt einen "süssen" Duft hatte und ich weiss nicht ob das bei Warrior Cats Katzen sein kann, den sie habe ja logischerweise kein Parfüme 😂😅.

Ich fand sie OHNE Feuerpfote eigentlich ganz okay, aber wie sie zu Feuerpfote war fand ich etwas übertrieben.

Wie oben schon gesagt finde ich sie eigentlich ganz hübsch:

Bild zum Beitrag

Vor allem auf diesem Bild! Aber sonst finde ich sie schon etwas zu perfekt und zu lieb.

Joa, ich hoffe diese Antwort entspricht deinen Erwartungen und ich konnte helfen!

...zur Antwort

Hallo! Ich mag solche Fragen, darum hier meine Antwort:

Mein OC heisst Fleckenpfote, später Fleckenfrost. Sie ist eine schwarz weiss gefleckte Kätzin mit eisblauen Augen. Hier ihre Familie:

Mutter: Weissblüte - ist eine weisse Kätzin mit hellblauen Augen

Vater: Regenstern/kralle - ist ein grauer Kater mit dunkelgrauen bis schwarzen Flecken und blauen Augen

Schwester: Taubenpfote/wolke - ist eine kleine, weiss grau gefleckte Kätzin mit blauen Augen und Nebeljunges - ist eine kleine, graue Kätzin, Todgeburt

Brüder: Spinnenpfote/streif - ist ein hellgrau getigerter Kater mit blauen Augen, Mausekralle - ist ein dunkelgrauer Kater mit eisblauen Augen und Nachtfleck - ist ein schlanker, grauer Kater mit dunkleren Flecken und blauen Augen

Halbbrüder: Graujunges - grauer Kater mit bernsteinfarbenen Augen und Dunkeljunges - dunkelgrauer Kater mit blauen Augen (beide sind gestorben an weissem Husten und Kälte)

Gefährte: Löwenkralle - ist ein grosser, kräftiger, goldgelber Kater mit kaum erkennbaren, dunkleren Streifen und bernsteinfarbenen Augen

Töchter: Wolkenjunges/frost - ist eine zierliche, hellcremefarbene Kätzin mit hellblauen Augen, Tigerjunges/schweif - ist eine grosse, hellbraun getigerte Kätzin mit bernsteinfarbenen Augen

Söhne: Blattjunges/kralle - ist ein kleiner, hellbraun getigerter Kater mit bernsteinfarbenen Augen, Mondjunges/schweif - weisser Kater mit hellblauen Augen

Neffen (1. Junge von Nachtfleck und 2. Junge von Taubenwolke): 1. Dunkeljunges/fleck - ist ein grauer Kater mit weissen Pfoten, 2. Helljunges/wolke - ist ein hellgrauer Kater mit weissen Flecken, Blaujunges/kralle - hellblaugrauer Kater mit blauen Augen

Nichten (1. Junge von Nachtfleck, 2. Junge von Spinnenstreif): 1. Nebeljunges/fleck - ist eine kleine, hellsilberne Kätzin mit blauen Augen 2. Silberjunges/schwinge - ist eine silberne Kätzin mit grünen Augen, Schneejunges/schwinge - ist eine weisse Kätzin mit leichten, hellgrauen Streifen und hellgrünen Augen

Grosseltern (1. Regenstern 2. Weissblüte): 1. Blauschweif - ist eine langhaarige, blaugraue Kätzin mit blauen Augen und Schneekralle - ist ein hellgrauer Kater mit weissen Pfoten und blauen Augen 2. Rotstern - weisse Kätzin mit roten Flecken und hellgrünen Augen, sie machte Regenkralle/stern zum zweiten Anführer und Frostschweif - ist ein weisser Kater mit eisblauen Augen, er starb früh weswegen Rotstern ihn nicht zum zweiten Anführer machen konnte.

Cousine (Junge von der Schwester von Regenstern): Staubfleck - ist eine weisse Kätzin mit hellgrau getigerten Flecken

Cousin (1. Junge von der Schwester von Regenstern 2. Junge von dem Bruder von Weissblüte): 1. Frostkralle - ist ein grosser, weisssilberner Kater mit blauen Augen 2. Flammenfrost - ist ein muskulöser, oranger Kater mit eisblauen Augen und Klangschweif - ist ein weisser Kater mit einer orangen Schweifspitze, orangen Ohren und orangen Pfoten und blauen Augen

Onkeln (1. Bruder von Weissblüte 2. Bruder von Regenstern): 1. Eisschweif - weisser Kater mit eisblauen Augen 2. Krähenblick - dunkelgrauer Kater mit bernsteinfarbenen Augen

Tanten (Schwestern von Regenstern): Himmelsflügel - hellblaugraue Kätzin mit blauen Augen und Steinflügel - graue Kätzin mit dunkelgrauen Pfoten

Enkelinnen (1. Junge von Wolkenfrost + Schlagkralle 2. Junge von Mondschweif + Feuerblüte): 1. Nebeljunges/zahn - hellgraue Kätzin mit blauen Augen 2. Ahornjunges/gesicht - weisse Kätzin mit roten Flecken und Sonnenjunges/frost - hellgoldene Kätzin mit blauen Augen

Enkel (1. Junge von Mondschweif + Feuerblüte 2. Blattkralle + Schattenwolke): 1. Tigerjunges/frost - helloranger Kater mit blauen Augen 2. Rindenkralle - dunkelbraun getigerter Kater mit grünen Augen und Moosjunges/kralle - ist ein schwarzer Kater mit blauen Augen

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen

...zur Antwort

Hallo! Hier meine Ideen:

  • Silberzahn: silberne Katze mit hellblauen Augen und weissen Streifen
  • Feuerflüstern: roter Kater mit hellblauen Augen und weissen Pfoten
  • Bachblick: blaugrauer Kater mit blauen Augen
  • Falkenflamme: brauner Kater mit hellbernsteinfarbenen Augen
  • Blitzhimmel: grauer Kater mit gelben Augen
  • Rosenfell: roter Kater mit bernsteinfarbenen Augen
  • Dunkelpelz: dunkelgrauer, fast schwarzer Kater mit grünen Augen
  • Echofell (Anführer): weisser Kater mit schwarzen Flecken und hellblauen Augen
  • Ahorngesicht (Zweite Anführerin): weisse Katze mit vielen, roten Flecken im Gesicht
  • Sturmnase (Heilerin): graue Katze mit blauen Augen und einer weissen Pfote

Die Krieger:

  • Donnerjäger: hellrote Katze mit weissen Pfoten und grünen Augen
  • Aschenstrom: dunkelgraue Kätzin mit wellenförmigen, schwarzen Streifen
  • Sprossenfeder: weisse Katze mit braunen Sprenkeln und hellgrünen Augen
  • Schimmerschweif: langhaarige, hellsilberne Katze mit hellblauen Augen
  • Grassauge: weisse Katze mit grasgrünen Augen und braunen Pfoten
  • Sprungpelz: hellgraue Katze mit dunkelgrauen Flecken
  • Fuchszahn: rote Katze mit weissen Pfoten
  • Langmohn: langhaarige, hellgelbgoldene Katze mit hellblauen Augen
  • Schieferbriese: dünne, graue Katze mit hellgrünen Augen
  • Mauspelz: kleiner, braungrauer Kater mit braunen Augen
  • Hellmoos: ganz hellbraune Katze mit grünen Augen
  • Sumpfstreif: hellbraun getigerter Kater mit grünen Augen
  • Tigerfuß: dunkelbraun getigerter Kater mit ungewöhnlich, orangen Pfoten
  • Schilfbriese: dünner, goldener Kater mit grünen Augen

Jüngere Krieger: 

  • Sandschlag: sandfarbener Kater mit grauen Sprenkeln und grauen Augen
  • Kieferstrom: roter Kater mit grünen Augen
  • Farnschlag: hellgoldener Kater mit grauen Augen
  • Honigblatt: goldene Katze mit brauen Augen
  • Mohnfuß: rote Katze mit grünen Augen und schwarze Sprenkeln an den Pfoten
  • Sprintpelz: dünne, weisse Katze mit schwarzen Sprenkeln und blauen Augen
  • Nachtzischen: schwarze Kater mit blauen Augen
  • Kieselsturm: weisser Kater mit schwarzen und grauen Sprenkeln und blauen Augen

Schüler und Junge:

  • Haselnase: hellbraune Katze mit grünen Augen
  • Stechbriese: hellbraune Katze mit dunkelgrünen
  • Blüteneis: weisse Katze mit hellbraunen Flecken und eisblauen Augen
  • Eisflamme: weisser Kater mit roten Flecken und eisblauen Augen
  • Rotkehlchenfleck: dunkelgraubrauner Kater mit einigen, roten Flecken
  • Sonnenbart: langhaariger, goldener Kater mit grünen Augen
  • Spatzensprung: kleine, braun getigerte Katze mit gelben Augen
  • Schneedorn: weisser Kater mit braunen Sprenkeln und braunen Augen

Königinnen:

  • Braunblüte: braune Katze mit grünen Augen, Mutter von: Haseljunges/-nase, Stechjunges/-briese und Sonnenjunges/-bart
  • Schneefall: weisse Katze mit gelben Augen, Mutter von: Spatzenjunges/-sprung, Schneejunges/-dorn und Blütenjunges/-eis

Die Ältesten:

  • Knickwind: dünne, hellgraue Katze mit einem geknickten Schweif
  • Springschlag: grauer Kater mit bernsteinfarbenen Augen
  • Häherfall: hellgrauer Kater mit blauen Augen
  • Trübauge: brauner Kater mit einem blindem Auge
  • Bernsteinbriese: orange Katze mit weissen Pfoten
  • Weidenschritt: hellgoldener Kater mit grünen Augen
  • Efeustreif: hellbrauner Kater mit grünen Augen

Jetzt noch die Geschwister:

  • (ältere Krieger): Silberzahn, Blitzhimmel und Bachblick
  • (ältere Krieger): Sturmnase und Dunkelpelz
  • (ältere Krieger): Rosenfell, Feuerflüstern, Ahorngesicht und Falkenflamme
  • (Krieger): Donnerjäger und Fuchszahn
  • (Krieger): Aschenstrom, Sprungpelz, Schimmerschweif und Schieferbriese
  • (Krieger): Langmohn und Schilfbriese
  • (Krieger): Sumpfstreif, Tigerfuss, Hellmoos und Mauspelz
  • (Krieger): Sprossenfeder und Grassauge
  • (jüngere Krieger): Sandschlag, Farnschlag und Honigblatt
  • (jüngere Krieger): Kiefernstrom und Mohnfuss
  • (jüngere Krieger): Sprintpelz, Kieselstrom und Nachtzischen
  • (Schüler und Junge): Haselnase, Stechbriese und Sonnenbart
  • (Schüler und Junge): Spatzensprung, Schneedorn und Blüteneis
  • (Schüler und Junge): Rotkehlchenfleck und Eisflamme
  • (Älteste): Knickwind, Häherfall und Springschlag
  • (Älteste): Trübauge und Efeustreif
  • (Älteste): Bernsteinbriese und Weidenschritt

Eltern:

  • Bernsteinbriese: Donnerjäger und Fuchszahn
  • Efeustreif: Sumpfstreif, Tigerfuss, Hellmoos und Mauspelz
  • Silberzahn: Sprintpelz, Kieselstrom und Nachtzischen

Mentor und Schüler:

  • Blitzhimmel - Eispfote/-flamme
  • Grassauge - Rotkehlchenpfote/-fleck

So, ich hoffe ich konnte dir mit meiner grossen Mühe helfen! Es hat mir sehr viel Spass gemacht diese Frage zu beantworten!

LG deine Bunti

PS. schreib mir doch einen Kommentar wenn ich dir mit meiner Antwort helfen konnte! Wäre wirklich nett!

PPS. bei den Eltern hatte ich iwi keine Geduld mehr und die anderen Eltern die dort halt nicht stehen, sind schon gestorben 😅😂

...zur Antwort

Hallo! Das ist eine sehr interessante Frage! Ich hoffe ich kann dir damit weiterhelfen:

Meine Top 5 Lieblings Gefährten als Kätzin:

  1. Als erstes würde ich glaube Löwenglut wählen. Ich finde er sieht sehr gut aus, er ist mutig, er ist ein sehr guter Krieger, es ist majestätisch und ja... Ich mag ihn sehr gerne!!! Auch wenn er Russherz hat, finde ich sie passt nicht unbedingt zu ihm und darum ICH. Also mein neuer Oc den ich bald für ihn erfinden werde. Er ist einfach ein toller Kater!
  2. An zweiter Stelle würde ich glaube Steinfell wählen, eigentlich aus den selben Gründen wie bei Löwenglut ausser, das er majestätisch ist.
  3. An der dritten Stelle finde ich sollte Graustreif stehen. Und darum ist er auch auf Platz drei. Er ist cool, freundlich und liebevoll. Er ist grau und ich mag graue Kater. Joa, ich finde ihn halt auch voll sympathisch! Und, er hätte dann vielleicht mich auch Gefährtin nehmen können und nicht Millie...
  4. Farnpelz, weil ich ihn sehr gerne maaaaaaaaaagggggg. Ja, genau.... Und er sieht gut aus!
  5. Dieser Platz ist glaube von Mikusch besetzt. Weil, ich finde es cool das er alles so gemütlich nimmt.

Dann für wenn ich einen Kater wäre:

  1. An erster Stelle würde bei mir glaube Efeusee stehen. Sie ist mutig, klug und einfach sehr cool!!!
  2. An zweiter Stelle steht ganz klar Rauchfell! Ja, ich mag sie sehr gerne! Und ja, als Vater wäre ich sehr stolz auf meine vielen Jungen.
  3. Hmm... wie wärs mit Ampferschweif? Ich mag sie halt echt voll gerne!!! Und ich finde sie richtig cool!
  4. Blaustern!!! Vielleicht denken jetzt einige von euch das ich sie nicht mehr mag, aber das stimmt nicht! Ich mag sie wirklich sehr gerne!!! Aber wenn ihr sie gut kennt wisst ihr, das sie am Ende nicht mehr sooo toll war... Mit ihren Problemen war sie nicht mehr so toll.
  5. Ich glaube Schildkrötenschwanz sollte diesen Platz belegen. Sie ist voll nett und richtig cool. Das mit Hummel... ja...

Ich du verstehst mich!

LG

...zur Antwort

Oha, DAANNKE!!

Ich finde Krallenherz sehr cool. Und die Narbe auf dem schwarzen Fell sieht gut aus.

Frostauge ist sehr hübsch. Und bei den Augen sieht man sofort das sie blind sind.

Danke nochmals für diese tollen Bilder Blattherz!

Ich hoffe ich konnte dir mit dieser Antwort dienen!

...zur Antwort

Du hast wohl das falsch übersetzte Buch gelesen! In diesen Büchern die ich gelesen habe, heisst sie Sandpfote und Sandsturm. Auf Warrior Cats Wiki findest du das hier:

Bild zum Beitrag

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen!

...zur Antwort

Hallo! Ich hoffe ich komme nicht zu spät!

  1. Du musst dir überlegen was dir wichtiger ist, ob einen schönen Namen oder ein schönes Aussehen. Wenn du dir das überlegt hast gehst du zum nächsten Schritt.
  2. Mir ist irgendwie immer der Name wichtiger. Jetzt überlegst du dir eine schöne Vorsilbe die dir sehr gut gefällt, den der Name sollte dir ja auch gefallen. Wenn du die hast suchst du dir eine Nachsilbe die dir gefällt und die zur Vorsilbe passt. Ich nehme mal meine Lieblingsvorsilbe, das wäre glaube Laub und meine Lieblingsnachsilbe ist jäger, aus diesen beiden Wörtern gibt es Laubjäger. Wenn du keine Ideen hast, kannst du deine Lieblingsgefährten nehmen und dann die Vorsilbe vom einten und die Nachsilbe vom anderen. Das heisst wenn du Feuerherz und Sandsturm nimmst, dann wäre es entweder Sandherz oder Feuersturm falls dir die Namen so nicht gefallen gibt es noch eine andere Option: Du könntest rausgehen/raus schauen/... und dann z.B. deine Lieblingpflanze nehmen oder wenn vielleicht gerade die Sonne scheint, die Vorsilbe Sonne nehmen. Wenn du keine gute Nachsilbe findest, kannst du auch noch warten bis zum Charakter. Bei der Vorsilbe musst du dir auch noch überlege, kennen die Warrior Cats Katzen diesen Gegenstand?
  3. Wenn du den Namen hast, überlegst du dir ein Aussehen. Es sollte zum Namen passen aber dir auch gefallen. Ich denke, es ist einfacher wenn du dir zuerst eine Fellfarbe überlegst, also zum Beispiel jetzt bei mir rotbraun. Du musst dir aber auch überlegen, was die wichtiger ist, ob das es dir gefällt oder ob es zum Namen passen sollte. Mir ist es wichtiger das es zum Namen passt, den es wäre etwas komisch wenn du den Namen Schwarzkralle nimmst und dann ist es eine weisse Kätzin. Den rotbraun passt gut zu Laubjäger. Dann zum Muster, ist dein OC gestreift? Oder hat sie/er Flecken in einer anderen Farbe? Oder sogar ein Leopardenmuster? Natürlich kann es auch sein das dein OC kein Muster hat und nur einfarbig ist. Wenn dir noch keine Nachsilbe eingefallen ist kannst du auch z.B wenn sie getigert ist die Nachsilbe "streif" nehmen, wenn sie aber gefleckt ist, kannst du die Nachsilbe "fleck" nehmen.
  4. Der Charakter ist auch etwas wichtiges. Hier kannst du entscheiden ob er böse oder lieb sein sollte. Oder vielleicht einmal das und einmal das andere. Dann falls dir keine noch keine Nachsilbe eingefallen kannst du z.B. die Nachsilbe "herz" nehmen falls dein OC sehr lieb und hilfsbereit ist. Beim Charakter kannst du dich auch an dir selber inspirieren lassen oder auch an deiner Katze oder an deinen Familienmitglieder.
  5. So jetzt ist eigentlich der wichtigste Teil deines OCs vorbei. Du hast jetzt eine Katze mit Namen, Aussehen und Charakter. Natürlich kannst du auch noch mit der Familie, Lebenslauf und so weiter weiter machen. Bei der Familie helfe ich dir noch.
  6. Für die Familie kannst du eigentlich noch mal den gleichen Ablauf machen, das einzige was du beachten musst ist, wenn jetzt z.B. dein OC hellbraun ist, das du Eltern beide nicht grau sind. DAs heisst wenn dein OC jetzt hellbraun ist, könnte die Mutter weiss/sandfarben/hellbraun sein und der Vater dunkelbraun/braun/schwarz. Das Geschwister deines OC (falls sie überhaupt hat) sollte ungefähr die selbe Fellfarbe haben wie dein OC haben. Das heisst es ist eher selten das dein OC jetzt z.B. schwarz ist, das dann das Geschwister weiss ist. Falls dein OC einen Gefährten hat, musst du dir wieder einen Namen überlegen. Mir gefällt es immer wenn der Gefährte eine andere Fellfarbe als dein OC hat, z.B. Laubjägers Gefährtin wäre jetzt nicht braun/rot oder rotbraun sondern z.B. weiss. Wenn dein OC einen Gefährten hat, hat sie höchstwahrscheinlich auch Junge, jetzt kannst du dir Namen für die Jungen überlegen. Sie sollten ähnlich aussehen wie dein OC und der Gefährte. Laubjägers Junge sind in meiner FF noch gar nicht auf der Welt, aber seine Gefährtin bekommt zwei Junge, ein rotes und ein weisses mit roten Flecken.
  7. Falls du das noch nicht getan hast, musst du dir überlegen ob dein OC eine Kätzin oder ein Kater ist.
  8. Ach ja, der Clan und die Ränge deines OC fehlen noch. Bei diesem Punkt musst du dir übergeben an du lieber Heilerin oder Krieger werden willst. Wenn du in WaCa gerne mal Anführerin werden willst, sollte dein OC Krieger werden. Laubjägers Ränge würden so aussehen: Junges - Schüler - Krieger - Zweiter Anführer. Beim Clan kannst du dir überlegen welcher Clan in Warrior Cats du am liebsten magst (DonnerClan, SchattenClan, FlussClan, WolkenClan und WindClan). Falls du eine FF schreibst kannst du ja dein OC in einer der Clans dort stecken. Falls der Clan besondere Eigenschaften haben, wie z.B. der FlussClan, den diese Katzen können gut schwimmen kann das dein OC dann auch. Du kannst dir überlegen ob dein OC eine HalbClan- Katze ist.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen, den ich habe mir sehr viel Mühe gemacht um dir zu helfen!

Sei der SternenClan mit dir und erleuchte er deine Wege!

...zur Antwort