Ich glaube in vielen Köpfen ist das irgendwie so:

Die meisten Mädels sind mit Mädels befreundet, also Freundeskreis beinhaltet nicht so oft das andere Geschlecht

Genauso bei Jungs

Wenn dann n Mädchen mit einem Jungen befreundet ist, dann ist das eben was krasseres.

Und weil der Großteil der Gesellschaft hetero ist wird dann schnell geschlussfolgert...

"Aww die zwei haben sich bestimmt gern" und eben nicht "Ach, schön dass die sich angefreundet haben"

...zur Antwort

Content auf französisch anschauen und anhören hilft bestimmt fürs listening

Ansonsten ganz viele Übungsaufgaben machen, also Aufgaben die so auch in dem test drankommen

Und dann noch die Vokabeln lernen, muss man halt durch

...zur Antwort

Ich denke am einfachsten wäre das in einem neuen Umfeld außer halb der Schule.

Sport oder Musikverein, sowas

Da lernen dich die Leute so kennen wie du jetzt bist (also nach deinem outing)

Somit kennen die dich dann auch nur so und ich glaub da ist es einfacher Anschluss zu finden, man kann schließlich nichts erzwingen

...zur Antwort

Man merkt anhand von deinem Text, dass du gerne in eine Kategorie passen wollen würdest.

In dem Fall fragst du dich ob du in die Kategorie trans überhaupt richtig reinpasst.

Ich find es aber gar nicht so wichtig da reinzupassen oder eben nicht. Menschen sind verschieden, transgeneder Menschen sind auch verschieden, jeder fühlt wich anders mit und in seinem Körper.

Aber an sich ist es doch super wenn du dich auch immer mal wieder wohl in deinem Körper fühlst. Das is ja ein gutes Gefühl. Und ob du deswegen jetzt weniger trans bist oder nicht ist meiner Meinung nach irrelevant

...zur Antwort

Geschichte

Krasse Sachen aus der Vergangenheit die damit in Verbindung stehen oder so

...zur Antwort

Versuchs einfach mal mit weniger von dem leave in Conditioner

Kann sein dass du einfach zu viel on dem Produkt verwendest, ein bisschen "aushärten" werden die haare immer, aber normalerweise sollte man das rauskneten können

...zur Antwort

Kommt drauf an wie gut du den Stoff schon kannst.

Klar, du kannst dir alles irgendwie in den 12h reinprügeln, aber so richtig sitzen wird das nicht

Einiges (wenn nicht sogar das meiste) wirst du fast sofort wieder vergessen. Dein Gehirn hatte schließlich nicht genug Zeit um die ganzen Infos iwie zu verarbeiten.

Um etwas zu lernen braucht dein Gehirn VIEL Wiederholung, über mehrere Tage hinweg.

...zur Antwort
Wie lässt sich sein Verhalten deuten? Will er etwas von mir?

Hallo, ich habe seit ca. einem Jahr einen Crush auf jemanden auf der Arbeit. Ich dachte eigentlich, ich habe nun mit ihm abgeschlossen, aber seit ca. 2 Monaten schickt er mir irgendwie widersprüchliche Zeichen.

Er selbst hat eine Freundin, von der er mir manchmal wie zur Erinnerung erzählt („oh man meine Freundin antwortet mir nicht…“, „meine Freundin passt heute auf meine Katze auf“ , …)

Zur Info: seine Freundin sieht mir etwas ähnlich vom äußeren her.

Jetzt zu seinen Signalen, die ich mittlerweile nicht mehr verstehe:

Er neckt mich die ganze Zeit, verbessert meine Sprache/ findet es lustig, wenn ich in Umgangssprache rede, fragt mich häufig ob ich den einen oder anderen Patienten gutaussehend finde, bzw. was mein Typ in Sachen Männern ist (er wurde rot, als ich gesagt habe, ich stehe eher auf braunhaarige (er ist selbst braunhaarig)), fragt welches Alter für mich im Rahmen für eine Beziehung wäre und ob ich auch jüngere Daten würde (er ist etwas jünger als ich), fragt mich über meine vorherigen Beziehungen aus und erzählt selbst ein wenig über sich, …

Seit neuestem nutzt er auch jede Gelegenheit, um mir nahe zu sein, heißt, er hilft mir bei Arbeiten, die ich alleine auch schaffen würde und erfindet Gründe, um mich zu berühren (Hände, Arme, massiert/umarmt mich, stellt sich in den Weg, sodass ich ihn wegdrücken muss, um durchzukommen, pikst mir immer aus Spaß in die Seite, stellt sich so dicht neben mich, dass wir uns berühren und bleibt dann auch so stehen, spielt mit meinen Haaren). Er schaut mich auch sehr häufig an und wenn ich ihm auch in die Augen schaue, dann schaut er manchmal wieder weg.

Andererseits verhält er sich ganz anders, wenn wir nicht zusammen auf der Arbeit sind. Er schreibt mir nur selten von sich aus und ist hier auch meistens distanzierter als auf der Arbeit wo man mit ihm über alles lachen kann.

Ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter, wie ich das alles deuten soll. Ich habe es nun einmal so beschrieben, wie es ist, ohne allzu viel hineinzuinterpretieren. Kann mir eventuell jemand weiterhelfen und mir sagen, was ich machen soll und wie ich das zu interpretieren habe?

...zum Beitrag

Ich glaub mit interpretieren kommst du da nicht weit, sprich ihn lieber drauf an und frag was Sache ist.

Aber jemand der sich so widersprüchlich verhält und dich nur verwirrt ist jetzt auch vllt nicht die beste Wahl

...zur Antwort

Für ne 12jährige ist das schon echt gut.

Was du besser machen könntest ist z.B., dass du die Farben so anwendest, dass man keinen weißen Hintergrund mehr durchsieht, also die ganzen kleinen Lücken schließen.

Ich weiß jetzt zwar nicht ob du das mit Hilfe einer Vorlage (von einem echten Schäferhund) gezeichnet hast, wenn nicht, dann würde ich dir das empfehlen. So kannst du anhand von einem richtigem Bild auch mehr Details rausarbeiten usw

...zur Antwort

Hm ist natürlich immer schwierig, weil diese "Zielgruppe" relativ klein ist.

Bestimmt gibt es auch "seriöse" Clubs oder Bars in denen zu nem großen Teil auch Transpersonen sind. Da kannst du dich ja mal in deiner Umgebung informieren.

Ansonsten gibt es eben noch Tinder, ich glaube da kann man ja auch einstellen, wer dir alles angezeigt wird

...zur Antwort

Ja same, erschließt sich mir auch nicht wirklich.

Wie lang ist das denn her, dass sie nicht geantwortet hat?

Kann ja sein dass doch noch was von ihr kommt

...zur Antwort

Wenn eine Gefährdung besteht dann kannst du da natürlich nicht bleiben.

Und wenn du sogar ein anderes Elternteil hast zu dem du könntest, dann solltest du nicht bei einer Person bleiben die dir schadet oder dir schaden könnte.

Klär das aber (wie du schon geschrieben hast) mit deinem vertrauenslehrer.

...zur Antwort
Wieder auf die alte Schule zurückwechseln?

Hey, also ich habe folgendes Problem. Ich habe Anfang dieses Jahres von einem Gymnasium auf eine Gesamtschule gewechselt, weil ich sehr schlechte Noten hatte, da es mir psychisch echt nicht gut ging.

Deswegen hatte ich auch mit dem Sozialarbeiter zu tun und dann hatte ich einfach das Gefühl, dass die dort so ein schlechtes Bild von mir hatten, weil ich halt nicht geredet hab und mich zu dem Zeitpunkt auch selbstverletzt hatte.

Deswegen dachte ich, auf eine Gesamtschule zu wechseln wäre die richtige Entscheidung. Jetzt fühle ich mich aber auf der neuen Schule total unwohl, da ich und meine Freunde dort täglich beleidigt werden. Außerdem vermisse ich meine alten Freunde, Klasse, Lehrer und auch einfach die Schule. Und mir geht es jetzt besser, ich beteilige mich am Unterricht, etc..

Darum möchte ich eigentlich auf meine alte Schule zurückwechseln, habe aber auch Angst, dass es die falsche Entscheidung ist, weil ich Schiss hab dass die dort immer noch dieses Bild von mir haben bzw. dass dieser Eindruck nie weggehen wird. Außerdem bin ich unsicher ob ich es dort von der Leistung her schaffe. Ich hab zwar wirklich Motivation mich zu bemühen, habe aber dennoch Angst dass ich es nicht schaffe, meine Noten und Phsyche wieder schlechter werden und der ganze Scheiß von vorne anfängt. Außerdem ist meine jetzige Schule, da es eine Gesamtschule ist, vom Stoff und der Leistungserwartung der einfachere Weg zum Abitur, aber die Leute dort und der Fakt dass ich mich nicht wohl fühle und keine Motivation habe für diese Schule etwas zu tun, erschweren den Weg wieder. Auf meiner alten Schule würde ich mich zwar wohler fühlen, müsste aber konstant eine gute Leistung erbringen.

Zudem bräuchte ich ja auch einen guten Grund auf meine alte Schule zurück zu wechseln.

Jetzt weiß ich nicht wie ich mich entscheiden soll, und frage daher euch nach Rat. Was denkt ihr? Oder ist sogar jemand in einer ähnlichen Situation?

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Da hatte ich ne ähnliche Situation. Wenn es dir psychisch nicht gut geht bzw ging wegen dem Druck in der alten schule, dann wäre es wohl keine gute idee wieder zurückzuwechseln. Kann ja bei dir jetzt auch ganz andere Gründe haben.

Insgesamt würde ich immer danach gehen, wo du denkst dass du glücklicher und zufriedener wirst. Ich würde keine Entscheidung treffen bei der du dir vorstellen kannst, dass du sie im Nachhinein bereust.

Natürlich kannst du nicht in die Zukunft schauen und ganz sicher sagen was jetzt der bessere Weg für dich sein wird, aber du musst das mal abwägen und schauen was am positivsten wäre. Welche Entscheidung würde deine allgemeine Verfassung (mental aber auch schulisch, Wohlbefinden usw) am meisten verbessern?

Vllt hilft dir ne pro und contra Liste. Und, kann ich immer empfehlen: sprich mit jemandem drüber, der dir da helfen kann, dich beraten kann

...zur Antwort