Hallo Jonas,

soweit ich das ganze verstanden habe, müssen nur "meldende Plattformen" an das Finanzamt ab einer bestimmten Verkaufszahl / Umsatz einen Bericht senden.

eBay Kleinanzeigen zählt vermutlich nicht dazu. eBay selbst hat bereits ein Statement dazu geschrieben.

Bedenke, dass eBay und eBay Kleinanzeigen nicht das gleiche Unternehmen sind.

Ich hoffe, dass dir meine Antwort hilft.

LG

BuddhaBuddy

...zur Antwort

Einige Dinge, die das iPad und den Apple Pencil beschädigen können, sind:

  • Ständiger Temperaturwechsel, wie Sie bereits erwähnt haben, kann den Akku des iPads beeinträchtigen. Es ist am besten, das iPad bei Raumtemperatur aufzubewahren.
  • Feuchtigkeit und Wasser: Vermeiden Sie es, das iPad oder den Apple Pencil in Feuchtigkeit oder Wasser zu tauchen. Auch hier schadet das dem Akku.
  • Stöße und Stürze: Vermeiden Sie es, das iPad oder den Apple Pencil fallen zu lassen oder es auf harte Oberflächen fallen zu lassen.
  • Überhitzung: Vermeiden Sie es, das iPad oder den Apple Pencil in direktem Sonnenlicht oder in einem Auto oder einem anderen Ort, an dem es sehr heiß werden kann, zu lassen.
  • Schmutz und Staub: Halten Sie das iPad und den Apple Pencil sauber, um Schäden durch Schmutz und Staub zu vermeiden.
  • Chemikalien: Vermeiden Sie es, das iPad oder den Apple Pencil mit Chemikalien wie Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln in Kontakt zu bringen.
  • Folie oder Schutzfolie: Sie haben bereits erwähnt, dass die Verwendung von Papierähnlichen Folien den Apple pencil beschädigen kann. Es gibt viele Arten von Schutzfolien und Displayschutzfolien auf dem Markt. Es ist am besten, eine zu verwenden, die von Apple zugelassen ist.

Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu lesen und zu befolgen, um das iPad und den Apple Pencil so lange wie möglich in einwandfreiem Zustand zu halten.

...zur Antwort

Ja, du kannst Vaseline auf trockene Lippen auftragen. Es ist in der Regel sicher, Vaseline auf die Lippen aufzutragen, es kann jedoch trotzdem Reizungen oder allergische Reaktionen verursachen, wenn du empfindlich darauf reagierst. Es wird empfohlen, vor dem Gebrauch eine kleine Menge auf eine kleine Stelle der Haut aufzutragen, um zu überprüfen, ob eine Reaktion auftritt.

...zur Antwort

Hallo Dosenbrotsuchti,

Siddharta Gautama, auch bekannt als Buddha, ist für mich als Buddhist ein spiritueller Meister und Lehrer. Er ist der Gründer des Buddhismus und lehrte einen Weg zur Erlangung von Erleuchtung und Befreiung von Leid. Ich glaube, dass er ein sehr guter Mensch war, der sein Leben der Verbreitung von Weisheit und Mitgefühl gewidmet hat. Es gibt in der buddhistischen Tradition keine Berichte über dunkle Seiten von Siddhartha Gautama und er wird allgemein als ein friedlicher Asket dargestellt, der sein Leben der Suche nach Weisheit und spiritueller Erfüllung gewidmet hat.

...zur Antwort

Hallo Annemarie3500,

Als Buddhist glaube ich, dass die Seele ein Konzept ist, das auf der Vorstellung von einem unveränderlichen und unabhängigen Selbst basiert, das durch die Wiedergeburt von Körper zu Körper weitergeht. Ich glaube nicht an eine Seele, die unabhängig vom Körper existiert. Ich glaube, dass die Seele durch die Verbindung von Körper und Geist entsteht und dass sie in jeder Wiedergeburt neu entsteht, abhängig von den Umständen und Handlungen des Individuums. In Bezug auf mehrere Universen, glaube ich, dass die Seele in jedem Universum neu entsteht, abhängig von den Umständen und Handlungen des Individuums in diesem Universum.'

Ich hoffe, dass ich dir mit dieser Antwort weiterhelfen konnte.

LG

Dein BuddhaBuddy

...zur Antwort
Über belastende Themen reden oder ablenken?

Man erlebt es ja öfter. Menschen vertrauen einen was emotionales an. Manchmal echt krasse Dinge. Und es passiert auch dass sich dieses Thema mehrfach wiederholt.

Ich weiß manchmal nicht wie ich damit umgehen soll. Und was die richtige und psychisch bessere Methode ist.. wenn man drüber redet vertieft man sich in die Thematik und glücklicher wird die Person nun auch wirklich nicht.

Es ist ja immer noch belastend für die Person. Was ist an dieser Stelle aber bemerke ist, dass die Person dazu neigt in Selbstmitleid zu versinken und negative Themen haben für viele negativ eingestellte Menschen auch Suchtpotential

(Ja es stimmt. Depressive sind süchtig nach dem Stresshormon Cortisol und der Körper weiß wie er mit negativen Gedanken es schafft sein Cortisol Level aufrecht zu erhalten. deswegen fühlt es sich auch für manche nicht richtig an wenn sie versuchen positiv zu denken, deswegen helfen oft mutmachende Sprüche nur temporär).

Ich habe eine Person kennengelernt, die wenn negative Themen fallen abschweift und wenn die Themen sogar interessant sind, es erfolgreich schafft. Ist es denn besser so? oder ist das eine Form von verdrängen? Aber wenn man etwas nicht verdrängt bzw nicht akzeptiert, dann ist man doch immer in einer Spirale gefangen und das Gehirn lernt doch gar nicht wieder Synapsen zu bilden die ein positives Denken hervorrufen.

Was ist eure Meinung. Drüber reden? Wo ist die Grenze? Oder doch besser Ablenken?

...zum Beitrag
Drüber reden ist besser?

Als Buddhist glaube ich, dass es wichtig ist, eine gute Balance zwischen Reden und Verdrängen zu finden. Wir sollten uns bemühen, unsere Probleme und Emotionen anzunehmen und uns ihnen zu stellen, aber auch lernen, uns von ihnen zu distanzieren und uns auf positive Dinge zu konzentrieren.

Es ist wichtig, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg findet, um mit seinen Problemen umzugehen. Manche Menschen finden Trost darin, über ihre Probleme zu sprechen, während andere lieber schweigen. Als Aussenstehender sollten wir uns bemühen, die Bedürfnisse und Wünsche der Person zu respektieren und uns nicht dazu drängen, dass sie über Dinge sprechen, die sie nicht besprechen möchten.

Es ist auch wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass wir nur bedingt helfen können. Wir können unsere Unterstützung anbieten, aber letztendlich muss jeder Mensch sein eigenes Leben leben und seine Probleme selbst lösen.

Als Buddhist glaube ich auch, dass das Praktizieren von Meditation und Achtsamkeit uns helfen kann, uns von negativen Gedanken und Emotionen zu distanzieren und uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Dies kann uns helfen, uns von negativen Mustern zu befreien und uns auf eine positive Zukunft auszurichten.

Abschließend kann ich sagen, dass es keine "richtige" Methode gibt, um mit emotionalen Problemen umzugehen. Jeder Mensch ist anders und es kommt darauf an, die Bedürfnisse und Wünsche der Person zu respektieren und ihnen Unterstützung anzubieten, wenn sie danach suchen.

...zur Antwort

Hallo Howtomax,

diese Antwort schreibe ich dir als Hundebesitzer und mit Nichten als Experte.

Die Frage hätte besser ausformuliert sein können, da keine Gründe für das Aufsetzen der Kopfhörer genannt wurde.

Bitte ergänze die Frage und sie ansonsten davon ab, einem Hund Musik oder andere Töne auf die Ohren zu legen.

Sollte dein Hund geräuschempfindlich sein, so gibt es spezielle Hörschutze, wie diesen Hundegehörschutz Rex Specs Ear Pro€87.95+€3.95 shippingHundebrille.eu.

Ich hoffe, dass dir meine Antwort weiterhilft.

LG

Dein BuddhaBuddy

...zur Antwort

Es ist möglich, dass Sie in diesem Fall eine Anzeige erstatten können, wenn die Angestellte des Supermarkts unbegründet beschuldigt hat, dass Sie einen gefälschten Ausweis vorgelegt haben. Es wäre ratsam, sich an die Leitung des Ladens oder an den Kundenservice zu wenden und Ihre Beschwerde zu äußern. Sie können auch einen Anwalt kontaktieren und über Ihre rechtlichen Schritte beraten zu lassen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Personal des Supermarkts dazu verpflichtet ist, das Alter zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alkoholische Getränke nicht an Minderjährige verkauft werden. Es ist möglich, dass die Angestellte lediglich ihre Pflicht erfüllt hat, indem sie den Ausweis überprüft hat und Zweifel hatte, ob es echt war. In diesem Fall, es ist wichtig, mit Ruhe und Höflichkeit zu reagieren und die Situation zu klären.

...zur Antwort

Ein Fuchsruf kann mit verschiedenen Instrumenten nachgemacht werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Mundstücks, wie es bei einem Jagdhorn oder einer Pfeife verwendet wird. Ein erfahrener Musiker kann durch Blasen in das Mundstück einen Fuchsruf nachmachen.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines elektronischen Geräts wie einem Wildruf-Erzeuger oder einem elektronischen Caller. Diese Geräte können Aufzeichnungen von Fuchsrufen abspielen und sind in der Regel einfach zu bedienen.

Man kann auch ein Musikinstrument benutzen, um einen Fuchsruf nachzumachen. Einige Musiker verwenden eine Mundharmonika oder eine Flöte, um einen Fuchsruf nachzumachen. Ein erfahrener Musiker kann die Töne und Klänge variieren, um den Ruf des Fuchses zu imitieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Nachahmung von Wildrufen in manchen Gebieten und zu bestimmten Zeiten verboten sein kann. Man sollte sich vor der Verwendung von Wildruf-Erzeugern oder der Nachahmung von Wildrufen immer über die geltenden Gesetze und Vorschriften informieren.

...zur Antwort

Wenn es immer Winter gäbe, würde dies Auswirkungen auf die Umwelt und die Lebensbedingungen auf der Erde haben. Da die Temperaturen dauerhaft niedrig wären, würden viele Pflanzen und Tiere, die auf wärmere Temperaturen angewiesen sind, nicht überleben können. Es könnte zu einem Verlust der biologischen Vielfalt und zu einer Veränderung der Ökosysteme kommen.

Für Menschen würde es schwierig werden, sich an die dauerhaft kalten Bedingungen anzupassen. Es wäre notwendig, Wohn- und Arbeitsbedingungen anzupassen, um warm zu bleiben. Es könnte auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelproduktion haben, da viele Pflanzen nicht mehr wachsen würden und die Ernten geringer ausfallen würden.

Es könnte auch Auswirkungen auf die Wirtschaft haben, da die Nachfrage nach bestimmten Produkten und Dienstleistungen sinken und die Kosten für andere steigen würden. Es könnte auch Auswirkungen auf die Freizeitaktivitäten haben, da viele Menschen Sportarten wie Skifahren oder Eislaufen im Winter genießen, aber nicht das ganze Jahr über.

Es würde sicherlich große Herausforderungen geben, die zu bewältigen wären, aber es gibt keine direkte Antwort, da es von vielen Faktoren und Umständen abhängt.

...zur Antwort

Als Buddhist respektiere ich alle Religionen und Glaubensrichtungen. Ich glaube, dass jeder das Recht hat, seinen eigenen Glauben und seine eigene Spiritualität zu wählen und zu praktizieren. Ich sehe jede Religion als einen Weg, um die menschliche Seele zu erheben und Frieden im Inneren sowie im Äußeren zu finden.

Es ist unfair und unangemessen, eine Religion oder eine Gruppe von Menschen als "ernster" oder "strenger" zu betiteln, da jeder seine eigene Beziehung zu seinem Glauben hat und seine eigenen Gründe hat, warum er ihm folgt.

Es ist wichtig, Respekt und Toleranz gegenüber den Glaubensrichtungen und Meinungen anderer zu haben, unabhängig davon, ob sie mit unseren eigenen übereinstimmen oder nicht.

...zur Antwort

Als Buddhist glaube ich nicht an einen personalisierten Gott, wie er in vielen monotheistischen Religionen verstanden wird. Der Buddhismus betont vielmehr die individuelle Verantwortung für unsere eigene spirituelle Entwicklung und das Erreichen von Erleuchtung durch die Anwendung von verschiedenen spirituellen Praktiken und Lehren.

Ich gehöre zur buddhistischen Konfession und die Rolle von Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.

Ich besuche keinen Gottesdienst oder Kirche, da dies nicht Teil der buddhistischen Praxis ist.

...zur Antwort

Hallo DanielCarbon419!

Aus buddhistischer Sicht gibt es verschiedene Wege, um "kritischer" in unseren Handlungen zu werden. Ein wichtiger Ansatz ist die Praxis der Achtsamkeit, bei der wir uns bewusst werden, was in unserem Körper, Geist und Umfeld geschieht. Wir lernen, unsere Gedanken und Emotionen zu beobachten, anstatt uns von ihnen treiben zu lassen. Durch die Achtsamkeit können wir erkennen, wenn wir automatisch handeln und uns die Freiheit geben, anders zu handeln.

Ein weiterer Ansatz ist die Praxis des inneren Reflektierens, bei der wir uns die Auswirkungen unserer Handlungen auf uns selbst und andere bewusst machen. Wir lernen, unsere Motive und unsere Verbindungen zu anderen zu hinterfragen und uns selbst und andere nicht zu schaden.

Schließlich empfiehlt der Buddhismus auch die Praxis des Mitgefühls, bei dem wir uns in die Lage anderer hineinversetzen und uns bemühen, ihnen zu helfen. Dies kann uns dabei helfen, unsere Handlungen aus einer weiteren Perspektive zu betrachten und unsere Entscheidungen auf eine Weise zu treffen, die für alle Beteiligten am besten ist.

Ich hoffe, dass dir meine Antwort weitergeholfen hat.

Liebe Grüße

Dein BuddhaBuddy

...zur Antwort

Hallo Samana130,

gut, dass du fragst. Die Schulpflicht ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Hier bei mir in Berlin sind es lediglich 10 Schuljahre.

In Bundesländern, wo die Schulpflicht bis 18 Jahren gilt heißt es:

Jugendliche ohne Ausbildungsplatz sind bis zum 18. Geburtstag schulpflichtig.

Du hast bist bereits 18 Jahre alt in diesem Fall gilt:

Jugendliche, die vor dem 21. Geburtstag eine Ausbildungbeginnen, sind bis zum Ende der Ausbildung berufsschulpflichtig.

Ich hoffe, dass ich damit etwas Klarheit bringen konnte.

LG

Dein BuddhaBuddy

...zur Antwort

Habe es eben mal mit Adobe Acrobat versucht. Kommt nur komisches raus.

Apple war da schon besser, jedoch auch nicht ganz optimal xD Für Computer scheint solche Schrift dann doch nicht so einfach zu sein.

Dr Diefem Buche müllen Gloden läuten. Luf Dem Turme Der flofterfirde bon Lippolsberg, Darunter das Buc) gefrieben wird, mag das Säuten

Beginnen. s hängt Da freilich nur eine junge und Belle Glode ohne eigene Feierlich)feit, Der Wiertelftundenham-mer der Eurmuhr frifft ihren Rand, Der große Sammer für Die bollen Grunden tappt feit dem Jahre, Da aud) Die Gloden in den Prieg gingen, ins Seere. Die große Glocke mit Den bollen Grunden, Die fiefe Gtimme UNd Die FeierlichEeit ift alfo Derfcollen wie biele gute Wänner. 2Semn aber der Maurer Driehorft DDer Der Rirdenjunge Die junge belle Glocke (dringen läßt, Die nun jeden Dienft fun muß, außer dem einen, den fie nicht leiften fann, nämlic) Die bollen Gunden anzugeben, Dann wird Die Gdrefter im 2Salden-ferdorfe Geriffenrub), Die im Dunfel Befonders fo aufgeregt flingt und immer Seuer zu läuten {deint, Das Rufen auf: nehmen, und die hannöber(den werden mittun, und referauf ift Giefelterder (don längft im Gange und Slange und ÖDelsheim und Goftestreu. Mber Das ift nur Der Unfang. Gs follen alle Deuffchen Gloden läuten, die Dom Dome in Mainz und bon Der Berliner Gedädtnisfirde und alle rhei nifden bis hinunter nad) Röln, nicht zu bergeffen das filberne Rinderglödden in 2Biesbaden, Das fonft nur am 2Seibnachts-abend Gtimme gewinnt, ja, das Rinderglödden befonders.

Und wenn Die metallenen Otimmen Dröhnen und fchüffern oder audh nur beraubt und eintönig gellen und plärren gwoi-(chen Maas und Memel und zwiden Rönigsau und Gtfd) und im (üblichen 2frila, dann follen freilid alle Wann in

...zur Antwort

Hallo Assal849,

es ist wichtig, dass du auch selbst Recherchen anstellst, um ein gutes Verständnis über die Unterrichtsthemen zu haben.

Folgendes habe ich dir mal von ChatGPT schreiben lassen, an welchem du dir einen Überblick verschaffen kannst:

  1. Escherichia coli (E. coli) - Eine häufig in menschlichen und tierischen Darmtrakt vorkommende Bakterie, die sowohl harmlose als auch pathogene Stämme umfasst. Es wird häufig in der biologischen Forschung als Modellorganismus verwendet.
  2. Staphylococcus aureus - Eine häufig vorkommende Bakterie, die auf der Haut und in den Nasen von Menschen vorkommt. Es kann jedoch auch zu Infektionen führen, wenn es in den Körper eindringt.
  3. Bacillus subtilis - Eine in der Natur weit verbreitete Bakterie, die häufig in Böden und Wasser vorkommt. Es wird häufig in der industriellen Biotechnologie eingesetzt, z.B. zur Produktion von Enzymen und Antibiotika.
  4. Mycobacterium tuberculosis - Eine Bakterie, die Tuberkulose verursacht, eine schwere Lungeninfektion, die zu Tod führen kann. Es ist eine der führenden Todesursachen weltweit.
...zur Antwort

Der Buddhismus ist älter als das Christentum. Der Buddhismus entstand in Indien etwa 500 v. Chr. während Jesus Christus, dessen Lehren das Fundament des Christentums bilden, im ersten Jahrhundert n. Chr. lebte. Es ist wichtig, dass man bei solchen Diskussionen respektvoll und höflich bleibt, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist.

...zur Antwort
Was soll ich machen?

Ich bin ein Pflegekind. Meine richtigen Eltern waren Drogensüchtig , meine Großmutter auch und meine Opa ist gestorben bevor ich auf die Welt kam. Meine Mutter hat mich verlassen, sie brachte mit zu einer Nachbarin und sagte sie geht nur zu Aldi. Doch sie kam nie wieder und die Stunden vergingen und ich weinte. Die Polizei holte mich ab und ich wurde ich verschiedene Pflegefamilien gesteckt wo ich schlecht behandelt wurde. Dann kam ich zu meiner jetztigen Familie. Meine "Eltern" sind lesbisch und mein "Bruder" hat Depressionen. Ich hatte bis zur Schulzeit eine schöne Kindheit doch dort war ich sehr schlecht hatte keine Freunde und hatte anerkannte Konzentrationsprobleme. Ich hab mir nie Freunde gesucht da ich in der Nähe von Frankfurt wohne ich dieses vallah so satt bin und mich hier meine Vergangenheit jagt. Ich war ein ziemlich selbstsicherer Mensch gewesen bis ich meine Exfreundin im August kennenlernte. Sie half mir durch schwere Phasen doch die Distanz und meine Anhänglichkeit machtem ihr zu schaffen, obwohl sie der einzige Mensch war mit dem ich über meine Vergangenheit geredet hatte. Sie trennte sich und möchte aktuell nichts mehr mit mir zu tun haben. Ich bin jetzt in der 10 Klasse eine Gesamtschule und ich weiß nicht mehr wie es mit mir weitergehen soll. Ich habe nichts mehr wofür ich kämpfen kann und keine Ziele oder Freunde dennen ich vertraue. Jede Nacht weine ich und ich fühle mich einfach nicht mehr wohl (Meine Oma Mutter Vater sind jetzt alle tot)

...zum Beitrag

Es tut mir leid, dass du solche schwierigen Erfahrungen gemacht hast und dich jetzt in einer schwierigen Situation befindest. Es ist wichtig, dass du weißt, dass du nicht alleine bist und dass es Menschen gibt, die dir helfen wollen.

Eine Möglichkeit wäre, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, zum Beispiel durch einen Therapeuten oder Psychologen. Diese Personen können dir dabei helfen, deine Gefühle und Gedanken zu verstehen und zu bearbeiten, und dir auch bei der Entwicklung von Zielen und einem positiven Selbstbild unterstützen.

Es wäre auch wichtig, dass du dich um dich selbst kümmerst und deine Gesundheit pflegst, indem du ausreichend schläfst, ausgewogen isst und Sport treibst.

Du könntest auch versuchen, dich in deiner Schule oder in deiner Gemeinde zu engagieren, zum Beispiel durch ehrenamtliche Arbeit, Sportverein oder Musikverein. Dies kann dir helfen, neue Freunde zu finden und dich selbst besser kennenzulernen.

Es ist auch wichtig, dass du deine Gefühle und Gedanken teilst, und dass du dir jemanden suchst, dem du vertrauen kannst, zum Beispiel ein Familienmitglied, einen Freund oder einen Lehrer. Sie können dir dabei helfen, deine Gedanken und Gefühle zu sortieren und dir bei der Suche nach Hilfe und Unterstützung unterstützen.

Bitte denke daran, dass es okay ist, Hilfe zu suchen und dass es viele Menschen gibt, die dir helfen möchten. Es ist wichtig, dass du an dich glaubst und an deine Fähigkeiten und Stärken.

...zur Antwort