Ach ja eins noch Feuerlöscher in privaten Haushalten unterliegen keiner Wartungspflicht. Es empfiehlt sch schon alle paar Jahre mal drauschauen zu lassen. Sein muss es aber nicht. Und wer heute noch Pulverlöscher kauft oder Vertreibt ist im Mittelalter stehen geblieben. Sicher mag der Normbrand theoretisch besser zu Löschen sein aber den schaden der von Löschpulver angerichtet wird ist um vielfaches höher und brennen Tut ed auch gleich wieder da Pulver nicht kühlt. Glaub mir ich bin seit 37 Jahren Berufsfeuerwehrler und hab mit Pulver nur Must erlebt. Zur bekämpfung von Entstehungsbränden gibt es heute für deinen PKW nichts besseres als diese Löschsprays wie vorher beschrieben. Ein 6 oder 9 ltr. Schaumlöscher nimmt doch zuviel Platz ein.

...zur Antwort

Hallo Die primäre Aufgabe eines Autofeuerlöschers ist Die Flamen zurück zu drängen um Verletzte Retten zu können, so bist di und der Verunfallte vor den Flamen kurzzeitig sicher. Einen brennenden PKW kannst du wenn dann eh nur in der Entstehungsphase Löschen. Es gibt von der Fa. Prymos ein Löschspray das auch die PKW Zulassung hat und auch von drr Polizei verwendet wird. Darin befindet sich ABF Löschmittel. Furch die kleine Grösse auch für TG zugelassen. Videos sind auf Youtube Die Polizei hat 2 Stück im Fahrzeug und tolle Erfolge bei der Menschenrettung erziehlt. Du musst nur Aufpassen diese Löschsprays gibt es für den Haushalt auch aber nur die speziell für PKW s haben einen festeren Druckkörper wegen der Sommerhitze.

...zur Antwort

Systolisch ist der Wert des Blutdrucks beim Verlassen des Herzens und sollte in Ruhe bei etwa 120 liegen. Diastole ist der Druck bevor das Blut wieder in das Herz fliest. Also die Diefferenz und liegt natürlich tiefer bei etwa 80 mg HG Wenn der Druck zu Hoch ist oder auch zu niedrig kann es psychischer Natur also etwa Äger oder Stress sein. Es kann auch eine verengung der Herzkranzgefäse sein. In jedem Fall ist soetwas von einem Cardiologen ab zuklären.

...zur Antwort

Hallo, es gibt in Deutschland eine einheitliche Richtlinie die ganz klar die Dauer eines Ersten Hilfe Kurses rergelt. Für den Führerschein der Klasse B benötigst du einen LSM Kurs ( Lebensrettende Sofortmaßnahmen ) der dauert 4 Doppelstunden. Der große Erste Hilfe Kurs Dauer 8 Dopelstunden verteilt auf 2 Tage. Für LKW Fahrer oder für Betriebe. Wer einen Erste Hilfe Kurs in 2 Stunden anbietet, Arbeitet absolut Unseriös und du läufst der Gefahr das die Führerscheinstelle den Kurs nicht anerkennt. Du darfst nie Vergessen, jeder, auch du kann zu jeder Zeit ein Notfallpatient werden und wenn dann jemand kommt der die Erste Hilfe richtig gelernt hat, hast du oder der Patient große Chancen den Notfall auch zu Überleben.

LG

...zur Antwort

Hallo, die Sauerstoffversorgung der lebenswichtigsten Organe Gehirn, Herz, Lunge sind für das überleben entscheidend. Bereits nach 5 min ohne Sauerstoff gibt es Gehirnschäden, die nicht mehr wieder gut zu machen sind. Deshalb ales erstes Mittel der Wahl reanimieren. Das ist natürlich eine extremsituation die du beschreibst, allein und dann dieses Verletzungsmuster. Die Erste Hilfe soll mit wenigen, einfachen Mitteln durchgeführt werden, da ja bekanntlich nicht immer ein Rettungswagen ums eck steht. Deshalb ist es auch sehr wichtig, das der Ersthelfer sich das Leben nicht zu schwer macht, durch mega Katastrophen vorstellungen, klar kann sowas immer passieren und eine Schlagaderverletzung muss natürlich auch erst Versorgt werden, aber es gibt Grenzen für den Ersthelfer, das heist für uns je nach Situation versuchen das vernünftigste und das Logischte daraus zu machen.

Gruß Uwe

...zur Antwort

Es gibt bei der Feuerwehr einen Lernkoffer zur Kindergartenerziehung. Auch haben einige Feuerwehrmänner einen Kurs speziell für die Schulung besucht. Also frag mal bei deiner Feuerwehr nach. Wenn die soetwas nicht hat, dann geht das aber sicher über die Kreisbrandinspektion deines Landkreises.

...zur Antwort

Ja es ist CO² man sieht ja auch den Typ mit den Feuerlöscher hinter her Laufen. Für Partys eher nicht geeignet, besonders wenn in engen Räumen die Stimmung und der Alkohol seinen Höhepunkt erreichen. CO² ist schwerer als Luft, Geruchsneutral und am Auslass des sogenannten Schneerohres etwa 75 C° minus kalt. Also auch direct auf einen Körper oder ins Gesicht espritzt kann es sehr Gefährlich werden und Erfrierungen hervorrufen. Für diese Szene völlig ungefährlich da ja die Türen offen sind und der Abstand zum Hintermann auch ausreicht. Damit es Gefährlich wird, also Erstickend, brauchst du 1 KG pro m³ Raumvolumen und in einem Feuerlöscher sind etwa 5 KG deshalb ist die Erstickungsgefahr mangels Raumvolumen eher nicht gegeben, wer hält sich schon länger in einem kleinen Raum auf in dem es brennt. Und noch eins CO² ist sehr teur, das KG etwa 17 €

...zur Antwort

Es ist noch der Block mit 272 PS und hat 170000 KM runter. Läuft Perfekt, schluckt halt viel und jetzt hat mir ein Freund den Tip mit dem Gasumbau gegeben. Wenn aber nach 10000 KM der Motor hinüber ist, habe ich auch nix davon. Deshalb bin ich etwas skeptisch

...zur Antwort

Hallo lebex,

Nasenbluten ist oft von einem Bluthochdruck, denn die feinen Äderchen in der Nase wirken wie ein Sicherheitsventil, ist der Druck zu hoch machen sie auf. Kommt das öffter vor, dann schliesen sich die Gefäße nicht richtig , weil es eine Krustenbildung gibt und das Heilen länger dauert als normal. Trockene Luft Popeln oder die Kruste weg kratzen führt wieder schnell zu Nasenbluten Dann geh doch bitte zu einem HNO Arzt, der schaut sich das ganze an und verödet ev. das Gefäß und du hast wieder deine Ruhe. Der kalte nacken im Nacken ist schon richtig, wenn du Nasenbluten hast, Kopf über das Waschbecken das alles abfliesen kann und einen kalten Lappen in den Nacken damit sich die Gefäße etwas zusammenziehen und die Wunde schneller heilt.

...zur Antwort

Hallo Twiffan,

bitte keine Angst haben. Das was deine Kursleiterin erzählt hat ist ein riesen Blödsinn. Ich bin berufllich bei der Feuerwehr und seit 1987 auch im Rettungsdienst tätig. Ich habe bestimmt schon 100 Reanimationen durchgeführt. Jeden Alters. Ich führe seit 15 Jahren Erste Hilfe Kurse durch, aber soetwas würde ich meinen Teilnehmern nier erzählen. Klar kann das vorkommen, ist mir auch schon 3-4 mal passiert, jedoch waren die Patienten alle um die 80 Jahre alt. Es ist sehr wichtig das die Blutzirkulation aufrecht erhalten wird um den Sauerstofftransport überhaupt erst zu ermöglichen, das ist ja der eigentliche Sinn einer Herz Lungen Wiederbelebung. Deshalb lehrt man ja auch in der Ersten Hilfe das mind. 5 cm du den Brustkorb am richtigen Druckpunkt komprimieren mußt, sonnst füllt sich das Herz nicht richtig mit Blut. Drücken ist das A und O Auch wenn du ihn nicht Beatmen kannst, Drücken Drücken bis der Rettungsdienst kommt. Also bitte denk dir nichts dabei. Geh davon aus das du dem Patienten keine Rippe brechen wirst. Und wenn doch, weitermachen, wie du schon geschrieben hast, eine gebrochene Rippe kann man auskurieren. Und mach bitte bei solch schlechten Ausbildern keinen Erste Hilfe Kurs mehr. Du siehst ja was dabei passiert, die Ersthelfer werden eher verschreckt als zur Ersten Hilfe angeregt.

Gruß Uwe

...zur Antwort

Hallo, es kommt auf das Bundesland an, normalerweise ist der LSM Kurs für immer gültig, was eigentlich keinen Sinn macht. Erste Hilfe ist sehr wichtig, jeder der in eine Notfallsituation kommt ist doch froh wenn ihm von einem Ersthelfer geholfen werden kann. Frag einfach bei deiner Führerscheinstelle nach, dann weist du es 100%

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man die Rauchmelder auch über einen Trafo mit Strom versorgen. Jedoch ist es ein riesen Aufwand. Dann die Verkabelung erst. Schlitze klopfen die Kabel ziehen, der Trafo kann auch mal kaputt gehen, wie bemerken sie das. Wenn sie nicht bemerken das der Trafo defekt ist oder jemand den Stecker gezogen hat, so ist die ganze Wohnung ohne Schutz. Wenn bei einem Rauchmelder die Baterie leer ist so Meldet sich ja der Melder, was der Trafo nicht macht. Meine Empfehlung. Kaufen sie Rauchmelder neuester Generation die eine garantierte Lebensdauer von 10 Jahren haben. Danach tauscht man den kompletten Melder einfach aus. Noch dazu gibt es jetzt auch ein Funkmodul, somit sind alle Melder untereinander verbunden und wenn einer Auslöst, dann schlagen alle Alarm. Ich empfehle den FireAngel ST-620 Ein bekannter hat bereits 500 Stück verkauft und noch keine Reklamation erhalten. Auch meine Funktionieren einwandfrei.

...zur Antwort

Du bekommst von der Ausbilderorganisation selbstverständlich eine Originalbescheinigung. Du stehst ja auf der Teilnehmerliste. Oder du schickst ihnen deine nicht unterschribene Bescheinigung an die Organisation zur Unterschrift. Ausserdem rate ich jeden bei der Führerscheinstelle nur Kopien ab zu geben, du kannst die Bescheinigung ja für viele andere Sachen auch noch brauchen. Die sollen sich nicht so anstellen.

...zur Antwort

Löschdecken sind wie bereits beschrieben ausschlieslich zur Bekämpfung von Entstehungsbränden gedacht. Was du nicht beachtest wenn du durch einen verrauchten Flur ect. läuftst ist, das du keine Luft zum Atmen hast. Viele Menschen die dachten mit Luft anhalten kann man durchlaufen und haben mit ihrem Leben bezahlen müssen. Zu den hohen Temperaturen kommen noch die Gifte die im Brandrauch enthalten sind. Nitrose Gase, Blausäure um nur einen Teil zu nennen und das wichtigste, du hast keinen Sauerstoff.. 21% Luftsauerstoff sind in der Luft enthalten, bei einem Brand kann es bis auf 0% runtergehen. Das heist 2-3 Atemzüge reichen bereits aus um deine Lungen zu zerstören. Auch der Müthos mit einem nassen Tuch vor dem Gesicht schützt dich nur bei leichter verrauchung und ausreichen Sauerstoff. Lieber die Türen schliesen und um Hilfe rufen oder auch bei der Feuerwehr anrufen und deinen Standort durchgeben. Denk immer dran, eine ausgebrannte Wohnung kann man Sanieren. Brandwunden oder Schäden an der Lunge durch Brandrauch lösen lebenslanges Leid aus. Deshalb auch Zuhause immer Rauchmelder installieren einen Haushaltsfeuerlöscher bereit stellen und Umschtig durchs Lebeb gehen.

...zur Antwort

Hallo, du sollst bei der Ersten Hilfe die Mund zu Mund Beatmung an einer Puppe üben. Die hat frisch desinfizierte Masken so das es keine Ansteckungsgefahr gibt. Und an einem echten Menschen Mund zu Mund Beatmung durchführen soll mann ja eh überhaupt nicht Üben. Also keine Angst. Erste Hilfe ist wichtig und dafür gibt es auch Hilfsmittel wie kleine Schlüßelanhänger mit Beatmungsmasken drin.

...zur Antwort

Hallo, ja das hab ich. Da ich Beruflich bei der Feuerwehr bin und Rettungssanitäter bin ich bis vor 5 Jahren noch aktiv Rettungsdienst gefahren. Ich kann dir sagen das ist eine sehr anstrengende Tätigkeit. Jedoch wirst du von einer unsichtbaren Macht angetrieben ( Adrenalin ). Das schönste ist es wenn der Patient überlebt und wieder Gesund wird. Wenn es dich interresiert schildere ich so eine Reanimation. Völlig Aufgelöst öffnet eine Ehefrau die Wohnungstüre, du kommst ins Wohmzimmer wo der Nachbar bereits reanimiert. Wir packen unsere Koffer aus, legen Sauerstoffmaske über ein Gesicht das uns mit starren leeren Augen ansieht, kleben Elektroden vom EKG auf den klatschnassen kalten leblosen Körper. Wir beginnen mit der Herz Druckmassage, mein Kollege legt dem Patienten einen Zugang, das heist er bekommt eine Nadel in die Vene am Handelenk, damit man Infusionen geben und der Arzt Medikamente Spritzen kann. So etwas gestalltet sich jedoch sehr schwierig da der Körper sich Zentralisiert und du keine Gefäße mehr findest. Dann bekommt er ein Pulsoxi mit einem Klip an den Finger besser ans Ohrläpchen, damit hat man eine Kontrolle hat wieviel Sauerstoff noch im Körper ist und wie hoch der Puls ist. Jetzt geht es um das Beatmen, Sauerstoffmaske weg, Beatmungsmaske mit Sauerstoff verbinden und weiter geht es. Wenn möglich wird der Patient abgesaugt und Intubiert, damit er nicht, sollte er Erbrechen, Aspiriert, also Erstickt. Dann geht es im Rhythmus so weiter, 30x Drücken 2X Beatmen EKG lesen, Abwechseln, und das solange bis der Notarzt kommt. Der Nachbar muss sich solange um die Ehefrau kümmern. Und jetzt kommt es drauf an, Schafft er es war die Erste Hilfe vom Nachbarn Hilfreich? Wird er es Überleben? Leider haben wir oft den Kampf verloren, aber auch oft Gewonnen und das macht uns mächtig Stolz.

...zur Antwort

Hallo, Ja der Brustkorb muß freigelegt werden. Bei einer Frau kann der BH dran bleibenGanz ganz wichtig bei einer Reanimation ist, das du den Druckpunkt, der in der mitte des Brustkorbes liegt auch findest, um dann nur mit dem Handballen deine Herzdruckmassage druchführen kannst. Drucktiefe beim Erwachsenen 5 cm. Geschwindigkeit etwa 100 mal pro minute und im Rythmus 30/2

...zur Antwort

Hallo bei einem Patienten fährt man mit der Hand ( nicht den Daumen ) an der innenseite des Handgelenks. In der oberen Hälfte spührt man den Puls. Bitte jedoch beachten, wenn der Blutdruck sinkt dann ist der Puls am Handgelenk nicht mehr messbar.

...zur Antwort