Polizei, Anzeige! Eine deiner letzten Chancen.

...zur Antwort

Schau nur, das das Paket entsprechend versichert ist. Für den Fall des Verlusts.

...zur Antwort

Glaubst du wirklich 1 Kilo macht da was aus ?
Lass es einfach sein, auf gesunde und dauerhafte Weise wirst du bis Samstag kein Kilo verlieren. 1 Kilo ist weniger, wie dein Gewicht täglich schwankt.

...zur Antwort

Vorsichtig mit ein bisschen Wasser und Bürste/ Tuch. Bei extremer Verschmutzung die Handschuhe ersetzten lassen.

...zur Antwort

Zum einen bezahlt die Feuerwehr nichts für das Wasser. Das "Trinkwasser" wird aus dem Hydrant entnommen und der Hydrant ist nichts anderes wie eine Wasserentnahmestelle für die Trinkwasserversorgung.
Wir befüllen unser Fahrzeug meist direkt nach dem Einsatz (im besten Fall steht die Zuleitung zum Fahrzeug noch), ansonsten an der Wache. Dort gibt es keinen "Extraanschluss" sondern wir bedienen uns eines normalen Hydranten.

Des Weiteren ist Wasserhygiene ein ganz wichtiges Thema. Druckstöße und Verschmutzungen des Trinkwassersystems sind unbedingt zu verhindern! Der Tank/ Tankinhalt eines Feuerwehrfahrzeuges  soll im Katastrophenfall auch als Trinkwasservorrat genutzt werden können. Ich persönlich würde darauf aber Verzichten.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer Lieferung an eine "Packstation" oder direkt an eine Filiale. Dann kannst du es dort abholen und keiner bekommt etwas mit. Gehe davon aus, dass er Bezahlweg kein Problem darstellt.

...zur Antwort

Du gehst auf den Chat.
Tippst oben auf die Person.
Scrollst runter.
Tippst auf "Chat exportieren".
Sendest dir den Chatverlauf per Mail.
Anschließend am Computer öffnen und entsprechend die Textpassagen am Stück rauskopieren. (es wird schließlich der ganze Chatverlauf bereitgestellt)

Betriebssystem IOS

...zur Antwort

Von der Fahrerlaubnis her darf er fahren. Jetzt musst du wissen wie der Roller versichert ist. Zum Beispiel auf bestimmte Personen oder Fahrer unter 23/21 oder Fahrer ab 16, ... Wenn das passt kann er bedenkenlos fahren.

...zur Antwort

Dürfte Problemlos gehen.
Einfach im voraus eine Entschuldigung abgeben auf der so etwas steht wie:

" Sehr geehrte Frau/Herr xxxxxxx,
ich bitte Sie mein Fehlen aus persönlichen Gründen ( alternativ: privaten, familiären) am xx.xx.xxxx zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen
xxxxx "

...zur Antwort

Kommt auf den Laden und Verkäufer an. Bei dem Mediamarkt in meiner Nähe war es bis jetzt immer so, dass ich das Geld zur Auszahlung bekommen habe und mir dann aussuchen konnte ob ich das gleiche Produkt wollte, anderes oder Geld behalten. Wenn du fragst machen sie das Upgrade mit Zuzahlung bestimmt. (sind ja schließlich Gewinnorientiert)

Probier es einfach. In der Regel ist Mediamarkt sehr Kulant.  

...zur Antwort

Bin von A1 auf A2 aufgestiegen. Kosten für A2 und A sind gleich.

Antragsgebühr - 45€
Sehtest - 6,43 (oder so)
Bilder - 15€

Anmeldung - 100€
5 Fahrstunden (à 40€) - 200€
Prüfung - 270€

Kosten etc.: 66,43
Kosten Fahrschule: 570€
Gesamt = 636,43€

Das waren die kosten bei mir, eventuell kann man bei den Fahrstunden noch sparen.

...zur Antwort

Dann wird es wohl jetzt Zeit für die erste Grundsatzdiskussion.... Sag was du willst, bleib stur und setz dich durch !!! Du bist 18, brauchst kein Babysitter und wirst dich wohl selbst versorgen können. Man muss sich nicht alles gefallen lassen. Auch nicht von den eigenen Eltern die einen (glücklicherweise)  die letzten 18 Jahre versorgt haben.

...zur Antwort

Nein darfst du nicht. Für die USA braucht man den internationalen Führerschein. Diesen kannst du nicht mit BF-17 beantragen.

Ein weiterer Punkt, der es ausschließt ist das Mietfahrzeug. Eigentlich nur Fahrer über 21 bzw. 23.

...zur Antwort

Quad = 4 Räder --> Führerschein der Klasse B

...zur Antwort

Das ist ziemlich interessant, ich war letztes Jahr im Sommer dort und hatte Gelegenheit mir das anzuschauen.

Das ganze ist gespalten, es gibt dort Amish die leben vom Tourismus und haben sich weitestgehend ans 21 Jhdt. angepasst und es gibt strenge, die das immer noch leben.

Zu den ersten: Diese bieten Touristenführungen an, erzählen und machen als ob... Manche haben Handys, manche Farmen sind ans Stromnetz angebunden und haben Radios in den Pferdekutschen... Auf den ersten Blick mehr Schein als Sein. Die Leben von dem Geld, dass die Touristen ausgeben. Nutzen Ihre Kultur um zu leben und vermarkten das Geschickt.

Zu den zweiten: Die Leben das... wenn man Bilder macht, wird man böse angeschaut. Sind nicht sehr kommunikativ. Häuser ohne Stromanschluss, leben zurückgezogen im Land. Sprechen "Dutch" (ist so ähnlich wie tiefes pfälzisch), ihre eigene Sprache und als Tourist ist man nicht sehr willkommen.

Zu deinen Fragen: Genau so Produkte kann man in Straßenläden kaufen. Die Amish brauchen auch Geld, schließlich kann man sich nicht komplett selbst versorgen (würde schon gehen, ist aber ziemlich aufwendig) und manche Sachen muss man einfach kaufen mit $. Im Walmart habe ich aber dennoch keine gesehen ;)

...zur Antwort

Gibt doch genügend linke Politiker in Deutschland.

...zur Antwort