Meinung des Tages: Ende der Ampel - wie bewertet Ihr die gestrige Entscheidung des Bundeskanzlers?

Seit gestern Abend steht fest: Die Ampel-Koalition ist gescheitert. Nach dem Rauswurf von Finanzminister Lindner stehen in den nächsten Monaten Neuwahlen an. Der Bundeskanzler reagierte in seinem Statement ungewohnt emotional. Doch war die Entscheidung auch gerechtfertigt?

Ein ereignisreicher 6.11.

Der gestrige Tag war in politischer Hinsicht ein wahrlich turbulenter: Nachdem Donald Trump die US-Präsidentschaftswahlen - überraschend klar - für sich entscheiden konnte, trat Bundeskanzler Olaf Scholz gestern Abend um 21:15 Uhr vor die Presse, um das Aus der Ampel-Koalition zu verkünden. Nach monatelangen, teils öffentlich geführten, Streitereien zwischen SPD, FDP und Grünen zog Kanzler Scholz die Reißleine und entließ seinen Finanzminister Christian Lindner.

In den letzten Wochen spitzte sich der Streit um die wirtschaftliche Situation des Landes und den zu verabschiedenden Bundeshaushalt sukzessive zu. Das von Lindner vorgestellte Wirtschaftspapier, das z.B. ein Verschieben der Klimaziele oder Einschränkungen bei Sozialaussagen beinhaltete, veranlasste den Bundeskanzler letztendlich jedoch dazu, die Zusammenarbeit mit dem Finanzminister vorzeitig zu beenden.

Christian Lindner wird am heutigen Nachmittag offiziell vom Bundespräsidenten entlassen. Ebenso alle weiteren FDP-Politiker, die geschlossen zurücktreten. Überraschenderweise ist Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP ausgetreten, um sein Amt als Parteiloser weiterhin fortzuführen.

Scholz gegen Lindner

Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich im Zuge seines Statements ungewohnt leidenschaftlich. FDP-Chef Lindner warf er dabei Verantwortungslosigkeit und Klientelpolitik vor. Als Finanzminister habe dieser keinen Willen gezeigt, Kompromisse im Sinne der Bevölkerung einzugehen. Lindners Egoismus habe das Vertrauen des Kanzlers nachhaltig erschüttert.

Bundesfinanzminister Lindner hingegen beklagte, dass sowohl SPD und Grüne jegliche Vorschläge, Deutschland "wieder auf Erfolgskurs" zu bringen, abgeschmettert hätten. Die Vorschläge des Kanzlers bezeichnete Lindner als "matt" und "unambitioniert". Ihm zufolge führe Scholz das Land nun in eine Phase der Unsicherheit.

Wie geht es weiter?

Der Bundeskanzler erklärte gestern, am 15. Januar 2025 die Vertrauensfrage im Bundestag stellen zu wollen. Demnach wären vorgezogene Neuwahlen ab Ende März vorstellbar. CDU-Fraktionschef Friedrich Merz sowie weitere Vertreter der Oppositionsparteien forderten den Kanzler hingegen auf, die Vertrauensfrage spätestens in der kommenden Woche zu stellen.

Außenministerin Annalena Baerbock indes verteidigte den von Scholz vorgeschlagenen Termin, da dieser den "Weg für einen geordneten Übergang" ermögliche. Gerade im Hinblick auf die momentan unsicheren Zeiten und den Wahlerfolg Trumps sei ein geordneter Übergang wichtig, um das gebeutelte Land politisch neu auszurichten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung des Bundeskanzlers, den Finanzminister zu entlassen?
  • Welche Ergebnisse bei Neuwahlen erachtet Ihr als realistisch bzw. am besten für das Land?
  • Sollte es Eurer Meinung nach noch vor dem 15. Januar 2025 zu Neuwahlen kommen?
  • Welche Personen und Parteien profitieren Eurer Meinung nach am meisten bzw. am wenigsten vom Ampelaus?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar..

Ganz ehrlich ich bin ein wenig zu müde, um eine detaillierte Antwort zu geben, aber einfach um auf weitere Wahlen einzugehen, denke ich war diese Handlung rein für die SPD gut. Olaf Scholz wurde oft vorgeworfen nicht zu handeln, das war ein Machtwort, dass den Leuten bei den Wahlen im Kopf bleiben wird. Gleichzeitig herrscht momentan ja auch ein rechtsdrang, der sich höchstwahrscheinlich auch in den Wahlen widerspiegeln wird. Diese Entscheidung war riskant und kann Deutschlands Politik in eine gefährliche Lage setzen; das gleichzeitig mit der politischen Lage in Amerika ist erstmal schwierig. Während also diese Entscheidung im Endeffekt nicht nur negativ oder nur positiv betrachtet werden kann, denke ich ist der Zeitpunkt für Deutschland einfach kritisch.. Aber die Zeit wird zeigen, was wirklich passiert ^^

...zur Antwort

Bisschen spät, aber vielleicht möchte wer anders die Antwort sehen:

ich habe mir heute ein Helix gestochen, ich kriege monatlich Blutabnahmen und bin ständig an Infusionen und meine schmerztoleranz ist eigentlich extrem gut im Vergleich. Das Helix hat mich aber heute fast ausgeknockt.
1. das Stechen selber ist unangenehm, mit richtigen Atmen aber aushaltbar und geht auch relativ schnell vorbei. Zuerst wurde normal reingesprochen, was sich relativ normal angefühlt hatte, als es dann hinten wieder raus kam, fühlte sich das aber schon sehr eklig an. Das Stechen selber war aber prinzipiell okay. Der Schmerz danach blieb aber natürlich.

  1. Meine Freundin hat sich noch ein Spray gekauft, also haben wir an der Kasse gewartet. Plötzlich war der Schmerz aber sehr präsent in meinem Kopf und ich habe es gerade so aus dem Laden raus geschafft, um mich auf den Boden zu setzen. Mir war schwindelig und ziemlich übel, ich war mir nicht sicher, ob ich gleich ohnmächtig werden würde. Dann habe ich etwas getrunken und kurz 2 Minuten gewartet bis es mir besser ging und für den Rest des Tages tat es mir noch weh, körperlich geht es mir aber gut. Tipp dafür wäre auf jeden Fall ein Getränk dabei zu haben, evtl Traubenzucker vorher zu nehmen und, was bei mir anders war, als bei meiner Freundin; steht nicht unbedingt innerhalb der selben Minute auf, wie das Piercing gestochen wurde..
  2. dann hat das ganze nur noch relativ dolle weh getan, wie so ein ständiger Reiz halt durch die Wunde, mit genug Ablenkung kann man den Schmerz aber meiner Meinung nach sogar ignorieren. (Das ist aber auch wieder Persönlichkeits-abhängig, meine Freundin hatte die Schmerzen öfter erwähnt und mich so dran erinnert.)
  3. Es ist jetzt ca 4 Stunden später, ich bin zu Hause und außer einen Druck spüre ich nichts. Solange ich das Helix nicht berühre oder bewege, tut auch nichts weh. Ich konnte es auch reinigen, ohne groß weiter Probleme zu haben.

Also: für einige macht das Piercing gar keine Probleme und für manche viele. Schätzt euch nicht zu hoch ein, falls ihr es nie gemacht habt und lasst euch Zeit. Ich spiele Kontaktsport und bin chronisch krank; mit schmerzen und unangenehmen Situationen komme ich also eigentlich sehr gut klar. Es kann alles passieren. Im Nachhinein bin ich froh nur ein Piercing gleichzeitig gestochen zu haben, finde die Schmerzen aber nicht abschreckend genug, kein weiteres Stechen zu lassen. Mit richtiger Sicherung tut es anfangs ziemlich doll ziehen, ist aber innerhalb des selben Tages wieder ruhiger. Ähnlicher Prozess wie bei einem „normalen“ Ohrloch nur bisschen stärker und länger. :D

[Ich hoffe das heilt jetzt richtig xD]

...zur Antwort

Was mein Lehrer dazu immer sagt ist „Die Klausur wird vom Ministerium gestellt, die mündliche mitunter von mir.“ Was er damit immer meint ist, dass er so mehr Einfluss darauf hat zu bewerten und alle möglichen Punkte zu geben und seinen bewertungsspielraum zu nutzen. Bei der Klausur stehen die Punkte fest. Generell sind die Lehrer ab Abitur am nettesten beim Bewerten, das vorher ist abhärten, aber sie wünschen jedem ja richtig durchzukommen. Mach dir da also nicht zu viele Sorgen, ich habe bei einer hospitiert und während sie leicht unsicher wirkte, war ihre Performance sehr übereintreffend mit den Punkten, die sie am Ende bekommen hat. Wirkte also alles fair

...zur Antwort

Mit dem „zu aufdringlich sein“ muss ich leider zustimmen. Ich würde dir auch raten, sowas wie „bin schlecht in small Talk“ erst später mal zu erwähnen. Sich direkt schlecht zu reden ist meistens kein gutes Zeichen und ich persönlich würde da schon denken „och Gott, muss ich damit jetzt immer rumhantieren?“. Jemanden immer zusprechen zu müssen ist oft keine schöne Vorstellung, auch wenn das nicht deine Intention war.
Diese zwei Fragen in Folge wirken dann wieder etwas aufdringlich, aber mit der Zeitspanne kann ich das noch verstehen.
Diese ganzen Fortnite Sachen könnte man auch kürzer fassen und so würde es dann wahrscheinlich auch weniger aufdringlich wirken. Obwohl ich es an sich nicht so schlimm finden würde, nur in der Kombination mit dem Schlechtreden am Anfang, hätte ich schon leichte Vorurteile. Wenn ihr aber einmal in einer Konversation seid, dann schreib ruhig weiter so, wirkt eher engagiert :)
Du hattest ja einmal vorgeschlagen mit ihr zu spielen, das zweite mal fragen (als date) wirkte dann wieder so, als wäre es zu viel. Hätte sie großes Interesse, hätte sie bereits auf die erste Nachricht geantwortet. So wirkte es eher aufzwingend und als würdest du den Wink mit dem Zaunpfahl ignorieren. Ab dem „mal sehen“ war es schon klar, dass sie gerade nicht so sicher ist mit dem Treffen und (ich nehme mal an) dich erst besser kennenlernen wollte, aber darauf hast du direkt wieder gefragt.

An sich wirkst du wie ein netter Typ, aber achte am Besten auf dieses ganze aufdringliche oder „aufzwingen“. Ich persönlich stelle sowas wie Treffen meistens einfach in den Raum, nicht als Frage, aber als Option. Springt die andere Person darauf an, kann Man was planen. Wenn nicht, schreibe ich einfach normal weiter und sehe, ob sich was ergibt. Das wirkt etwas weniger erzwungen, finde ich.
aber ich bin kein dating Experte, micj interessiert das Thema generell nicht so: JEDOCH bin ich weiblich, also hilft das vllt doch etwas? Viel Glück :)

...zur Antwort

Sag es ihnen einfach. Wenn sie es nicht glauben, dann lass sie es glauben, du weißt es ja besser :)

(wobei man auch hetero und asexual sein kann, also das eine schließt das andere nicht aus xD Das würd ich also bei denen nicht als Argument nutzen)

...zur Antwort

ich denke deine Sorgen sind relativ unberechtigt. Trotzdem: Wenn die Augen brennen kümmerst du dich entweder nicht richtig um die Linsen, oder die Linsen sind nicht sonderlich gut für dich. Deshalb würde ich deinen Optiker darüber Bescheid geben, da wurden vielleicht nicht die richtigen Linsen gegeben. Dein Gesicht unsymmetrisch machen geht aber glaube ich nicht so ;)

...zur Antwort

Zauberstabladen:

magical wands

(Name des Verkäufers)'s Zauberstäbe

Haustierladen:

Pet check

wenn es um sowas wie Eulen gehen würde dann:

gefiedertes Wild

(Name des Verkäufers)'s Gefieder

Bücherladen:

Heimat der Bücher

“home of thousands unread miracles“

gebundene Bäume (ok das ist eher Ironie 😂)

gebundenes Glück (weil Bücher ja gebunden werden)

Seitenheim

Ansonsten fällt mir leider auch nichts ein tut mir leid 😬

...zur Antwort

Hatte sie was mit ihm, bevor ihr im wieder im Kontakt seid? Wenn ja, was musst du ihr denn verzeihen? Sie hat ja nichts falsch gemacht

...zur Antwort
Ja, für die Umwelt ist das besser.

Im Endeffekt ist es mir egal, ich bin generell kein Fan von Lärm und dem ganzen, aber dieses Jahr hatte ich genau wegen dem Lärm was geplant. Schade. Doof finde ich es eher mit dieses kleinen Kinder Böllern, die man rund ins Jahr nutzen darf, weil ich die immer mit meinem Besten Freund gemacht habe und wir danach auch immer aufgeräumt haben usw. War eine kleine Tradition, die wir nach dem Impfstoff wieder machen wollten. Aber ist eig auch egal, isz ja nur n Tag wie jeder andere. Wenigstens besser für die Umwelt

...zur Antwort

Könnte sein, kann aber auch an der pupertät liegen oder Neugierde. Am Ende findest du es nur durch die Zeit raus. Du bist auch erst 14, also leg dich auf nichts fest. Die meisten Dinge, wirst du später herausfinden.

...zur Antwort

Ist vllt etwas spät aber diesen Spruch habe ich mal gehört und er motiviert immer aufs neue:

You either made progress, or you wish you did.

Relativ kurz, aber sehr wahr. Außerdem kann ich dir auf YouTube

„THE BEST Study Music 🎵 Do Homework Fast and Easy | Boost Focus, Enhace Learning and Concentration“ oder einfach in der Suchleiste: „watch this while doing homework“ eingeben. Das ist zwar nichts für Motivation, aber so hast du dein Handy schonmal nicht als Ablenkung und damit kann man sich Meiner Erfahrung nach gut konzentrieren.

...zur Antwort

Meine Eltern sind Risiko Patienten und werden sich impfen lassen. Wenn nicht werde ich dafür sorgen, damit ich wieder zur Schule darf. Ich selber hab kein Problem mit Impfungen also würde ich es tun, aber soweit ich weiß sind 7 (?) Impfstoffe oder so in Forschung und kein einziger ist für Kinder geeignet, also hat sich das soweit erspart. (Eventuell auch falsche Informationen, aber so wusste ich es bis jetzt)

...zur Antwort

Am 16.März war Montag, der erste Tag, wo die Schulen nicht weiter geöffnet hatten. Die Quellen sind mir nicht klar, aber ich weiß, dass ich Freitag der 13te in Quarantäne kam und genau in der Woche darauf bzw. ab da, begann auch der lockdown.

...zur Antwort

Soweit ich darüber weiß, wird man darauf achten, aber es kommt auch drauf an, wie es dir zu diesem Zeitpunkt gehen wird und wie lange es bis momentan zurück liegt. Ich bin da aber kein Fachmann, also nimm meine Worte nicht auf die Goldwaage.

...zur Antwort

Ich sitze grade auch neben meiner Mutter und bin ausnahmsweise mal alleine. Ich überlege es ihr zu erzählen aber ich traue mich nicht. Das ist jetzt schon seit Dezember so ahha rip an mich, dir würd ich raten, sag es ihnen einfach oder schreibe deine Gefühle in einen Brief oder so? Den könntest du ihnen geben und dann irgendwie raus gehen für n paar Stunden. Wenn du wieder kommst haben sie sich vllt beruhigt?

...zur Antwort