Abgesehen von dem, was der Kollege unten schon geschrieben hat, gibt es noch 2 weitere Module (genaugenommen 3, aber das dritte ist nur ein Hanger, wo du dir deine Schiffe angucken und drin rumlaufen kannst):

Star Marine: Das FPS-Modul von Star Citizen, quasi ein First Person Shooter

Arena Commander: Ein Modul, indem du wie in ED in dein Schiff fixiert bist, da gibt es dann mehrere Modi:

  • PvP Dogfights
  • PvE Dogfights (z.B. Vanduul Swarm wo du im Koop gegen Horden von Vanduul-Schiffen kämpfst)
  • Racing (Rennen gegen andere Spieler durch eine festgelegte, begrenzte Strecke)
...zur Antwort

Nein, nach deiner Ausbildung hast du nicht "sehr gute" Kenntnisse über all das, sondern allenfalls erweiterte Grundkenntnisse, das Lernen fängt da erst an.

Und was die Zertifikate betrifft hängt das von der Fachrichtung ab in die du gehst. Was hast du von einem Javascript Zertifikat wenn du Serveranwendungen programmierst?

...zur Antwort

Wie wärs, wenn du erst mal ein Buch oder Tutorial liest und dir die grundsätzlichen Funktionsweisen von PHP und MySQL beibiegst, es gibt da wunderbare Internetseiten, z.B.:

https://www.codeofaninja.com/2011/12/php-and-mysql-crud-tutorial.html

...zur Antwort

Ich würde Anfragen und tatsächliche Freundschaften in zwei verschiedenen
Tabellen festhalten, einfach aus dem Grund der Übersichtlichkeit und
eventueller anderer Statusabfragen (Anfrage abgelehnt, Anfragen komplett
geblock, ohne Freunde zu sein, Anfrage neu angenommen, etc.).

Facebook macht das mittlerweile mit PUSH-Benachrichtigungen, ansonsten kannst du auch einfach bei jedem Neuladen einer Seite prüfen, ob eine neue Anfrage vorliegt.

Dritte Möglichkeit ist per AJAX (z. B. mit jquery) eine Anfrage mit timeout zu machen, z.B.:

function checkFriendRequests(){
$.ajax({
type: "POST",
url: "ajax/check_friend_requests.php",
success: function(antwort){
//Mach was mit der Antwort, z.B. ein Popup-Fenster anzeigen
}
});
}

//Alle 10 Sekunden checkFriendRequests ausführen
setInterval (checkFriendRequests, 10000);
...zur Antwort

Du legst in Downloads eine .htaccess-Datei mit folgendem Inhalt an:

Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on

RewriteRule ^ test.exe
...zur Antwort

Hab schon öfter bei ReBuy gekauft, ist super. Wobei ich meistens XBox 360 Spiele gekauft habe damals. Aber auf die Qualtität der Gebrauchtware war immer Verlass und wenn nicht, wurde anstandslos erstattet. Ist außerdem ein deutsches Unternehmen.

Apple ist Mist, was Kundenservice betrifft.

...zur Antwort

Wenn du nachher noch damit Geld verdienen willst, programmier eine Universalschnittstelle, bei der man Daten von einem Datenbankmodell in ein beliebiges anderes schaufelt (Oracle, MS-SQL, mySQL, PostgreSQL...) und frei Cronjobs und SQL-Befehle anlegen kann.

...zur Antwort

Welches Linux? :D

Unter Debian gibts eine Datei /etc/crontab, dann gibt es noch die Ordner

  • /etc/cron.hourly
  • /etc/cron.daily
  • /etc/cron.weekly
  • /etc/cron.monthly
  • /etc/cron.d

in der /etc/crontab stehen standardmäßig Einträge, die alle Skripte ausführen, die unterhalb von cron.hourly ... monthly liegen. Unter /etc/cron.d/ kannst du eigene crontabs anlegen, die zum Beispiel zu spezifischen Programmen gehören (z.b. rsnapshot).

...zur Antwort

In den ersten Momenten nach dem Zusammenprall wäre die Reibung zu vernachlässigen, sie ist das einzige, was dieses rechnerische Beispiel von der Realität unterscheidet.

Natürlich ist die zweite Kugel schneller, da sie leichter ist, sie benötigt weniger Energie um beschleunigt zu werden. Würde die schwere Kugel auf die ruhende leichte Kugel im 90°-Winkel treffen, würde die leichtere mit der doppelten Geschwindigkeit (6m/s) wegrollen, während die schwerere mit der Hälfte der Geschwindigkeit weiter rollt (1,5m/s).

Wenn beide Kugeln nicht elastisch sind, ist die Realität abgesehen von der Umgebungsreibung (die, wie gesagt, im ersten Moment vernachlässigbar ist), ziemlich nah an der Rechnung.

...zur Antwort

Du kannst bei bedingten Formatierungen auch Formeln eintragen. Markier mal eine Zeile, wähle dann Bedingte Formatierung aus, "Zellwert ist gleich" und in dem Eingabefeld trägst du ein (Beispiel für Zeile 1): =WENN(ANZAHL(1:1)>1;MAX(1:1))) Und wählst natürlich noch die grüne Formatierung aus. Für die rote Farbe machst du dann eine zweite bedingte Formatierung mit dem gleichen Inhalt, nur tausche dort das MAX durch MIN aus. Auf die anderen Zeilen dann mit "Format übertragen" übertragen.

Ist ungetestet (habe hier gerade nur LibreOffice), müsste aber gehen.

...zur Antwort

Ohne Skalierung wird das nicht gehen, es sei den die Seite wird horizontal abgeschnitten.

...zur Antwort

"da das Hostsystem (so wie ich das verstanden habe) als Router fungiert"

Teilweise richtig, ist Einstellungssache. Du kannst die Verbindung auch "bridgen", dann wird deine Virtuelle Maschine direkt ins LAN eingebunden, als wäre sie ein eigener PC. Wenn du NAT verwendest, musst du auf dem PC auch entsprechend forwarden (je nach verwendetem VPN).

Mehr dazu hier: http://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Netzwerk

...zur Antwort

"Abfangen" kannst du das nicht. Du kannst nur die 404-Meldung (File not found) in deinem Webserver einstellen. Je nachdem, welchen Webserver du hast (ich hab Apache2 unter Ubuntu) kannst du für verschiedene Fehler verschiedene Optionen hinterlegen.

Bei mir ist das in der /etc/apache2/conf.d/localized-error-pages

Da kann ich dann bei 404 z.B. eine 404.html angeben.

Alternativ für Seiten unterhalb des Unterordners geht auch die Version von masimomosima mit .htaccess.

...zur Antwort

Rechtliche Beratung darf hier nicht stattfinden.

Was meinst du mit "auf Provisionsbasis"? Provision heißt, dass du eine vermittelnde Funktion hast, also zum Beispiel pro von dir gewonnenem Kunden bezahlt wirst.

Ist nur eine Verständnisfrage.

Generell hat natürlich das Alter nichts mit der Fähigkeit eines Programmierers zu tun und was vertragliches betrifft würde ich mir an deiner Stelle noch jemanden holen, der drüber schaut. Wichtig ist, dass alles schriftlich fixiert wird, also was du leisten musst und was du als Gegenleistung bekommst und unter welchen Umständen.

Steuerlich sieht das so aus, dass du wahrscheinlich ein Gewerbe anmelden musst (kostet 20 Euro und solange es noch ein Kleingewerbe ist musst du auch keine komplette Buchhaltung machen). Kleingewerbe ist es, wenn du im ersten Jahr deiner Gewerbeanmeldung maximal 17.500 Euro und danach 50.000 Euro Umsatz pro Jahr nicht übersteigst. Außerdem bist du nicht zur Abführung der Umsatzsteuer verpflichtet, kannst das aber freiwillig tun (nur dann kannst du nämlich auch "Betriebsausgaben" steuerlich absetzen).

...zur Antwort

Lad dir mal AdwCleaner runter und lass damit deinen Rechner checken, klingt nach Adware.

...zur Antwort

Manche Rootkits können den Recovery-Modus umgehen (und überleben auch die Formatierung). Am besten löscht du die Festplatte komplett (zum Beispiel mit einer Knoppix-CD) und installierst Windows von einer DVD neu. Es kann sich aber auch um Falschalarm handeln. Darauf würde ich aber nicht wetten, der Laptop lag bestimmt aus gutem Grund auf dem Schrott.

Deshalb lieber Platte löschen (nicht formatieren, sondern komplett mit Nullen überschreiben) und neuinstallieren oder eine neue Platte einbauen.

...zur Antwort

Mein Tip wäre, die Beine zu trainieren. Ist generell immer eine gute Idee, da die Oberschenkel der größte Muskel im menschlichen Körper sind.

Allerdings sind 45 Kg schon recht wenig Gewicht.

...zur Antwort