Und was hat das ganze jetzt mit dem Sikhismus bzw. mit den Sikhs zu tun?

...zur Antwort

Hallo, ja das ist Gurmukhi! Gurmukhi ist die "geschriebene" Sprache. Punjab die "gesprochene" Sprache.

Diese "Hymne" stammt aus dem Guru Granth Sahib ji, der höchsten Authorität und Zusammenfassung der Schriften der damals noch lebenden Gurus.

Hier mal ein Auszug von dem Shabad ( Shabad nennt man die Hymne in Punjabi):

Kabeer, nothing is mine within myself. Whatever there is, is Yours, O Lord.

If I surrender to You what is already Yours, what does it cost me? ||203||

Kabeer, repeating, "You, You", I have become like You. Nothing of me remains in myself.

When the difference between myself and others is removed, then wherever I look, I see only You. ||204||

*****ਕਬੀਰ ਮੇਰਾ ਮ�?�? ਮਹਿ ਕਿਛ�? ਨਹੀ ਜੋ ਕਿਛ�? ਹੈ ਸੋ ਤੇਰਾ ॥ कबीर मेरा म�?�? महि किछ�? नही जो किछ�? है सो तेरा ॥ Kabīr mer�? mujẖ mėh kicẖẖ nahī jo kicẖẖ hai so ṯer�?. Kabeer, nothing is mine within myself. Whatever there is, is Yours, O Lord.

ਤੇਰਾ ਤ�?�? ਕਉ ਸਉਪਤੇ ਕਿਆ ਲਾਗੈ ਮੇਰਾ ॥੨੦੩॥ तेरा त�?�? कउ सउपते किआ लागै मेरा ॥२०३॥ Ŧer�? ṯujẖ ka▫o sa▫upaṯe ki▫�? l�?gai mer�?. ||203|| If I surrender to You what is already Yours, what does it cost me? ||203||***

ਕਬੀਰ ਤੂੰ ਤੂੰ ਕਰਤਾ ਤੂ ਹੂਆ ਮ�?�? ਮਹਿ ਰਹਾ ਨ ਹੂੰ ॥ कबीर तूं तूं करता तू हूआ म�?�? महि रहा न हूं ॥ Kabīr ṯūʼn ṯūʼn karṯ�? ṯū hū▫�? mujẖ mėh rah�? na hūʼn. Kabeer, repeating, "You, You", I have become like You. Nothing of me remains in myself. ਜਬ ਆਪਾ ਪਰ ਕਾ ਮਿਟਿ ਗਇਆ ਜਤ ਦੇਖਉ ਤਤ ਤੂ ॥੨੦੪॥ जब आपा पर का मिटि गइआ जत देखउ तत तू ॥२०४॥ Jab �?p�? par k�? mit ga▫i▫�? jaṯ �?ekẖ▫a▫u ṯaṯ ṯū. ||204|| When the difference between myself and others is removed, then wherever I look, I see

...zur Antwort

Sat Siri Akaal meine liebe,

also ersteinmal gibt es da viele verschiedene Faktoren die einer Heirat zusagen oder eben nicht.. Ich müsste ersteinmal von dir Wissen was für eine Art "Sikh" dein Freund ist , also ob er "Amrit" such sich genommen hat oder nicht und inwieweit er und seine Eltern Sikhi selbst praktizieren ? Schneidet er sich die Haare, raucht , trinkt er etc..? Also so wie ich das sehe und zwischen den Zeilen rauslesen kann handelt es sich EBEN NICHT** um ein religiöses Problem wie es hier manche doch versuchen zu bekräftigen, sondern eher um ein kulturelles Problem!

Aus der Sicht eines Sikhs wäre das nämlich absolut legitim zu heiraten. Vorallem auch wegen der Frage wie die Kinder aufgezogen werden, da du ja bekräftigt hast das du deine Kinder auch wie Sikhs aufziehen würdest ( wobei das viel Wissen und Kenntnisse etc.. fordert , dies aber mal beiseite gestellt) . Vorallem wird auch ziemlich deutlich das du gar keine "Muslima" bist bzw. den Islam gar nicht praktizierst -NUR WEIL MAN IN DEN ISLAM hineingeboren wird hesst das noch lagne nicht das man dem Islam angehört oder Moslem,Christe, Jude etc.. ist! In erster Linie ist man ein Mensch! Gleiches gilt auch bei Hautfarbe , Kultur etc... Jedoch sind es häufig die Menschen die dazuneigen Unterschiede an Dingen festzumachen, zu kategorisieren und zu verurteilen! All dies lehrt Sikhi auch..

Zurück zum Problem ; Die Mutter die da angeblich dagegen ist , ist selbst zu sehr von ihrer Kultur/Lebensweise/Tradition von der sie stammt beeinflusst, denn sie kennt es nicht anders und sieht es als "Schande" das ihr Sohn sich gegen sie auflehnt und es nicht nach Tradition abläuft. Wenn die Mutter selbst aufrichtige "SIkh" ist, sollte es keine Probleme geben, dies bezweifle ich aber... Wenn alle aus seiner Familie wirklich SIkhs sind dürfte dem eigentlich nichts dazwischen kommen , außer eben der Rehat Maryada vom Akaal Takht der befolgt werden muss. ( In diesem steht das nur ein Sikh ein Sikh heiraten darf, eben wegen der Nachkommensfrage) Eben deswegen, lässt sich eher die Inteferenz an der Traidition/ Kultur als Problem festmachen. Wie oben gesagt würde es höchstens Probleme bei dem "Anand Karaj" geben( Anand Karaj im deutschen = Glückseelige Vereinigung) grob übersetzt "Hochzeit" geben. Denn die Anand Karaj kann nur zwischen zwei SIkhs in einem Gurdwara ( Hause des Gurus/ Tür zum Guru) stattfinden. Einer zivilen Hochzeit aber beim Standesamt steht nichts im Wege!

Ich hoffe ich konnte einiges klären und wenn noch weitere Fragen ( egal welcher Art) bestehen sei Frei sie zu stellen... Wenn ich etwas ausgelassen /vergessen haben sollte bitte ich euch mich darauf hinzuweisen.

...zur Antwort

Hallo, na klar geht das , dazu wird dann das Guru Granth Sahib ji aufgeschlagen. In einem Sikh Forum wird es noch genauer erklärt.

Hier mal ein kleienr Auszug;

Also, mt den Sikh Namen sieht es so aus dass ersteinmal aus dem Hukamnama( Hymnen aus dem Guru Granth Sahib ji) der erste Buchstabe dieser "Hymne" entnommen wird und für den weiteren Verlauf der Namnsbildung von bedeutender Rolle ist. D.h. dass eine zufällgee "Ang(Seite)" des "Guru Granth Sahib Ji's" aufgeschlagen wird und der erste Buchstabe , des ersten Wortes dieser Hymne auf der linken oberen hälfte des "Angs(Seite)" benutzt wird für die Namesbildung. Für die weitere Namensbildung wird dann ein Suffix rangehängt , oder ein Wort das aus dem Guru Granth Sahib ji stammen muss.( Häufige Suffixe sind : -deep, -preet, - inder, -pal, - want ... etc...) Dieses wird dann auch meistens der "Sangat(Gemeinde)" präsentiert und es findet eine Abstimmung für den Namen statt. Derjenige der vor dem Guru Granth Sahib ji sitzt deklariert dann den Namen für das Kind und fügt als Nachnamen dann den Namen "Singh" oder "Kaur" hinzu. Singh(Löwe) ist für männliche und Kaur(Prinzessin) für weibliche Sikhs.

Quelle; http://www.carookee.com/forum/Sikh-Forum/2/Sikh_Name.29699981.0.01105.html

...zur Antwort

Hallo, kann es sein das du das Land "Punjab" mit den "Punjabis", den Leuten verwechselst?

...zur Antwort

Also Fleisch heiße ich selbst nicht gut, ist aber nur meine Meinung und gehört nicht zum Thema, aber was Jhatja angeht ist es deutlich "humaner" als Helal, da bei Helal das Tiet unnötig leiden muss. Daher würde Jhatka wenn nötig und von den Menschen gefordert über das "schächten" gehen. Und mit hygiene hat das ganzr wenig zu tun. JHATKA kann man auch hygenisch durchführen. Aber Jhatka besteht nicht nur aus dem " schlachten" sondern auch auf die Auswahl der Tiere usw.. Also mehrere Gesichtspunkte.

...zur Antwort

Du folgst Blind einer Religion.. Das würde ich mal behaupten.. Du weisst ja nichtmal was erlaubt ist und was nicht.. Wirst du etwas gezwungen?

...zur Antwort

Hallo DieFrage16,

also ich bin selbst ein Sikh die erste Generation der Auswanderer die aus dem Punjab kommen und sich hier in Deutschland niedergelassgen haben

Deine Frage ist sehr verwirrend formuliert, was genau möchtest du denn?

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht kommt die Antwort zuspät , aber für jeden anderen der diese Frage googelt bzw. wenn noch Interesse seitens des Fragestellers besteht beantworte ich diese Frage mal. Also, im "Sikhismus" - gibt es in diesem Sinne keine "Sünde" oder "Verbote", denn Sikhi (auch Sikhismus) kennt kein Konzept das einer "Sünde" nachgeht. Man hat die einmalige Chance im Leben bekommen um sich mit der Schöpferin bzw. dem Schöpfer ( Gott hat kein Geschlecht) wiederzuvereinen. Es gibt lediglich eine Art "Code der Verhaltensnormen" , dieser beinhaltet wenn ein Sikh "Amrit" zu sich nimmt , ihn zu befolgen - und bei brechen dieser Normen vor den 5 "Panj Pyare" (die die Amrit Zeremonie bzw. Taufe - es gibt kein richtiges deutsches Wort dafür ) vollzogen haben gegenüberzustellen und Ihnen "Rechenschaft" abzulegen. Sie wiederrum entscheiden dann am Grad der Schwere des Brechens was weiter geschieht.

Eine dieser Regeln ist : Das ein Sikh sich die Haare nicht schneiden, waxen, rasieren oder sonst was , was eine gewollte Entfernung der Haare betrifft vollziehen darf. Da wir Sikhs die Gott gegebene Gestaltung so wie er uns entworfen hat in ehren halten. Denn wenn mann die Haare schneidet oder sonst was macht wächsen wie wieder zur selben Länge ergo man sollte sie nicht schneiden.

Weitere Regeln sind der strikte Verbot der Einnahme von irgendwelchen berauschenden Getränken , Drogen oder sonstige Suchtmacher die schädlich sind wie Rauchen. . So dies alles ganz grob erklärt hoffe ich habt ihr Einsicht in Sikhi erhalten, wenn nicht bitte nochmal anschreiben bzw. zurckschreiben und ich werde Antworten.

Sat Siri Akaal / Gott ist die ultimative Wahrheit hinter all unserem Verständnis.

...zur Antwort

Hallo ich bin es nochmal,

eigentlich müssten doch alle Fragen beantwortet seid was das angeht? Egal.. Nochmal:

  1. JEDER kann Sikh werden - das Körpergewicht spielt keine Rolle!
  2. Ein Sikh, hat immer die "5Ks" Bei sich , das wären unteranderem: Kanga, Kara, Kachara, Kirpan und Kesh.

Kesh sind die ungeschinitten Haare - die Respekt gegenüber de Schöpfer/in ausdrücken ( Gott beziehungsweise der Schöpfer/in hat kein Geschlecht )

Kanga ist ein hölzerner Kamm der für die Pflege der Haarpracht dient , es ist ein Symbol der Sauberkeit und der Harmonie , die Gott uns gegben hat.

Kara ist ein metallener Armreifen , der für ein Tugenfhaftes Leben steht - der Kreis symboilisert das Gott unendlich ist. Weitergehend , dient er dazu immer daran erinnert zu werden nichts schlechtes zu tun. Und früher wurde er als Schutz in den Schwertkämpfen verwendet

Kachara ist eine Unterhose aus Baumwolle, die der sexuellen Mäßigung dient. Es ist ein Symbol von Respekt an sich selbst und der Kontrolle über die Gedanken und die Taten.

Kirpan ist ein Dolch , der bei allen "getaufen" Sikhs am besten immer am Körper getragen wird. er erinnert den Träger daran Schutz für die Schwachen, Unschuldigen und Hilfsbedürftigen zu bieten. Der Kirpan wird ausschließlich für Selbstverteidigunszwecke genutzt , sowie es bei einem Polizisten die Waffe ist , die er mit sich führt.

  1. Der Goldene Tempel in Amritsar ist eines der wichtigsten historischen Komplexe in der Geschichte der Sikhs - ein Sikh würde diesen Ort natürlich mit seinen Leben verteidigen!
...zur Antwort

Hallo Gomal,

wie hast du dich entschieden? Warum willst du deine Haare schneiden? Es ist sicherlich der Einfluss von dem was du hier alles siehst.. Du musst Wissen das deine Eltern nur das beste für dich wollen - deswegen musst du Ihnen vertrauen gegenüber bringen. Aber es scheint mir - das du noch keine Ahnung hast warum die Haare so wichtig sind. Du scheinst dich noch wenig mit SIkhi befasst zu haben. Wir behalten nämlich die Haare um der/die/dem ( Gott hat kein Geschlecht) gegenüber Respekt zu äüßern. Sagen wir es mal so : Wir respektieren den Weg wie wir "designed" wurden. Und das natürlich mit Haaren... wenn du sie schneidest wachsen sie wieder .. auf die selbe Stelle zurück , warum also? Wem willst du damit etwas beweisen? Du bist so wie du bist! Akzeptiere ist! Man wird dich so mögen wie du bist!

Ich bin selbst Sikh.

Sat Siri akaal - schwester.

...zur Antwort
Ja

Es ist möglich den Glauben beizutreten . Lass dich bitte nicht von anderen Antworten hier verunsichern.

Lies bitte den Kommentar den ich zu 1988Ritter abgegbenen habe. Darin sollte einiges an dem was du Wissen möchtest abgedeckt sein.

@SGoBelair Es ist jederzeit möglich ein Sikh zu werden , dafür ist es nicht mal nötig irgendwie zu konvertieren oder sonstiges. Denn der Sikhismus ist keine Missionierungs religion. Solange du die Grundprinzipien des Sikhismus in deinem Herzen trägst diese verinnerlichst und praktizierst - bist du ein Sikh. Es gibt lediglich eine Initierung in den "Khalsa Panth". Khalsa Panth heisst - heisst wortwörtlich übersetzt Gemeinschaft der Reinen oder Gemeinschaft der Puren. Dadurch verpflichtet man sich der Khalsa an. Die Grunzüge sind es - ein ehrliches und aufrichtiges Leben zu führen - mit den armen, benachteiligten und schwächeren zu teilen und den Namen Gottes zu verinnerlichen. Damit verbunden bekommt man auch die" 5 Ks" - die externen Symbole eines Sikhs . Besser informieren kannst du dich auf der Webseite: www.sikh-religion.de

...zur Antwort

Also, Vollkornmehl ist gesünder, aber wieder Vorposter schon gesagt hat, langfristig wird dir das auch nicht weiterhelfen, wenn du nicht in "Maßen" isst. Den egal, welche Nahrung in Massen ist sie schädlich. Also , lieber in Maß! =)

Das beste um dem entgegenzu wirken ist Sport, auch wenn es schwer klingt und beim bloßen Namen von Sport schon einem mulmig zumute wird. Denn der Mensch ist dazu konzipiert wurden sich zu Bewegen - und in unserem heutigen Alltag passiert dies schon sehr wenig.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, also - wenn ich mir die Frage angucke finde ich sie leicht obszön. Jedenfalls, ist es so , dass in der Sikh ("Religion" *), Männer und Frauen gleichgestellt sind. So sind einem gläubigen Sikh, der den Rehat Marayada ( Code der Verhaltensnormen), des Akaal Takhats( Hohe Authorität) befolgt, weder Mann noch Frau, beide sich daran zu halten haben. Das heisst, dass man sich die Haare egal wo vom Körper nicht rasieren/wachsen/schneiden und sonst was darf, da es größtenteils nur "modischen" Zwecken dient. In der Praxis ist es jedoch so , das sich viele nicht daran halten, weil sie sich sonst nicht von den Gesellschaft akzeptiert fühlen. Es ist jedoch individuell zu bestimmen, ob jemand sich die Haare schneidet oder nicht, jeder hat das Recht darauf sich frei zu entscheiden. Und ein Sikh hat sich nun mal frei entschieden, die Haare zu behalten. Das ist alles Ansichtssache Es gibt auch genügend, andere Menschen die sich nicht rasieren - wie gesagt ist dem Individuum überlassen.

Frauen sollten sich nicht in diesen" utopischen Mode Wahnsinn", wie ich es so gerne nenne ziehen lassen.Jedoch werden diese, die sich dagegen auflehnen, als widerwärtig oder anders deklariert.

Aber ist es nicht widerwärtig sich zu rasieren, um hinterher wie ein kleines Kind auzusehen, das noch gar keine Behaarung hat? Ich meine wo ziehen wir die Grenzen? (Der letzte Absatz spiegelt nur meine Meinung wieder)

  • Ich selber finde Sikhi ist keine Religion, den Religion ist ein westlich geprägter Begriff, Sikhi(nicht Sikhismus, denn der -ismus Suffix , ebenfalls westlich geprägt) ist vorsichtig ausgedrückt mehr ein "Lifestyle" bzw. " Lebensweg. Gruß Ich bin selbst ein SIkh, wenn du weitere Fragen hast jederzeit.
...zur Antwort

Hallo,

also, ja es sind die Sikhs, jedoch hat das keinerlei Bedeutung. Man betet so nicht. Man kann- wenn man will.

In der Richtung in der man Kniet - ist meist das Guru Granth Sahib ji ( die Heiligen Schriften der Sikhs) Es wird immer , in richtung des Guru Granth Sahib jis gekniet, weil das die höchste Authorität ist. Also, wo eine heilige Schrift ist wird auch hingekniet, um den Respekt gegnüber dieser, wundervoll poetischen Komponierung auszudrücken.( Wenn du Fragen hast, jederzeit ) Der Goldene Tempel ist die das Zentrum der Sikhs. (Nicht so wie der Kaaba, er ist nämlich offen für alle Menschen, Rassen , Farben , Kasten.. etc..! Es gibt keinerlei Ausgrenzung!

...zur Antwort

Guten Morgen, also das ist sehr unterschiedlich, aber von der Seite der Sikhs(monotheistische Religion,dessen Ursprung der Punjab ist, Sikhs sind weder Hindus noch Muslime) gesprochen hat die Turban Farbe keine Bedeutung. Die "Sikhs " sind es auch die einen Turban aus religiösen Gründen tragen, fuer sie ist es mehr "modisch" zu betrachten welche Farbe getragen wird. Also, 99,4 % der Leute die du mit Turban Sohst sind Sikhs und das typische Klischee, des Taxifahrers mit Turban wird bestätigt.Übrigens Sikhs ist es nicht erlaubt Sich die Haare zu schneiden,das heisst unter dem Turban befindet sich ungeschnittenes Haar, was auch einen praktischen nutzen des Turbans darstellt.

Bei einigen Hindus wiederrum, ist es so das die Farbe eine bestimmte Kaste symbolisiert(Das Kastensystem, Lehnt der Sikh(Sikhismus) total ab.)

Wenn du witere Fragen hast: jederzeit.

...zur Antwort

Was für eine Art Turban denn? Es gibt tausenede Arten von" Turbanen". Du kannst es ja mal ausprobieren, aber ich glaube , dass manche Lehrer das nicht erlauben, werden solange du nicht "religiös" bist.

...zur Antwort

Hi, es gibt tausende Arten einen zu Wickeln, was für eine Art Turban möchtst du denn Wickeln? Hast du eine Person auf der Straße damit gesehen oder was anderes? Gibt unzählige Videos in Youtube, einfach mal "How to tie a Turban" eingeben, oder "Tie a Turban", bzw. "Turban binden".

...zur Antwort

Ich würde Generell nichts mit "Typen" aus dem Internet anfangen. Es ist nämlich oft so das sich Pedophile hinter dem PC verstecken um unschuldigen kleinen Mädchen etwas anzu tun... Warum will er dich so unbedingt treffen? Frag ihn das mal. Weitergehend frag dich selbst warum du noch immer mit so jemanden schreibst!

...zur Antwort