• Definition: Aktienfonds sind ein Bündel aus vielen Aktien. Sie investieren mehrheitlich oder ausschließlich in Aktien von Unternehmen, in Aktien aus bestimmten Ländern oder Branchen.
  • Rendite: Mit Aktienfonds profitieren Anlegerinnen und Anleger von Kursgewinnen und möglichen Dividenden. Aktienfonds gehen mit Gewinnen unterschiedlich um – je nachdem, ob sie thesaurierend oder ausschüttend sind.
  • Kosten: Viele aktiv verwaltete Aktienfonds sind aufgrund einer Vielzahl von Gebühren teuer – mit Kosten von rund 1,60 % pro Jahr. Zudem müssen Anlegerinnen und Anleger für Erträge nach dem Investmentsteuergesetz (InvStG) Abgeltungsteuer plus Solidaritätszuschlag und ggf. die Kirchensteuer abführen.
  • Risiko: Durch das Investment in teils Hunderte von Aktien ist das Risiko geringer als beim Kauf einzelner Aktien. Zusätzlich ist das Fondsvermögen stets insolvenzgeschütztes Sondervermögen. Für mehr Transparenz und niedrigere Kosten könnten ETFs bzw. Aktienindexfonds eine Alternative bieten.

Freundliche Grüsse

BlumiHD

...zur Antwort

Erstens die USA sind Teil der NATO…

Zweitens sollte man sowieso immer ein bisschen was auf Vorrat haben, kann theoretisch jederzeit wieder so was passieren wie zu beginn von Corona oder so

Drittens sowohl die Nato wie auch Russland wissen das es wenn der 3 Weltkrieg beginnen würde wäre das es zu einem Atomkrieg kommen würde und das wäre für beide Seiten eine Katastrophe.

...zur Antwort

Kreislauf Problem würde ich sagen.

Würde dir empfehlen zu Arzt zu gehen vielleicht Vitamin oder Eisen Mangel.

Freundliche Grüsse

BlumiHD

...zur Antwort

Ich kann Blender sehr empfehlen ist halt nicht sehr einfach aber von den Möglichkeiten grenzenlos.

LG BlumiHD

...zur Antwort

Dass ist alles was neu ist oder sich verändert hat.

Version 8.0 Hauptfunktionen dieser Aktualisierung der Systemsoftware
  • Die folgenden Änderungen wurden an den Funktionen  (Party) und  (Nachrichten) vorgenommen.
  • Beim Starten einer Party hast du nun die Wahl, ob du eine neue Gruppe erstellen oder eine vorhandene Gruppe auswählen möchtest. Wenn du eine neue Gruppe erstellst, wird diese nach dem Ende der Party gespeichert. Du kannst eine neue Party mit denselben Mitgliedern starten, indem du die zuvor erstellte Gruppe auswählst.
  • Du kannst deine Gruppen jetzt sowohl für  (Party) als auch für  (Nachrichten) verwenden. Du kannst Nachrichten an eine Gruppe senden, die du für eine Party erstellt hast, oder eine Party mit einer Gruppe starten, der du Nachrichten gesendet hast.
  • Aus Gruppen ab 3 Mitgliedern kann der Gruppeneigentümer jetzt auch Mitglieder entfernen. Der Gruppeneigentümer ist der Spieler, der die Gruppe gegründet hat.
  • Wenn die Gruppe nur aus dir und einem weiteren Spieler besteht, kannst du den Gruppennamen oder das Gruppenbild nicht mehr ändern. Es werden nur der Name und das Bild des anderen Spielers angezeigt.
  •  (Nachrichten) wurde zum Bildschirm in Partys hinzugefügt. Wenn du  (Nachrichten) auswählst, siehst du die Nachrichten, die zwischen Mitgliedern deiner Gruppe ausgetauscht wurden.
  • Die Öffentlich/Privat-Einstellungen für Partys wurden entfernt. Nur Mitglieder der Gruppe können der Party beitreten.
  • Du kannst jetzt deine Partyeinstellungen im Menü „Optionen“ ändern, das am Bildschirm angezeigt wird, wenn du  (Party) auswählst. Du kannst die Verbindungseinstellungen für deine Party auch verwalten, wenn du die Option [Sprach-Chat-Verbindung für Partys] auswählst, die in den Party-Einstellungen hinzugefügt wurde.
  • Mitglieder der Party können jetzt sehen, wenn dein Mikrofon stummgeschaltet ist.
  • Du kannst jetzt auch Partys beitreten, in denen Mitglieder sind, die du blockiert hast. Wenn du einer Party mit einem blockierten Mitglied beitrittst oder ein blockiertes Mitglied der Party beitritt, erhältst du eine Benachrichtigung.
  • Während der Party könnt ihr einander nicht hören und das von euch gespielte Spiel sowie euer Share Play-Status werden nicht angezeigt. Außerdem wird dem blockierten Mitglied nicht mitgeteilt, dass du es blockiert hast.
  • „Zusammen spielen“-Sitzungen können während einer Party nicht mehr gestartet werden. Für Online-Multiplayer-Spiele kannst du eine Spielesitzung aus dem Spiel heraus starten.
  • Die Berechnungsweise von Trophäenstufen hat sich geändert.
  • Deine Trophäenstufe ist eine Rangfolge, die sich aus der Gesamtzahl deiner erhaltenen Trophäen ergibt. Wenn du deine Systemsoftware aktualisierst, siehst du deine neue Trophäenstufe, die sich aus der Zahl der bisher erhaltenen Trophäen errechnet. Deine neue Trophäenstufe wird auch angezeigt, wenn du dich bei der  (PlayStation App), auf einem PlayStation Vista System oder bei My PlayStation online anmeldest.
  • Bei Trophäen, die du bereits erhalten hast, oder den Trophäeninformationen (z. B. Entsperrinformationen) hat sich nichts geändert.
  • Die zweistufige Verifizierung mithilfe von Authentifizierungs-Apps ist jetzt verfügbar. Nach der Eingabe deiner Anmelde-ID und deines Passworts auf deiner PS4 kannst du jetzt die Anmeldung vervollständigen, indem du der App den Zugriff gestattest.
  • Authentifizierungs-Apps kannst du vom App Store oder von Google Play™ herunterladen. Wir garantieren nicht die Funktionalität sämtlicher Authentifizierungs-Apps.
  • Die folgenden Änderungen wurden an der Kindersicherung vorgenommen.
  • Die Einstellungen [Kommunikation mit anderen Spielern] und [Von anderen Spielern erstellte Inhalte ansehen] wurden kombiniert und heißen jetzt [Kommunikation und benutzerseitig generierte Inhalte]. Wenn du für eine der Einstellungen [Nicht erlaubt] ausgewählt hattest, gilt diese Einstellung auch nach der Aktualisierung.
  • Auch wenn [Kommunikation und benutzerseitig generierte Inhalte] auf [Nicht erlaubt] eingestellt ist, ist es jetzt möglich, die Kommunikation während des Spiels nur für bestimmte Spiele durch den Familienmanager oder den Elternteil/Erziehungsberechtigten zu erlauben. Wenn das Kind während des Spiels eine Anfrage sendet, erhält der Familienmanager oder der Elternteil/Erziehungsberechtigte eine E-Mail Befolge die Anleitung in der E-Mail, um die Verwendung von Kommunikationsfunktionen im Spiel zu erlauben oder einzuschränken.
Weitere aktualisierte Funktionen
  • Dem Schnellmenü unter [Ton/Geräte] wurde die Option [Alle Mikrofone stummschalten] hinzugefügt. Mit dieser Einstellung werden alle Mikrofone, die mit deiner PS4 verbunden sind, stummgeschaltet.
  • Die folgenden Änderungen wurden an der Verwendung von Remote Play auf Mobilgeräten und Computern vorgenommen. Auf deinem Gerät musst du  (PS Remote Play) auf die neueste Version aktualisieren.
  • Die Tastenzuweisungen, die du für deinen Controller auf deiner PS4 vorgenommen hast, werden nun auch bei Verwendung von Remote Play angezeigt.
  • Das Aussehen des Bildschirms wurde erneuert.
  • Android™5 und 6 werden nicht mehr unterstützt.
  • Windows 8.1 wird nicht mehr unterstützt.
  • Unter  (Einstellungen) > [Konto-Verwaltung] > [Privatsphäre-Einstellungen] wurden die folgenden Änderungen vorgenommen.
  • Unter [Gaming | Medien] wurden [Trophäen] und [Spiele] kombiniert; die Option heißt jetzt [Spieleverlauf]. Du kannst einschränken, wer die Spiele, die du gespielt hast, und die Trophäen, die du erhalten hast, sehen darf.
  • Unter [Gaming | Medien] wurden die Option [Online-Status und aktuelles Spiel] hinzugefügt. Du kannst einschränken, wer deinen Online-Status und das von dir gerade gespielte Spiel sehen kann.
  • In [Nachrichten] unter [Persönliche Infos | Messaging] haben sich die Inhalte geändert, die du einschränken kannst. Du kannst einschränken, wer dich zu Partys einladen und zu Gruppen hinzufügen kann. In der Einstellung [Nur Freunde] konntest du beispielsweise vorher nur Nachrichten von deinen Freunden anzeigen, aber jetzt kannst du auch Nachrichten von anderen Spielern anzeigen, wenn sie in deiner Gruppe sind.
  • Unter [Persönliche Infos | Messaging] wurde die Option [Mobile Verfügbarkeit] entfernt.
  • Die folgenden Änderungen wurden an  (Communities) vorgenommen.
  • Wenn du eine neue Community erstellst, kannst du nicht mehr mit der Option [Nur auf Anfrage] die Mitglieder eingrenzen, die beitreten können. Wenn du eine vorhandene Community mit der Einstellung [Jeder] hast, kannst du sie jetzt nicht mehr auf [Nur auf Anfrage] umstellen.
  • Du kannst aus dem Bildschirm „Community“ jetzt keine Partys mehr erstellen. Stattdessen musst du unter  (Party) eine Gruppe erstellen.
  • Du kannst unter  (Events) jetzt keine neuen Events mehr erstellen.
  • Bereits erstellte Events bleiben bestehen, und von Spielentwicklern durchgeführte Events und Turniere finden weiterhin statt.
  • Für manche Funktionen haben sich der am Bildschirm angezeigte Inhalt und auch das Aussehen des Bildschirms geändert.

Quelle : https://www.playstation.com/de-ch/get-help/ps4-system-software/

LG BlumiHD

...zur Antwort