Ich hatte früher eine 4 in Bio und habe warum auch immer den Bio-LK genommen. (Hatte in meiner Schule übrigens auch Mathe als LK) Bio war für mich einfach super interessant und ich habe mich so verbessert, dass ich nie schlechter als 10 NP war, 3 mal sogar 14 NP geschrieben habe. Du musst Bio deshalb natürlich nicht nehmen, aber das war meine Erfahrung. Muss dazu aber auch sagen, dass meine Lehrerin mega war.
Ich ess auch immer Kuchenteig roh und mir ist noch nie was passiert. Das heißt jetzt natürlich nicht, dass das bei dir auch so ist, aber vielleicht beruhigt es dich ein bisschen😁
Mittel. Ansonsten verbrennt der Pfannkuchen bevor er durch ist.
Vielleicht kannst du den Reis nach dem Kochen in einen Sieb geben, wieder in den Topf zurück und dann 10 Minuten mit Deckel aufm Topf stehen lassen
Wirklich suuuper lecker und schnell ist eine Pasta mit Lachs.
Nudeln, am besten Bavette, kochen.
Lachs in gröbere Stücke würfeln (damit er nicht so arg zerfällt). Cherry-Tomaten halbieren. Knoblauch klein hacken/pressen. Petersilie klein hacken.
Gutes Olivenöl, davon reichlich, in einer Pfanne erhitzen und Lachs hineingeben. Nach 2 Minuten auch den Knoblauch und kurz bevor der Lachs gar ist auch die Tomaten und den Saft einer halben Zitrone, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa eine halbe Kelle Nudelwasser dazugeben. Nudeln abschütten und in die Pfanne geben, Herd ausschalten. Petersilie hineingeben, alles vermischen und nochmal abschmecken.
Die Pasta mit einem Zitronenschnitz servieren☺️
Das Gericht dauert vielleicht 15 Minuten und schmeckt sooo gut!!
Schau mal bei www.lurch.de nach. Ich habe mir vor ein paar Monaten für die Arbeit einen "Thermo-Pot" zugelegt. Der eignet sich super für warme Speisen, aber auch heiße Getränke. Habe auch schon mit der Thermosflasche gute Erfahrungen gemacht. Darin kann man auch Sprudel mitnehmen und über den Tag hinweg kalt halten. Die Behälter halten 12 Stunden heiß und 24 Stunden warm. Sind bei mir bis jetzt komplett auslaufsicher gewesen und sie sehen sehr hochwertig aus.
I don't like Mondays von The Boomtown Rats basiert auf einer Schießerei eines jungen Mädchens aus Langeweile und kritisiert die Waffengesetze Amerikas.
Das besondere an dem Bild ist, dass das Mädchen eigentlich sehr arm ist (was man an der Kleidung sieht) und trotzdem einen wertvollen Perlenohrring trägt.
Es gibt übrigens auch ein Buch zu dem Gemälde.
Die eigentlich schnellste Pasta ist die Aglio e olio und die schmeckt dazu auch noch super!
Ein paar haben dir Tiramisu vorgeschlagen. Das empfehle ich persönlich nicht, denn ein Tiramisu muss ja sehr lange ziehen. Versuch stattdessen doch eine Crema Catalana.
Ich empfehle dir Holz. Durch das Schneiden auf Plastikbrettern, die man zwar super easy in der Spüle reinigen kann, löst sich das Plastik und du hasts nachher im Essen (mal grob erklärt 😄). Deshalb würde ich das zum Spülen etwas aufwendigere Holz trotzdem nehmen. Ich empfehle dir aber, eines für Zwiebel/ Knoblauch und eines für sonstiges Obst/ Gemüse zu kaufen, denn die Säfte von Zwiebeln und Knoblauch dringen ins Brett ein und können, wenn man auf dem selben Brett z. B. Rohkost schneidet, dem Gemüse einen unangenehmen Geschmack geben.
Für Fisch/Fleisch benutze ich ein extra dafür gekauftes Glasbrett, einfach aus hygienischen Gründen. Das Glasbrett lässt sich gut reinigen und es kann nichts eindringen (wie beim Holz, da will man ja kein "Saft" vom Fleisch drinnen haben, wegen Keimen etc.). Für Obst/Gemüse sind Glasbretter aber sehr ungeschickt, denn es schneidet sich schlecht drauf.
Ich würde mit einer "stinknormalen" Konzertgitarre anfangen. Habe ich persönlich auch gemacht und mich dann im Nachhinein an Bass und Ukulele herangetastet. Ich habe dabei gemerkt, wie einfach man somit die anderen Saiteninstrumente erlernen konnte, weil man dieses "Grundding" einfach versteht. Kann aber auch gut sein, dass so was auch funktioniert, wenn man Bass zuerst lernt. 🙂
Versuche, die Pilze nicht zu übergahren. In einer Pfanne scharf angebraten, sodass die Pilze eine schöne Farbe bekommen, schmeckt das super!
Experimentiere doch auch mal mit verschiedenen Pilzarten. Steinpilze werden sehr schnell "labberig", aber Austernpilze oder Pfifferlinge haben eine sehr interessante Konsistenz und nicht diese typische "Champignong-Konsistenz" . Ich kann dir aber am meisten frische Shiitake empfehlen! Gibt es in der Pilz-Zeit wirklich preiswert (am besten von einem lokalen Gemüsehändler) und sind von der Konsistenz her super zum Essen! 🙂
Deviantart vielleicht? 😊
Du kannst Süße auch durch eingearbeitetes Suppengrün (Möhren) in die Soße reinbekommen. Gibt der Soße auch wirklich einen super Geschmack!
Lock & Lock kann ich dir auch empfehlen! Super ist auch der Pot von Lurch (Thermo), wirklich auslaufsicher und super einfach zum spülen und bei dm gibt es eine Glasbox mit Plastikdeckel, die sehr appettitlich, auslaufsicher, mikrowellengeeignet, ofenfest und einfrierbar ist. 😊
Die Menge macht das Gericht natürlich günstiger. Für eine einzelne Person lohnt es sich meistens aber eher nicht Ramen selber zu machen, um etwas Geld zu sparen. Und natürlich dauert das ganze eeewig lange, für eine gute Suppe würde ich den Vortag auf jeden Fall mit einberechnen🙂
Den Rosenkohl kurz bevor er durch ist in eine Pfanne geben, Butter, Salz, Pfeffer und etwas Speck dazu und für ein paar Sekunden durch die Pfanne ziehen.😊 Allerdings wird der gesunde Rosenkohl dann vielleicht nicht mehr ganz sooo gesund😄
Also ich habe mal gehört, dass es Leute gibt, die ihre Haare nur mit Wasser waschen. Ich weiß nicht, ob das geruchstechnidch gut ist, aber mit Duschgel werden meine Haare immer ganz rau😕.
Koche doch mal mit deiner Mutter zusammen. So habt ihr geteilte Arbeit und du kannst aufpassen, dass nichts anbrennt😁.
Außerdem lernst du dann die ganzen Rezepte von deiner Mama und wirst für später auch mal selbstständiger.
In etwas Mehl oder Speisestärke gewendet werden sie noch knuspriger🙂