1. tolles Tattoo ;-)

  2. ich würde noch was warten mit der Rasur...sieht zwar dann im Moment nicht so toll aus mit den Stoppeln, aber sonst hast du evtl. mit der Klinge irgendwas beschädigt, was du nicht willst...versuch noch was auszuhalten und pfleg das Tattoo weiter mit Bepanthen oder ähnlichem, damit es so schön bleibt.

...zur Antwort

ich kenn deine Situation etwas denke ich. Allerdings nicht ganz so schlimm. Ich bin sehr ungeduldig und geräuschempfindlich. Daher nerven mich sogar die Musikfetzen die man aus manchem Kopfhörer mitbekommt in der Bahn. Oder das Gepiepe eines besessenen SMSschreibers, Handtaschen-WII-Spielers oder Gespräche über (wie ich meine) völlig blödsinnige Themen, am besten noch in Proldeutsch a la Guckstdualdäkonkredweissdu.... Da könnte ich manchmal im Geiste zum Amokläufer werden.

Ich habe aber festgestellt dass ich nur dann so genervt bin, wenn ich einfach ausgebrannt bin. Je mehr Leute mich jeden Tag auf der Straße, am Telefon, im Supermarkt, in der Bahn und überhaupt überall nerven, desto dringender brauche ich frei.

Der zweite Punkt ist bei mir dass ich dann empfindlich reagiere, wenn irgendetwas an mir nagt. Mich eine Situation, eine Entscheidung, ein Gespräch unzufrieden macht. Ich merke ich stehe vor einem Tor und sehe kein Schloß, keine Tür, keinen Weg drumherum und habe keine Idee wie ich das Tor öffneb kann - bildlich gesprochen. Das kann beruflich, familiär, sonstwas sein. Unzufriedenheit mit einer Situation oder Entscheidung die mir in dem Moment die Luft abdreht und sich bei mir in Ungeduld und Angespanntheit äussert. Da kann es gut passieren dass ich schon das Fußballkicken der Nachbarskinder mörderisch störend, als Freiheitsberaubung meiner Ruhe und als prinzipiellen Angriff auf meine Menschenwürde empfinde. Meißtens liegen aber die Gründe für meine Unruhe und Unzufriedenheit wo ganz anders.

Um herauszufinden wieso ich mich von lapidaren Dingen gestört fühle, versuche ich herauszufinden wie ich mich fühle, in welche Richtung meine Wut geht und was ich als Erleichterung empfinden würde. Einfach drüber reden, mal drüber nachdenken bevor man den Fußball der Nachbarskinder meuchelt, sozusagen.

Ich muss sagen mir hat Yoga geholfen....vielleicht ist das ja ein Tip ;-)

...zur Antwort

gibt es ....zum Beispiel von Syoss

Haselnuss, Schokobraun,Hellbraun, Mittelbraun, Graphit braun, Dunkelbraun, Schokogoldbraun

also Auswahl satt ;-)

http://www.syoss.de/index.php?id=124

Viel Spass mit den Farben

...zur Antwort

The Cure for Insomnia (zu Deutsch etwa „Die Heilung der Schlaflosigkeit“) ist ein Film unter der Regie von John Henry Timmis IV und war bei seiner Veröffentlichung 1987 offiziell als längster Film mit einer Dauer von 5220 Minuten (87 Stunden) im Guinness-Buch der Rekorde geführt. Der Film jedoch selbst hat keine eigene Handlung und zeigt lediglich Lee Groban dabei, wie er seinen 4080-Seitigen Roman „The Cure for Insomnia“ drei-einhalb Tage lang vorliest, verstärkt mit gelegentlichen Heavy Metal Clips und pornographischen Darstellungen. Die Filmlänge wurde 2006 von dem Deutschen Werk Matrjoschka um acht Stunden bei einer Laufzeit von 95 Stunden überboten.

...zur Antwort

kommt auf den Friseur an...bei uns kostet Färben so um die 80 Euro...wobei der Dienstags immer Färbe-Tag hat und da ist es dann so 15-20 Euro günstiger...aber wie gesagt das kommt ganz darauf an wo du wohnst und zu welchem Friseur man geht...geh doch einfach mal bei 2-3 Friseuren vorbei und frag mal nett nach was es bei denen kosten würde, dann hast Du eine Idee wo es am günstigsten ist...und frag dann am besten noch im Freundeskreis mal rum...normalerweise gibt es da immer jemand der zum Färben zum Friseur geht...der kann Dir dann auch sagen wer das gut macht

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.