ich bin Christ und ich glaube, dass uns Gott erschaffen hat. Aber ich bin nicht so naiv zu glauben dass man die Schöpfungsgeschichte in der Bibel wörtlich nehmen muss. Einige werfen mir vor ich würde die Bibel ablehnen. Aber mal ganz im Ernst? Warum sollte man diese Geschichte hier:
2. Mose
18 Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die ihm entspricht[5] !
19 Und Gott der HERR bildete aus dem Erdboden alle Tiere des Feldes und alle Vögel des Himmels und brachte sie zu dem Menschen, um zu sehen, wie er sie nennen würde, und damit jedes lebendige Wesen den Namen trage, den der Mensch ihm gebe.
20 Da gab der Mensch jedem Vieh und Vogel des Himmels und allen Tieren des Feldes Namen; aber für den Menschen fand sich keine Gehilfin, die ihm entsprochen hätte.
21 Da ließ Gott der HERR einen tiefen Schlaf auf den Menschen fallen; und während er schlief, nahm er eine seiner Rippen und verschloss ihre Stelle mit Fleisch.
22 Und Gott der HERR bildete die Rippe, die er von dem Menschen genommen hatte, zu einer Frau und brachte sie zu dem Menschen.
23 Da sprach der Mensch: Das ist endlich Gebein von meinem Gebein und Fleisch von meinem Fleisch! Die soll »Männin« heißen; denn vom Mann ist sie genommen[6] !
wörtlich nehmen? Macht man dadurch Gott nicht lächerlich?
a) Er hat anscheinend vergessen vom Menschen ein Paar zu erschaffen und nur einen Mann erschaffen. Warum sollte Gott das vergessen haben?
b) Er führt dann zu Adam alle Tiere und stellt fest da ist kein Lebewesen die zu ihm passen würde? Wusste Gott nicht dass der Mensch was einmaliges ist und hatte er wirklich geglaubt irgendein Tier würde passen?
c) Dann nimmt er eine Rippe um daraus Eva zu bauen. Warum sollte er das tun? War er nicht in der Lage die Frau genauso wie den Mann und alle Tiere zu erschaffen?
Also ich kann beim besten Willen nicht erkennen dass man diese Geschichte wörtlich nehmen muss. Vor allem weil im ersten Kapitel ja steht dass er Mann und Frau erschaffen hat und zwar gleichzeitig. Aus meiner Sicht soll damit nur gesagt werden, die Frau ist "nach dem Mann" erschaffen und ein Teil von ihm symbolisch gesehen. Wie ja die Bibel eh mehr den Mann und weniger die Frau in den Vordergrund stellt.
Wie sehen das andere Christen?