Alle drei Modelle leider gefälscht

...zur Antwort

Ich habe eine Longines Hydroquest Automatik L3.782.4.76.6 hier von 2020 im Fullset, die deiner Beschreibung ganz gut gerecht wird. Wenn du Interesse hast, schreib mich doch gerne Mal an

...zur Antwort

Ich habe eine neue Longines Hydroquest mit Keramik Lünette und schon das ein oder andere Modell in der Hand gehabt.

Die Verarbeitung ist bei den neuen Longines Modellen sehr gut und den Preis definitiv wert. Bei den älteren Modellen gefällt mir die Verarbeitung nicht.

Alltagstauglichkeit und Kratzfestigkeit hängt von deinem Lebensstil ab, aber ich denke in den meisten Fällen dürfte das kein Problem darstellen.

Genauigkeit, wie du sie meinst, erübrigt sich bei einem Automatikuhrwerk, da die Zeiger in einer "flüssigen" Bewegung durchlaufen. Solltest du eine Uhr mit Quarzwerk zu dem Preis holen, rate ich dir ganz klar, nicht machen.

Das Gewicht der Uhr steht im Internet. Und auch sonst, eine solche Uhr definitiv vorher Mal beim Juweliergeschäft anschauen.

Werterhalt ist beim Gebrauchtkauf zu einem guten Preis natürlich immer gegeben. Beim Neukauf definitiv Fehlanzeige. Du wirst beim Weiterverkauf mindestens 30-40% Verlust machen.

Die Lebenserwartung der Uhr bei regelmäßigem Service (ca. alle 5 Jahre) liegt bei den ETA Werken (die auch Longines als Unternehmen der Swatch Group meist nutzt) wahrscheinlich höher als die eigene Lebenserwartung.

...zur Antwort

Der Begriff "Luxusuhr" ist sehr dehnbar. Ich persönlich finde, dass Vintage Uhren von Omega, Longines oder ähnlichem, sehr wohl als Luxus bezeichnet werden können.

Wenn du eine neue Uhr willst, würde ich zu Marken, wie Tissot, Certina, Hamilton oder ähnlichem raten. Auf dem Gebrauchtmarkt (eBay, Chrono24 oder sonst wo) finden sich zahlreiche gute Exemplare wieder.

Auch eine Empfehlung wäre Steinhart, die sich erstaunlich stabil im Wert verhalten und einige Modelle nach der Einstellung sogar beachtlich steigen.

Bei einem privaten Gebrauchtkauf machst du eigentlich sehr wenig Verlust mit Uhren.

...zur Antwort

Solange Christ das Produkt nicht in ihrem Onlineshop anbietet, leider keine Chance.

...zur Antwort

Dazu gibt es nur eine Sache zu sagen. Die Uhr muss dir gefallen und sonst niemanden. Wenn du Wert auf die Meinung anderer bezüglich des Designs legst, wirst du nicht glücklich damit.

...zur Antwort

40mm sind schon grenzwertig. Würde eher etwas zwischen 34-39mm nehmen. Habe selber 17cm Handgelenke und finde, dass 39,5 mir perfekt passt. Hatte zwischen 34mm bis 43mm wirklich alle Größen, aber 43mm ist wirklich schon klobig.

Der Trend geht weg von dick und protzig.

...zur Antwort

Nachtrag!!!

In der Ausführung in Deutschland unerhältlich.
Gekauft wurde der Laptop in Shenzhen (Privatkauf im Geschäftsurlaub) für rund $2000 glaube.

...zur Antwort

P.s. wenn ich eine Sendungsnummer (Nachweis) habe, kann dann noch irgendwie käuferschutz beansprucht werden?

...zur Antwort

Wenn es zu deinem Style passt, dann ja. Die Uhr sagt etwas über deine Persönlichkeit aus. Wenn es deine Persönlichkeit wiederspiegelt z.B. eine goldene Rolex Day Date oder so zu tragen, dann ist da absolut nichts verwerfliches dran. Wenn du die Aufmerksamkeit anderer liebst, kannst du sogar eine goldene Uhr mit Brillanten etc. Tragen. Absolut in Ordnung. Deswegen trag das was dir gefällt.

...zur Antwort

Neben der Steinhart ist eine gebrauchte Davosa Ternos auch eine gute Option.

...zur Antwort

Steinhart Ocean 39 dürfte perfekt zu dir passen. Sehr schicke Uhr. Day date alternativen gibt's bei Tissot und bei Hamilton hervorragende Modelle. Klick dich da Mal durch

...zur Antwort