Hallo cc32432

Interessante Frage!

Das wichtigste Prinzip ist, dass die Division durch Null nicht definiert ist.

Zur Struktur:

Addition und Multiplikation bilden jeweils abelsche Gruppen, wenn man die entsprechenden Mengen betrachtet (R für die Addition und R∖{0} für die Multiplikation).

Die vier Grundrechnungsarten bilden ein Feld. Das ist eine algebraische Struktur, die zwei Operationen (Addition und Multiplikation) umfasst und bestimmte Eigenschaften erfüllt:

1. Addition:

Abgeschlossenheit: Für alle a,b im Feld ist (a+b) auch im Feld.

Assoziativität: (a+b)+c = a+(b+c).

Neutrales Element: Es existiert ein Element 0 im Feld, sodass a+0 = a.

Inverses Element: Für jedes a im Feld existiert ein Element −a, sodass a+(−a) = 0.

Kommutativität: a+b = b+a.

2. Multiplikation:

Abgeschlossenheit: Für alle a, b im Feld ist (a⋅b) auch im Feld.

Assoziativität: (a⋅b)⋅c = a⋅(b⋅c).

Neutrales Element: Es existiert ein Element 1 im Feld, sodass a⋅1 = a.

Inverses Element:
Für jedes a≠0 im Feld existiert ein Element 1/a​, sodass a⋅(1/a) = 1.

Kommutativität: a⋅b = b⋅a.

3.Distributivgesetz:

Die Multiplikation ist distributiv bezüglich der Addition:

a⋅(b+c) = (a⋅b) + (a⋅c).

Gruss aus dem verregneten Zürich

Beni punkt ch

...zur Antwort

Hallo Paul7175

Lies Richard Phillips Feynman: Vorlesungen über Physik. ISBN 978-3-11-035546-8. Wenig Rechnerei, aber wunderbar einleuchtende Physik.

Gruss aus dem verregneten Zürich

Beni punkt ch

...zur Antwort

Liebe LikinAs

Je näher du dem Gipfel bist, je weniger Leute wirst du antreffen, die mithalten können.

Danke für deinen exzellenten Bericht über dein inspirierendes Lernen und die für dich so mühsame Schule.

Bleib so klug und munter wie du bist.

Grüsse aus dem verregneten Zürich

Beni punkt ch

...zur Antwort

Überschlagsmässig gerechnet:

A=360 dm^2

Gruss aus Zürich von Beni punkt ch

...zur Antwort

Hallo Niko.
Versuch es mal mit dem Kosinussatz:

F=Keilkraft

2F^2 + 2F^2 * cos(10°) = 200N^2

Viel Erfolg wünscht

Beni punkt ch

...zur Antwort

Wer das behauptet hat noch nie Königsberger Klopse (natürlich mit selber gemachter Senfsauce) gegessen. Das wusste schon der kluge Kant, der nur am Morgen philosophierte und nach Mittag seine Gäste verwöhnte (womit wohl?)

Bild zum Beitrag

Gruss Beni punkt ch

...zur Antwort

Hallo Nadina

Bild zum Beitrag

Das "-3" bewirkt eine Verschiebung entlang der Y-Achse.

Hoffe das hilft.

Gruss beni punkt ch

...zur Antwort

Wenn ich mit dem korrekten Volumen rechne

Volumen =pi*r^2*h=pi*36*10=1130.97cm^3

Erhalte ich als Lösung tatsächlich 61.19N.

Danke Franz für den nützlichen Hinweis

...zur Antwort

Hallo SuMlUnA2012

Die Flächenformel für Dreiecke lautet:

(Höhe mal Grundfläche) durch zwei

also

(7.2*4.4)/2=15.84

Das Dreieck hat eine Fläche von 15,84 cm^2 (Quadratcentimeter).

Gruss von Beni Punkt CH

...zur Antwort

Da es in Kalifornien eh zu wenig Wasser hat, sollte dort überhaupt nicht mehr gebau werden.

Gruss

Beni aus Zürich

...zur Antwort