An dem Gleis an dem dein Zug hält gibt es einen Plan, mit den dort haltenden Zügen (EC, IC, ICE) auf dem man sieht, wo welcher Wagon hält. Da kannst du nachsehen in welchem Abschnitt dein Wagon 51 hält. Im Wagon selber musst du dann nur deinen Sitzplatz in den Abteilen suchen. Die Nummern der Plätze stehen auf den Glaswänden der Abteile. Bei Fragen kannst du dich auch an das Zugpersonal wenden. Gute Reise!

...zur Antwort

Thermo Sachen ist ein undefinierter Begriff. Es gibt unterschiedliche Materialien, die bei Wintertextilien benutzt werden, synthetische, z.B. Primaloft oder natürliche, z.B. Merino Wolle oder Daunen. Damit du immer richtig angezogen bist im Winter, kannst du das Zwiebelprinzip anwenden, so kannst du eine Schicht ausziehn, wenn du irgendwo reingehst bzw. wieder etwas drüber ziehen, wenn es kälter wird. Also ein Aufbau aus wärmenden Schichten und die letzte Schichte sollte den Wind und auch Wasser abhalten. Und natürlich bekommst du extra dick gefütterte Mäntel und Jacken und auch Hosen für den Winter.

...zur Antwort

Hier findest du eine ungefähre Umrechnung der damals gültigen Mark in Euro: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_W%C3%A4hrungsgeschichte

...zur Antwort

Versuch mal das! Bei Google gefunden!

http://www.planetlyrik.de/mark-w-roche-zu-gottfried-benns-gedicht-verlorenes-ich/2012/11/

...zur Antwort