Ich finde das auch schade. Viele scheinen beim Schenken nicht wirklich darüber nachzudenken, dem anderen eine echte Freude zu machen. Deren Motivation ist eher, sich selbst gut zu fühlen, weil sie etwas geschenkt haben (das sie toll finden).
Ich habe schon Amazon Wunschlisten verschickt, damit die Leute a) sich nicht den Kopf zerbrechen müssen und b) nicht irgendwas Unnötiges schenken. Ich bin nicht undankbar, aber ich finde es auch schlimm, dass immer mehr und mehr und mehr produziert wird, um dann in der Tonne oder im Keller zu landen.
Jedenfalls habe ich von einigen trotz klarer Wünsche (Amazon Wunschliste, man braucht nur dort zu bestellen) andere Dinge bekommen, die ich nicht wollte und nicht gebrauchen konnte. Ein Beispiel sind Verwandte, die meinen Büchergeschmack nicht teilten und mir daher die gewünschten Bücher nicht schenkten, sondern etwas anderes.
Mir sind Geschenke überhaupt nicht wichtig. Ich könnte gut darauf verzichten. Wichtig ist, dass man zu der Familie und Freunden ein gutes Verhältnis pflegt und gemeinsam Freude hat. Aber dieser Zwang, etwas zu schenken und dann aber nicht zu akzeptieren, dass der andere einen unterschiedlichen Geschmack oder andere Vorstellungen hat, als man selbst, das geht mir gegen den Strich. Gerade weil ich schon viele ärmere Länder bereist habe. Wenn die sehen würden, wie wir uns wild irgendwelchen nutzlosen Kram hin und herschenken, den keiner haben will und was für eine Verschwendung das ist, die würden nur die Köpfe über uns schütteln.
Was man da machen kann, weiß ich auch nicht genau. Ich wüsste gern, was ich machen kann, um mich darüber nicht mehr so zu ärgern :D