Eigentlich sagt man Wo ein Wille da auch ein Weg.

Es kommt aber immer auf die Art an warum mann Schlecht Ist. Mann kann dafür lernen und Schlecht sein oder Man hat keine Lust zu Lernen und ist deshalb Schlecht.

Sagen wir mal das der Jenige sich immer hinsetz und Lernt aber Trotzdem das nicht hinkriegt. Dann ist es Schwer einen Studium zu Schaffen.

Aber Naturlich kann man alles Schaffen was man will. Dafür muss die WILLE da sein..

Der jenige kann aber auch einen anderen Weg gehen und zu erst eine Ausbildung machen. Zb. Industriemechaniker, wenn man in der Ausbildung Gut ist kann man eventuel über einen Studium nachdenken oder eine Weiterbildung.

Wenn mann das unbedingt will musst man allerdingst bereit sein den Plan zu ändern.

Grüße Beeast

...zur Antwort

Hallo Celina,

bei der Berufsberatung werden dir Fragen zu deiner Person gestellt, Interressen/Hobbies. Ob du schon eine Richtung hast, was dein Traumberuf wäre usw.

Dann bespricht Ihr dein Lebenslauf und eventuell dein Anschreiben.

Welche Praktikas du gemacht hast, welcher dir am meinsten dir gefallen hat.

ggf.kann man einen Test machen wo Berufe kommen die zu dir "passen" könnten.

Außerdem brauchst du dir keine Sorgen machen, es kommt natürlich auf dein Berater an. Wegen deinen Noten kann keiner dich verurteilen...

Nimm vorsichtshalber dein Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse usw mit.

ps: Es kann sein das Sie dir einen Mangelberuf vorschlagen bsp. Altenpflegerin. Aber das musst du lange noch nicht machen so lange du es nicht möchtest.

Viel Glück

Beeast

...zur Antwort
Soll ich meine Ausbildung abbrechen? Hat wer einen Ratschlag?

Hallo Leute, ich mache zurzeit eine Ausbildung in der IT Branche. Nur leider gefällt mir diese Ausbildung gar nicht. Das fängt damit an, dass die Stelle von dem Betrieb komplett falsch ausgeschrieben wurde. Zwar liegt der Fokus des Berufs normalerweise auf Netzwerktechnik aber in meinem Betrieb bin ich eigentlich nur auf Baustellen unterwegs und darf Brandmelder montieren. Das ist extrem eintönig und ich habe immer das Gefühl, dass ich mein Potential dort verschwende. Ich habe auch das Gefühl, dass ich kaum etwas beigebracht bekomme. Trotzdem soll ich so schnell wie ein bereits fertig gelernter Mitarbeiter arbeiten und bekomme schlechte Bewertungen und Ärger wenn ich es nicht schaffe. Es gibt nur sehr wenige Kollegen die bereit sind einem die Arbeit zu erklären und der Rest sieht mich und die anderen Lehrlinge nur als billige Arbeitskräfte. Außerdem ist die Kommunikation in dem Betrieb extrem schlecht. Am Anfang des Jahres wurde uns z.B. nie erklärt wie und wann wir unsere Stunden richtig aufschreiben. Daraufhin habe ich einen kleinen Fehler gemacht und mir wurden deswegen 2 Tage Urlaub abgezogen weil ich die Stunden nicht nachvollziehbar nachweisen konnte. Unser Ausbilder erwartet auch extrem gute Noten in der Schule von uns obwohl wir kaum etwas bei der Arbeit lernen was für die Schule relevant ist. Sowas geht meiner Meinung nicht. Ich fühle mich komplett verarscht und ausgenutzt. Ich komme eigentlich schon immer mit einem Schuldgefühl in die Arbeit weil ich immer denke, dass ich etwas falsch machen werde oder nicht weiß wie etwas funktioniert. Durch diesen ständigen Stress habe ich auch starke Schlafproblemen bekommen. Nun bin ich am überlegen ob ich die Ausbildung abbreche. Noch ist der Verlust nicht so groß, da ich noch im ersten Lehrjahr bin. Was würdet ihr tun?

...zum Beitrag

Hallo Major,

wenn dir der Ausbildungsberuf den du ausübst gefallen sollte, könntest du villeicht versuchen dieses Jahr den Betrieb/Firma zu wechseln. Wenn dir die Ausbildung nicht gefallen sollte müsstest du gucken was du sonst machen möchtest.

Würde an deiner Stelle zur Arbeitsagentur gehen und mich beraten lassen.

Also meiner MEINUNG nach macht es keinen Sinn einen Ausbildungsberuf zu erlernen der einem kein Spaß macht um nur eine Ausbildung zu haben. In diesem Beruf wirst du dann warscheinlich nicht mehr nach deiner Ausbildung arbeiten wollen. Dann bringt dir dein Gessellenschein auch nichts mehr.

Deswegen könntest du ja mal Schauen ob du deine Ausbildung wechselst oder den Betrieb. Ich habe bis her auch keine Ausbildung absolviert da ich mir nicht Sicher bin welcher Beruf der Richtige ist. Schließlich musst du die Richtung bis zur Rente durchziehen sonst hat es kein Sinn.

Aber Problem ist das manche "kleine" Betriebe, Azubis wie du schon sagst als Billige Arbeitskräfte sehen. Deswegen immer schön auf den Betrieb achten, den eine GUTE Ausbildung ist eine Ausbildung.

Lass dich einfach mal bei der Argentur für Arbeit Beraten.

Grüße Beeast

...zur Antwort

Hallo KingNothing,

Ich bin zwar 2 Jahre jünger als du aber trotzdem ähnelt sich mein Problem deinen. Ich habe zwar noch keine Ausbildung abgeschlossen arbeite in der Textilindustrie als "Helfer". Ich verstehe schon das du keine Lust auf eine Ausbildung wegen deinem Alter hast. Aber wenn du dir Sicher bist das der Beruf der Richtige wäre. Könntest du ja mal ein Praktikum machen und Sogar mit viel Glück als Quereinsteiger anfangen. Bei mir Ist das Problem ich weiß garnicht in Welche Richtung ich gehen soll...

Hast du den deine Erste Ausbildung abgeschlossen? Villeicht eine Umschulung?

Es ist schon 10 Jahre her aber würde mich freuen von dir zu Hören.

Grüße beeast!

...zur Antwort

Ja Das gibt es. Es ist eine Maßnahme von Arbeitsamt. Wende dich dafür bei deinen Arbeitsagentur und Erwähne dies. Aber das ist nur Sinnvoll wenn du nicht weißt welche Ausbildung du machen möchtest, somit kannst du Praktikas in verschiedenen Bereichen machen. Wie alt bist du denn? Meines wissen nach kann man das nur bis zu einem bestimten Alter machen.In welche Richtung möchtest du denn Gehen? Weißt du den Schon welche Ausbildung du machen möchtest?

Falls ja, gibt es bessere Möglichkeiten das Jahr zu Überbrücken. Für weitere Fragen kannst du mir Privat schreiben.

Gruß. Beeast!

...zur Antwort

Nur weil du einen Hauptschulabschluss hast, heißt das nicht das die einen Handwerklichen Beruf ausüben musst. Viele Jugendliche mit Real+Quali machen sogar eine Ausbildung im Handwerk. Es musst dich Interessieren, Die berufe im Handwerk unterscheiden sich auch ziemlich. Hier ein Dutzend Berufe im Handwerk. Es sind längst nicht alle!!

Klempner
Metallbauer

Fahrradmonteur

Fahrzeuginnenausstatter

Fahrzeuglackierer

Fluggerätmechaniker

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker

Kraftfahrzeugmechatroniker

Landmaschinenmechaniker

Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik

Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik

Schiffsmechaniker

Zweiradmechaniker

Metallbildner

Uhrmacher

Elektroanlagenmonteur

Elektroinstallateur

Elektroniker für Automatisierungstechnik

Elektroniker für Betriebstechnik

Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme

Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik

Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme

Elektroniker

Energieelektroniker

Industrieelektriker

Informationselektroniker

Mechatroniker

Baugeräteführer

Steinmetz

Werksteinhersteller

Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie

Asphaltbauer

Gleisbauer

Kanalbauer

Rohrleitungsbauer

Spezialtiefbauer

Straßenbauer

Straßenwärter

Tiefbaufacharbeiter

Beton- und Stahlbetonbauer

Fassadenmonteur

Gerüstbauer

Hochbaufacharbeiter

Maurer

Ausbaufacharbeiter

Bauwerksabdichter

Dachdecker

Estrichleger

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Industrie-Isolierer

Isolierfacharbeiter

Ofen- und Luftheizungsbauer

Schiffszimmerer

Stuckateur

Trockenbaumonteur

Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer

Zimmerer

Bauten- und Objektbeschichter

Maler und Lackierer

Schilder- und Lichtreklamehersteller

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik

Bodenleger

Parkettleger

Polster- und Dekorationsnäher

Polsterer

Raumausstatter

Bootsbauer

Bürsten- und PinselmacherDrechsler (Elfenbeinschnitzer)

Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten

Flechtwerkgestalter (früher: Korbmacher)

Glaser

Holzbearbeitungsmechaniker

Holzbildhauer

Holzmechaniker

Holzspielzeugmacher

Holz- und Bautenschützer

BöttcherSpielzeughersteller

Technischer Modellbauer

Tischler

Und Und Und.........

...zur Antwort

Hallo Marvin,

ich weiß ganz genau wie du dich fühlst, den ich habe ähnlich Probleme. Ich bin auch 21 Jahre alt und Arbeite seit fast 2 Jahren als "Helfer" in Vollzeit vielleicht kannst du es auch machen immerhin etwas mehr Geld veridenen. Hast du denn einen Ziel welchen Ausbildungsberuf du machen möchtest? Ich habe auch nur ein erweiterten Hauptschulabschluss und habe bis jetzt auch keine Ausbildung gemacht. Bei mir ist das Problem dass ich nicht weiß welche Richtung ich einschlagen soll. Ich bin bereits 3 Jahre aus der Schule.

Meiner MEINUNG nach musst du bei der Arbeitsagentur Glück haben, dass du einen Guten Berufberater/in bekommst. Wenn du ein Wunschberuf hast schicken Sie dir immer wieder mal Ausbildungsvorschläge mit deinem Wunschberuf. Wenn du kein Wunschnberuf hast versuchen die dich in eine Maßnahme einzuschicken wo du in Verschidenen Berufen Praktikas machen kannst um heraus zu finden was für dich in Frage käme, da bekommst du für auch Taschengeld Zwischen 100-200 Glaube ich. Für mich war das nichts da man Vollzeit dabei ist und nur so wenig bekommt. Jedem das Seine...

Naja, aufjdenfall solltest du zum Berufberatung. Villeicht ergibt sich ja was bei dir. Und wenn du schon weist welchen Beruf du Ausüben möchtest, kannst du ja mal bei der Jobbörse der Arbeitsagentur nach Ausbildungsstellen suchen und Speziell nach deinen "Wunschberuf" suchen.

Aber lass dein Kopf nicht hängen. Ich hoffe ich konnte dir Helfen. Wenn du Fragen haben solltest kannst du mir ja mal Privat schreiben.

Bis dahinn, Beeast

...zur Antwort

Hallo Das müsstest du mal mit der IHK- Klären. Aber rein Prinzipiel sollte dies Möglich sein, da beide Kaufmänischeberufe sind. Im schlimmsten Fall musst du deine Ausbildung als Speditionskaufmann bei einem anderen Unternehmen Fortsetzen, dass sollte mit der anrechnung aufjedenfall klappen. Lass dich mal von der IHK beraten. Villeicht können die dir soagr beim wechseln behilflich sein...

Viel erfolg.

Beeast!

...zur Antwort
Bin bald arbeitslos & habe Angst länger nix neues zu finden; hat wer Tipps zum überbrücken?

Hallo, ich habe eine Ausbildung zur Kauffrau im Büromanagement gemacht & bin nun in 2 Wochen fertig.. Habe Prüfung bestanden aber Zeugnis von der Schule & IHK gibt es erst bei der Abschlussfeier (Juli). Habe seit Ende März ca 30 Bewerbungen rausgeschickt; aber es klappt iwie nix... Vermutlich wegen mangelnder Berufserfahrung. =/ Ich glaube es ist sehr schwer wenn man nach der Ausbildung nicht übernommen wird... Glaubt ihr es ist leichter wenn ich mein Prüfungszeugnis, Schul- & Arbeitszeugnis habe? Ich hatte gute Noten & kriege angeblich ein sehr gutes Arbeitszeugnis . Aber wenn ich so schnell nix finde; wie kann ich überbrücken? Soll ich dann nach ieinem 450€ Job an ner Anmeldung suchen & noch ieinen Kurs besuchen? Oder wirkt das komisch? Allgemein; kommt es komisch, dass ich mich "so spät" bewerbe? Mein Mitarbeitergespräch wurde mangels Zeit immer wieder verschoben & ich wollte unbedingt beide Vorgesetzte fragen.. Ich war mir sehr sicher dass ich übernommen werde, da ich immer gut mitgearbeitet habe, nie Ärger bekam, mich mit allen verstand & jeder Mitarbeiter wollte dass ich noch bleibe. Ich habe leider sehr wenig Selbstbewusstsein auf einmal; da ich den Chef fragte warum ich keinen befristeten Vertrag haben könnte; evtl. auch weniger Stunden, da ich unbedingt noch Berufserfahrung möchte (wollte danach Work & Travel in Neuseeland machen - aber nicht direkt nach der Ausbildung). Danach hätte ich gerne in einer größeren Firma gearbeitet & mich weiter gebildet. Er wurde sehr zornig als ich das sagte & meinte es interessiert ihn nicht. Dann müsste ich halt länger suchen. Seit dem geht es mir sehr schlecht & ich fühle mich so schrecklich im Gespräch von meinem geplatzten Zukunftswunsch erzählt zu haben.. Das war falsch oder? (Habe mich in den 3 Jahren immer gut mit den Vorgesetzten verstanden; aber anscheinend bin ich ihnen als normale Mitarbeiterin zu teuer...)

Hat jemand Tipps? :/

...zum Beitrag

Hallo,

Warst du schon beim Arbeitsamt? Wenn nein das solltest du unbedinngt tuhn. Villeicht könntest du bei den zukünftigen Arbeitgeber Telefonisch anrufen und Ihnen die Lage erzählen, dazu noch eventuell dich zum Probearbeiten / Praktikum anbieten. Villeicht erspielst du die so eine Chance. An deiner Stelle würde ich vorerst nicht zu einem Leiharbeitsfirma gehen, die Nutzen dich nur aus.. Natürlich ist es nicht Gut wenn man seine private Ziele den Arbeitgeber erzählt, Am besten ist es Privat und Beruf zu Trennen.

Nun gut. Melde dich beim Arbeitsamt, die werden dir helfen können.

Gruß beeast..

...zur Antwort

Hallo Ali46,

Nein damit wird nur gemeint dass wenn dein "Wuschberuf" schon anderweilig vergeben werden sollte und wenn du geeignet für einen anderen Ausbildungsberuf bist, dass die Dir dass dann Vorschlagen. War bei mir auch so. Wann hast du dein Online Test gemacht? bei mir hat es ca. 3 Monate gedauert bis ich eine Rückmeldung bekommen habe.

Nungut, Für welchen Ausbildungsberuf hast du dich Beworben?

Wenn du noch fragen haben solltest, Könntest du diese mir gerne Stellen.

achja, Wenn du dich zb. für Industriemechaniker bewirbst, aber Interessierst dich zusätzlich für Fachkraft für Lagerlogistik, könntest und solltest du dich zusätzlich für den zweiten Beruf bewerben. Aber denke dass du noch mal den Eignungstest machen musst.

Gruß, Beeast (Ali)

...zur Antwort

um Welchen Ausbildungsberuf handeltet es sich? Mediengestalter, oder Drucker?

...zur Antwort
Meine Eltern nehmen mich nicht ernst, was tun?

Hallo, Ich habe seid mehreren Monaten psychische Schmerzen und Schlafstörungen. Ich bin mitten in der Pubertät und hatte schon viele Phasen, aber das erscheint mir nicht normal. Ich heule die Nächte durch, habe Selbstmordgedanken und fühle zu viel oder garnichts. Es kommt einfach alles zusammen: Mobbing auf der alten Schule ( das hat mich sehr geprägt), Druck auf der jetzigen Schule ( ich habe Angst nicht versetzt zu werden) und meine Eltern. Ich komme mir ziemlich undankbar vor, es gibt bestimmt Menschen denen es schlechter geht. Jedenfalls machte ich bei meinen Eltern Andeutungen wie es mir geht, aber es kümmert sie nicht. Meine Mutter meinte nur so etwas wie: ,,Du kriegst doch alles!" Mein Vater auch so ähnlich. Meine Eltern kaufen mir wirklich fast alles. Sie haben aber sehr wenig Zeit sich mit meinen Problemen zu befassen. Außerdem nehmen sie meine Meinung nie ernst. Meine Mutter respektiert meine Privatsphäre nicht und kommt ständig in mein Zimmer. Und allgemein setzen sie mich bei jedem kleinsten Fehler mit Verboten unter Druck. Wenn ich dann doch mal meine Ruhe hab, gucke ich Serien und liege rum. Habe mir aber langsam angewöhnt meine Hausaufgaben zu machen (meine Mutter meint aber trotzdem das ich nichts tue) Außerdem habe ich an garnichts mehr Spaß, ich gehe nie raus. Ich liege nur rum und mache ab und zu mal was für die Schule. In meiner Brust habe ich ständig ein Drücken. Das einzige was mir Hoffnung schenkt ist Musik und meine Freunde ( die allerdings weit weg wohnen und ich sie nicht oft sehe) Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Hallo, zuerts einmal solltst du bedenken das es dein Leben ist. Es leiden wirklich sehr sehr viele Menschen an Psychische Probleme. Es sollte daher nicht auf die einfache Schulter genommen werden. Du kannst ja zu einem Psychiater gehen, die können einen Sehr gut helfen. Dafür brauchst du aller dingst eine Überweisung. Was viele Eltern falsch machen ist seinen Kindern sachen zu Kaufen, aber nicht für die Kinder da zu sein. Rede offen mit denen es sind Deine Eltern, sollten die dich nicht ernst nehmen nimm das dann Selber in die Hand. Wegen der Schule und Hausaufgaben braucht du dir keine Sorgen zu machen. Mache es wie du es für Richtig Hälts, Schule ist durchaus wichtig. Aber du musst deinen Eltern nichts beweisen.

Mache sachen die dir Spaß machen, Schaue deine Serien, höre Musik, unternimm was mit deinen Freunden.

Ich wünsche dir Viel Glück, und Kopf hoch, Rede mit deinen Elterm ansonst ab zum Psychiater die Helfen einen Wirklich gut und können dich viel besser beraten als Wir. Zum Psychiater zu gehen heist nicht das du Krank bist.

Gruß Beeast

...zur Antwort

Stell dir Einfach so Vor. Die Zahl (-12,8) ist dein Kontoguthaben, aber die (-) Beschreib ja das du Unter dem Normalwert (+0) liegst. Aber deine Mutter überweist dir 19,6 auf dein Konto. Also hast du dann 6,8 Euro auf deinem Konto.

-12,8 + 19,6 = 6,8

-10 - 5 = -15

-10 + 15 = 5

Im Schlimmsten Fall musst du immer Schaun welche Zeichen vor den Zahlen sind. In diesem Fall ist die -12,8 keiner als die +19,6 so kannst du 19,6 - 12,8= 6,8 Rechnen.

Hoffe konnte helfen.

Gruß Beeast !

...zur Antwort

Hallo mc142002,

falls du bereist Grundlagen vom Fitness beherscht kannst du zu einem anfangen Zuhause Sport zu machen. Aber solltest du eher ein "Couchsitzer" sein, würde ich dir empfählen in einem Fittnessstudio ein Vetrag zu Schließen. Da du sonnst bei frei Hantel trainining einiges Falsch machen kannst.

Zum abnehmen solltest du deine Ernährung um Stellen, würde dir jetz kein Diät empfählen da Verlierst du auch muskelmasse. Ernähre dich Eiweißreich und so weit es geht Low Carb. Um an den Bauch und Hüftenbereich abzunehmen musst du dich sehr gesund wie o.g genannt und dazu noch Relativ Fettfrei essen.

Ausdauer wirst du nach einer Zeit dir schon antrainieren. Joggen, Laufband, Crosser usw. sind gute möglichkeiten deinen Ausdauerpegel zu Steigern.

ein Tipp, überstrüze nicht und fang die Ganze Sache langsam an. Geh mit Spaß an die Sache, sonnst hast du später keine Lust mehr.

Grüße Beeast

...zur Antwort