In der Fahrschule wird einem vor allem beigebracht, keine Unfälle zu bauen. Aber wie/wo kann man die richtige Vorgehensweise lernen, wenn ein Unfall unvermeidlich ist? Man kann da bestimmt die Überlebenschancen beeinflussen, aber in der Fahrschule wurde dieses Thema, glaube ich, gar nicht besprochen.
Beispiel: auf einer zweispurigen Landstraße verliert ein entgegenkommendes Fahrzeug die Kontrolle und fährt mir entgegen. Was soll ich tun - nach rechts lenken und im Straßengraben landen, nach links lenken und womöglich dort im Straßengraben landen, oder einfach bremsen und hoffen dass er auch bremst/sein Auto weg von mir lenkt?
Oder was genau tut man, wenn ein Fußgänger vor das Auto läuft? Ich befürchte, ich würde in so einer Situation erstmals einen Schock bekommen, was wertvolle Millisekunden kosten würde.
Ich bin einmal in ein Stauende auf einer Autobahn gerast, musste mir dabei erstmals gefühlt eine Ewigkeit lang überlegen, was ich überhaupt tun soll (habe mein Auto am Ende zwischen der Mittelleitplanke und Fahrzeugen in der linken Fahrspur zum Stehen gebracht - da gab's zum Glück genug Platz).
Kann man irgendwo/irgendwie (im Simulator?) Unfallsituationen mit dem PKW trainieren, um in solchen Situationen einen gewissen Automatismus zu haben?