Ich hab auch eine von Krämer in rot… Das war aber schon letztes Jahr. Die sind echt mega süß!
Würde ich genau so sehen! Sag es ihr einfach klipp und klar, ohne wenn und aber! Dann wird sie vielleicht sauer (was ich schon echt schräg fände, ist ja aber vielleicht so, so wie du sie beschreibst…), aber das ist dann echt nicht dein Problem! Da darf man dann auch mal ein bisschen egoistisch sein, ich mein wenn sie dich nicht gut behandelt. Aber hör einfach auf dein Bauchgefühl! :)
Lg
Hey!
Ich würde sagen, es ist gerade noch okay… Es kommt natürlich ganz darauf an, was du mit dem Shetty machen willst. Wie oben schon erwähnt im Schritt ausreiten geht sicher, Springen würde ich hingegen auf keinen Fall… Ehrlich gesagt, ich glaube, ich würde mich auf den Schritt beschränken, einfach dem Pony zuliebe. Und mal so ganz nebenbei, ich kann total verstehen, warum man gerne auf Shettys reitet!! ;) Es macht einfach unglaublich Spaß!
na dann, viel Spaß beim Reiten!
Ich bin wahrscheinlich um einiges zu spät, aber hey, vielleicht liegt das Problem immer noch vor, und wahrscheinlich wird’s mit der Zeit nur noch schlimmer…. Ich weiß nicht, hast du die von den anderen erwähnte Bodenarbeit ausprobiert? Ist nämlich wirklich super und vielleicht ist dir einfach langweilig und du brauchst etwas neues!
Wichtig ist aber, das du unbedingt auf dein Bauchgefühl hörst!! Willst du aufhören oder weitermachen? Das weist nur du selbst ganz tief in dir drin! Vielleicht weist du schon, das du nicht mehr weiter reiten wirst, willst es aber einfach nicht wahrhaben, und das ist auch okay! Wenn du aufhören „möchtest“ dann wird das natürlich sehr schwer. Sich von einem Pferd zu verabschieden, dass man liebt, ist immer schwer. Ehrlich gesagt, ich stand stand schon vor einer ziemlich ähnlichen Entscheidung und es ist wirklich schlimm. Weitermachen, obwohl es eigentlich keinen Sinn macht, oder aufhören, obwohl man das nicht will… Bei mir ging es aber nur um ein Pony, das ich viele Jahre geritten bin und von dem ich schlussendlich verabschiedet habe, was wirklich schwer war. Weiter geritten bin ich noch, sogar mehr als vorher. Bei dir muss es also ähnlich sein, nur das du nach der Entscheidung gar nicht mehr reiten würdest… Macht dich das Reiten glücklicher? Hat es noch Sinn, für dich und für das Pferd? Du musst einfach ehrlich mit dir sein und dir diese Fragen beantworten… Ich weis es ist verdammt schwer!
Naja, vielleicht hat sich das ja auch alles schon erledigt, wer weiß… Ich würd mich total über eine Rückmeldung von dir freuen, wenn du das alles gelesen hast ;)
Ganz liebe Grüße!
Naja, ich würd sagen, es ist am praktischsten, und natürlich, am wildesten. Ich mein, in den Pferdefilmen ist es ja fast immer die gleiche Story. Ein eildes Pferd, das keinen an sich ran lässt lernt Mädchen aus der Stadt kennen, die eigentlich keine Lust auf Pferde hat, häufig ist noch Vater oder Mutter gestoben, dieses Mädchen kommt als einzige mit dem Pferd klar und „zähmt“ es. Am Ende gewinne sie das große Tunier und retten damit dem Hof, der große Geldsorgen hat..das heist jetzt nicht, das ich solche Filme nicht gerne schaue! ;) ich würde jedenfalls sagen, das zu dieser Ungezähmtheit, Freiheit, einfach ein wildes Schwarz am besten passt…
(Aussehen)
1.
2.
Einfach aus dem Instinkt heraus… :)
Ich bin etwa 1 Jahr älter als du und bei mir hat’s geklappt. :) Ich bin vorher allerdings auch schon 6 Jahre im Schulbetrieb geritten… trotzdem weis ich natürlich das ich noch lange nicht wirklich gut reite… jetzt habe ich aber eine super tolle, sehr erfahrene Stute als Reitbeteiligung, von der ich nur lernen kann. Ich nehm natürlich immer noch Unterricht, und mach jetzt mit meiner Rb viel schneller Fortschritte, als früher mit den Schulis! Die Besitzerin meiner Rb ist außerdem auch total nett, und ich bin furchtbar froh, das sie mir diese Chance gegeben hat. Bei einer Reitbeteiligung zählt natürlich neben dem reiterlichen Können, auch einfach sehr stark die Zuverlässigkeit… Ich weis nicht, wie das dann bei dir im Stall bei deiner Rb wäre, aber wir müssen selber misten und die restliche Stallarbeit erledigen, indem du das wirklich gründlich und zuverlässig machst, gewinnst du Vielleicht mehr, als wenn du behauptest, wie gut du reiten kannst… Außerdem achte wirklich darauf, wo der Stall liegt, in dem du dir eine Rb suchst. Zu meinem Stall komm ich prima mit dem Rad, und im Winter gibt es eine alle halbstündige Busverbindung. Ich weis nicht wie mobil du bist, aber wenn du immer zum Stall gefahren werden musst, ist das einerseits für deine Eltern echt nervig, und andererseits auch für die Besitzerin unattraktiv, da du nicht flexibel bist… also achte einfach darauf, ob du wirklich mit dem Pferd und der Besitzerin klar kommst, und ob du dir das alles ganz insgesamt zutraust… Viel Glück! :)
hey,
ich selbst habe einen Reithelm, den man nicht verstellen kann und der passt wirklich super. Ich finde auch, dass es einfach besser klappt, wenn man Reithelme nicht online kauft, weil die ja wirklich perfekt sitzen müssen… drücken ist dann natürlich doof. :( Ich würde also an deiner Stelle einfach ein bisschen Zeit und Geld investieren, dann hast du einmal einen Reithelm, der dir richtig passt und dich schützt und musst auch nicht ständig neue kaufen…
Liebe Grüße und viel Glück auf der Suche noch!
So süß, so lecker! Was haben alle gegen Marmelade?