Blutwerte sind nunmal die wichtigsten Werte für Diagnosen, besonders bei unsichtbaren prozessen wie Entzündungswerte etc.

Vieles kannst du ohne Blutwerte nicht sicher diagnostizieren

Du solltest deine nadelphobie behandeln lassen

...zur Antwort
Ultra schlecht, weil 😤

Du schon wieder.

...zur Antwort
Kreislauf oder Panik?

Guten Morgen,

an Silvester bin ich morgens aufgewacht und hatte plötzlich ultra viel Durst. Ihr müsst wissen, dass ich leider relativ wenig trinke (Versuche mich zu verbessern aber zu dem Zeitpunkt hat es nicht wirklich geklappt) und habe deshalb an den Tagen davor nichts getrunken. Ich bin dann (Recht schnell) aufgestanden (vom Boden, da ich bei meinem Freund geschlafen habe. Ich habe relativ viel getrunken und mich dann direkt entschieden, noch auf Toilette zu gehen. Dementsprechend bin ich dann zur Tür raus. Direkt nach Verlassen des Raums, schoss mein Puls in die Höhe und mir wurde ganz komisch. Ich dachte zuerst, dass es eine Panikattacke wäre (weil ich vor zwei Jahren auch welche hatte und es ein ähnliches Gefühl war). Ich habe mich umgedreht um sicherhaltshalber meinem Freund bescheid sagen kann. Mein Zustand wurde ganz schnell schlechter und ich kam nur dazu die Tür zu öffnen und den Namen von meinem Freund zu sagen, bevor ich ohnmächtig wurde und nach hinten gefallen bin. Zum Glück hat mein Freund es gehört und ist schnell zu mir gekommen. Ich war auch nach dem Sturz direkt wach, aber benommen. Zur Sicherheit haben wir bei einem Rettungsdienst angerufen um zu fragen, was wir machen können und ob sie vorbei kommen müssen etc. Wir haben etwas telefoniert und der freundliche Mann meinte, dass es an meiner schlechten Wasserversorgung und dem Alter liegen würde (18). Er hat gesagt, dass wenn es mir sonst gut geht, ich es einfach nur ruhig angehen lassen soll und wenn nochmal sowas wie Schwindel wäre, er einen Wagen zu uns schicken würde.

Naja das alles ist dann noch Recht gut verkaufen und es gab keine Vorfälle mehr.

Bis eben. Ich bin aufgewacht und war wieder extrem durstig. Jedoch hatte ich meine Wasserflasche neben meinem Bett und konnte im liegen trinken. Ich habe etwas gewartet und habe mich dann langsam aufgesetzt. Nachdem alles gut war mir ich aufgestanden um auf Toilette zu gehen. Mir ging es relativ gut. Als ich dann auf der Toilette saß, gingen mir viele Gedanken durch den Kopf (vor kurzem ist mein Vater gestorben). Von jetzt auf gleich raste mein Puls wieder in die Höhe, ich fing an zu zittern und war wackelig auf den Beinen. Schwindelig war mir nicht wirklich, hatte aber wieder so ein komisches Gefühl. Ich bin dann vorsichtig zu meinem Bett gegangen und habe mich hingesetzt und mich durch mein Handy abgelenkt (habe mich dort an sichersten gefühlt, weil mein Freund hier wäre, falls wieder was passieren würde). Das hat auch relativ gut geklappt und ich bin schnell wieder runter gekommen. Dann habe ich eben was getrunken und mich wieder hingelegt. Alle Symptome sind weg und mir geht's soweit eigentlich gut.

Nun meine Frage (mir ist bewusst, dass ihr vermutlich keine Ärzte seid, jedoch wollte ich trotzdem mal nachfragen):

Glaubt ihr, es war sowas wie eine Panik Attacke, weil es ja erst nach den Gedanken anfing oder glaubt ihr, dass es ein ähnlicher Fall wie an Silvester war?

P.S. mein Hausarzt weiß schon von dem Vorfall an Sylvester, weshalb wir bald auch Untersuchungen machen wollen. Jedoch sollte er, dass ich erstmal nach der Situation mit meinem Vater zur Ruhe komme.

...zum Beitrag

Hi, bin auch jemand mit Angststörung. So eine Panikattacke entsteht durch ein ähnliches Initialerlebnis, entweder durch eine erste Panikattacke oder aber auch durch tatsächliche körperliche Reaktionen. Das würde ich jetzt aber eher unter Panikattacke verbuchen. Du solltest mehr trinken, damit du gar nicht mehr in diese Situation kommst, aber das weißt du vermutlich auch selbst. Mit Sicherheit hattest du bei denem ersten erlebnis neben der körperlichen Reaktion auch eine Panikattacke. Die Synapsen reagieren im Gehirn wie ein Trampelpfad. Je öfter man drüber läuft, desto breiter wird der weg - sprich: je öfter du Panikattacken bekommst, desto eher verfestigt sich dieses Reaktionsmuster in deinem Gehirn. Daher rate ich, die Situation einfach durch ausreichend trinken zu meiden. Sollte das in Zukunft öfter vorkommen oder auch in anderen, nicht verwandten Situationen, wo der Grund absolut nicht zu finden ist, wende dich bitte an einen hausarzt oder einen studierten Psychologen/Psychiater.

Prinzipiell bitte ich dich, Aussagen hier kritisch zu sehen, also auch meine und weiterhin mit Ärzten nach möglichen Ursachen zu forschen.

...zur Antwort

Hm manche alte leute schieben ihre Veränderungen auf andere und machen diese dafür verantwortlich. Würde versuchen, die Angehörigen zu kontaktieren und das zu erzählen.

...zur Antwort

Bitte geh zur Abklärung zum arzt. Das kann man hier nicht beurteilen.

...zur Antwort

Socken verkaufen ist nicht schlimm. Mit anderen typen schreiben schon eher. OF ist meiner meinung nach nichts anderes wie die pornoszene. Du wirst immer mehr, immer extremer liefern müssen. Wurde so eine partnerin nicht wollen, die alles von sich im internet zeigt. Und verheimlichen schonmal gar nicht.

Wenn er solche sachen nicht gut findet und du wirklich an dem erhalt der Beziehung interessiert bist, würde ich mir an deiner Stelle nen anderen job suchen. Man kann auch bedienen gehen oder so.

...zur Antwort

Klar macht das traurig, aber im grunde will er dich schützen. Grippe und corona sind aktuell wieder stark am wüten, freu dich auf das nächste Mal, wenn er auskuriert ist. Und dann holt ihr deinen Geburtstag nach mit nem schönen essen und nem tollen abend zu zweit

...zur Antwort

Soziale events, erweitern des Freundeskreises

...zur Antwort
Angst beim Fortgehen, Freund?

Hallo, ich möchte über ein Anliegen sprechen, welches mich belastet.
Ich und meine Freundin sind schon länger zusammen, beide Ü20-.
Bedingt meiner Berufswahl konnte ich seit Beginn des 20 Lebensalters kaum mehr fortgehen, feiern, saufen, etc. da es bedingt meines Berufes fast schon unmöglich wurde, aber ich liebe meinen Beruf und werde es nicht ändern!

Meine Freundin hingegen halt eben nicht, ist ja kein Vorwurf, geht wöchentlich fort, etc., alles kein Ding.

Jetzt zu dem Thema was mich belastet.
Am Anfang unserer Kennenlernphase hat sie vor meinen Augen mit einem Typen - fast schon, ich sage fast ja rumgemacht- ihn angegriffen, geflirtet etc, wir waren aber noch nicht zusammen! Also ebenfalls kein Problem. Sie lebt in einer Großstadt.

Aber es bleibt mir im Kopf. Jedes Mal wenn sie fortgeht, kann ich gefühlt nicht einschlafen, mach mir Gedanken ob eh alles gut ist- und ob sie das nochmal machen könnte, was sie in der Kennenlernphase gemacht hat- vor allem wenn ich nicht dabei bin. Weiters mach ich mir sorgen, wegen der Kriminalität, in den Städten, ich weiß ganz genau wie es da zu geht, haargenau. Sie ist blond und weiß, und so schnell kann etwas schreckliches heutzutage passieren.

Ich weiß nicht wie ich mit dem Thema fortgehen umgehen soll, ich komm mir vor als erwachsener wie ein kleiner Bub der sich in die Hose macht, es ist peinlich, fast schon. Aber ich weiß halt eben wie es zugeht in den Großstädten. Es belastet mich schon sehr, dieses Thema.

...zum Beitrag

Weiß nicht, warum blond und weiß hier eine rolle spielt. Klingt für mich überbesorgt.

Entweder, du vertraust ihr, oder du tust es nicht. Aber drüber reden kannst du mit ihr.

...zur Antwort

Schau, dass du das einfach regelmäßig desinfizierst. Wenn du das Gefühl hast es spannt, kannst du Bepanthen (bitte nicht direkt in die wunde) um die wunde schmieren, um die haut drumrum zu entlasten. Und sonst warten.

...zur Antwort