deine ml pro qm sind da aber schon recht hoch. Denn wenn man 1 Liter auf einen qm verteilt, hat man 1 mm wasserstand.
bzw wenn man Regenwasser auf 1 qm sammelt und es 1mm Wasserstand hat, hat es 1Liter pro qm geregnet.

1L = 1 dm³ = 1dm * 1dm * 1dm
1qm = 1m * 1m = 10dm * 10dm
1m = 10dm = 100cm = 1000mm

mit bisschen umstellen kommt man auf:

1L = 1 dm³ = 10dm * 10dm * 0,01dm | 0,01dm = 1mm

das heißt, dass du bei 100ml Wasser in deinem Behälter, gleich 22646800 L auf einem qm sein soll, das finde ich bisschen viel.

100 ml Wasser auf einem Quadratmeter sind übrigens 0,1 Liter, und das sind dann 0,1 mm/qm

...zur Antwort

Bei Aliens darf die Bundeswehr aber eingreifen ;)

Außer zur Verteidigung dürfen die Streitkräfte nur eingesetzt werden, soweit dieses Grundgesetz es ausdrücklich zulässt.“ (Artikel 87a Absatz 2 GG)

Zulassen tut das Grundgesetz es bei Katastrophenhilfe und innerer Notstand.
Bei Aliens trifft wohl der innere Notstand ein.

GG Artikel 87a
(4) Zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die
freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes
kann die Bundesregierung, wenn die Voraussetzungen des Artikels 91 Abs. 2
vorliegen und die Polizeikräfte sowie der Bundesgrenzschutz nicht
ausreichen, Streitkräfte zur Unterstützung der Polizei und des
Bundesgrenzschutzes beim Schutze von zivilen Objekten und bei der
Bekämpfung organisierter und militärisch bewaffneter Aufständischer
einsetzen. Der Einsatz von Streitkräften ist einzustellen, wenn der
Bundestag oder der Bundesrat es verlangen.

...zur Antwort

Ich würde das ja so begründen

P und R sind Gänge wo das Auto stehen muss.
Zwischen R und D ist es sinnvoll ein Neutralgang zu haben. falls man hier noch eine Wahlstufe hat und sich verschaltet rutscht dann nicht gleich während der Fahrt der R Gang rein. Bei einigen Fahrzeugen gibt es noch die Stufe S, die beim fahren ausgewählt werden kann.

Somit macht es nur Sinn P-R-N-D-S 

...zur Antwort

am besten wäre wohl ein LAN Kabel von Garage bis Wohnzimmer zu ziehen.
und im Wohnzimmer ein Accesspoint zu installieren.

es gibt aber noch die Möglichkeit, WLAN Repeater im Haus zu verteilen.

oder man kauft sich DLAN Router und schickt sein "Internet" durchs Stromnetz

...zur Antwort

Manchmal kann es vorkommen, dass sich dein WLAN mit anderen WLANs überschneidet und dann einfach nichts mehr geht.

Das kommt meist in hoch besiedelten gegenden vor.
WLan ist ja auch nur eine Welle die im Raum in einer gewissen Frequenz (hier Kanal) gesendet wird. Wenn deine Nachbarn auf der gleichen Frequenz senden, kann es vorkommen, dass es nicht mehr geht.

Hier einfach mal probieren, in der WLAN Einstellung im Router dein Kanal zu wechseln. Vielleicht hilft das ja schon.

...zur Antwort

ja man kann die alte Fritzbox entfernen.

http://www.router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=fbfonwlan7330

da ist ein Anschlussbild, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte.

nur musst du wahrscheinlich andere Kabel organisieren.

...zur Antwort

Das Kind Kevin oder Chantal nennen. 

MFG 
Ronny

...zur Antwort

FM Transmitter geht bei jedem Auto, da dein Sound vom Handy in Radiowellen umgewandelt wird und dann vom Radio bei Frequenz XXX (Steht am Transmitter) als ganz normaler Radiosender empfangen.

...zur Antwort

drück mal Windowstaste und P zusammen. dann kurz warten und hoffen das er wieder angeht. 

mit dieser Tastenkombination kann man bei Windowsrechner einstellen, wie die Bildschirme angesteuert werden sollen (Dupliziert, Erweitert, einfacher Monitor)

...zur Antwort

die Auflösungsangabe ist aufgeteilt in Bildpunkte pro Zeile und pro Spalte. Dazu kommt auch noch die Anzahl an Farben, die ein Bildpunkt darstellen kann. 

zum Beispiel ein Bild mit der Auflösung 640 mal 480 Pixel und einer Farbtiefe von 256 Farben kannst du dir in etwa so vorstellen, das du in einer Zeile 640 Punkte machen kannst. Deine Farbpalette aber nur aus 256 Farben bestehst. Das ganze machst du jetzt für 480 Zeilen. wenn das Bild klein ist, dann sieht es schön scharf aus. ziehst du es aber in die Größe, dann werden die kleinen Bildpixel auch größer, dadurch entsteht diese unschärfe. 

Jetzt muss man nur sehen was man mit einem Bild machen möchte. Für ein Profilbild bei Facebook reicht ein Bild mit einer kleinen Auflösung. Wenn du aber ein A3 Foto ausdrucken möchtest, dann solltest du darauf achten, dass die Auflösung groß genug gewählt ist, damit man die Bildpunkte nicht sieht.

...zur Antwort

man glaubt es kaum aber es geht auch anders.. 

und zwar wenn du Windows an hast klickst du unten links auf "Neustarten" dabei musst du aber die Shift Taste (Großschreibtaste) gedrückt halten. 

dann kommst du in eine Problembehandlung von Windows. 

im darauffolgenden Menu klickst du auf "Problembehandlung" 

dann auf "Erweiterte Optionen" 

dann auf "UEFI-Firmwareeinstellung" dann auf "Neustarten "

und schon startet er ins UEFI 

Das geht natürlich nur wenn dein Rechner schon UEFI anstatt BIOS hat, vielleicht hast du ja glück und es geht

...zur Antwort

da Verweise ich mal auf das Arbeitszeitgesetz. 

§5 ArbZG Ruhezeit

(1) Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben.

(2) Die Dauer der Ruhezeit des Absatzes 1 kann in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zur Behandlung, Pflege und Betreuung von Personen, in Gaststätten und anderen Einrichtungen zur Bewirtung und Beherbergung, in Verkehrsbetrieben, beim Rundfunk sowie in der Landwirtschaft und in der Tierhaltung um bis zu eine Stunde verkürzt werden, wenn jede Verkürzung der Ruhezeit innerhalb eines Kalendermonats oder innerhalb von vier Wochen durch Verlängerung einer anderen Ruhezeit auf mindestens zwölf Stunden ausgeglichen wird.

(3) Abweichend von Absatz 1 können in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zur Behandlung, Pflege und Betreuung von Personen Kürzungen der Ruhezeit durch Inanspruchnahmen während der Rufbereitschaft, die nicht mehr als die Hälfte der Ruhezeit betragen, zu anderen Zeiten ausgeglichen werden.

(4) (weggefallen)

...zur Antwort

Mitten im Leben

...zur Antwort

Festplatte verkleinern kannst du mit der Datenträgerverwaltung von Windows.
(rechtsklick auf Computer oder Explorer in der Startleiste und dann verwalten anklicken)

...zur Antwort