Offensichtlich hat er kein Interesse, hark es ab und lass dich nicht entmutigen beim nächsten crush den ersten Schritt zu machen, denn sowas trauen sich die wenigsten und da kannst du stolz drauf sein. Lauf ihn nicht hinterher, lern weiter andere Jungs kennen.

...zur Antwort

Rücksprache mit dem Arzt halten, sehr wichtig. Ich habe mit cbd dauerhaften Erfolg bei meiner Angststörung gehabt, nur gegen meine Depressionen hatte ich kein Verbesserung bemerkt, vielleicht sprichst du mal mit deinem Arzt ob cbd eine Alternative für dich sein könnte.

...zur Antwort
Beste Freunde - erwarte ich zu viel?

Ich benötige mal eine neutrale Beurteilung der Situation:

Ich habe mich vor ein paar Monaten von meiner Freundin getrennt, mir geht es logischerweise seitdem nicht wirklich gut, im Gegenteil. Am vergangenen Dienstag hab ich meiner besten Freundin geschrieben, dass es mir ziemlich schlecht geht. Ich hab auch erwähnt, dass ich unbedingt Ablenkung benötige. Nachdem sie mir daraufhin vorgeschlagen hatte, ich solle doch etwas mit Freunden machen, habe ich ihr gesagt, dass meine Freunde diese Woche alle keine Zeit haben, auch nicht am Wochenende und sie gefragt, ob sie Zeit hat. Sie meinte, sie ist am Wochenende schon verplant (Kneipe - also nichts wichtiges). Ich schlug vor, ob wir unter der Woche etwas machen wollen, woraufhin sie antwortete: ,,ich schau mal wie es passt!". Mittwoch und Donnerstag kam anschließend nichts mehr. Gestern schrieb ich sie freundlich an und fragte sie, ob irgendetwas passiert ist und teilte ihr mit, dass ich mich sehr wundere, dass sie mir nichts mehr dazu geschrieben hatte. Daraufhin antwortete sie: ,, ich dachte vielleicht du brauchst deine Ruhe, wollte dich nicht stören". Also habe ich ihr erklärt, dass genau diese Ruhe mich noch mehr belastet. Ich verstehe wirklich nicht, wie man aus der Situation darauf schließen kann, dass ich meine Ruhe haben möchte? Für mich hat sich das nur nach schlechter Ausrede angehört.

Ich erwarte nicht, dass jemand jeden Tag Zeit für mich hat, aber von der besten Freundin in so einer Situation? Da kann man doch zumindest eine Absage erwarten und vielleicht mal einen Terminvorschlag, wenigstens für die darauffolgende Woche als Motivation oder ist das zu viel erwartet?

Ich selbst hätte für gute Freunde das Wochenende umgeplant und wenn es (sorry für die Wortwahl) sowieso nur ums Saufen geht, dann wohl erst recht! Wie beurteilt ihr die Situation? Ich habe seitdem ein komisches Gefühl, denn während sie sich ohne Ende amüsiert, muss ich sehen wo ich bleibe. Mir ist klar, dass das ihr eigenes Leben ist und sie tun und lassen kann was sie will, aber ich persönlich könnte das in so einer Person nicht, denn meine beste Freundin wäre mir wichtiger als ein bisschen Spaß am Wochenende.

...zum Beitrag

Offensichtlich ist sie deine beste Freundin aber du nicht ihr bester Freund. Ich denke, dass musst du so akzeptieren, du kannst keinen zwingen dich an erster Stelle seiner Freundesliste zu positionieren. Das ist für dich zwar blöd, aber es macht sie nicht zu einem schlechterem Menschen, nur zu einer weniger guten Freundin.

...zur Antwort

Da ihr euch küsst, denke ich schon,denn das macht man ja nicht wenn man nur befreundet ist.

...zur Antwort

Ich habe viel zu spät damit begonnen mich selbst wertzuschätzen und die Dinge zu tun, die mich und nicht nur andere glücklich machen. Aber ein wirklicher Fehler war das auch nicht, es war ein Erfahrungspfad der mich letzten Endes so geprägt hat, wie ich heute bin und ich bin zufrieden und glücklich damit.

...zur Antwort
Ab wann sind Eltern toxisch eurer Meinung nach?

Ich wohne jetzt nur noch paar Wochen bei meiner Mutter danach ziehe ich aus und meine Mutter und ich hatte immer einen super Draht zueinander, doch als ich letztes Jahr einen Burnout hatte ging der gute Draht kaputt.

Sie hat meine Situation überhaupt nicht ernst genommen und meine Panikattacken sogar belächelt.

Die Ärzte meinten sogar, es wäre besser wenn ich so schnell wie möglich ausziehe.

Meine Therapeutin ist auch nicht gut auf meine Mutter zu sprechen. Aber jetzt kommt der richtige Teil der Frage:

Findet ihr, dass meine Mutter in folgender Situation toxisches Verhalten zeigt?

Die Situation: Meine Therapeutin hat mir dringend angeraten mal paar Wochen Urlaub zu machen, damit ich mal bisschen abschalten kann und sie hat betont wie wichtig das ist, da habe ich eine Reise für meinen Geburtstag gebucht, wenn ich die nicht antreten kann muss ich warten bis nächstes Jahr. Mein bester Freund, mein Freund und ich tun alles dafür damit wir safe verreisen können, sogar die Eltern von meinem besten Freund, sie treffen sich auch extra mit niemandem, damit wir verreisen können.

Die Corona Fälle sind hier noch recht hoch und ich gehöre zur Risikogruppe wegen meiner Autoimmunkrankheit. So meine Mutter meinte wenn die Zahlen noch hoch sind würde sie nicht auf eine Taufe gehen. 1. wegen meiner Gesundheit & 2. wegen der Reise die gut für meine Gesundheit ist.

Die Taufe ist jetzt am Sonntag, Fälle immer noch mega hoch und ich meinte „Gehst du jetzt?" & sie meinte „Ja". Ich hatte die ganze Nacht Panikattacken eine nach der anderen, ich kann ja nichts dafür und lass es ja gerade behandeln, aber es brauch nunmal seine Zeit, ich weiß selbst, dass wir lernen müssen mit Corona zu leben und ich hab das meiner Mutter gesagt in Ruhe „So hey mir wäre es wichtig, wenn du zuhause bleiben würdest, weil ich brauche ganz dringend mal Auszeit laut der Therapeutin und ich merks ja selbst und ich habe Angst vor einer Ansteckung vor dem Urlaub, außerdem passt jeder extra auf". Da hat sie mich komplett ausgelacht und gesagt „Was ist nur aus dir geworden, ich hab nicht mal was mitbekommen von deinen Panikattacken ich hab tief und fest geschlafen also kanns nicht so schlimm gewesen sein und denk nicht, dass ich anderen Wochenenden zuhause bleibe"

Ich fühl mich echt im Stich gelassen, aber ist das toxisches Verhalten oder nicht?😅

...zum Beitrag
Nicht toxisch sondern

Deine Mama ist einfach uninformiert was panickatacken sind. Aber es ist auch schwer zu verstehen was da mit einem passiert wenn man es selbst nie erlebt hat. Ich glaube sie meint es eigentlich gut mit dir, ich sehe hier nicht die Absicht dir zu schaden. Vielleicht nimmst du sie einfach mal mit zum Therapeuten und gibst ihr die Chance dich besser zu verstehen und auch angemessen unterstützen zu können.

...zur Antwort
Kindliche Aggressivität und starke Verhaltensauffälligkeit, Mutter uneinsichtig, was tun?

Was macht man wenn man im Bekanntenkreis eine beratungsresistente alleinerziehende Mutter mit stark auffälligem und aggressiven 4,5 jährigem Jungen hat? Den Jungen kann man schon fast Problemkind nennen, kein Kind will länger mit ihm spielen, soziales Defizit, kann keine 5 Minuten auf dem Spielplatz alleine gelassen werden ohne dass die Mutter intervenieren muss, ständig hört man andere Kinder sich über ihn beschweren oder sofort losweinen, weil er zuschlägt, tritt, schreit, mit Gegenständen wirft, die anderen Kinder "stalkt", also sie überall hin verfolgt und nicht in Ruhe lässt u.v.m. Habe es mehrfach miterlebt. Er kann sich einige Minuten sogar normal verhalten, dann schlägt sein Verhalten wieder plötzlich um wenn ihm etwas nicht passt, unberechenbar. Die Mutter sieht kein echtes Problem, obwohl die Kita-Erzieherinnen, andere Eltern und der Logopäde des Kindes ihr nahe gelegt haben ihn speziell fördern zu lassen und psychologische Hilfe zu nehmen. Mit allen Kindern aus der Kita gibt es solche Geschichten mit ihm. Den mehrfach seitens der Kita vorgeschlagenen Integrationsstatus ihres Kindes lehnt sie kategorisch ab. Ich will die Frau nicht an den Pranger stellen, aber ich denke dass sie ihrem Kind und allen Kindern um ihn herum keinen Gefallen damit tut diese starke Verhaltensauffälligkeit einfach laufen zu lassen. Ich denke ja dass man jetzt noch eine Kursänderung machen könnte, jetzt wäre es vielleicht noch nicht zu spät, bei der Einschulung aber definitiv schon! Psychologische Hilfe ist hier in Deutschland schlecht geregelt sagt sie und viele Kinder würden nicht richtig therapiert. Ich habe versucht mit ihr darüber zu reden aber auf dem Ohr ist sie taub.

...zum Beitrag

Das Problem liegt da bestimmt nicht in der uneinsichtigkeit, ich vermute da eher die sorge um den Verlust des Kindes und die damit verbundenen Unfähigkeit ihr Kind zu beschützen...verlustangst...kontrollverlust usw.

Es bedarf ja echter Größe und Vertrauen in unser System, sich einzugestehen dass man Hilfe braucht und diese dann auch anzunehmen ohne sich selbst als absoluter Versager zu fühlen.

Dazu kommen vielleicht noch negative Erfahrungswerte die sie davon abhalten.

In dieser Situation ist der Ansatz einfach unpassend, sie darauf hinzuweisen was sie falsch macht und was das beste für sie sei, sie blockiert dadurch offensichtlich stark.

Besser wäre es erstmal eine Vertrautheit zu schaffen, in der sie nicht das Gefühl hat bewertet, sondern auch verstanden zu werden. Das ist ein langer Prozess.

Ich wünsche dieser Mutter eine vertaute Person, bei der sie es schafft ihre Ängste zu überwinden, diese wirst du aber nicht sein können, dass musst du akzeptieren ohne dich schuldig zu fühlen.

...zur Antwort
ja

Bei ihm zu bleiben würde nur dann Sinn machen wenn du ihm wirklich verzeihen kannst,dass heißt, du bist nicht verletzt, hälst es ihm niemals vor und schaffst es dennoch vertrauen zu ihm zu haben. Wenn du das nicht kannst, wird es dazu führen das Konflikte entstehen und ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass euer Kind letzten Endes auch darunter leiden wird. Kinder sind da sehr sensibel und merken wenn es der Mama nicht gut geht. Was du aber unbedingt schaffen solltest, ist wenn du dich trennst, eine Freundschaft mit dem Vater aufzubauen. Ihr werdet immer durch das Kind verbunden sein und nur dann gute Eltern sein können, wenn ihr an einem Strang zieht und euch nicht noch gegenseitig das Leben erschwert.

...zur Antwort

Da ihr getrennt seid, darf er das und du ebenfalls. Sei es dir wert nicht mehr drüber nachzudenken und genieße dein Leben, lern nette menschen kennen und hab spaß. Die vergangenheit kannst du nicht ändern, aber du kannst jeden neuen Tag im Buch deines Lebens eine Seite so gestalten wie du es möchtest. Alles Liebe für dich.

...zur Antwort

Da gebe ich dir absolut recht.

...zur Antwort

Probiere ein paar skills aus, getrocknete chilli kauen oder super saure Bonbons. Gegen das Herzrasen kannst du eine Atem Technik ausführen, die übst du am besten wenn du gerade keine panickatacke hast,dann ist es in der situation leichter anwendbar, du atmest ca 4 Sekunde ein und 7 bis 8 Sekunden aus, damit regelt du den puls runter und keine sorge, du bekommst genug Sauerstoff, auch wenn es sich vielleicht anders anfühlt. Du kannst auch Eiswürfel in die Hände nehmen und sie schmelzen lassen. Frag deine Therapeuten nach einer skill Liste und probier aus, was dir in der Situation hilft.

...zur Antwort
Wieso werde ich dauernd missverstanden?

Okay also, ich habe vor kurzem herausgefunden, dass ich echt oft von Leuten missverstanden werden ohne dass ich überhaupt weiß, dass da ein Problem ist/war.

Wie zum Beispiel hatte ich letztes Jahr eine Ausbildung und da war ein Mädchen, mit der ich mich am Anfang echt gut verstand. Dann mit der Zeit hat sie sich mit einem anderen Mädchen angefreundet und hat sich dann komplett von mir abgewandt und verbracht. Mir hat das nichts ausgemacht, da ich sowas schon gewohnt war. Wir haben aber noch an einer Gruppenarbeit gearbeitet und einmal hatte sie eine Nachricht in unserem Gruppenchat reingeschrieben und statt mit einem Like auf ihre Nachricht zu reagieren habe ich den wütenden Emoji gedrückt. Mir ist das überhaupt nicht aufgefallen und als sie und ihre Freunde (was die halbe Ausbildungsklasse war) sich total seltsam (sie sahen dauernd zu mir und haben geflüstert) mir gegenüber verhalten hat, fand ich das echt komisch, aber habe es wie ich halt bin einfach ignoriert. Dann am Ende der Ausbildung habe ich herausgefunden, dass das Mädchen dachte ich könne sie nicht leiden und hat es dann ihren Freunden erzählt, weshalb alle dann so komisch und distanziert zu mir waren.
Was mich sehr stört ist, dass sie mich nicht konfrontiert hat und mich gefragt hat, warum ich dies und das machte, das ihr angeblich den Eindruck vermittelt habe, dass ich sie nicht leiden kann, aber hat sofort eigene Schlüsse gezogen und auch andere damit beeinflusst. Ich meine das ist ja total fair, dass man einen schlechten Eindruck bei Leuten hinterlässt, nur weil Leute einen missverstehen und sich nicht einmal die Mühe machen eine Erklärung zu suchen.
Ich wusste das zu dem Zeitpunkt nicht und es war lir ehrlich gesagt auch egal, dass sie sich von mir abgewandt oder ihre Freunde komisch zu mir waren, aber den Grund herauszufinden… Hat mich schon wütend gemacht.

Was denkt ihr darüber?

...zum Beitrag

Also ich kenne dieses Problem und bei wurde es dann in einer Familientherapie aufgedeckt, wir waren eigentlich wegen dem adhs meines Kindes dort. Nach einigen Wochen sagten mir die Therapeuten ,dass man mir meine Emotionen nicht ansehen kann, mein Gesichtsausdruck ist immer der gleiche...ich war 35 Jahre alt und habe es selbst nie bemerkt. Ich Habe dann daran gearbeitet und seitdem selten Missverständnisse erlebt.

...zur Antwort

Selbstschutz, bevor du jemanden die Option gibst dich zu verletzen, bricht du zwischenmenschliche Beziehung lieber ab. Ich würde dir empfehlen deine Ängste mit Fachärztlicher Unterstützung aufzuarbeiten.

...zur Antwort

Merke dir eins ganz genau, die Menschen die zu dir passen, um die musst du dich nicht bemühen. Verbiege dich nicht um anderen zu gefallen, es wird dich auf Dauer unglücklich machen. Sei du selbst, die richtigen werden dich so akzeptieren und dich lieben, gerade weil du so bist, wie du bist.

...zur Antwort

Das sind starke verlustängste, mir hat damals eine Verhaltenstherapie geholfen. Stell dich aber drauf ein, dass es Zeit braucht und am Anfang sind auch rückfälle normal.

...zur Antwort
Eine Freundin von mir schreibt mit mir NUR wenn sie psychisch völlig am Ende ist, was tun?

Nun geht es darum:

Eine Freundin von mir ist psychisch krank und hat ab und zu mal eine schwere depressive Phase. Sie geht regelmäßig zur Psychotherapie und nimmt dafür auch Medikamente ein.

Ihrer Überzeugung nach bin ich "einer" ihrer besten Freunde.

Wenn sie psychisch völlig erschöpft ist, schreibt sie mir und erzählt mir alles, was mit ihr los ist und wie schwer es ihr gerade fällt.

Zu meiner Person:

Ich bin männlich, sehr emotional, sensibel, "warmherzig", einer der besten Zuhörer, immer sehr verständnisvoll, vor allem wenn es um psychische Gesundheit geht.

Während wir uns in ihren depressiven und schweren Zeiten schreiben, teilt sie mir ihre Gefühle, Emotionen, Gedanken und Geheimnisse. Stundenlang schreiben wir zusammen, bis ihr wieder gut geht.

Ich bin ziemlich froh, dass ich ihr in ihrer Situation helfen kann und sie mir alles anvertraut hat.

Nun zum negativen Teil der Geschichte:

Wenn es ihr gut geht und sie ihre besten und glücklichsten Tage hat, tut sie so, als würde sie mich nicht kennen oder als hätte sie nie mit mir über irgendetwas gesprochen. Wir sehen uns täglich und sitzen stundenlang im selben Raum und sie redet dort nicht einmal mit mir, obwohl ich ganz alleine dort bin. Bestenfalls sagt sie "Hallo", wenn sie mich sieht.

Wenn sie jedoch allein ist und mentale Unterstützung braucht, sucht sie mich auf und spricht wieder wie gewohnt mit mir.

Mein Leben hat sich komplett verändert, als es damit losging.

Wie bereits erwähnt, bin ich ein ziemlich sensibler Mensch. Ihre Sorgen, Ängste und Gedanken trage ich immer bei mir. Seitdem lastet es schwer auf mir. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich ihre ganze Last auf mich genommen habe. Das Problem, Ich bitte selten um Hilfe, wenn ich psychisch am Abgrund stehe... vielleicht nur erst dann, wenn ich kurz vor dem Suizid stehe.

Seit einem Monat fühle ich alles, was man unter „Depression“ erleben kann. Einsamkeit, Unruhe, Angst, psychische und physische Erschöpfung, Appetitsverlust, Wertlosigkeit, Schlafstörungen... all das erlebe ich grad und zwar heftig. (bin gerade auf der Suche nach einer Psychotherapie, jedoch habe die Psychologen hier keine Kapazität für mich...)

Nun geht es ihr gut und darüber bin ich sehr froh. Das bedeutet aber auch, dass wir fast gar keinen Kontakt haben.

Ich fühle mich einsam und allein gelassen.

Was sagt ihr dazu?

Wie würdet ihr diese "Freundschaftsbeziehung" empfinden? Ist das nicht völlig ungerecht? Ich möchte ihr so ​​sehr helfen und gebe immer mein Bestes, aber warum bekomme ich von ihr nichts zurück? Warum vergisst sie mich in ihren guten Momenten und lässt mich allein und hilflos zurück?

Danke euch...

...zum Beitrag

Rede mit ihr darüber und sage ihr wie es dir damit geht, verändert sie nichts, musst du lernen dich davon zu distanzieren.

...zur Antwort

Garn nicht, sprich es an, sag ihm, wie es dir damit geht, wenn niemand ihm sagt was er vielleicht verbessern könnte, wird er nichts ändern können und sich immer die Frage stellen warum er gemieden wird.

...zur Antwort