Meine Eltern bevorzugen meine Schwester. Was soll ich tun?

Schon seid langem habe ich das Gefühl, besonders mein Vater bevorzugt meine jüngere Schwester. Die beiden sind wie Seelenverwandte, teilen die selben Interessen (Hobbys, Fußball), co. meine Interessen liegen woanders, weshalb ich nicht das selbe Verhältnis zu meinem Vater habe, sie meine Schwester. Wenn meine Schwester in der Schule eine schlechteren Note schreibt, werde ich aufgefordert mit ihr zu lernen. Gerne! Leider macht Ihr Schule keinen Spaß und sie schreit am Spieß wie gequält und wer ist Schuld? -Ich! Sie hat das selbe Handy wie ich (ich habe es selbst bezahlt, sie geschenkt bekommen) und hat ihrs zerstört. Mir erzählt sie sogar sie habe es mutwillig getan, denn sie bekommt ja dann ein neues. Wenn ich jedoch etwas zerstöre, oder es in der Vergangenheit hatte, musste ich es vom eigenen Gehalt (Babysitten) ersetzen, was generell nie ein Problem für mich gewesen war.

Nun kam der Supergau : Meine Schwester geht in mein Zimmmer und zerstört MEINE Sachen (nicht mutwillig) . Nebenbei hinterlässt sie mein Zimmer unordentlich. Die Reaktion meiner Eltern:" Du hast als du jünger warst auch schon mal was zerstört. " natürlich habe ich das- und habe nachdem ich einen Klaps auf den Po bekommen habe, es wieder in Ordnung bringen müssen. Aber diese Mühe machte meine Schwester sich gar nicht erst. Stattdessen rechtfertigte sie sogar noch ihr Verhalten und ich sei ja so zimperlich. Später warf sie mit einen spöttischen Blick zu. "Guck nicht so blöd", antworte ich provoziert im lauten Ton. "Ich mache doch nichts" , antwortet sie total "unschuldig". "Du bist doch total verrückt", meinte sie.

Kinder, Familie, Vater, Eltern, Schwester, Streit, Wut, bevorzugen
Meine muslimische Freundin war keine Jungfrau. Was soll sie gegen ihr schlechtes Gewissen tun?

Meine beste Freundin (Türkei-Kurdin und Muslima) hatte mit 18 ihr erstes Mal mit einem deutschen Jungen gehabt. Es war ein One Night Stand mit einem Kumpel aus der Uni, welchen sie später zutiefst bereute und nie wieder wiederholte. Kurz bevor sie mit 19 einen Moslem heiratete, ließ sie sich ihr Jungfernhäutchen operativ wieder herstellen, damit ihre konservative Familie von der ganzen Sache nichts mitbekam. Auch der Bräutigam, welcher die Jungfräulichkeit als eine Voraussetzung für die Ehe festlegte, merkte von ihrer Lüge nichts, und glaubt bis heute, sie wäre damals noch Jungfrau.

Mittlerweile ist sie 21, hat einen Sohn bekommen und ist glücklich verheiratet. Jedoch fällt es ihr schwer mit dem Gewissen zu leben ihren Ehemann belogen zu haben, und jede Nacht weint sie im Betr. Es wird noch schlimmer: Letze Woche traf sie ihren alten Freund wieder, mit welchem sie ihr "echtes " erstes Mal hatte. Da er sein Studium abbrach, meine Freundin aber sehr gut abschnitt und ihre Karriere weiterführt, droht er ihr aus Neid ihrem Ehemann von dem Ausrutscher zu erzählen. Er habe noch beweisende Chat-Nachrichten, welche sie ihm kurz nach dem "Geschehen" sendete.

Nun möchte sie ihrem Ehemann von der Lüge beichten. Jedoch traut sie sich nicht, da sie befürchtet ihr Familienglück könnte brechen. Was soll sie tun?

Liebe, Islam, Freunde, Beziehung, Sex, Jungfrau, Lüge, Beichten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.