ich schätze mal sie sind in einem fischbeutel...dann machst du den in das aquarium und öffnest ihn und machst dann alle 15 min etwas wasser aus deinem becken in den beutel, solange bis min doppelt soviel wasser wie vorher in dem beutel ist, dass ganze solle etwa 2 stunden dauern. dann kannst du sie vorsichtig mit dem kescher ins becken setzen. aber lass dir besser mehr als zu wenig zeit, da sie durch die neuen ww heutungsprobleme bekommen könnten.

...zur Antwort
Farbmäuse

ich bin ein totaler farbmausfan und mir sind die 10 stück die ich zur zeit hab schon fast zu wenig! wenn du dich für farbmäuse entscheiden solltest würde ich einen großen käfig nehmen und mind. 5 tiere nehmen. wenn du willst schick ich dir auch mal ein bild von meiner mäuseburg, das ist die offene variante des mäusekäfigs. farbmäuse kann man nämlich in offenen käfigen halten da sie wegen ihrer höhenangst nicht runterspringen.

...zur Antwort

also fürs elternbecken würde ich feinen quarzsand nehmen. und die jungen dann in ein becken ohne bodengrund tun.

...zur Antwort

wie lange läuft das becken schon ein? wenn es geht würde ich die fische erst am montag einsetzten, aber wenn sie heute schon ins aqua müssen werden sies schon überleben.

...zur Antwort

ich schätze mal dir geht es um die stinknormalen farbmäuse aus der zoohandlung (das sind die geflecketen,aber auch die albino form, die oft an schlangen verfüttert wird). sie brauchen einen käfig mit den maßen von min.80x50cm grundfläche. wenn du dir welche hohlst, lass dir keine männchen andrehen!

...zur Antwort

wenn es nur die endler sind und sonst keine anderen fische würde ich mir keine sorgen machen. meine endler halten sich nämlich auch immer ziemlich an der oberfläche auf. wenn du zufällig wassertests daheim hast, schau mal auf den nirtit/nitrat (sorry, ich verwechsel des immer, aber eins von beiden is es)wert. wenn dieser erhöt ist mach sofort einen wasserwechsel von 80%, denn wenn der wert zu hoch ist können deine fische sterben. er ist z.B. hoch, wenn du deinen filter gerade saubergemacht hast, lange kein wasser mehr gewechselt hast oder einfach zu viel fütterst!

...zur Antwort

ich hab zwar keine erfahrungen und bin auch in deiner situation ( bei mir nennt sich des BOGY) ich hab einfach mal in der tierartzpraxis angerufen und gleich ohne bewerbung nen platz bekommen.

...zur Antwort

welche größe soll es haben?

...zur Antwort

ich kann lupus nur zustimmen, aber bedenke, dass viele der genannten fische recht groß werden und in einem 60liter becken nix zu suchen haben! bei einem kleinen becken (bis 120liter) würde ich garnelen reinsetzen, wie die amanno (recht groß und vermehrt sich nicht im süßwasser), red fire(kleiner, bekommt aber recht häufig nachwuchs, wenn er nich von fischen gefressen wird)

aber kein fisch/garnele/schnecke ist eine garantie für ein algenfreies aquarium.

noch als kleiner tipp: fütter weniger!

...zur Antwort