Also bei mir dauert eine Schulstunde 90 Minuten und eine Kurzstunde 45.
Das ist aber an jeder Schule anders.

...zur Antwort

Ich gehe auch auf ein Gymnasium (aber 6.Klasse) . Bei mir kommt jeder in die 6. Klasse , es muss also niemand wiederholen. Bei manchen wird dies aber vorgeschlagen und dann können die Kinder freiwillig wiederholen um sich zu verbessern. Erst ab der 6. Klasse kannst du gezwungen werden zu wiederholen oder von der Schule zu gehen.
Das ist an meiner Schule so, ich weiß jetzt aber ob das an anderen Schulen auch so ist.

...zur Antwort

Meine Mutter hat es leider von meinem Klassenlehrer erfahren (dieser hat es von meiner Sportlehrerin, die die Wunden im Schwimmunterricht gesehen hat). Wir hatten zwar schon vorher kein gutes Verhältnis und so aber ich schildere dir jetzt Mal die Situation.

Ich kam (nichts ahnend) von der Schule nach Hause und meine Mutter schreit auch erstmal, wie bei dir, dass sie mich in die Klapse steckt. Dann hat sie mich ein paar Mal geschlagen, mich auf den Boden geschubst, mich am Arm wieder hochgezogen meinem Ärmel hochgezogen, auf meinen Arm geschlagen und mich dann gewürgt. Währenddessen hat sie geschrieben, wie egoistisch ich bin, das ich dafür doch überhaupt keine Gründe hätte, dass ich Sch**ße bin, das ich Krank bin etc.
Ich habe so doll geweint und sie hat immer mehr geschriehen.
So hat meine Mutter reagiert...

...zur Antwort

Also, ich wohne zurzeit auch in einem Heim. Doch mittlerweile nennt man das Einrichtung.
In der Einrichtung in der ich wohne sind zwar nur Kinder von 10-16 aber ich schreibe dir trotzdem Mal...
1. Ja, es gibt einen Alltag. Morgens wird man so geweckt, dass man rechtzeitig zur Schule kommt und danach gibt es Frühstück. Nach der Schule gibt es Mittagessen. Wenn man Hobbys hat, kann man diese Nachmittag machen. Eine Stunde nach dem Essen, gibt es eine Gruppen- Besprechung. Dort wird dann gefragt, ob alles gut läuft, ob man Hausaufgaben hat etc. Um 18 Uhr gibt es dann Abendbrot. Um 20 Uhr müssen
die 10 jährigen, um 20:15 die 11 jährigen, um20:30 die 12 jährigen etc. ins Bett gehen.
2. Regeln sind eigentlich nur, dass man rechtzeitig zu Bett geht, zur Schule geht, keine Drogen oder Alkohol zu sich nimmt, dass man sich anmeldet und abmeldet, wenn man kommt oder geht.
3. Ja, man kann auf eine normale Schule gehen. Ich zum Beispiel gehe weiterhin aufs Gymnasium. Andere gehen noch zur Grundschule, auf eine Gemeinschaftsschule oder die, die zu schlecht dafür sind oder einfach von allen anderen Schulen geflogen sind gehen auf eine Sonderschule.
4./5. Ja, es gibt WG's mit Einzelzimmern. In einer WG gibt es ein Badezimmer, ein Wohnzimmer mit Fernseher etc, eine kleine Küche und drei Einzelzimmer. Für die Kinder ( wie ich im Moment noch) die in Obhut genommen sind, haben ein eigenes Zimmer und ein kleines Bad.
6. Das weiß ich leider nicht,da die Kinder ab 16 in eine andere Einrichtung kommen.
7. Für das gemeinsame Essen gibt es morgens von 6 bis 9 einen gedeckten Tisch im Gemeinschaftsraum. Dort isst man dann, bevor man zur Schule geht. Mittags gibt es um 13 Uhr Essen. Den Kindern die dann noch nicht da sind, wird dann wenn sie kommen etwas in der Mikrowelle warm gemacht. Abendbrot gibt es wie gesagt um 18 Uhr. Wenn man keinen Hunger hat oder so, muss man sich vom Essen abmelden. Das Schlafen ist halt nach dem Alter verschieden.

Ich hoffe , dass ich dir ein wenig helfen konnte.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gerne fragen😉

...zur Antwort

Du musst dir deinen Badeanzug oder den Bikini selbst kaufen. Wir müssen entweder einen Sportbikini oder einen Badeanzug tragen. Ich würde dir aber empfehlen, einen Badeanzug anzuziehen.
Da in dem Schwimmbad, in das wir fahren, sehr wenig Umkleidekabinen sind, müssen wir uns in einem Gemeinschaftsraum umziehen (aber nach Junge/Mädchen getrennt!!!). Wie das bei anderen Schulen/ Schwimmbädern ist, weis ich leider nicht.
LG und viel Spaß beim Schwimmen!

...zur Antwort

Das macht ein Mädchen aus meiner Klasse auch. Sie hat Kleptomanie. Alle Lehrer wissen das. Deshalb lassen sie sie nicht alleine in die Umkleide/Klassenraum etc. Außerdem werden die Türen abgeschlossen und die meisten Lehrer lassen sie nicht mehr aus den Augen, weil sie bei uns in der Klasse insgesamt schon fast 100 € geklaut hat. Sie ist aber auch beim Psychologen oder Psychiater (kenne den Unterschied dazwischen nicht).

Also gehe zum Psychologen und lass ihn gucken, ob du Kleptomanie hast. Und ganz wichtig ist, dass du deinen Lehrern bescheid sagst. Am besten allen aber auf jeden Fall dem Sportlehrer/in! Und dann kannst du versuchen im Sportunterricht immer in Begleitung von mindestens einem Mitschüler bist.

Alles Gute und versuche damit aufzuhören!!!

...zur Antwort

Ich spiele gerade diese Stücke im Jugendorchester:

March from Carmen
Wedding march
Zooster's Breakout
Hang'em high
Palladio

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Alles gute und viel Spaß im Orchester

...zur Antwort

5:30 Uhr, weil ich erst ein paar Kilometer mit dem Fahrrad (oder manchmal auch laufen) zum Bahnhof fahren muss. Dann fahre ich mit dem Zug und schließlich dann zur Schule laufen. Ich bin dann um 7:15 in der Schule und um 7:45 beginnt sie...

...zur Antwort

Ich habe eine Lehrerin in Musik, Sport und in einer AG . In Sport bin ich ziemlich schlecht (außer wenn wir Schwimmen oder Handball spielen) aber in Musik bin ich eigentlich ziemlich gut. Ich glaube meine Lehrerin mag mich (Sie hilft mir bei Problemen etc und ist immer total nett zu mir und lobt mich auch öfters)

Ich weiß nicht, ob sie mich nur wegen meiner Leistung in Musik und in der AG mag. Aber ich glaube dass sie mich auch so ganz gerne mag.(Benoten tut sie mich aber nicht anders als die Anderen.)

Ich denke, ob ein Lehrer/ eine Lehrerin einen nur wegen seiner Leistung oder auch wegen der Persönlichkeit mag, ist schwer einzuschätzen.
Ich glaube, dass hängt sehr stark vom Lehrer ab.

Wie du deinen Lehrer beschreibst, denke ich, er mag dich wegen beidem. Sowohl wegen deiner Leistung als auch wegen deiner Persönlichkeit.

Das waren jetzt aber auch nur meine Erfahrungen und Einschätzungen.

Alles Gute

...zur Antwort