Zuersteinmal, was für eine abschluss Arbeit?

Dann musst du wissen das es bei der Koniquration und zusammenbau eines PC viele sachen zu beachten gibt.

Das einfache "zusammenstecken" und Windows raufschmeißen ist eine Sache.

Worauf die meisten Lerer / Ausbilder aber wert legen ist:

1. Wieso genau diese komponenten?

2. Warum hat dein Netzteil z.B. 450 Watt wie hast du das berechnet?

3. Unterstützt deine CPU auch die Speichergeschwindigkeiten oder kannst du den Ram nicht voll ausnutzen bzw. die Graka?

4. Etwaige Konfiguration des Bios / Windows etc...

Also der Reine zusammenbau für den Heimgebrauch ist Total easy, in Arbeiten oder Projekten würde ich da aber aufpassen, sollte man sich mit dem Thema nicht genau auskennen kann einem schnell ein Strick daraus gedreht werden...

Aber wie gesagt was für einen Abschluss? Berufsfachschule? Ausbildung?

...zur Antwort

PrivyQuest (synonyme für Personal und Verzeichnis :D)

kannst mich ja mal bei skype anschreiben.

Suche eh nach einer neuen Herausforderung :D

Muttersprache ist VB 

Spreche recht flüssig Java

Bin noch am lernen C++

vll. kannst du mich ja für euch gewinnen :DD

...zur Antwort

Es nennt sich Programmiersprache :D

im großen und ganzen kann man mit jeder Programmiersprache alles Programmieren. :D

Die Frage ist nun ob es sinnvoll ist... So könntest du mit Java oder Visual Basic Treiber Programmieren und mit Assembler eine Website.

Java ist definitiv nicht die beste, allerdings eine recht simple Sprache. 

Facebook oder ähnliches sind sehr komplexe Seiten.

Solltest du eine Website erstellen möchten mache dich doch erst einmal mit HTML vertraut. Ich möchte nicht böse klingen aber du wirst verzweifeln wenn du etwas wie Facebook alleine und mit Java Programmieren möchtest.

...zur Antwort

In der Regel kommen in jeder Wohnung/haus mehrere Leitungen an; Sofern ihr an dem Anschluss nicht beteiligt seid kann für euch eine andere Letung geschaltet werden. Irgendwann wird der Mitbewohner nicht mehr zahlen und dann schaltet die Telekom den alten Anschluss von alleine :)

...zur Antwort

kannst du eine W-Lann Verbindung zum Router aufbauen?

Wenn ja dann versuche es mal mit der IP:

192.168.178.1

Hat der Router einen USD-B Anschluss?

Was für ein Router hast du?

...zur Antwort

An sich ist die Hardware dieselbe. Möglicherweise musst du eine deutsche Firmware auf dein Gerät spielen.

Außerdem können Probleme bei WLAN Verbindungen auftreten. Wlan Router in Deutschland nutzen 13 Kanäle. Bei Amerikanischen Geräten sind 12 und 13 durch die Regierung gesperrt. Versuchst du dich also mit einem Router zu verbinden der auf Kanal 12 oder 13 läuft wirst du wahrscheinlich Probleme haben.

...zur Antwort
Internet auf einmal langsam nach Besuch von Telekom Vertreter?

Hallo, bei uns hat kurz vor Weihnachten ein Vertreter der Telekom an der Tür geklingelt und sich vorgestellt. (zur Info, wir sind momentan nicht bei der Telekom sondern bei einem anderen Anbieter)

So sagte er unter anderem auch sinngemäß so etwas wie: "Wie Sie vielleicht schon festgestellt haben, laufen viele Internetanschlüsse unter der versprochenen Geschwindigkeit und es gibt teilweise Probleme mit der Verbindung (allerdings ist mir davon noch überhaupt nichts aufgefallen). Wir von der Telekom verlegen im Haus brandneue Glasfaserkabel, also wenn Sie davon profitieren wollen, sollten Sie zu uns wechseln!"

Ich habe dankend abgelehnt, weil ich die Telekom für eine Verbrecherbande halte (habe ich so natürlich nicht gesagt) und der Mann ist zur nächsten Haustür gegangen.

Jetzt als ich nach Weihnachten zurückkam, fiel mir auf dass die Internetverbindung teilweise extrem langsam läuft. Beim Zocken schwankt der Ping enorm hin und her, zwischen normalerweise ~50ms (ist schon deutlich höher als früher) und bis zu 600ms, was das Spiel für mich unspielbar macht.

Das ganze läuft schon seit über einer Woche so. Draußen auf der Straße habe ich auch nicht bemerkt dass dort irgendwo an einem Verteilerkasten gearbeitet wird. Hat jemand etwas ähnliches erlebt? Woran kann das liegen? Hat das irgendwas mit dem kürzlich abgeschlossenen Deal der Bundesregierung mit der Telekom zu tun, bezüglich des Zwei-Klassen Internets?

...zum Beitrag

Sollte es jetzt nach der Weihnachtszeit immer noch auftreten wird das wahrscheinlich an dem Um/Ausbau liegen. Während des Umbaus ist es logisch das es mal zu Störung kommen kann, allerdings kann das ganze auch zu dauerhaften Problemen führen.

Das liegt daran das die meisten Kabel und Verteilerkästen der Telekom gehören; da überall (sei es im Boden oder in Gebäuden) der Platz begrenzt ist, werden teilweise Kupferkabel oder Infrastruktur zurückgebaut. 

Dies führt dazu das die auf der "alten Technik" verbleibenden Nutzer sich mit mehr Leuten weniger Kabel/Infrastruktur teilen müssen.

...zur Antwort

Höchstwahrscheinlich eines der "netten" Telekom Callcenter, möglicherweise bist du irgendwann mal mit der Telekom in Berührung gekommen und hast versehentlich (wo auch immer) ihnen erlaubt Telefonwerbung bei dir zu machen....

Einfach mal eine Beschwerde an die Telekom wobei du ausdrücklich darauf hinweißt das du unter deiner Nummer (musst du dafür angeben) keine weitere Telefonwerbung haben möchtest.

...zur Antwort

Ja die wunderschöne Standardantwort der Anbieter: Immer solls der Router sein. :D

Höchstwahrscheinlich ist das ganze ein Verbindungsproblem. 

Was für einen Router nutzt du? 

Hast du einen Splitter / NTBA (zwei weiße kästen vor dem Router)?

Hast du die Möglichkeit den Router direkt an deinen APL (der kasten wo die Telekom Leitung ankommt) anzuschließen, um einen Fehler in deiner Hausinternen Verkabelung auszuschließen?

Ansonsten hast du nur die Möglichkeit darauf zu beharren das die Verbindung durch einen Techniker überprüft wird (verursacht möglicherweise Kosten) ´, dabei solltest du aber unbedingt alle Fehler auf deiner Seite der Verbindung ausschließen (ab dem APL), damit dir der Techniker keine Rechnung schreiben kann.

...zur Antwort

DSL ist das was bei deinem Router ankommt. Schneller als die DSL Leitung ist wirst du nie im Internet Surfen können.

Das Wlan überträgt die Daten zwischen deinem Endgerät(PC Lapi Handy etc.) und deinem Router. Von der Wlan Verbindung hängt ab ab du die volle Kapazität deiner DSL Leitung nutzen kannst.

Sollte deine Wlan Verbindung aufgrund von Störeinflüssen wie:

Große Entfernungen; Dicke Wände; viele Wände; Metallkonstruktionen; andere Funk-Netze speziell andere W-Lan Netze; etc.

beeinflusst werden kann es passieren das du nicht die volle DSL Geschwindigkeit nutzen kannst.

In der Regel hast du eine Wlan Verbindung von 300 Mbit/s dies Reicht aus um jede Internet Verbindung voll ausnutzen zu können.

Aus deinem Roter kannst du in der Regel sehen wie schnell deine Aktuelle Wlan Verbindung ist. Lass dir dafür die Wlan Verbindungen anzeigen. Dort steht dann irgendwo die Aktuelle Datenrate. Für genaueres müsste ich dein Wlan Router kennen.

Mfg Asrex

...zur Antwort

In der Regel teilen sich die Anbieter die Kabel welche in der Erde verlegt sind.

Das heißt Telekom Mietet sich auf das Kabel Deutschland Kabel und andersrum.

Meistens muss hier kein neues Kabel Verlegt werden. In Ausnahmefällen ist es allerdings Technisch nicht umsetzbar und ein neues Kabel muss verlegt werden.

Das kannst du hier:

https://www.telekom.de/hilfe/verfuegbarkeiten-netzabdeckung?samChecked=true

Im Store oder Über Natalie von Telekomhilft prüfen lassen :)

...zur Antwort

Hi,

kannst du noch auf deine Fritz!Box zugreifen wenn die Verbindung abbricht?

Falls ja Ist das Grüne Lämpchen vor "Internet" an

Falls ja was stehtden hinter dem "Internet"?

Mfg

Asrex

...zur Antwort

Ist der besagte ein Speedport?

An diesem ist es effektiv nicht möglich die Vergabe von IPv6 Adressen zu deaktivieren.

Am PC musst du lokaler Administrator sein um diese Einstellungen anzupassen. 

Öffne deine Netzwerkverbindungen: 

Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen

Wähle den Adapter aus für den du die Einstellungen anpassen möchtest. 

Rechtsklick --> Eigenschaften

Dann siehst du die Eigenschaften deines Netzwerkadapters. Dort musst du bei "Internet Protokollversion 6" den Hacken entfernen (wichtig bei IPv4 muss er bleiben!!!) und dann bestätigen.

Fertig :))

...zur Antwort

es gibt hier zwei möglichkeiten:

Die Additive Farbmischung hier wird aus den Grundfarben RGB (Rot; Grün; Blau) gemischt. Hier ensteht das schwarz durch das fehlen von Helligkeit/Farben und wirt meist sehr schwach oder eher grau dargestellt.

Die Subtraktive Farbmischung  hier wird mit den drei Sekundärfarben CMY (Cyan; Magenta; Yellow) gemischt. Hier entsteht das Schwarz durch das ausstrahlen aller Farben gleichzeitig. Hier kann Schwarz wesentlich besser dargestellt werden.

...zur Antwort

das Problem ist das Datum

Dadurch das es so "komplex" sein soll benötigst du einen microkontroller

meine idee wäre sich z.b. einen andurino mit SD kartenslot zu kaufen...

dann ein script welches bei knopfdruck die aktuelle zeit (datum und uhrzeit) in einer txt. speichert

die txt dann am pc auslesen und fertig.

an den andurino könnte mann dann z.b. eine autobatterie hängen....

...zur Antwort

Möglich aber unwarscheinlich:

Die Tastatur ist verdreckt; reinigen!!

Wahrscheinlich:

Der Controler in der Tastatur hat ne Macke-->

Garantie? -->

ja! --> Einschicken

Nein! --> Wegschmeißen!

...zur Antwort

Weißt du was für eine Festplatte bei dir verbaut worden ist?

Nein das ergebnis wird dadurch nicht verändert.

Ich würde dir Dringend raten die Festplatte zu tauschen! So als Faustregel sollte man bei geräten die dauerhaft laufen alle 3 Jahre eine HDD wechseln und bei geräten die häufig laufen alle 5 Jahre)

Länger halten die meißten HDD's leider nicht (Leistungsverlust oder plötzliccher ausfall)

...zur Antwort