Zuersteinmal, was für eine abschluss Arbeit?
Dann musst du wissen das es bei der Koniquration und zusammenbau eines PC viele sachen zu beachten gibt.
Das einfache "zusammenstecken" und Windows raufschmeißen ist eine Sache.
Worauf die meisten Lerer / Ausbilder aber wert legen ist:
1. Wieso genau diese komponenten?
2. Warum hat dein Netzteil z.B. 450 Watt wie hast du das berechnet?
3. Unterstützt deine CPU auch die Speichergeschwindigkeiten oder kannst du den Ram nicht voll ausnutzen bzw. die Graka?
4. Etwaige Konfiguration des Bios / Windows etc...
Also der Reine zusammenbau für den Heimgebrauch ist Total easy, in Arbeiten oder Projekten würde ich da aber aufpassen, sollte man sich mit dem Thema nicht genau auskennen kann einem schnell ein Strick daraus gedreht werden...
Aber wie gesagt was für einen Abschluss? Berufsfachschule? Ausbildung?