Es tut mir sehr leid, dass du mit solchen Problemen zu kämpfen hast und bisher keinen Therapieplatz gefunden hast. Tatsächlich wird dir eine Ferndiagnose übers Internet auch nicht viel weiterhelfen können.
Probiere doch mal das aus: Lass dich auf die Warteliste eines Psychotherapeuten schreiben und gehe zwischenzeitlich zu einem psychotherapeutischen Heilpraktiker (muss man leider selber zahlen, aber ist ja nur zur Überbrückung). Andere Anlaufstellen sind psychiatrische Ambulanzen oder sogar der Hausarzt mit einer Überweisung zum Psychotherapeuten bei einer Krise (dann kommt man normalerweise schneller dran). Ansonsten kann man auch immer bei Universitäten/Uni-Kliniken anfragen.
Viel Glück !
Fällt ein Feiertag auf einen Donnerstag oder einen Dienstag, dann ist der Wochentag zwischen dem Feiertag und dem Wochenende ein sogenannter Brückentag. Es ist abhängig vom Arbeitgeber, ob man frei hat oder nicht. Man hat nicht allgemeingültig frei.
Toll, dass du so offen über deine Krankheit reden kannst. Bitte such dir doch auch geeignete Ansprechpartner, die deine Ernährungssituation gut einschätzen können. Bspw der Hausarzt deines Vertrauens, Psychotherapie O.Ä. Gute Besserung.
Wenn du ein Kilo Gewicht abbauen willst, musst du in der Woche 7.000 Kalorien einsparen (durch Diät / Sport). In zwei Tagen passiert also gar nichts.
Also so schwer ist das doch nicht ;-)
"Guten Tag Frau/Herr XY. Ich hätte heute meinen ersten Tag bei Ihnen und muss mich leider krankmelden. Ich habe bereits seit einigen Tagen >hier fügst du kurz deine Krankheitsgeschichte ein< und es geht mir noch nicht gut genug um heute zu kommen. Ich möchte mich dafür entschuldigen und hoffe, dass ich schnell wieder fit bin. Ich würde sie heute Abend oder morgen früh nochmal anrufen und Ihnen Bescheid geben, ob ich zum Arbeiten kommen kann."
Dann noch Abschiedsfloskeln und fertig. Einfach aufrichtig sein und dich für deine Abwesenheit entschuldigen, fertig. Denk daran, dass man in der Regel ab dem vierten Krankheitstag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt benötigt.
Gute Besserung!
Das Duschen ist kein Problem, solange du nicht direkt nach dem Stechen deine Haare waschen möchtest ;-) Aber bereits am Tag danach ist das unproblematisch. Achte darauf, dass kein Shampoo in den Stichkanal kommt und sei darauf vorbereitet, dass deine nassen Haare schwerer sind und das Gewicht der Haare auf dem Piercing schnell unangenehm sein kann.
Lege deine Haare am Besten auf die andere Seite zum kämmen und sei vorsichtig beim Föhnen.
Das erste Wechseln würde ich deinen Piercer übernehmen lassen, danach ist es kein Problem deine Piercings selbst zu wechseln. Es ist zwar oft eine Fummelei mit den kleinen Kugeln, aber mit der Zeit hat man den Dreh raus.
Und wieso möchtest du das Piercing später zum Schlafen rausmachen? Sobald dein Helix weitgehend abgeheilt ist spürst du ihn nicht mehr und kannst wie gewohnt auf der Seite schlafen. Ich habe bereits in der ersten Nacht unbewusst auf meinem Helix geschlafen und das war kein Problem.
Viel Spaß mit deinem Piercing!
Ich hatte jahrelang einen Helix und musste ihn dann aufgrund einer bösartigen Entzündung entfernen. Der Stichkanal war bereits nach ein paar Wochen wieder komplett zugewachsen und man hat nur mit viel Mühe einen kleinen Punkt an der hinteren Einstichstelle gesehen und das Knorpelgewebe war etwas härter.
Mittlerweile habe ich mir wieder einen Helix durch die alte Stelle stechen lassen...zuwachsen lassen und wieder neu stechen lassen: alles ist möglich ;-)
Die ersten Wochen nach dem Stechen ist grundsätzlich nur ein Stecker zu tragen. Dieser sollte außerdem etwas länger sein als nötig, damit kein Druck auf das Einstichloch kommt und genügend Luft drankommt.
Am Anfang auf keinen Fall einen Ring tragen, damit erhöhst du den Druck auf die frische "Wunde" und es lassen sich leichter Keime in den Stichkanal reiben! Prinzipiell eh die Finger davon lassen und nicht an dem Piercing rumspielen.
Aber eigentlich müsste ein professioneller Piercer das auch wissen ;-)
Ich habe auch schon seit vielen Jahren einen Helix. Und immer wieder das gleiche Problem: das Piercing entzündet sich und es bildet sich eine weißliche Blase an der hinteren Einstichstelle. Geh auf jedem Fall zu deinem Piercer und lass ihn das Piercing anschauen. Meiner hat mir die Behandlung mit Teebaumöl nahe gelegt. Das riecht zwar nicht besonders gut, hilft aber sehr. 2-3 mal täglich ein Wattestäbchen mit Teebaumöl beträufeln und die betroffene Stelle damit einreiben. Nach zwei Wochen hat sich die Blase in der Regel vollkommen zurückgebildet. Das Teebaumöl bekommst du übrigens für ein paar Euro in jeder Apotheke.
Ansonsten auf jeden Fall die Finger weg lassen! Das Hinfassen an den Piercing ist während der Zeit absolut tabu, damit du nicht noch mehr Keime in die Wunde reibst.
Ich hoffe die Blase heilt schnell wieder ab, viele Grüße.
Oh die Screenshots kommen schlecht raus.. dort steht:
Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)
-Gerät-Zeitüberschreitung- Das Zeitlimit des angegebenen Vorgangs wurde erreicht, bevor dieser abgeschlossen wurde.
Vielleicht mit Gelegenheitsjobs bei Nachbarn..mal den Schnee schippen oder Älteren helfen Einkaufen zu gehen etc. Und wenn du noch ein bisschen Geduld hast, dann kannst du bald Zeitungen austragen (ab 13 Jahren legal).
Wie die anderen schon gesagt haben: es hat etwas mit Höflichkeit zu tun, ist allerdings nicht so förmlich wie das Siezen. Man kann zB schreiben: Ich hoffe ich konnte dir helfen / Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Es ist beides korrekt, allerdings ist die letzte Form die höflichere Weise fremde Menschen anzusprechen.
Wenn du zu einem guten Piercer gehst, dann kennt dieser sich natürlich genauso mit den möglichen Akupunktur-punkten aus :) Ich selber hatte für knapp drei Jahre einen Helix und nie Probleme deswegen. Risiken sind immer dieselben: es kann zu Entzündungen kommen und du musst den Helix wieder entfernen. Allerdings gibt es bei so vielen Dingen Risiken und Nebenwirkungen, nicht nur bei einem Helix. Und unter den Piercings ist der Helix noch ein sehr angenehmes und pflegeleichtes Piercing.
GROßSCHREIBUNG
http://www.apotheken-umschau.de/Ruecken/Skoliose-Symptome-11766_2.html
Ich hatte das Problem vor ein paar Tagen auch und konnte es lösen. Probiers mal damit: http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html
Damit wirst du die nervige Werbung hoffentlich los :)
Ich selber bin enorm anfällig für Tinnitus und kann gerade auch meinen Ohren beim Pfeifen zuhören ;) Unter Tinnitus versteht man ein Ohrgeräusch, sei es ein Pfeifen, Brummen oder Rasseln. Im Normalfall wird der Ton als hoher, anschwellender Pfeifton wahrgenommen. Das Pfeifen kann enorm unangenehm sein und ist nicht kontrollierbar. Wenn es bei dir also nur auftritt, indem du dich darauf konzentrierst musst du dir keine Sorgen machen, das haben viele Menschen. Wenn es sich allerdings negativ auf deinen Alltag auswirkt und dich in deinem Hören einschränkt, solltest du einen HNO aufsuchen. Falls es ein Tinnitus ist und du ihn wirklich schon dein ganzes Leben hast, dann wird man wahrscheinlich nicht allzu viel machen können. Das Klingeln kann allerdings auch durch Lärmschädigung oder eine Erkältung enstehen und ist dann behandelbar...viel Glück :)
Man darf die Privatsphäre der Patienten, Angehörigen und Mitarbeiter nicht verletzten. Einfach von Herr B. und Kollegin P. sprechen. Du musst auch darauf achten, dass du in deinem Bericht die Patienten oder ihre Familiensituation etc. nicht allzu genau behandelst, damit es für Außenstehende nicht nachvollziehbar wird wer gemeint ist.
Vielleicht eine Blasenentzündung? Dann müsste das Stechen/Brennen eher am Ende des Wasserlassens auftreten und du das Gefühl von verstärkten Hanrdrang haben.
Die Bestimmung - Divergent
Zur frühen Morgenstunde ? Vor dem ersten Sonnenstrahl ? ...ich bin wohl nicht besonders kreativ :D