Gepäck in Sevilla durchchecken bis Hamburg. Als Transitpassagier musst du normalerweise nicht durch die Pass/Zollkontrolle, wenn du deine Bordkarte für den Anschlussflug nach Hamburg schon in Sevilla erhalten hattest. Sonst hat es noch Transfer-Schalter bei der Ankunft, dann einfach da melden. 40 Minuten reichen sicher aus in ZRH. Wenn du deine Flugkarte von der gleichen Airline für beide Flüge erworben hast, also für die gesamte Strecke, müssen die auch den Anschluss garantieren, oder dich im Verspäungsfalle des Fluges von Sevilla auf die nächste Maschine umbuchen. Hast du aber die Tickets einzeln gekauft, bist du selber für den rechtzeitigen Transfer verantwortlich. Schönen Flug.

...zur Antwort

Nein, man kann nicht in den Abflugbereich gehen. Ein Duty-Free Shop ist aber vor dem Ausgang des internationalen Terminals bei der Gepäckausgabe vorhanden. Fressmeile und Läden (ohne Duty Free) gibt es aber auch im Domestic-Bereich. Wünsche einen schönen Flug!

...zur Antwort

Es tritt auf jeden Fall Kühlmittel aus. Suche im Motorraum nach Spuren danach, man sieht es gut an weisslichen Verfärbungen an Schläuchen oder am Thermostatkopf. Ist der Wagen bei der Fahrt heiss geworden oder ist die Heizung ausgefallen? Wenn ja, dann kann auch die Wasserpumpe defekt sein. Hatte ich schon einige Male getauscht, weil das Pumpenrad bei einigen Modellen aus Kunststoff gefertigt wird, und sich einfach auflöst. Kontrolliere deshalb zuerst, ob die Temperatur zu hoch geht und die Heizung normal funktioniert und überprüfe den Kühlwasserstand im Kühler. (aber erst, wenn der Motor abgekühlt ist!) Nach diesen Kontrollen kann ich dir genaueres sagen, wenn du mir das Ergebnis mitteilst, bin übrigens seit 30 Jahren Automechaniker.

...zur Antwort

Bei den 12.90 handelt es sich um die Nachnahme-Gebühr. Die zusätzlichen 9.70 Euro fallen an, weil die Oesterreichische Post diesen Betrag einkassiert, um Dein Geld nach Deutschland zu senden. Der letzte Betrag umfasst die Umsatzsteuer MWSt.

...zur Antwort

Nein, alles i.O. da kann nichts verdreht sein, der Strich muss doch nicht Mittig sein... Hab deinen Spass beim Masturbieren, da geht nichts kaputt! Kein Penis ist genau Gerade ausgerichtet.... Er kann höchstens rot werden, wenn du viel zu stark rubbelst, aber nichts kannst du verbiegen, also noch einmal, keine Angst und viel Spass mit dem Teil!

...zur Antwort

Versuch mal, ob der Warnblinker noch geht. Ist auch der tot, dann musst du das Relais wechseln. Wenn der Warnblinker noch geht, ist eventuell eine Sicherung durchgebrannt, oder ein Fehler im Lenkstockhebel vorhanden. Da es die Sicherheit betrifft, würde ich sofort in eine Werkstatt fahren und das beheben lassen.

...zur Antwort

Kommen gerade aus dem KH zurück. Ja, meine Freundin und ihr habt alle recht gehabt! Der kaputte Gips wurde gleich entfernt und mein Bein wieder neu eingegipst, diesmal noch dicker als beim ersten und der Arzt erklärte mir, dass wenn ich die Zehen nach unten bewege, es die entzündete Sehne reizen kann und das würde die Heilung verzögern. Deshalb müssen die Zehen auf dem Gips aufliegen. Das ich einmal draufgestanden bin, sei nicht schlimm, aber ich soll die nächsten 2 Wochen besser aufpassen, damit ich nicht wieder auftrete. 

...zur Antwort

Danke für die Ratschläge. Ja, ich werde mich meiner Freundin zähneknirschend ergeben und mich von Ihr ins Krankenhaus fahren lassen...obwohl ich wirklich keine Lust dazu habe. 

...zur Antwort

Wahrscheinlich Luft im Dieselkreislauf. Irgendwo ist evtl. ein Schlauch undicht. Kann aber auch an der Einspritzpumpe liegen. Am Besten in einer Werkstatt kontrollieren lassen.

...zur Antwort

Ich würde ihm, wenn er sich den Wagen leisten kann und ihn nicht auf Pump kaufen muss, schon rein aus sicherheitstechnischen Gründen zu diesem Auto raten. Da kann er nicht viel falsch machen. Denn viele alte und billige Anfängerautos sind entweder dann dauernd in der Werkstatt, schlucken zuviel und im Fall des Falles haben sie auch noch Sicherheitslücken. 

...zur Antwort

Was heisst, er startet nicht? Dreht der Anlasser überhaupt? Sind die Zündkabel in Ordnung? Bei defekten unfd feuchten Zündkabeln kann es während des Anlassens zu knistern kommen, wenn die Zündfunken durchschlagen. Der Kühlerlüfter startet normalerweise nur, wenn die Klima eingeschaltet ist sofort. ESP Defekt müsste man auslesen im OBD System. Ich würde empfehlen, den Wagen von einem Autoelektriker durchsehen zu lassen, evtl Bosch-Dienst.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist die Umwälzpumpe defekt. Das hatten wir auch schon bei uns. Die Pumpe müsste unmittelbar über dem Heizkessel sein. Einach mal das Ohr an die Pumpe halten, dann hört man ob sie noch arbeitet. Geht am besten, wenn man einen Schraubendreher als "Stethoskop" verwendet, die Spitze an die Pumpe und den Griff ans Ohr. Somit ist auch jede Verbrennungsgefahr gebannt, denn die Pumpe kann heiss sein, je nach dem, wie Heiss der Vorlauf eingestellt ist. Anbei ein Bild so einer Umwälzpumpe als Beispiel.

...zur Antwort

Wenn immer wieder Luft im System ist, sollte der Hausmeister mal den Druck am Expansionsgefäss überprüfen, und den Wasserdruck korrigieren. Das Expansionsgefäss kann auch defekt sein, was man daran erkennen würde, dass es voll Wasser gelaufen ist. Sowieso muss nach jedem Entlüften der Heizungsanlage das Wasser wieder aufgefüllt werden und der Druck überprüft werden.

...zur Antwort