Salzkrebse schlüpfen auch bei sehr geringer Salzkonzentration würden aber nicht lange überleben. Du könntest zB. Testen wie viel % Salz sie verkraften.

Billiger als ein Kosmoskasten sind eine große Vase und ein kleines Päckchen Artemiaeier aus dem Aquarienhandel.

Schau doch mal hier: www.urzeit-krebse.com

...zur Antwort

Hallo,

da kannst du gar nichts reintun.

Auch wenn es für Triops so verkauft wird, ist es selbst für die zu klein.

Wenn du es nochmal versuchen möchtest kannst du ja mal hier vorbei schauen:
www.urzeit-krebse.de

...zur Antwort

Hallo,

Steinchen sind in keinem Alter gut für Triops. Sie brauchen Sand um zu buddeln und könnten bei dem Versuch verschütt gehen.

Des Weiteren sind diese Sets viel zu klein und haben du wenig Bodenfläche. Am besten holst du dir für ca. 8€ im Baumarkt ein 10l AQ.

...zur Antwort

Hallo,

am besten ist Regenwasser, Desti hat einen viel zu niedrigen Leitwert und Leitungswasser evtl einen zuhohen. Wenn du vom Desti umsteigen willst, gewöhne die Tiere aber langsam daran durch kleinere Wasserwechsel.

...zur Antwort

Hallo, erstmal muss ich dir sagen dass diese Sets viel zu klein sind. Mindestens 10l sollte ein Becken schon haben, und viel Bodenfläche bieten. Am besten ist da ein Glasaquarium für 8€ aus dem Baumarkt.

Es dauert eine Zeit bis die Tiere schlüpfen. Warte eine Woche bevor du irgendwas dran machst. Füttere auch nicht bis du 100% Tiere in Triopsform erkennen kannst. Die Nauplien fressen die Mikroorganismen aus dem braunen Substrat, das du zugeben solltest. Sie brauchen daher noch kein Futter.

Licht brauchen die Tiere dringend. Ohne Licht wird es nicht funktionieren. Nachts kannst du das Licht ruhig ausmachen. Kalt wird es ja zur Zeit auch nachts nicht.

Des Weiteren empfehle ich dir Regenwasser, statt des Destillierten.

unter www.urzeit-krebse.com kannst du dich super informieren, oder dich im Forum für weitere Fragen anmelden.

...zur Antwort

Hallo, weder der Wasserdruck noch eine Lampe ist schädlich. Wie groß ist denn das Becken? Und welches Wasser benutzt du?
Was ist das genau für ein Boden? Ist er ausgewaschen?

...zur Antwort

Und es erinnert an dieses eine Lied von Milo... Ayo...

...zur Antwort

http://www.urzeit-krebse.com/de/zuchtanleitungen/triops-aufzucht-bei-minimalstem-aufwand

Das ist eine super Anleitung und die Seite ist die umfangreichste im deutschsprachigen Raum.

...zur Antwort

Als Alternative kannst du Infusorien in Verbindung mit einem weichen Desti-Mineralwassergemisch nutzen. Allerdings wäre dass nur zu empfehlen, wenn du dich schon mehr mit der Materie auskennst.
Du kannst auch Regenwasser aus der Tonne nehmen, am besten wenn es schön grün ist, aber auch in klarem sollte für die Nauplien fressbares zu finden sein.

...zur Antwort

Am besten nimmst du einfach feinen reinen Quartzsand. In fast jedem "Spezial"- Sand sind noch andere Inhalstsoffe die schädlich für die Tiere sein können :)

...zur Antwort

Die häufigste im Handel erwebbare Art wäre Triops Longicaudatus, ein Amerikaner, Danach kommen, Triops cancriformis, Europäer, Danach kommt Triops australiensis, ein Australier... Dann gibt es natürlich noch weiter Arten und Unterarten, sowie verschiedene Variationen.

Jetzt für Herbst und Winter, und für Anfänger, würde ich dir Triops cancriformis empfehlen. Eine Anleitung zur Aufzucht und Haltung findest du hier:

http://www.urzeit-krebse.com/de/zuchtanleitungen/triops-cancriformis-aufzuchtanleitung

...zur Antwort

Am besten nimmst du einfach feinen reinen Quartzsand. In fast jedem "Spezial"- Sand sind noch andere Inhalstsoffe die schädlich für die Tiere sein können :)

...zur Antwort

Du benutzt also ein Aufzuchtbecken? Mit einer 60W Birne könnte das hinhauen, aber 9W sind zu wenig. Am bestesten wartest du auf deinen heizstab, dann kannst du diesen im Endbecken installieren und das Aufzuchtbecken darin schwimmen lassen. So wird es vom Wasser des beckens mit erwärmt.

...zur Antwort

Triops und Artemia sind nicht das selbe ;) Wenn du Salzwasser benutzt hast sind es Artemien, um sie groß zu bekommen solltes du sie in größeres Gefäs umsiedeln. Pack dazu den kompletten Inhalt in größeren Gefäß und fülle dieses mit Salzwasser langsam auf 30g/L . Füttern kannst du Spirulinapulver, sobald sich Algen gebildethaben, solltest du auf hören zu füttern.

LG

...zur Antwort

Hallo,
Um Triops zu züchten brauchst du: Eier, Destilliertes Wasser, Conditioner oder Infusorien, ein min. 10 l Becken.
Man füttert erst nach etwa 3 Tagen pulverisiertes Futter, Fischfutter geht auch. Je größer die Tiere desto grüber kann das Futter sein. Auch Mören, Gurke gekochtes Eiweiß und ähnliches wird gerne genommen. Auch alles an Garnelenfutter ist zu empfehlen.

Als Bodengrund solltest du Sand nehmen, aber nicht sehr hoch, 2cm reichen. Als Pflanzen eignen sich Stengelpflanzen, welche man nicht einpflanzen sollte, Mooskugeln und ähnliches. Ob du einen Filter brauchst kommt drauf an wie gut du dich mit Aquarstik auskennst und ob du im Becken direkt ansetzt oder im Aufzuchtbecken.
Wie sind denn deine Wasserwerte? Das Wasser darf nicht zu hart sein!
LG

...zur Antwort

wie groß ist das becken?
welches wasser benutzt du?
wie sind die wasserwerte vom jetzigen wasser?
hast du bereits gefüttert? Wenn ja wieviel?
Wie regelst du das mit dem licht?

...zur Antwort

Besser ist ein Litergefäß und zum umsetzen später ein 10lBecken.
Du kannst auch gleich im 10l Becken ansetzen :)

...zur Antwort

Hallo, Im Moment ist es warm genug, dass die Triops schlüpfen. An der Temperatur kann es nicht wirklich gelegen haben, es sei denn ihr habt eine Klimaanlage die deutlich runter kühlt....
Ich nehme mal an du hast eines dieser Sets benutzt. In einigen sind die Aufzuchtbecken schon zu klein, dann schlüpfen zwar Tiere, aber sie haben nicht genug Platz. Nimm einfach mal ne Glasschüssel oder gleich ne Faunabox mit 1l und setz da noch ma an. Wenn die Tiere etwa 1,5cm groß sind, musst du sie umsetzen. Dafür benötigst du min. ein 10l Becken, je größer desto besser. Nur so können viele Tiere groß und alt werden.
Ob schwimmende oder untergegangene Eiereher schlüpfen, kann man nicht sagen, es wird angenommen, dass eher die gesunkenen schlüpfen!

LG

...zur Antwort