Du musst nicht unbedingt Koreanische Freunde haben, um flüssig in Koreanisch zu werden. Ich "fake" das einfach indem ich immer die Sprache um mich herum habe, ich höre K-Pop und lerne die texte dazu ( und dann auch die einzelnen Wörter als Vokabeln um die Songs zu verstehen), ich höre mir Konversationen in der Sprache an (der IYAGI Podcast von Talk To Me In Korean auf Spotify erhältlich) und schaue K-Dramas.

Für Grammatik rate ich dir auf diesem YouTube Kanal vorbeizuschauen:

https://www.youtube.com/channel/UCPiJBZ0y6M9TnY6ha_NHXsg.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie schnell du lernen willst. Wenn du schon so ein Jahr investieren willst, aber dann auch jeden Tag lernst, würde ich dir https://www.youtube.com/channel/UCPiJBZ0y6M9TnY6ha_NHXsg auf YouTube empfehlen.

Wenn du dich wirklich ins Zeug legst, musst du dich mit der Sprache umgeben. Du kannst den Podcast IYAGI von Talk To Me In Korean auf Spotify hören oder auf Youtube videos laufen lassen, um dich an den Klang und Wortlaut zu gewöhnen. Ich denke es ist möglich eine gute Grundlage in der Sprache in einem halben Jahr zu erreichen, außer natürlich du umgibst dich mit Native Speakers und lernst jeden Tag mehrere Stunden.

...zur Antwort

Duolingo ist gut um 한글(das Alphabet) zu lernen, dann später für Vokabeln würde ich dir Drop empfehlen, kannst du aber als kostenlose Version nur 10 min pro Tag benutzen. Wenn du deine eigenen Vokabeln lernen willst, Quizlet oder Anki, beide kostenfrei.

Keine App aber ein Youtube Channel, der gut ist für Grammatik und generell als Sprachkurs-Ersatz im Klassenzimmer ist Hyunok Jang. https://www.youtube.com/channel/UCPiJBZ0y6M9TnY6ha_NHXsg .

...zur Antwort

https://www.youtube.com/channel/UCPiJBZ0y6M9TnY6ha_NHXsg

Das ist eine Koreanischlehrerin auf YouTube, die dich von 한글 bis Fortgeschrittenen-Level leitet. Ihre Videos sind kostenlos und richtig gut. Sie erklärt Hauptsächlich Grammatik, baut aber auch Vokabelübungen ein. Sie hat auch einen Blog, wo sie über Dinge in Korea wie die Esskultur oder "Warum sollte ich Koreanisch lernen?" schreibt.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/channel/UCPiJBZ0y6M9TnY6ha_NHXsg

Ich lerne mit Hyunok Jang seit fast einem Jahr und habe ihr so viel zu verdanken. Man lernt auf dem Kanal zwar eigentlich nur Grammatik, aber sie baut auch Mitsprechübungen ein und gestaltet alles ganz niedlich mit Bildern und so. Außerdem lernst du die Vokabeln im Kontext und kannst sie gleich in Sätzen anwenden.

Wenn du dazu begleitend auf Anki (einer App, ist kostenlos) Vokabeln lernst, (es gibt auch auf YouTube "1000 Most used Words in korean") und dir vielleicht Kinderbücher und Kurzgeschichten auf Koreanisch bestellst und damit lesen übst, wirst du schnell resultate sehen.

Ich würde dir (und allen anderen Lernern die das hier lesen) auch empfehlen, K-Dramas und K-Pop Videos nicht nur passiv anzuschauen, sondern ein Vokabelheft zu kaufen und jedes mal wenn du irgendwo ein Wort liest, was du lernen willst oder was du noch nicht kennst, das aufzuschreiben und später in Anki oder auf Papier mit Karteikarten zu lernen. So lernt man auch Wörter aus dem Alltag.

LG

...zur Antwort

Ich empfehle dir Koreanisch. Ich lerne es selbst seit fast einem Jahr. Ich glaube es ist einfacher als Japanisch, und von deinem Startpunkt aus (du kannst 한글 lesen)kann man gut anfangen Vokabeln und Lesen zu üben. Es gibt bei Koreanisch meiner Meinung nach im Internet viel mehr Chancen zum lernen, viel mehr Medien wegen K-Pop und K-Dramas. Es gibt den Talk To Me In Korean Podcast IYAGI, wo man Natives beim Sprechen zuhören kann, das fördert deine "Listening skills". (Ich höre mir das immer zum Einschlafen an, so umgebe ich mich mit der Sprache). Was Grammatik angeht, wenn du wie ich ein bisschen Struktur brauchst, guck mal auf den YouTube Kanal "Hyunok Jang". https://www.youtube.com/channel/UCPiJBZ0y6M9TnY6ha_NHXsg

Das ist eine koreanisch Lehrerin. Sie dreht Videos, in denen sie Grammatikformen erklärt und führt dich Stück für Stück, von Beginner bis Fortgeschrittener und das alles kostenlos.

...zur Antwort

Hi! Ich lerne schon eine Weile mit dem YT-Kanal "Hyonuk Jang". Das ist eine koreanische Frau, die online Kurse anbietet und auch eine Website hat. Sie ist auch ohne Youtube Koreanisch Lehrerin und lebt in Salzburg. Wegen Kosten musst du dir keine Sorgen machen, wenn du anfangen willst, sie bietet alles frei an. Du kannst dich mit ihren Videos super leiten lassen und zusätzlich hat sie auf ihrer Website ein paar PDFs zum kostenlos herunterladen. Sie hat auch einen Blog auf dem sie zu allen möglichen Themen rund um Korea was schreibt. Ich hoffe das konnte dir und allen anderen die das hier lesen helfen.;)

...zur Antwort
Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Meine beiden Lieblinge sind Die Kammer des Schreckens und Harry Potter und der Halbblutprinz :) Ich mag die Kammer des Schreckens am Liebsten weil ich es spannend fand, nicht zu wissen wie die Leute angegriffen wurden und wer der Erbe Slytherins ist. Ich find es ist echt toll durchdacht mit dem Basilisk und allem und es ist auch das erste Buch wo Harry einen Horkrux zerstört

...zur Antwort

Ich habe das auch gehört, ich kann dir nichts genaues sagen, es wurde darüber diskutiert aber es gibt nur Gerüchte. Vielleicht sind es auch nur Fake News aber wenn sie wirklich anfangen zu drehen, hoffe ich dass sie keine neuen Schauspieler casten :(

...zur Antwort

Klar ist das Geschmackssache aber ich zum Beispiel finde es manchmal schön, dass die Kinder in den ersten Teilen vergleichsweise "kleine" Probleme hatten wenn du verstehst was ich meine, also es ein bisschen kindlicher ist und nicht nur ums überleben geht ;) Für manche wirkt die Stimmung auch erdrückend in den späteren Teilen, aber das empfindet sicher jeder anders.

...zur Antwort

Die ersten beiden sind ja auch ab 6, da darf nicht sooo viel schlimmes/actionreiches passieren :)

Ich kann dir versprechen, ab dem 3. Teil wird´s besser bzw. erwachsener, actionreicher und gruseliger ;) Das merkt man auch schon wenn man sich die Farbuntermalung anschaut, in den ersten beiden Teilen liegt der Fokus auf dem blau-orange Kontrast, in den letzteren Filmen wird es immer blau-gräulicher, es wird ja auch ernster und düsterer.

Viel Spaß beim gucken

...zur Antwort

Heyy! Ich bin auch Zwilling vom Sternzeichen (und gerade bei Zwillingen!) kann man es eh schwer sagen, wie man die Persönlichkeit einschätzen soll ;)

Wenn du deine Freunde oder Bekannte fragst, werden sie dich vermutlich eher mit den Eigenschaften eines Skorpions beschreiben, denn der Aszendent steht ja für das Auftreten und dein Eindruck auf andere Menschen. Ein Zwilling ist auch dafür bekannt, eine Persönlichkeit eher zu zeigen und das kann eben auch eine Persönlichkeit sein, die dem Skorpion ähnlich sieht, und die anderen Persönlichkeiten, das Innere, eher zu verstecken. Ich glaube, (auch wenn man sagt die Sonne steht für Persönlichkeit, Mond für das Innere, die Gefühle und Gedanken und der Aszendent für den Eindruck auf andere Menschen) dass irgendwie alle Zeichen und Eigenschaften zusammen deine Person ergeben und jeder Aspekt hier und da reinspielt, wenn du verstehst was ich meine :)

Auch wenn ich schon 5 Jahre zu spät bin, vielleicht konnte ich anderen helfen die das hier gelesen haben und sich dafür interessieren.

Ich bin kein Astrologe, ich interessiere mich lediglich für das Thema und habe etwas Erfahrung damit, so don´t hate on me, das ist einfach nur meine Meinung ;)

...zur Antwort

(Disclaimer: Ich bin kein Profi, gerade nachdem was ich hier in den Antworten gelesen habe will ich sehr vorsichtig sein mit dem was ich sage, da auch echte Astrologen hier in dem Forum unterwegs sind, aber) aus meinen Erfahrungen mit einem weiblichen Krebs als Schwester kann ich dir sagen, dass es schwierig ist mit Krebsen umzugehen. Wie ein Krebs aussieht ist auch Programm, harte Schale, weicher Kern, und das Haus wird fast nie verlassen und immer mit sich herumgetragen ;) Krebse sind prinzipiell sehr emotionale (-> regierender Planet Mond) und sehr verletzliche Menschen, auch wenn sie das nicht unbedingt zeigen. Sie sind warmherzig und kümmern sich um die die ihnen nahe stehen. Krebse werden häufig als Mutter der Sternzeichen assoziiert und tatsächlich kann man sie sich gut als liebende Mutter vorstellen :) Aber da sie so leicht verletzbar sind, können sie extrem empfindlich auf Kommentare reagieren die vielleicht auch gar nicht so gemeint waren und dann auch schnell wütend und zickig werden.

Zu dem Aszendent Skorpion kann ich allgemein gefasst sagen, dass sie sehr leidenschaftlich und zielstrebig an eine Sache herangehen, wenn sie dafür brennen und nicht gerne ihre eigenen Schwächen und Fehler zeigen.

♏ Aszendent Skorpion - Eigenschaften (haus-der-astrologie.de)

Auf dieser Seite kannst du auch nachlesen ( da ich 5 Jahre zu spät bin eher an alle die das jetzt lesen gerichtet) bzw könnt ihr nachlesen, falls ihr interessiert seit oder auch Krebs und Skorpion vom Aszendent seit . Hoffe das hat dir/euch geholfen

...zur Antwort

Ja, meine Schwester ist Krebs. Krebse sind von Grund auf warmherzig und emotional. Aber das kann man natürlich nicht immer von einer Person von Außen sagen, denn der Aszendent bestimmt, wie man auf andere Menschen wirkt. Meine Schwester zum Beispiel ist vom Aszendent her Steinbock und deswegen ziemlich kalt und introvertiert. Aber eines kann man generell bei allen Krebsen sagen, würde ich behaupten: Wenn man sich einen Krebs (das Tier) mal anschaut, bemerkt man sofort, dass er sich gerne zurückzieht und sein Haus mit sich herumträgt. Er hat eine harte Schale, aber ein sehr verletzliches, unglaublich weiches Inneres. Das kann man auch bei den Menschen sagen. Krebse lieben es, ihr Haus zu dekorieren oder sich zumindest wohl zu fühlen. Sie bleiben eher im Haus oder im Zimmer. Das sehe ich bei meiner Schwester absolut. Sie verlässt kaum das Zimmer und meine Eltern nervt das ganz schön ;). Der Krebs mag nach außen hart wirken, aber ist sehr verletzlich und emotional, was zu dem Gerücht der "Crybabys" führt. Sie können auch ziemlich schnippisch, zickig und wütend sein. Mir ist aufgefallen, dass unglaublich viele Krebse extrem lustige Menschen sind, und damit meine ich Personen des öffentlichen Lebens. Marvyn Macnificent, Ariana Grande, Larray (von TikTok) und Otto Waalkes sind zum Beispiel Krebse, die mir aufgefallen sind, die ich lustig finde.

Hoffe das hat dir geholfen, und auch wenn ich 5 Jahre zu spät bin, vielleicht hilft es anderen Usern die das hier lesen.

...zur Antwort

Ich bin ein Zwilling. Zwiegespalten, nachdenklich, manchmal ein bisschen mysteriös, kontaktfreudig, vielseitig, kommunikativ, manchmal auch gerissen und ein guter Lügner ;), sprunghaft, oberflächlich, narzisstisch, natürlich sind (gerade Zwillinge) nicht alle gleich, es gibt auch Abweichungen

Ich interessiere mich sehr für Astrologie und glaube auch an Mondzeichen und Aszendenten. Ich find es echt erstaunlich, dass man das so konkret sagen kann und es wirklich zu Leuten passt. An Horoskope in Zeitungen und so weiter oder Karten legen glaube ich nicht, zumindest habe ich mich damit nicht befasst. Ich kann nachvollziehen, dass sicher auch manche Horoskope aus Zeitungen stimmen aber diese sind meistens basiert auf Vorurteilen gemacht.

...zur Antwort

Ich finde Steinböcke toll, als Zwilling schaue ich sehr auf zu Ordnung und Plänen ( die vor allem zu Ende gebracht werden;) )und das kann ein Steinbock sehr gut. Klar können sie auch schwer ertragbar sein, sehr stur und sehr verbohrt in ihre Meinung.

Man muss sich die Tierkreiszeichen immer wie das Tier an sich vorstellen, finde ich. Der Steinbock würde den höchsten, steilsten, schwersten Berg hochklettern um das Stückchen Gras zu fressen, was kein anderer bekommt.

...zur Antwort

Ravenclaw

...zur Antwort

Google mal menschliche Charaktereigenschaften, da gibt es eine lange Liste von vielen Eigenschaften. Such dir die raus, die du denkst dass sie zu dir passen.

Am besten ist nicht beeinflusst zu sein sondern offen selbst zu überlegen wie du dich einordnen würdest und wie du in bestimmten Situationen regieren würdest.;)

suche auch mal bei YT die einzelnen Häusernamen und schau dir die Videos von https://www.youtube.com/channel/UCB3YIeai6Op7k3LA-BvsrgQ an, der erklärt das auch ganz gut :)

Viel Glück bei der suche nach deinem Haus !

...zur Antwort