Er könnte am Anfang seine Bilder gephotoshoppt haben, schließlich könnte er alles an den Bildern bearbeiten die nicht der Realität entsprechen.

...zur Antwort

Weshalb möchte man sowas herausfinden?

Du kannst das nur über einen Plugin machen welches in einem Server installiert werden muss.

...zur Antwort

Konsolen haben keine GPU verbaut sondern ein Grafikchip.

Hier sind die Technische Daten von der PS2:

CPU: 294,912 MHz erweiterter MIPS R5900 („EmotionEngine“) (erweitert durch 2 Vektoreinheiten)[8]

Leistung: 6,2 GFLOPS[8]

GPU: 147 MHz („Graphics Synthesizer“)[8]

Speicher: 32 MB RDRAM; 4 MB Embedded Video-RAM, 2 MB Sound-RAM[9][8] · IOP: 37.5 MHz Custom (32 Bit) MIPS R3000A (die verbesserte CPU der PlayStation, bei PS1 Spielen zur Emulation der PlayStation benutzt)

Polygonleistung: 66 M/s (gouraud-schattierte Polygone)[8][9]

Texturen pro Renderpass: 1[9]

Pixelfüllrate ohne Texturen: 2,4 G/s[8][9]

Pixelfüllrate bei 1 Textur: 1,2 G/s[9]

Pixelfüllrate bei 2 Texturen: 0,6 G/s[9]

Speichermedien: ca. 4×DVD-ROM / ca. 24×CD-ROM, 8 MB Memory Card[8][9], Max Memory 16 MB und 64 MB Memory Card

Schnittstellen: o 2 Controllerports[8] o digitaler optischer Ausgang SPDIF o 2 USB 1.1 Ports[8] o AV-Multiout Anschluss o Infrarotempfänger (erst ab SCPH-50004 integriert) o PCMCIA (nur erstes japanisches Modell, für externe Festplatte)[9] o Firewire/IEEE 1394/i.Link (fehlt ab SCPH-50004)[9] o Schacht für 3,5" Festplatte (fehlt ab SCPH-70004) o Schacht für Netzwerkadapter (fehlt ab SCPH-70004, da integriert)

48 Audio-Kanäle mit 3D-Surround-Sound[8]

2 MB Soundarbeitsspeicher[8]

Output-Frequenz: Bis zu 48 KHz (DAT-Qualität)[8]

MIDI- und DLS-Unterstützung[9] · (theoretische) HDTV-Unterstützung[9]

Dolby-Digital-5.1-Sound-Unterstützung

DTS-Unterstützung

maximale Auflösung: bis zu 1280×1024[9]

Abmessungen (Höhe × Breite × Tiefe): o 79 × 303 × 183 mm (erste Baureihen) o 28 × 230 × 152 mm (Slim-Version, weniger als 23 % des Volumens der ersten Baureihen)

...zur Antwort

Vom Preis her sieht es nach einem guten Angebot aus.

...zur Antwort
Hallo kann mir vielleicht jemand helfen? Ich programmiere meinen ersten Discord bot aber irgendwas ist in dem Code falsch kann mir sonst bitte jemand helfen?

Das Token habe ich nur hier weg gelassen in der Nachricht

Und es geht ?help

Aber nicht ?Challenge

import random
import discord

class MyClient(discord.Client):
    #Einloggen
    async def on_ready(self):
        print("Ich habe mich eingeloggt!")

        #Wenn Nachricht gepostet wird
    async def on_message(self, message):
            if message.author == client.user:
                return
            
            if message.content == "?help":
                await message.channel.send("Commands:")
                await message.channel.send("----------------------------------------------------------------------")
                await message.channel.send("Schreibe ?help um die Commands zu sehen!")
                await message.channel.send("----------------------------------------------------------------------")
                await message.channel.send("Schreibe ?Challenge um eine Challenge zufällig zubekommen")

            if messsage.content == "?Challenge":
                Zufall = random.randint(1,2)

            if Zufall == 1:
                await message.channel.send("1")

            if Zufall == 2:
                await message.channel.send("2")

client = MyClient()
...zum Beitrag

Es kann an vielen Sachen liegen, kommt im Log was raus?

...zur Antwort