Die einzige Trennung die man ziehen könnte ist ein antiproletarischer Schutzwall
Bochum
Ne, lohnt sich nicht
Die 70 Partygäste haben alle Tapeten ruiniert und den Teppichboden kann ich auch abreißen lassen.
Der Vermieter hat sich über den Immensen Lärm beschwert und den Vertrag noch am Folgetag gekündigt. Ich bin nun glücklich arbeitslos und obdachlos.
Viel Spaß mit der Wohnung auf jeden Fall!!
Jap, ist super!! Kaufe ich jetzt
Es ist so, dass der Logik nach alles, was möglich ist nach unendlich langer Zeit passieren wird, denn wenn die wahrscheinlichkeit, dass ich innerhalb von 10 minuten einmal hüpfe z.B. 1/10 ist, dann ist die wahrscheinlichkeit, dass ich innerhalb von 10 minuten nicht hüpfe ja 9/10. Die wahrscheinlichkeit, dass ich nach 20 minuten nicht gehüpft bin ist 9/10 mal 9/10 also 81/100, was ein wenig unwahrscheinlicher. Die wahrscheinlichkeit, dass ich etwas tue, was ich tun kann, nimmt mit der Zeit also zu.Die rechnung in diesem Falle ist 9/10 hoch n, wobei n angibt, wie häufig 10 minuten mein betrachteter Zeitraum ist.Da nun unser Zeitraum unendlich ist, ist also n unendlich. Lässt man nun für (9/10)^n, n gegen unendlich laufen, das macht man mit dem Limes verfahren, dann sieht man, dass die Zahl immer kleiner wird, bis sie im unendlichen 0 erreicht. Die Funktion konvergiert gegen null.Im Sachverhalt bedeutet das, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ich nicht hüpfe im unendlichen gleich null ist. Sprich ich werde hüpfen.Wie einige schon gesagt haben ist ein Teil von unendlich immernoch unendlich, denn Unendlich ist keine Zahl in dem Sinne. Das Prinzip unendlich ist nochmal etwas anderes in der Mathematik.Aber weil man eben unendlich in stücke teilen kann, die je auch unendlich groß sind und diese je wieder, kann man unendlich viele Teile erstellen, die alle unendlich groß/lang sind. Also kann man das mit dem hüpfen unendlich häufig sagen und so werde ich in unendlich langer Zeit unendlich häufig hüpfen, egal ob ich es will oder nicht.Das einzige, was hier verändert werden kann ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert. Diese wird allerdings immer unter 1 bleiben und somit wird die rechnung immer aufgehen, abgesehen von einem Fall:Wenn die Wahrscheinlichkeit null wird.Aber mir fällt nichts ein, das passieren kann, also eine Wahrscheinlichkeit hat zu passieren, aber zu einer anderen Zeit nicht mehr passieren kann.
Wieso schenkst du mir die Kinder, welche nicht akzeptabel sind, lieber Praebunt?
Also wenn du angst hast, dass der runter fällt, kannst du ihm Flügel basteln, dann kann er einfach fliegen und wenn du angst hast, dass er laut wird, dann kannst du ihm einfach den Lautsprecher zukleben
Also mit „wir“ scheinst du ja alle mit einzubeziehen, die sollte allerdings nicht der Wahrheit entsprechen.
Da haben die immer angst vor dir dass die Haare auf einmal weg sind nachts
Bei uns sind 12 vieren und 4 fünfen ok, aber solltest evtl schon bessere Noten haben nur um sicher zu gehen, aber ein Schulabschluss ist ja auch nicht Vorraussetzung
geteilt durch 25 ist das gleiche, wie mal 1/25 oder mal 0,04
Ich schätze mal, du wolltest eher fragen, ob man das zusammenfassen kann, wenn die Basis, also hier die 2 gleich ist. Da muss ich dich leider enttäuschen, wenn die Basis, aber die Potenz nicht gleich ist kannst du nicht addieren
Es Begünstigt E1, da wenn eine Primzahl kommt, zwar 3 noch kommen kann, aber ein paar bzw mindestens eine andere nicht.
Ich muss zugeben, dass wir das Thema noch nicht hatten, ich schätze aber das ist nicht so schwer
Ich sag mal so, wenn man alles nur als Modell betrachten will, dann kann man sich Harald Lesch anhören, wer aber wirklich verstehen will, der sollte doch anderweiltig sich informieren.
also wenn du das "Mathematisch" aufschreibst, dann hast du ja
(6500 Besucher)/(9 Stunden)
oder gekürzt also beides durch 9:
(722,222222 Besucher)/Stunde
Jup, das stimmt
Du kannst entweder (19,95€/5)*8 rechnen, oder umgeformt 19,95€*(8/5)
Die Hörspiele sind noch in der offiziellen Liste, können aber nicht mehr angehört werden. D:
wie blöd.
Also. Dazu berechnet man erst die Prozentualen Anteile der Gruppen, Also:
Aktive Sportler: 9/20 ausrechnen = 0,45 = 45% -> 0,45*500 = 225
Senioren: 54/360 also 54 vom ganzen = 0,15 = 15% -> 0,15*500 = 75
Kinder von Jugendlichen: 100% - 15% - 45% = 40% -> 0,40*500 = 200
Also es ist leider für mich schwer an Informationen zu kommen, wie viele Atom Waffen zum Beispiel Russland hat, denn offiziell besitzt Russland gar keine. Das muss aber nicht der Wahrheit entsprechen.
Wenn Russland wirklich keine hat und wir von einem 2,5 Kilometer Sprengradius ausgehen, würden wir 866 Atombomben brauchen. Das wären so viele Atombomben, wie China, Frankreich und GB zusammen Atomköpfe haben.
Russland könnte aber in der Bewaffnungszeit auch seine 6000 Atombomben bereit machen.
Also ja, du bräuchtest wahrscheinlich eine andere Waffe.
Aber ich persönlich würde insgesamt davon abraten Russland anzugreifen (warum auch immer man das wollen würde)