Das Geld ist weg. Wer über Familien & Freunde zahlt, ist am Ende selbst Schuld.

...zur Antwort

So ist es:

Sure 6, Vers 108:

,,Ihr sollt diejenigen, die andere außer Gott rufen, nicht beschimpfen, sonst beschimpfen sie Gott ohne Wissen aus Feindseligkeit. So haben wir jedem Volk sein Tun geschmückt, letztendlich kommen sie alle zu Gott zurück, dann sagt Er ihnen, was sie getan haben.“

Sure 60, Vers 8-9:

Allah verbietet euch nicht, gegenüber denjenigen, die nicht gegen euch der Religion wegen gekämpft und euch nicht aus euren Wohnstätten vertrieben haben, gütig zu sein und sie gerecht zu behandeln. Gewiß, Allah liebt die Gerechten.
9Er verbietet euch nur, diejenigen, die gegen euch der Religion wegen gekämpft und euch aus euren Wohnstätten vertrieben und zu eurer Vertreibung Beistand geleistet haben, zu Schutzherren zu nehmen. Diejenigen, die sie zu Schutzherren nehmen, das sind die Ungerechten.

...zur Antwort

Vllt Event Horizon – Am Rande des Universums

...zur Antwort

Weder noch. Da Jesus keinen biologischen Vater hatte, wurde dies so interpretiert, dass sein Vater Gott selbst ist. Deshalb wird er in der Bibel als „Sohn Gottes“ bezeichnet. Dass er „Gott“ selbst wäre, ist bloß eine weitere Auslegung. In einigen Bibelstellen wird er selbst als „Prophet“ bezeichnet, wie zum Beispiel in Matthäus 21:11

...zur Antwort

Tja. Selten spielt man um das Objekt und geht eig nur auf Kills. So mache ich das leider auch, weil ich mir irgendwie nur auf das killen fokussieren will.

...zur Antwort

Ich finde es nicht zu blond

...zur Antwort

Laut Definition nicht:

Der Begriff Pädophilie bezeichnet das ausschließliche oder überwiegende sexuelle Interesse von Menschen an Kindern vor Erreichen der Pubertät.

Jedoch passt eher dazu Hebephilie:

ist die erotische und sexuelle Präferenz eines Erwachsenen für pubertierende Jungen und/oder Mädchen etwa im Alter zwischen 11 und 16 Jahren. 

Jedoch könntest du dich trotzdem strafbar machen. Lass es lieber.

...zur Antwort
Nie

Ich suche jedenfalls explizit nach niemandem. Wenn's kommen soll, soll's kommen.

...zur Antwort
Wieso bin ich so motivationslos?

Ich studiere seit dem Anfang des Semesters. Von den Fächern, die ich studiere, verstehe ich so 2/3. In einigen Fächern bin ich sehr gut und hatte teilweise schon echt viel Vorwissen. Aber es gibt auch 2-3 Fächer die mich einfach so hoffnungslos machen. Es benötigt viel Arbeit, viel Lesen, viel Schreiben, dann gibt's noch Fristen bis wann man die Aufgaben fertig haben muss und schon im nächsten Monat sind Klausuren. Nicht nur Kosten sie viel Mühe, ich verstehe sie auch inhaltlich nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass trotz meiner vielen Stärken das Studieren allgemein einfach nichts für mich ist.

Jedoch weiß ich nicht, ob das nur so eine Phase ist, oder ob ich nach 13 Jahren Schule einfach keine Lust mehr habe direkt wieder zu studieren oder ob ich eventuell depressiv bin und deswegen kaum Motivation habe. Ich habe das Gefühl, dass das was ich studiere für meine Zukunft nicht gebräuchlich sein wird. Ich habe Angst eine Entscheidung zu treffen, weil einerseits würde ich sehr viel Potenzial das ich habe einfach verschwenden wenn ich aufhöre, aber andererseits bin ich mir zu 90% sicher, dass ich die Klausuren mancher Fächer nicht bestehen werde. Ich habe keine Lust aber habe auch keine alternativen Ideen. Meine Lustlosigkeit ist keine Faulheit, es geht glaube ich viel tiefer und hat eventuell etwas mit meiner Gesundheit/Psychie zutun.

Ich schaffe es nicht mal mir konzentriert 20 Seiten durchzulesen. Man meinte, das erste Semester sei noch sehr sanft gehalten; da möchte ich nicht wissen, wie es in einem Jahr aussehen wird.

Mein Vater meinte ich solle bis zum Ende des ersten Semesters warten und meine Entscheidung dann treffen und noch die nächsten Wochen abwarten und auf jeden Fall die Klausuren schreiben. Meine Mutter will nicht, dass ich aufhöre zu studieren und ist direkt sauer geworden, als ich ihr von meinen Sorgen erzählte und meinte, dass ich einfach motiviert sein soll und ich es dann schaffen würde. Später kam sie dann und war wieder super freundlich und meinte sie sei echt traurig geworden als sie das gehört hat. Allerdings nicht traurig, dass es mir dabei nicht gut geht, sondern traurig zu hören, dass ich erwäge mein Studium nicht fortzusetzen. Ihr ist es glaube ich wichtiger, dass ich studiere, gleichviel wie ich mich dabei fühle. Natürlich ist sie keine böse Mutter und liebt mich, aber wenn es um Schule/Studium geht ist sie sehr streng, sodass es schon ignorant wird.

Meine Sorge ist eine Entscheidung zu fällen, die eventuell künftige Konsequenzen in sich birgt, u.a. weniger Chancen aufgrund des Nichtstudierens.

...zum Beitrag

Ich bin auch im Erstsemester und habe aktuell auch dasselbe Problem. Es ist nicht die Faulheit, sondern die Unsicherheit. Man ist noch dessen unsicher, ob das der richtige Weg ist, deshalb zögert man. Bei mir schwankt es gerade zwischen:,,Lohnt es sich, soll ich 100% geben und die Gedanken einfach ignorieren, vielleicht wird es sich lohnen“ und „Soll ich den Studiengang wechseln, bevor es zu spät ist und ich komplett meine Zeit hier verschwende“.
Ich werde dieses Semester deshalb nur 4 von 6 Modulen schreiben. Einfach nur deswegen, weil ich den Fehler gemacht habe, nicht von Anfang an dabei zu sein. Es wäre für mich unrealistisch, innerhalb 2 Monaten für alle Fächer zu lernen. Vor allem bei einigen von 0. Am besten wäre es, ebenfalls für dich, zu schauen, wie es sich entwickeln wird. Wichtig ist, dass du dir realistische Lernziele setzt und 100% gibst. Wenn du nicht die 100% gibst, wirst du unsicher bleiben.

...zur Antwort